• deifi
    Dabei seit: 1214697600000
    Beiträge: 546
    geschrieben 1280086208000

    hallo,

    war 3.20 Uhr auch nicht die Bording Time mit Take Off 4.05 Uhr? erscheint mir zeitmäßig plausibler...oder seid ihr wirklich 3.20 Uhr abgehoben? Es müsste doch auch mind. Durchsagen gegeben haben, wenn nicht sogar unter Ausrufen Eurer Namen, dass man Euch zu Gate sowieso bittet.

    LG

    14.03.-18.03. Centerparcs Zandvoort, 30.05.-06.06. Centerparcs Port Zélande, 11.09.-18.09. Alanya, Hotel Savk
  • haehnchen
    Dabei seit: 1158019200000
    Beiträge: 156
    geschrieben 1280087631000

    Hallo Deifi,

     

    nein, wir sind definitiv um 3.20 Uhr abgehoben. Ursprünglich war auch vorgesehen mit einer Maschine zu fliegen in die nur 189 Personen passen, geflogen sind wir mit dem A330-300 mit fast 400 Personen. Wir waren mit einem anderen Ehepaar die letzten die eingestiegen sind. Alle anderen saßen schon angeschnallt in ihren Sitzen. Gewundert hatte ich mich lediglich als wir in der Schlange zum Check in Schalter angestanden haben und auf einmal extra noch ein Schalter nur für Mallorca-Passagiere aufgemacht wurde. Aber darüber nachgedacht habe ich nicht wirklich. Aber meiner Meinung nach ist der Reiseveranstalter bei Pauschalreisen dafür verantwortlich, mich als Kunde zu unterrichten wenn die Flugzeiten geändert werden.

    Grüße

    Silke

  • P.D.
    Dabei seit: 1260835200000
    Beiträge: 60
    geschrieben 1280088972000

    :

    Aber darüber nachgedacht habe ich nicht wirklich. Aber meiner Meinung nach ist der Reiseveranstalter bei Pauschalreisen dafür verantwortlich, mich als Kunde zu unterrichten wenn die Flugzeiten geändert werden.

    und genau so ist es nicht.

    als kunde bei pauschalreisen musst du deine flugzeiten selbst bestätigen.

    und bezüglich des a330-300: dass das fluggerät sich geändert hat ist gang und gebe, das passiert oft, nennt sich aircraft change, und du als pax kannst daran auch nix ändern

  • haehnchen
    Dabei seit: 1158019200000
    Beiträge: 156
    geschrieben 1280089276000

    Das wir mit "dem großen Vogel" geflogen sind hat mich auch nicht gestört, habe da nur einen evtl. Zusammenhang mit der Flugzeitänderung gesehen.

  • P.D.
    Dabei seit: 1260835200000
    Beiträge: 60
    geschrieben 1280089486000

    die maschine auf die du ursprünglich gebucht warst, war anscheinend zu schlecht gebucht sodass der VA bzw in dem fall die airline von einer art Veto-Recht, die die Zusammenlegung von Maschinen beinhaltet, gebrauch machen kann ;)

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1280110114000

    @P.D.

    Geht das auch präsziser??

    Diese "Art Veto-Recht" kann man jederzeit in den AGB´s vorab lesen und so recht überraschend sollte´s dann nicht mehr dargestellt werden!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • P.D.
    Dabei seit: 1260835200000
    Beiträge: 60
    geschrieben 1280111987000

    @vonschmeling

    ja gehts^^

    wenn du ne reise pauschal buchst und AB die ausführende airline ist und angenommen deine maschine mit der du ursprünglich fliegen solltest - gehen wir mal von Y144 aus - nur 15 plätze manifested hat, dann können zwei flüge einfach zusammen gelegt werden sodass einer ausfällt

    so ist das nu leider auch bei mir

    sollte erst HRG HAM 1840 - 2240 lcl fliegen, da die maschine aber zu schlecht gebucht ist flieg ich HRG SXF HAM 0850 - 1405

    hoffe du weisst nu bescheid ;)

  • Sunny1506
    Dabei seit: 1245542400000
    Beiträge: 372
    geschrieben 1280345828000

    @Sunny1506 sagte:

    Mitgeteilt habe ich hier ja bisher, das AB der kostenlosen Stornierung und Rückerstattung der Ticketkosten nicht zugestimmt hat. Weitere Mails werden ignoriert. Wäre ja sonst auch alles auch zu einfach.

    Da ich aber weder Zeit noch Lust habe mich mit denen rumzustreiten und das ganze etwas anders sehe als AB habe ich mal folgendes auf den Weg gebracht und schaue mal was Erfolg verspricht oder auch nicht.

    1. Mail an die juristischte Zentral des Verbraucherschutz

    2. Beschwerdeformular an das Luftfahrtbundesamt

    3. Anschreiben Termin zur Beratung und Vertretung durch Rechtsanwalt

    Nur zur Info, für diejenigen die es interessiert.

    Air Berlin hat es tatsächlich doch noch eingesehen, dass sie nicht im Recht sind, meine berechtigte Stornierung gewährt und den Ticketpreis zurück gezahlt. 

    Habe also meine Wadenbeisser wieder alle zurück gepfiffen. ;)

    Schön das es auch mal mehr oder weniger einfach ging.

    Lieben Gruss die Suny

    Wenn man etwas will, findet man einen Weg. Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.
  • kulant
    Dabei seit: 1189555200000
    Beiträge: 167
    geschrieben 1281634351000

    @bernhard707 sagte:

    @kulant

    Vermutlich bekommst Du gar nichts. Aber für eine verlässliche Info hätte Dich die Zeit von 16:09 bis 16:25 max. € 2,24 gekostet ;)

    @bernhard707:

    wollte nur kurz mitteilen, dass mir AB 25,-€ auf mein Konto rücküberwiesen hat :kuesse: .

    Es lohnt sich also doch mit dem (noch dazu sehr freundlichen!!!) Kundenservice von Air Berlin Kontakt aufzunehmen.

    Liebe Grüße

    Evelin

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1281642689000

    Die Relevanz außer Frage gestellt, aber:

    In wievielen gefühlten elfundneunzig Threads soll denn noch über den Sachverhalt Flugzeitenänderungen diskutiert werden??

    :frowning:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!