@carstenW
Mir wird es oft so erklärt von den Bewerbern:
Ein Arbeitsloser hat vorher mehr verdient als bei uns,er war eventuell nicht im Einzelhandel,und musste kein Auto benutzen,die Spritkosten sind zu hoch usw...
Nach dem letzten Gehalt richtet sich ja das Arbeitslosengeld.
Dann rechnen sie ihr jetziges Arbeitslosengeld gegen unser angebotenes Tarifgehalt,die Arbeitsstunden werde überdacht und dann kommt die Meinung das lohnt sich nicht,da sie für das zu Hause bleiben mehr bekommen als wenn sie jeden Tag ins Geschäft fahren um dort 8 Stunden,5 Tage die Woche zu arbeiten.
Sie denken zum Teil nicht weiter,nämlich das Arbeitslosengeld nicht dauerhaft bezahlt wird,bei Hartz 4 siehts anderst aus.