@rosi0808 sagte:
Holzmichel hat sogar einmal über Grundrecht auf Urlaub gesprochen!
das hatte ich aber in Bezug auf generelle unverschuldete Arbeitslosigkeit bezogen, daß jeder die Möglichkeit hat "Urlaub" zu machen, also auch mal nicht erreichbar sein für`s Arbeitsamt.
Urlaub will ich dann auch nicht nur mit Verreisen, daß kann genauso gut im Garten sein.
Und diesen "Urlaubsanspruch" gibt es ja als Arbeitsloser - wie in vielen Beiträgen geschrieben.
Und liebe Rosi, es ist doch gar keine Frage, daß erstmal die Kinder bei Hartz4-Familien ordentlich satt werden müssen und man sicher ganz andere Gedanken als Urlaub hat.
Wenn das alles durch die gegebene, staatliche Unterstützung gesichert werden kann - leider ist es nicht immer so - was hindert uns denn daran, wenn wir als Staat mehr Geld für die Menschen zur Verfügung stellen, die schon fast am Ende des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Abstiegs angekommen sind.
Und da können - aus meiner Sicht - mal 14 Tage gemeinsamer Familienurlaub sehr viel mit beitragen vorallem für innere Gemüt dieser Familie, weil sich die Mutti mal keine Gedanken um`s tägliche Frühstück machen muß, weil`s vielleicht auf dem Reiterhof in MeckPom im Frühstücksraum hingesetzt wird.
Natürlich hilft das nicht aus dem Dilemma heraus, aber es schafft für Augenblicke bzw. ein paar Tage Lebensglück !
Ich sehe das doch so ähnlich immer wieder bei unseren Weihnachtsfeiern und Familienfesten unserer hiesigen Tafel.
Was denkt Ihr, was da für ein Lebensmut und Freude bei Kindern wie Erwachsenen herrscht, dort zusammen am gedeckten Tisch zu sitzen...!
Natürlich weiß ich, wo und wie der Staat die zur Verfügung stehenden Gelder besser einsetzen müßte und könnte, um zu vermeiden, daß Menschen überhaupt in diese Situation kommen.
Nur zum einen habe ich mit meiner Meinung bei den verantwortlichen, machthabenden Stellen keine Lobby, daß das im ausreichenden Maße auch getan wird und andererseits sind es immer Mittel- oder Langzeiterfolge, die wir erreichen können.
Den Menschen, die jetzt keine Arbeit haben und in Hartz4 leben müssen, trifft es nicht.
Deshalb meine Meinung oder meinetwegen Traum, geeignete Urlaubsangebote auch für eine Hartz4-Familie erreichbar zu machen.
Ich sage dabei auch garnicht, daß das klug und der "letzter Weisheit Schluß" ist, aber vielleicht ein schönes Beispiel, was man z.B. mit den Vorstands- und Diätenerhöhungsbeitragen oder den Kosten am Hindukusch auch machen könnte !!
Aber Ihr habt schon recht - es bleiben Träume !
liebe und versöhnende Grüße
Erwin