@Reisemazone
Versteh ich recht: Deine Erkenntnis, dass Erwachsenenhotels laaaangweilg sind basiert auf der Tatsache, dass Urlauber von dort ins Familienhotel zum Essen kamen und das damit begründeten? Na, wenn das mal nicht nach Widerspruch schreit ...
Zwei der am wenigsten langweiligen Hotels an der türkischen Südküste sind - tataaaa! - adult only konzipiert. Die Gäste machen gemeinsam Sport, Essen in großen Runden und bei angeregter Unterhaltung, feiert, chilled ...
Sorry, aber das ist ein Vorurteil und kann an sich nur von Leuten kommen, die bei der Buchung keinen Schimmer hatten wofür sie da einloggen.
Im Umkehrschluss sind fremde Kinder und ihre Eltern demnach total unterhaltsam? Für wen?
Natürlich gibt es Eltern, die sich nicht nur als solche sehen, auch wenn ihre Kindern zum Urlaubsgefolge gehören. Solche, denen es wurscht ist, wenn andere die Nase rümpfen, wenn sie mit dem Buggy um 22 Uhr noch an der Poolbar stehen oder um 2 Uhr mit dem Babyphone in der Hand in der Disse rumhopsen.
Die pauschale Definition a.o.= laaangweilig geht m.E. ins Leere und sollten sich die Leute zuweilen fragen, ob nicht eher sie selbst die Laaangweiler sind, die irgendwie fremdbespasst werden müssen weil´s im kleinen Kreis halt nicht klappt.
Solche Definitionen sind am Ende einfach unnütz - ist doch dem einen ein stiller Mensch ein Langweiler, dem andern eine denkbar angenehme Gesellschaft. Aufgeweckte Zwerge stehen unter besonderer Beobachtung (kann doch nur ADHS sein), und umgekehrt bestellt wegen eines 4jährigen Bücherwürmchens die Erzieherin zuweilen die Eltern ein und konfrontiert sie mit der Vermutung, das Kind leide unter morbus asperger ...
Das sind Aspekte, die eigentlich nicht sehr nah an der Thematik liegen.
Ich hab jetzt grad mal ein bisschen gesucht. Viele tatsächlich sehr hochwertige Hotels schließen Urlauber mit Kindern nicht aus. Da gibt´s dann zwar den Beach- oder Pool-Bungi, sündteure Restauration und Hinweise keinerlei Gimmicks neben atemberaubender Location, aber keinen auf eine Altersbeschränkung nach unten.
Okay, jetzt bloß nicht loslegen auf der Schiene "was ist dem deutschen Touristen Luxus" - preislicher Luxus jedenfalls diskriminiert Familen + Kinder offensichtlich nicht.