• HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10412
    geschrieben 1749284750409

    Hallo, hast du alles mit einem Stern * ausgefüllt?

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10412
    geschrieben 1749284848836 , zuletzt editiert von HABERLING

    schieb... ansonsten zeigt es Seite 325 nicht an...

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1749284946934

    Probier es mal mit dem WhatsApp Chat, die sind recht kompetent.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • kinomann
    Dabei seit: 1089849600000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1749285961668

    REJBodenheim schrieb:

    "Der Ton oder die Lautstärke mag durchaus angebracht gewesen sein, wenn bei Turbulenzen zu erwarten sind und ein paar Hansels (vielleicht außerhalb deines Blickfeldes) noch in den Gängen rumstehen...."

    Da geschätzt etwa 90% der Passagiere nicht-türkischer Herkunft waren, widerspricht das deiner Aussage hinsichtlich der Sprache. Genau das war eben der Grund für die Besorgnis. Nochmal: Ich bin nicht zum ersten und nicht zum zehnten Mal geflogen, und mir sind die Abläufe einigermaßen geläufig (wenn sicherlich auch nicht so gut wie vielen anderen hier), und genau deshalb beunruhigte mich diese Abweichung der normalen Abläufe. Ich danke allen, die sich meines Problems angenommen und versucht haben zu helfen, aber leider war wohl niemand der Anwesenden mit in der Maschine, was eine spezifische Hilfe unmöglich macht. Trotzdem nochmal danke an alle!

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1749290882901

    @kinomann

    Ich denke nicht, dass sich da was widerspricht. Natürlich können die Crews Kommandos in ihrer Muttersprache austauschen - z.B. wenn noch ein Pax trotz gegenteiliger Anweisung noch beherzt in der overhead bins kramt. Da wird der Tonfall bisweilen etwas schärfer, das ist aber kein Grund zur Besorgnis für die Fluggäste.

    Vielleicht findet sich ja noch ein Mitreisender, der die Anweisung übersetzen kann? Vermutlich war es eine banale aber dringende Maßnahme, die wegen der Turbulenzen (bisweilen auch Kombulenzen genannt :joy:) durchgeführt werden musste.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • BCN89
    Dabei seit: 1149120000000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1749461470614 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Tatsächlich fülle ich alle Felder aus und achte bei den Anhängen auch auf die passenden Dateiformate und auf die Größen.

    Mittlerweile habe ich auch feststellen dürfen, dass ich wohl kein Einzelfall bin:XX Bitte keine Verlinkung zu anderen Bewertungsportalen, Link entferntXX

  • BCN89
    Dabei seit: 1149120000000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1749461622580

    Per WhatsApp hatte es bei mir zuletzt vor 2 Jahren auch funktioniert. Mittlerweile kann ich den ChatBot leider nicht mehr überlisten.

    Nachdem ich eine Anzeige von SunExpress kommentiert habe, kam der Hinweis, meine Reklamation mittels X zu übermitteln. Das habe ich zwischenzeitlich auch getan, wobei ich keine so großen Hoffnungen habe.

  • Promehl
    Dabei seit: 1434672000000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1750672872677

    Ich hätte eine Frage bzgl. des Fluges XQ254 vom 20.06.2025. Dieser ist am 20.06.2025 um 22:19 gestartet und auf Grund eines technischen Fehlers zurück zum Flughafen Antalya. Nach einiger Zeit sollte der Flug erneut mit der gleichen Maschine starten. Laut Aussage eines Mitreisenden mit türkischer Sprachkenntnis lehnte die Crew dies wohl ab, da die Arbeitszeit (inkl. Rückflug) wohl zu lang gewesen wäre (ob dies richtig ist, kann ich nicht beurteilen). Es wurde eine neue Crew und ein neues Flugzeug organisiert und der Flug startete dann erst um 04:05 am 21.06.2025. Meine Frage ist nun, besteht bei diesem Szenario ein Anspruch auf Entschädigung, da der Flug ja mit über 6 Stunden Verspätung erst in Münster gelandet ist.

    Über eine Einschätzung von euch würde ich mich freuen.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1750674293818

    Jedenfalls nicht gem. VO (EG)261, da weder der Abflugort in der EU liegt noch ein EU LFU betroffen ist.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Promehl
    Dabei seit: 1434672000000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1750674665067

    Danke für die schnelle Antwort, ich dachte das der "Ankunftsflughafen" auch relevant ist, da dieser ja in der EU ist.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!