• Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2738
    geschrieben 1504105914960

    @meer_fan sagte:

    Laut Antidiskriminierungsstelle reichen Argumente wie ein möglicher höherer Lärmpegel nicht unbedingt aus, um pauschal allen Kindern unter einem bestimmten Alter den Hotelbesuch zu verweigern. Angemessener wäre es demnach, Kinder des Hotels zu verweisen, wenn sie stören. 

    So einen Unfug muss man sich erst mal ausdenken. Wie soll denn sowas funktionieren? Kind zu laut, muss es außerhalb vom Hotel warten?

    Muss die gesamte Familie das Hotel verlassen und woanders auf Unterschlupf hoffen? Es sollte ja doch praktikabel sein.

    Zumal wenn ich an meine oben benannte Familie denke, die kämen ja bei Buchung nie drauf, dass sie verwiesen werden könnten. Sie und ihr Kind machen nie was falsch.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2738
    geschrieben 1504107171498 , zuletzt editiert von Domino27

    @Alfred_Tetzlaff sagte:

    Deshalb auch meine "Anregung" Hotels als Ü12-Hotels auszuweisen. :signal_strength:

    Auf der von Kourion verlinkten Seite sind schon einige Hotels aufgeführt, die Ü12 zu buchen sind. Ebenso erwähntest Du Zimmer mit eigenem Pool. Da ich diese auch gerne buche, kann ich sagen, dass in unseren bisher besuchten Hotels mit eigenem Pool keins Ü18 war, also da gibt es schon Möglichkeiten. Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass diese Zimmer oft auch nicht über deutsche Veranstalter gebucht werden können sondern nur beim Hotel direkt.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • Reiseamazone1970
    Dabei seit: 1446854400000
    Beiträge: 983
    geschrieben 1504109283697 , zuletzt editiert von Reiseamazone1970

    Im Grunde ist es mir auch völlig schnurz, wie man als Urlauber Adults Only Hotels findet.

    Da müssen ja die Hoteliers mit klar kommen, die in eine bestimmte Richtung möchten, aber sich ein urlaubsfreudiges und auch zahlungswilliges Klientel wie Familien aus schließen.

    Ehrlich gesagt, nehme ich mir dann auch lieber eine Ferienwohnung einsam am Strand, wenn ich mit meinem Mann für mich sein möchte.

    Vielleicht versteht der ein oder andere, was ich meine ...

    Adults only hilft mir dann nicht wirklich, denn Gerummel ist immer irgendwie im Hotel und Zimmernachbarn und Lautstärke beim Essen.

    Ich buche meine Hotels nach der Destination, Lage, den Zimmern, der Gastronomie und Empfehlungen.

    Bis dato hat mich da kein Adults Only Hotel überzeugt, weil die kommen ja immer mal wieder über die Urlaubs-Suchmaske (bei mir Mallorca, Griechenland und Ägypten).

    Ach ja, und jemand fragte warum ich Adults Only Hotels langweilig finde ...

    Hat einen Grund, da genau diese Urlauber immer abends zu uns ins Hotel kamen, weil das Adult Only Hotel nebenan einfach so langweilig war.

    Aber jeder, wie er mag, jeder macht auch seine eigenen Erfahrungen und wenn das Konzept angenommen wird und gut umgesetzt ... ist doch ok :wink:

  • Summerdays
    Dabei seit: 1394323200000
    Beiträge: 781
    geschrieben 1504112603685 , zuletzt editiert von Summerdays

    Nein ich will keine Ferienwohnung am Strand....ich möchte ein gepflegtes schönes 5 Sterne Hotel in dem ich fast alle meine Wünsche erfüllt bekomme.

    Also 1. Kein Kindergeschrei, oder noch schlimmer Kids die in den Pool hopsen

    2. In gepflegter Atmosphäre essen, ohne die unsauberen Patschehändchen eines 5 Jährigem in den Schokokrümeln fürs Eis, oder der

    Dessertorte, oder den Pommes

    3. In Ruhe am Strand in meinem Kindle schmökern, ohne dem auf der Nachbarliege vorgetragenen Geschichten zwangslauschen zu müssen.

    4. Oder die Shwoweinlagen mit Ball eines 6 jährigen im Meer bestaunen zu dürfen

    Übrigens fliege ich mit meinen erwachsenen Töchtern in Urlaub, die diese Art der Erholung mittlerweile auch sehr schätzen.

    Und diese sind vor Jahren in den Pool gehopst, haben die unsauberen Patschhändchen mal schnell im Dessert versenkt ( die Mutter,ich!!! bekam Schnappatmung) und ich habe ein Bespassungsprogramm an der Liege veranstaltet und auch andere nette Nachbarn daran teilnehmen lassen.

    Alles eben zu seiner Zeit.

    Wir geniessen jetzt die Ruhe, brauchen absolut keine Unterhaltung, wir unterhalten uns selber. Zu Hause haben wir dann viel der Abwechslung die Reiseamazone im Urlaub braucht.

    So jeder hat wohl einen eigenen Stil seinen Urlaub, oder die Urlaube zu verbringen. Gottseidank gibts ne große Auswahl und jeder findet wohl das was er braucht und bevorzugt.

    Ach ja, ich/ wir liebe/n kinderfrei Hotels. Ich empfinde sie als Segen

  • Bierkühler
    Dabei seit: 1501776170194
    Beiträge: 123
    geschrieben 1504114584358

    Nie würden wir auf die Idee kommen einen Kinder oder Familienfreundlichen Club oder Hotel zu buchen und den Familien dort auf den **** zu gehen indem wir dort um Ruhe bitten oder meckern weil die Kleinen noch um 22 Uhr in der Bar rumtanzen. Warum wollen dann Eltern mit Ihren Hochbegabten unbedingt in ein Adults only und uns dort den Urlaub versauen?? Also für uns Segen.

    Mallorca Altstadt Liebhaber
  • Schlangenfanger
    Dabei seit: 1421625600000
    Beiträge: 5102
    gesperrt
    geschrieben 1504114845524

    Summerdays was machst du,falls deine Töchter mal Kinder bekommen ?

    Alles wird gut !
  • Bierkühler
    Dabei seit: 1501776170194
    Beiträge: 123
    geschrieben 1504115576661

    Schätze er fährt dann mit denen nicht in ein Adults only Hotel, oder?

    Mallorca Altstadt Liebhaber
  • Eicheneichelbaum
    Dabei seit: 1504115662185
    Beiträge: 1
    gesperrt
    geschrieben 1504116593975

    Warum mögen einige nicht kapieren, dass es Angebote "nur für Erwachsene ab 16 Jahren gibt"? In der Zeit, wo man sich hier daüber aufregt, hat man schon viele Hotels gefunden, in denen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren willkommen sind.

    Ich war im August im Steigenberger Coraya - ab 16 Jahre buchbar - es war eine Wohltat, nicht dauernd die planschenden Kinder im Rücken zu haben, während ich an der Poolbar saß. Ich kenne das auch ganz anders,

    Beim Abendessen gab es kein Geschrei, kein Gejammer, kein "ich will" usw.

    Nach dem Essen wurde ich auch nicht genötigt mir "Aramsh sha" anzuhören oder "Tschutschu" oder "Was müssen das für Bäume sein .."

    Es gibt in der Coraya Bay 5 Hotels - eines ganz speziell für Kinder "Samaya" - die anderen bieten für alle was, auch für Singels, Paare oder Familien die nicht explizit Kinderbespassung suchen.

    Ich denk, wer für sich seine Prioritäten setzt, kann überall ein Hotel für sich und seine Mitreisenden finden. Das Adult Only ist eine Option von vielen ... einfach streichen, wenn man nicht dazu passt und woanders glücklicher werden.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30065
    geschrieben 1504117297577 , zuletzt editiert von Kourion

    Zur Fragestellung - diskriminierend oder ein Segen ? Für mich weder noch.

    Ich sehe es als Alternative - wie auch die Paarhotels oder die Familienhotels.

    Persönliche Erfahrungen: In einem Paarhotel war ich noch nie, meine Erfahrungen mit Adults only und Familienhotels beschränken sich auf jeweils eine. Bin da hineingerutscht - unwissend (AO), unvorhergesehen (Ersatzhotel). Beide Hotels waren für mich voll ok, die Präferenz ging aber klar ans AO. Weniger wegen der nicht anwesenden Kinder, sondern weil das Hotel insgesamt besser war.

    Abgesehen von diesen zwei Hotels war ich stets in "Hotels für alle". Dort... "störende" Erfahrungen mit Kindern bzw. deren Eltern 1x. Wobei ich sagen muss, dass mich der Junge, der gern mit den Händen ins Müsli griff, weniger störte als die deutsche Mutter, die viele Tische weiter ihren Sohn Morgen für Morgen, für alle hörbar, ständig laut zur Ordnung rief: "Was machst du da wieder?", "Lass das." "Iss jetzt endlich.", "Komm sofort her.", usw. usf. Ok, sieht natürlich jeder anders. (Aufs Müsli habe ich beim Frühstück dann allerdings verzichtet. War aber eher unwichtig.)

    Ansonsten... ich wähle "mein" Hotel nach der Lage. Ständen aufgrund dessen nur ein Adults only und ein Familienhotel mit Rutschenpark, etc. zur Auswahl, würde ich mich ganz gewiss für das AO entscheiden. Und das hat - siehe oben - nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun. Ich entscheide mich für die Alternative "ruhig", die mir schlicht symphatischer ist.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59368
    geschrieben 1504117546681

    @Reisemazone

    Versteh ich recht: Deine Erkenntnis, dass Erwachsenenhotels laaaangweilg sind basiert auf der Tatsache, dass Urlauber von dort ins Familienhotel zum Essen kamen und das damit begründeten? Na, wenn das mal nicht nach Widerspruch schreit ...

    Zwei der am wenigsten langweiligen Hotels an der türkischen Südküste sind - tataaaa! - adult only konzipiert. Die Gäste machen gemeinsam Sport, Essen in großen Runden und bei angeregter Unterhaltung, feiert, chilled ...

    Sorry, aber das ist ein Vorurteil und kann an sich nur von Leuten kommen, die bei der Buchung keinen Schimmer hatten wofür sie da einloggen.

    Im Umkehrschluss sind fremde Kinder und ihre Eltern demnach total unterhaltsam? Für wen?

    Natürlich gibt es Eltern, die sich nicht nur als solche sehen, auch wenn ihre Kindern zum Urlaubsgefolge gehören. Solche, denen es wurscht ist, wenn andere die Nase rümpfen, wenn sie mit dem Buggy um 22 Uhr noch an der Poolbar stehen oder um 2 Uhr mit dem Babyphone in der Hand in der Disse rumhopsen.

    Die pauschale Definition a.o.= laaangweilig geht m.E. ins Leere und sollten sich die Leute zuweilen fragen, ob nicht eher sie selbst die Laaangweiler sind, die irgendwie fremdbespasst werden müssen weil´s im kleinen Kreis halt nicht klappt.

    Solche Definitionen sind am Ende einfach unnütz - ist doch dem einen ein stiller Mensch ein Langweiler, dem andern eine denkbar angenehme Gesellschaft. Aufgeweckte Zwerge stehen unter besonderer Beobachtung (kann doch nur ADHS sein), und umgekehrt bestellt wegen eines 4jährigen Bücherwürmchens die Erzieherin zuweilen die Eltern ein und konfrontiert sie mit der Vermutung, das Kind leide unter morbus asperger ...

    Das sind Aspekte, die eigentlich nicht sehr nah an der Thematik liegen.

    Ich hab jetzt grad mal ein bisschen gesucht. Viele tatsächlich sehr hochwertige Hotels schließen Urlauber mit Kindern nicht aus. Da gibt´s dann zwar den Beach- oder Pool-Bungi, sündteure Restauration und Hinweise keinerlei Gimmicks neben atemberaubender Location, aber keinen auf eine Altersbeschränkung nach unten.

    Okay, jetzt bloß nicht loslegen auf der Schiene "was ist dem deutschen Touristen Luxus" - preislicher Luxus jedenfalls diskriminiert Familen + Kinder offensichtlich nicht.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!