Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59389
    geschrieben 1588116285389

    Das ist eine Meinung, Düren - Vive la France bekennt sich nur zu ihrer individuellen Vorgehensweise.

    Basta!

    Die schulpflichtigen Kinderhalter können ihr - mit Verlaub! - schnurzpiepenegal sein.

    Das war vielleicht schon mal anders, spielt hier und jetzt aber keine Rolle mehr und bedarf auch keiner kritischen Kommentare anders Gestrickter.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59389
    geschrieben 1588116513258

    Bitte kehrt zum Thema zurück, Neiddebatten haben hier keinem Platz.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3211
    geschrieben 1588117384209

    Schade dass Du Dir den Folgebeitrag nicht sparen konntest. Neiddebatte weil man darauf hinweist dass sich die Familie mit schulpflichigen Kindern in der Regel keinen Flextarif oder kurzfristige Buchung zu jedem Preis oft nicht leisten kann?

    Aua! Ins falsche Regal gegriffen.

    Sie beobachten Dich.........
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59389
    geschrieben 1588118950860 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Jau Düren ... das denke ich mir wohl nicht allein bei so einigen deiner Beiträge - schade dass ... !

    Geht aber nicht drum, was wer schade findet - die ganz persönlichen Erfordernisse einer Buchung / Umbuchung haben wahrlich nix mit Covid19 zu tun und da kann ein Jeder selbst drüber brüten.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59389
    geschrieben 1588119505088

    Kleiner o.t. Hinweis:

    @all

    Eine aufrichtige Bitte an die Foris:

    Lasst Kontakte über das Profil zu - trotz evtl. negativer Erfahrungen!

    Missliebige Pinns könnt ihr ungelesen entsorgen oder melden, es würde immerhin so manche wirklich verzichtbare Auseinandersetzung auf der Foreneben obsolete machen.

    Danke für´s drüber Nachdenken! :relieved:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Gutscheinherr
    Dabei seit: 1588120535872
    Beiträge: 13
    gesperrt
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1588123436848

    miwu, flaggde und olicheck, herzlichen Dank für das beherzte Vertreten der dunklen Macht, sprich substantiierte Beiträge der Gegenrede an reichlich Gegenwind im Auswärtsspiel!

    Es ist schön, in einer Diskussionrunde fundierte Beiträge zu lesen, die der hier mit Verve propagandierten Meinung widersprechen!

    Man kann die Gutscheinlösung sicherlich als ein Tool ansehen, welches der Branche teilweise kurzfristige Liquidität und vielleicht sogar das ein oder andere Überleben sichert. Oder auch wie Wülfi eine Dienlichkeit dem Verbraucher gegenüber darin sehen, da Insolvenzen abgewendet und damit Verbrauchergelder geschützt werden.

    Meiner Meinung nach werden aber dazu wiederum Verbrauchergelder Aller eingesetzt und zwar zum Schutze vieler Firmen, die nicht allein durch die jetzige Krise in Schieflage geraten sind, sondern vorher einfach nicht verantwortungsvoll gewirtschaftet haben. Da herrschte Gewinnmaximierung unter staatlicher Deckelung, die fast jeder anderen Branche schon vorher Tränen des Neides in die Augen trieb.

    Die wirtschaftliche Schieflage der Reisebranche - gerade in Bezug auf Pauschalreisen - konnte man vor Corona an etlichen Pleiten ablesen und auch da wurde schon genug rettungsgeschirmt.

    Wenn aber jetzt eins der Deutschen liebsten Kinder reformiert wird und Veranstalter künftig ordentlich in einen eigenen Rettungsfond einzahlen, der von Pauschalreisennutzern im Endeffekt finanziert wird, dann sehe ich in der ganzen Misere tatsächlich noch einen Nutzen und befürworte die Gutscheinlösung gerne!

  • erik e.
    Dabei seit: 1148688000000
    Beiträge: 7064
    geschrieben 1588135899859 , zuletzt editiert von erik e.

    ... Die Pfingstreise kann nun storniert werden: Das Außenministerium verlängert seine Warnung bis zum 14. Juni. Was für die Sommerferien gelten soll, ist weiter unklar. ...

    Quelle

    ... immer erstklassig – egal, in welcher Liga ...
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!