Manfred,
genau so hatte ich Deine Frage verstanden. Du siehst ja an der Reaktion, was die meisten davon halten.
Gruß Wolfgang
Manfred,
genau so hatte ich Deine Frage verstanden. Du siehst ja an der Reaktion, was die meisten davon halten.
Gruß Wolfgang
So nicht ganz richtig, zum Flughafen fährt meist meine Frau aber ernsthaft: Bei Linienflug oder Fähre (halbwegs garantierte Zeiten) ist es doch wirklich anders als wenn in den AGB`s bei der Pauschalreise weder Airline noch Zeit verbindlich sind! Und dafür wäre mir ein Aufpreis wert, es zu ändern. Nichts weiter.
Stimmt! aber das ist "kalkulierbar"
Eine Frau ist immer ein unkalkulierbares Risiko :rofl:
Na dankschön, dann doch eher ein berechenbarer Sturm , wenns nicht so läuft, wies laufen sollte. :rofl: :rofl:
Dein Vorschlag mit der Versicherung mabysc und der Preis von 20-50 Euro hört sich ja erstmal gut an.
Denke aber nach 1 Jahr Testphase wäre die sicher nicht mehr zu buchen, denn sie würde sich nicht rentieren,(ein Draufzahlgeschäft für Versicherer) siehe den Condor Thread.
Wir werden nie etwas daran ändern können, das es so läuft ,wie es läuft.
Der Großteil hat ja Glück und alles läuft wie gebucht.
lg
"....Denke aber nach 1 Jahr Testphase wäre die sicher nicht mehr zu buchen, denn sie würde sich nicht rentieren,(ein Draufzahlgeschäft für Versicherer) siehe den Condor Thread...."
Glaube ich weniger, denn es gab Millionen von Reisen und Condor war wohl der "Ausreisser" in diesem Jahr.
Heftiger Image-Schaden für Condor ganz sicherlich, aber auch so was "versendet" sich irgendwann für die Mehrzahl der Reisenden.
Aber nicht bei allen.
Selbst wenn wir 10 % oder mehr und noch Versicherung hätten, es würde weiter so laufen wie bisher. Eine Garantie das alles so läuft wie man es gebucht hat, gibt es einfach nicht.
Wenn "ALLES" jahrelang bei dem Urlaub, von Abflug bis Heimflug hinhaut, Glück gehabt, wenn nicht dann muss man halt einfordern....
Die Eingangsfrage ist daher für mich sowieso überflüssig aber schön zu diskutieren gewesen.
Ich habe auch NEIN angetippt, da ich nicht willig wäre noch mehr für meinen Urlaub zu bezahlen. Was denn noch alles..
lg
Ich habe ja bereits deutlich gesagt, was ich für einen Mehrpreis erwarten würde, fester Flughafen, feste Airline, feste Abflugzeit,(Verspätungen sind damit nicht gemeint und ausgeschlossen). Der Willkür oder dem ökonomischen Zwang des Veranstalters sollte man dann aber mit Mehrpreis nicht mehr ausgesetzt sein. Sollte es dann anders kommen, möchte ich das für diese Leistung bezahlte Geld wiederhaben!
Einen gratis Urlaub würde ich nicht ausschlagen, aber drauf bestehen würde ich nicht
... ich werde das Gefühl nicht los, dass hier mancher Sinn und Zweck der Eingangsfrage nicht gänzlich verstanden hat ...
VG
Da kannst du mich aber nicht meinen
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!