Hallo!
Brüssel Süd (Charleroi) ist nicht gerade grenznah. Da bieten sicher eher der Flughafen Liege (Lüttich) oder Maastricht-Aachen an.
Hallo!
Brüssel Süd (Charleroi) ist nicht gerade grenznah. Da bieten sicher eher der Flughafen Liege (Lüttich) oder Maastricht-Aachen an.
Solange von anderen Leuten Airports wie Kopenhagen, Amsterdam und Warschau als grenznahe Flughäfen in Erwägung gezogen werden, ist CRL doch eine Ecke näher dran.
Man muss ja auch die Ziele beachten, die von dort aus angeflogen werden.
Da wir uns hier im Ryanair-Thread befinden, bietet Maasticht gerade mal 8 Ziele an, darunter aber nichts auf den Kanaren, dafür geht Reus bei Barcelona (was vielleicht schsa interessieren könnte)
Liege(Lüttich) ist meines Wissens kein Ryanairport..
Von Charleroi sind bei FR 63 Ziele im Angebot, das ist ne Menge, darunter auch LPA, ACE TFS und FUE, PMI und IBZ sind auch dabei, hier wird ein Großteil der spanischen Ferienziele abgedeckt, wo man nicht auf einem Provinzflughafen landen muss.
und nochn specialservice für schsa: von Charleroi sind Flüge nach Barcelona direkt, Girona und Reus möglich..
Von der Entfernung Aachen-Charleroi sind ca 140 km durchaus in Erwägung zu ziehen, wenn der Gesamtpreis unter dem Strich stimmt.
@bernhard707 sagte:
Wieso? "Dieser O'Leary" hat ein bisher recht erfolgreiches Geschäftsmodell initiiert und den Hardcore Billig-Airline Paxen ist es wurscht - oder sollte es zumindest sein - solange die Preise stimmen.
Es ist ja niemand gezwungen Ryanair zu buchen, ich mache es jetzt schon nicht.
dann spar dir auch deine doofen "hardcore"sprüche, wenn du schon nicht buchst
lg carlos
und nochn specialservice für schsa: von Charleroi sind Flüge nach Barcelona direkt, Girona und Reus möglich..
Ich fragte nach Frankfurt oder Düsseldorf. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ist das jetzt Werbung für die Flughäfen
Ryanair streicht im kommenden Jahr zahlreiche Flüge
Ryanair reduziert in Deutschland noch mehr Flugverbindungen als bisher bekannt. Insgesamt würden ab kommendem Jahr 34 Ziele nicht mehr von deutschen Flughäfen aus angeflogen, teilte das Unternehmen mit. Insgesamt entfielen wöchentlich 414 Flüge.
Quelle und ganzer Artikel bei Welt.de
Hallo!
Erste Anzeichen gab es bereits Ende September, da erschien im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen ein interessanter Artikel über mögliche Rückzugspläne der Ryanair von den kleinen deutschen Flughäfen und die Tendenz, ab den großen Flughäfen fliegen zu wollen.
Nun damals hat dies wohl niemand so recht ernst genommen, aber der Chef der Ryanair ist ja ziemlich unberechenbar oder anders ausgedrückt flexibel.
Für mich völlig unverständlich ist jedoch die Tatsache, dass sich ein sehr teuer gebauter Flughafen wie Weeze, indem ständig neue Gelder hineingesteckt werden. total abhängig von Ryanair macht. Das Resultat liegt jetzt leider vor und wieder einmal müssen gerade jetzt vor Jahresende sehr viele Mitarbeiter um ihren Job bangen. Man kann eben nicht auf Sand bauen.
Wir wohnen sehr nah am Flughafen Weeze und die Strecke Weeze- Berlin war ansich immer gut gebucht, vor allen Dingen auch von den niederländischen Nachbarn. Die Passagiere wären bestimmt auch bereit, die 16.-- € zusätzlich zu bezahlen, mit dem Zug ist man sehr viel länger und umständlicher unterwegs. Diese Gebühr wird wahrscheinlich nur vorgeschoben, passt jetzt eben gerade gut ins Bild. Schade, dass alle Flüge von Weeze nach Polen gestrichen worden sind, hier am Niederrhein arbeiten sehr viele Polen und dies nicht nur während der Spargelzeit.
Ich bin ansich immer gerne mit Ryanair geflogen, auf kostenlose Bordverpflegung kann ich verzichten, positiv empfinde ich die Tatsache, dass man die Rückenlehnen nicht verstellen kann und den Flugpreis kann sich ja jeder vorher ausrechnen und selbst entscheiden, ob es sich noch lohnt, mit Ryanair zu fliegen. Die Gepäckgebühren sind natürlich auch ab Sommerflugplan wieder angehoben worden, € 20 pro Strecke für 15 kg und € 30 für 20 kg.
Man kann den Verantwortlichen für die Zukunft wahrscheinlich nur bessere Verträge mit Ryanair wünschen, die dann auch eingehalten werden.
Renata
Vorsicht!!!! Finger weg von Ryanair!!!! Trotz online Check-in haben die uns heute(6 Personen) nicht mitgenomen. Obwohl wir vor 1 Stunde da waren!!!
Vorsicht? !
Warum denn? Welche Begründung gab es für die Weigerung des Personenbeförderung?
@alex_web sagte:
Obwohl wir vor 1 Stunde da waren!!!
Vielleicht ist der Flieger schon vor 2 Stunden abgeflogen?!
Also ich bin auch oft Ryanair geflogen und find die echt effizient, pünktlich und zuverlässig, aber vor allem billig, und online check und Gepäckbeschrenkung ist eigentlich nur ein Problem für Analphabeten. Das einzigste was stört ist, dass die einen eine Stunde lang vollquatschen mit irgendwelchen Rubbellosen und Telefonkarten, aber wenn die Leute mal aufhören würden den Mist auch zu kaufen, würden die vielleicht aufhören es zu verkaufen. Andererseits kann man sich bei den Preisen kaum beschweren.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!