• missgreti
    Dabei seit: 1743956264643
    Beiträge: 5
    geschrieben 1745656217723

    Hallo!

    Wir fliegen im Mai mit Qatar von Berlin über Doha nach Denpasar (Bali). Meine erster richtig langer Flug, von daher hab ich schon etwas Schiss wegen Komfort, Schlafen können usw. 🥲

    Habe bereits die Ticket- bzw Buchungsnummer und uns damit in der Qatar App auch schon spezielles Essen gebucht. Sitzplätze könnte ich auch reservieren.

    Mich würde aber interessieren, was das Upgrade auf Buisness kostet. Einfach weil ich mir hier den Komfort höher vorstelle und sich somit vielleicht die lange Zeit besser aushalten lässt?

    Leider ist die Option Upgrade in der Qatar App ausgegraut, also nicht wählbar.

    Liegt das an unserer Pauschalreise? Oder kommen die Upgradeangebote erst kurz vor der Reise?

    Ich möchte ungerne Geld für die Sitzplatzreservierung in der Economy ausgeben und dann kommt vielleicht doch noch ein Businessangebot und das Geld ist futsch.

  • Simone241
    Dabei seit: 1234915200000
    Beiträge: 39
    geschrieben 1745657115471 , zuletzt editiert von Simone241

    Hallo!

    wir machen im Mai eine über einen Veranstalter gebuchte Borneo-Rundreise und fliegen mit Qatar/ Malaysian von Berlin nach Kuala Lumpur. Ich habe beim Veranstalter gleich nach Buchung nach dem Business-Aufpreis gefragt…nur dass du mal ne Hausnummer hast…

    Es waren tatsächlich satte 2700€ pro Person. Wir quälen uns dann jetzt die 20-30 Stunden.🫣😉

    Bei uns ist das Upgrade übrigens auch ausgegraut. Ob das an der Buchung über den Veranstalter liegt, weiß ich nicht.

  • missgreti
    Dabei seit: 1743956264643
    Beiträge: 5
    geschrieben 1745660697553

    Danke für deine Antwort, Simone. Das ist auf jeden Fall eine Hausnummer. 🥲

  • tinchen78
    Dabei seit: 1175299200000
    Beiträge: 215
    geschrieben 1745679121655

    Wir lägen im August nach Bangkok bei über 15.000 Euro für vier Personen. 🤪

    Schau eventuell mal nach Plätzen mit mehr Beinfreiheit. Die sollten über die App buchbar sein. Sind aber aufgrund der relativ langen Flugabschnitte auch nicht günstig, wenn ihr das für den gesamten Flug möchtet. Eventuell dann nur die längste Strecke auswählen.

    Aus Erfahrung vom letzten Jahr kann ich Dir aber versichern, dass sogar unsere beiden Jungs die Strecke bis Denpasar letztes Jahr gut mitgemacht haben und sogar am liebsten dieses Jahr wieder hin wollten. 👍

  • missgreti
    Dabei seit: 1743956264643
    Beiträge: 5
    geschrieben 1745680717367

    Danke auch für deine Antwort! 🙃

    Hab die Plätze mit mehr Beinfreiheit gesehen, aber verschiedenes darüber gelesen. Dort sollen wohl oft auch kleine Kinder sein (weil mit dem Kinderwagensymbol gekennzeichnet?), was jetzt eventuell nicht super erholsam wäre. 😅

    Und dass sie sich gar nicht so sehr lohnen sollen.

    Hab da keinerlei Erfahrung, weil auf den kürzeren Strecken saß man bisher immer wie in der Sardinendose - selbst am Notausgang, der eigentlich was breiter sein sollte. 🙈

  • Simone241
    Dabei seit: 1234915200000
    Beiträge: 39
    geschrieben 1745681715461 , zuletzt editiert von Simone241

    Genau, da sind diese Bassinetts, diese kleinen ausklappbaren Bettchen. Muss nicht zwingend sein, dass alle auch wirklich in Nutzung sind. mich hat es bisher nicht gestört. Tatsächlich sind Exit Seats oft schmaler als normale Sitze weil das Tablett und das Entertainment in Deiner Armlehne ist. Der Vorteil ist nur die Beinfreiheit.

    Ich finde auch, dass die Exit-Seats schon wahnsinnig teuer sind im Verhältnis zu anderen Airlines. Wir haben trotzdem in den sauren Apfel gebissen. Aber auch nur für eine Teilstrecke auf dem Hin- und eine auf dem Rückweg. Waren schon über 400€.

    Aber zumindest auf einer Strecke dadurch auch auf einem Zweiersitz. Ich hasse die Dreierbestuhlung. 🥴

  • tinchen78
    Dabei seit: 1175299200000
    Beiträge: 215
    geschrieben 1745699076244

    Es gibt je nach Flugzeugtyp auch XXL Sitze, die nicht bei den Bassinets sind. Das sind dann reine Notausgangsreihen, in denen Kinder unter 16 überhaupt nicht sitzen dürfen. Da müsstet ihr mal ganz genau auf den Sitzplan eures Fluges schauen und ggf dann nochmal googlen nach den verschiedenen Sitzoptionen.

    Unserer "erwachsenen" Erfahrung nach kann man das Geld sinnvoller im Urlaub verbraten. Allerdings fand unser großer Sohn seinen Platz letztes Jahr mega. Er ist sehr schlank, aber lang. Daher war für ihn der etwas schmalere Sitz kein Thema, aber die Beinfreiheit schon das Geld wert. Waren aber für den einen Abschnitt auch "nur" rund 100€.

  • vadder.meier
    Dabei seit: 1279670400000
    Beiträge: 473
    geschrieben 1745739435942 , zuletzt editiert von vadder.meier

    @missgreti

    Qatar fliegt auf diesen Strecken ab Berlin mir Boeing 787-8 oder -9, ab Doha mit B787-8 oder -9 oder A350. Auf jeden Fall ist das eine 3-3-3 Bestuhlung in der EC. Kosten für Sitzplatzreservierung dürften bei etwa 33-53€ je Strecke und Person liegen, xxl Sitze ab 114€ je Strecke und Person.

    Die Differenz EC>BC liegt bei der direkten Buchung bei etwa 5500€ für 2 Personen, bei Qatar ist dann aber immer noch ein erheblicher Aufpreis für die Sitzplätze zu zahlen wenn Du vorher reservieren willst, es sei denn Du wartest bis zum Checkin. Dann kostenlos.

    Aus eigener Erfahrung:

    1 x EC auf Langstrecke auf einem Sitz am Notausgang im Jahr 2017 mit Air Berlin nach Cancun, das sind nur 10 Std. gegenüber 17-21 Std nach Bali, haben wir für den Rückflug ein BC Upgrade gebucht. Danach war für uns die Entscheidung klar, wenn möglich kein EC auf Langstrecke. Wir haben dann 2019 nochmal den Versuch mit EC auf einem A380 von Emirates nach Mauritius gemacht weil dort etwas mehr Komfort ist, danach war endgültig Schluss damit. Der Aufpreis ist das Geld wert, dann lieber 1 Jahr aussetzen mit dem Urlaub.

    LG

    Vadder

  • missgreti
    Dabei seit: 1743956264643
    Beiträge: 5
    geschrieben 1745744668147

    Danke für die zahlreichen Antworten 🙃

    Leider wird mir gar kein BC Upgrade angeboten. Es ist ausgegraut in der App. Liegt halt möglicherweise an der Pauschalreise.

    Wir überlegen noch, ob wir die Beinfreiheitsitze nehmen. Auf dem längeren Flug (9h) würde sich das vermutlich lohnen und ist dort sogar günstiger, als auf dem kürzeren (5h) Flug. Maaal gucken..

  • Tomminho_7
    Dabei seit: 1242604800000
    Beiträge: 161
    geschrieben 1745829479854

    Aufgrund der deutlichen Mehrkosten machen die Sitze mit mehr Beinfreiheit für mich nur Sinn, wenn man wirklich groß ist (also grob gesagt über 1,90m). Gerade in den B787 sind für kleinere Personen eher die schmalen Sitze das Problem und die werden bei den Sitzen mit mehr Beinfreiheit noch etwas schmaler (Tablett und Bildschirm in den Armlehnen). Weitere Infos dazu findest du auch auf den vorherigen Seiten

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!