@Monthy sagte:
meistens sitzen wir auf dem Hintern :rofl:
HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA HAAAAAAAAAAAAA
@Traumzeit sagte:
Am liebsten am Fenster. Wegen des Ausblickes?....Nein aber kaum ist der Flieger in der Luft und die Gurtzeichen erloschen, müssen viele plötzlich an ihre Sachen über den Köpfen in den Gepäckfächern. Und wühlen und suchen. Und schnell auf die Toilette, als hätten sie auf dem Boden vor dem Einchecken keine Zeit gehabt.
LG Traumzeit
@ Traumzeit,
Du vergaßt bei Deiner Aufzählung noch die Spezies die Dich bei ihrem Aufstehen noch fast mit aus dem Sitz reissen....
Im übrigen ist es mir unerklärlich, warum die Leute im Flugzeug immer Karawanenwanderungen unternehmen müssen? Im Zug geht es doch auch nicht immer so geschäftig zu. Außerdem wird es doch möglich sein, 3-4 Std. ohne Toilettenbenutzung zu überstehen.
Hm... ich sitze auf Inlandsstrecken am liebsten in der ersten Reihe am Gang. Warum? Weil mich dieses Drängeln, Schieben, Warten, Profilneurosen austoben etc. weiter hinten tierisch nervt, man meist etwas mehr Beinfreiheit hat und schneller diese furchtbare Enge verlassen kann. Nachteil: Es ist oft problematisch, das Handgepäck unterzubringen und natürlich muß man auch höllisch aufpassen, nicht die Umhängetaschen der Damen und Herren mit mangelnder Achtung vor anderen Menschen ab zu bekommen.
Außerdem kann man - und das darf ich als Single - auch mal mit dem Personal (w) flirten...
@Louboutin sagte:
@ Traumzeit,
Du vergaßt bei Deiner Aufzählung noch die Spezies die Dich bei ihrem Aufstehen noch fast mit aus dem Sitz reissen....
![]()
Im übrigen ist es mir unerklärlich, warum die Leute im Flugzeug immer Karawanenwanderungen unternehmen müssen?
Im Zug geht es doch auch nicht immer so geschäftig zu. Außerdem wird es doch möglich sein, 3-4 Std. ohne Toilettenbenutzung zu überstehen.
Genau,wir fliegen meistens nach Malle,nach ca 40 Min. dann ist der Flieger oben dann rennen die Leute aufs Klo das kann ich nicht verstehen die stehen Schlange hinten wie vorne im Flieger.
Für mich unverständlich,wir haben 3 Kinder die müßen lange nicht soviel aufs Klo wie manch Erwachsener oder garnicht das bei nur 2 Stunden Flugzeit!!!!!!
Gruß Mirko
am liebsten recht weit vorne. und das eigentlich auch nur weil man dort einerseits schnell essen und getränke bekommt, und dann muss man nach der landung nicht die gefühlten stunden warten bis alle ihre sachen zusammen gesucht haben
Ich finde das es zwischen den Sitzreihen 5 und 25 am besten ist ist noch nicht so laut
Und am Fenster, hatten das einmal gehabt, dass wir (Paar) anden Gängen saßen. Ist nicht schön. Am liebsten Fensterplatz.
Also ob vorne oder hinten, das ist mir eigentlich relativ egal. Nur am Gang das ist ein Muss bei mir :D....da ich die Fenserplätze verabscheue. Die Mitte geht ja grad noch so aber dann muss auch der Rollo am Fenster unten bleiben - dann ist alles okay.
Ich versuche immer die Reihe beim Notausgang zu bekommen, da hier die größte Beinfreiheit ist.
Am liebsten ganz hinten, mittig. Da passt unsere Familie in die Dreierreihe und wir müssen sie mit niemanden teilen. Das Klo ist in der Nähe und beim Service sind wir mit die Ersten.
LG
Hi,
wir haben direkt bei der Flugbuchung die vorletzte Reihe gebucht. Die letzte ist laut der Fluggesellschaft nur für mitreisende Kinder.
Auf den Rückflug haben wir die XL Sitze dazu gebucht. Für eine Langstrecke zum schlafen ideal.
Kostet aber auch 45,00 Euro pro Person.
Auf Kurzstrecken ist mir der Fensterplatz wichtiger als z.B. die Reihe!
LG Moses
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!