Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Sebb2k
    Dabei seit: 1446336000000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1586813036104

    Beste Grüße in die Runde,

    meine Frau und ich haben ab Anfang Juni eine 14 tägige Reise nach Griechenland (Thassos) gebucht (Pauschalreise) über Holidaycheck (ITS-Reisen).

    Eine Stornierungsanfrage über Holidaycheck haben wir heute versendet und auch zeitnah eine Rückmeldung bekommen. Diese fiel wie zu erwarten aus:

    "Zum aktuellen Zeitpunkt bietet Ihr Veranstalter für Ihre Reise keine kostenfreie Stornierung an.

    Eine Stornierung ist daher ausschließlich laut AGB des Veranstalters möglich. Im Moment betragen Ihre Stornierungsgebühren 650 EUR."

    Damit haben wir gewissermaßen gerechnet, wollten aber nun einen ersten Schritt machen.

    Ab dem 41. Tag vor Reisebeginn steigen die Entschädigungspauschalen - dies möchten wir natürlich vermeiden. ITS schreibt auf Ihrer FB Seite das für die Urlauber die im Monat Mai verreisen erst mal keine weiteren Beträge einbezogen werden und die Kunden auch keine weiteren Beträge bezahlen sollen. Wir fliegen nun direkt Anfang Juni nach Griechenland und es weiß noch niemand genau wie es im Juni weiter geht.

    • Wir möchten in der aktuellen Situation aus gesundheitlichen Gründen nicht in den Urlaub fliegen. Die Situation gegenüber dem Zeitpunkt der Buchung hat sich elementar verändert. Im Falle eine Erkrankung ist die medizinische Versorgung im Urlaub nicht auf dem Niveau wie hier in Deutschland.
    • Wenn es ab Anfang Juni vom Auswärtigen Amt heißt das Griechenland wieder besucht werden kann und der Flug wie geplant stattfindet haben wir "den Salat".

    Wir wissen daher jetzt nicht genau was wir machen sollen.

    Weiter abwarten? Dann kann es passieren, dass:

    1.) Kein Flug möglich ist, dass Auswärtige Amt gibt weiter eine Reisewarnung und der komplette Flugpreis wird erstattet oder in Form eines Gutscheins dem Kunden erlassen. - Wäre für uns in Ordnung -

    2.) Das Auswärtige Amt spricht keine Reisewarnung mehr für Griechenland aus - der Urlaub könnte wie geplant stattfinden, wir haben jedoch große gesundheitliche Bedenken (s. oben). Dann "muss man" fliegen oder man verliert den kompletten Buchungsbetrag für den Urlaub - Schlechte Option -

    Es stellt sich also die Frage ob man sich jetzt (zeitnah - wegen der Entschädigungspauschale bzgl. "ab dem 41. Tag) entscheidet und somit die 650 EUR Stornierungsgebühr bezahlt oder "pokert" und abwartet... dann entweder den kompletten Kaufpreis erstattet bekommt ODER man gezwungen ist doch zu fliegen (was wir nicht mehr wollen) und den kompletten Kaufpreis verlieren.

    Echt keine einfache Situation. Selbst 650 EUR sind ärgerlich und für uns viel Geld. Es ist eine besondere Situation, für alle beteiligten.

    Was würdet ihr uns raten?

    Viele Grüße & danke für die Mühe & Unterstützung

  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3211
    geschrieben 1586813637030

    @pirat54 sagte:

    Habe eine 2-wöchige USA-Reise bei dem Reiseveranstalter "CANUSA" gebucht. Die Abreise wäre am 05.04.20 gewesen. Am 12.03.20 wurde von der US-Regierung ein Einreiseverbot für 30 Tage verhängt. Die Reise wurde vom RV abgesagt bzw. storniert.

    Aufgrund dere Absage habe ich gem. § 651 h Abs. 3 BGB Rückerstattung des vollen Reisepreises gebeten und die Rückerstattung ist nach § 651 h Abs. 5 BGB innerhalb 14 Tagen zu leisten. Dieser Bitte ist der RV nicht nachgekommen und versucht eine Hinhaltetaktik wie in der nachfolgenden Nachricht:

    ".......Ich habe volles Verständnis für Ihr Anliegen und die Fragen in dem Zusammenhang sind natürlich berechtigt. Mit ein paar Hintergrundinformationen möchte ich Ihnen Einblick in die Themen bieten, die unseren Alltag derzeit bestimmen.

    Ferner ist es unser Ziel für alle unsere Kunden, natürlich auch für Sie, eine bestmögliche Lösung ihrer Angelegenheit zu finden. Dies kostet ebenfalls sehr viel Zeit, da Fluggesellschaften oder Partner in USA und Kanada ebenfalls mit ungewöhnlich vielen Fragen, die weit über die bisherige Tagesarbeit hinaus gehen, gefordert sind.

    Wir haben Ihre Zahlung an alle Partner ordnungsgemäß weitergeleitet und müssen jetzt auf die Erstattung warten. Diese müssen, das werden Sie auch verstehen, authorisiert werden. Normalerweise ist das mit einem Klick zu bewerkstelligen, die Zeiten sind aber leider nicht normal. Eine solche Genehmigung wird derzeit von den meisten Airlines und anderen Leistungsträgern gar nicht erteilt. Alle Systeme und Menschen sind in besonderem Maße gefordert. 

    Seit ein paar Tagen gibt es von der Bundesregierung die Empfehlung, so wenig wie möglich soziale Kontakte und Begegnungen einzugehen. Daher haben wir fast alle Mitarbeiter gebeten, von zu Hause ein Minimum der täglichen Arbeit fortzusetzen. Das werden Sie sicher auch unterstützen. 

    Ich bin zuversichtlich, dass sich die Situation durch die massiven staatlich angeordneten Schritte bald verbessert und wir dann wieder zu unserem gewohnten Service-Level zurückkehren werden. Wir werden unaufgefordert wieder auf Sie zukommen, wann auch immer wir weitere positive Nachrichten haben.

    Bis dahin bitte ich Sie um Geduld und danke Ihnen schon jetzt sehr herzlich für Ihr Verständnis. ........"

    Vom RV habe ich bisher keine Rückerstattung erhalten und auch noch keinen Rechtsanwalt damit beauftragt. Man muss ja nicht noch unnötig weitere Kosten verursachen.

    Hat jemand mit diesem RV das selbe Problem und hierzu vielleicht hilfreiche Information, wie man zu seinem Recht kommt???

    Hallo Pirat,

    hast Du den Brief des Veranstalters mit seinen nachvollziehbaren Aussagen wirklich gelesen? Er hat Dir gegenüber wirklich sprichwörtlich die Hosen heruntergelassen. Nicht nur das Du das hier online stellst, schlimmer noch argumentierst Du damit noch keinen RA beauftragt zu haben wegen der Kosten. Problem mir dem RV? Leis doch mal und gib ihm die Chance zu erfülllen was er Dir persönlich verspricht!!!

    Das ist doch eine Ausnahmesituation - so verstehe doch!

    mfg

    DN

  • bettina1962
    Dabei seit: 1154390400000
    Beiträge: 27
    geschrieben 1586813929902

    Ich habe auch eine Flug, Hotel und Leihwagenreise bei Expedia für September in die USA. Letzte Woche kam eine Mail , dass mein Flug gestrichen wurde. Jetzt steh ich da mit Hotel und Leihwagen ohne Flug.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31746
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1586814595718

    Hallo bettina1962

    Jetzt hast Du den richtigen Thread gefunden, aber es ist nicht die Frage zur Bulgarienreise. Die gehört hier hinein:smirk:

  • Holly-man
    Dabei seit: 1440460800000
    Beiträge: 1423
    gesperrt
    geschrieben 1586814856042

    @Sebb2k

    Meine persönliche (!) Meinung lautet:

    Griechenland Anfang Juni kann man vergessen und von daher wird der RV die Reise stornierenmüssen, sodass Dir entweder der volle Preis, oder ein Gutschein zusteht. In diversen Griechenlandforen lese ich, dass man in Griechenland davon ausgeht, dass es maximal eine Saison ab Augst geben wird.

  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3211
    geschrieben 1586814965563

    @sebb2K: Ich würde das aussitzen. Dieses jahr werden keine tourisitischen Reisen mehr stattfinden - erst recht nicht so zeitnah wie ihr fliegt.

    Das kann man zu 99% ausschließen. Dann kommt die Reisewarnung des AA und ihr bekommt den Gutschein. Alles gut dann!!!

    So würde ich mich verhalten.

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!