• Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1385395985000

    Neidisch machen wüde ich jetzt nicht wirklich sagen. Ein Kollege hatte Fotos vom Lichterfest "Recklinghausen leuchtet" gepostet. Ohne FB hätten wir nie erfahren, daß es in RE noch etwas anderes als Kohlendreck ;-) gibt.

    Allerdings sind manche Fotoalben sowas von schlecht gemacht, daß es keinen Spaß macht, die Bilder anzuschauen.  Man sollte sich schon die Mühe machen, Fotos auszusortieren. Die halbe Sehenswürdigkeit, undeutlich herangezoomte Inseln im Meer (in zehnfacher Ausgabe versteht sich), verschwommene Aufnahmen, nichtssagende Landschaften (ebenfalls mehrmals, man kann außerdem beschreiben, wo man sich befindet) muß ich nicht wirklich sehen

  • Woody_
    Dabei seit: 1083456000000
    Beiträge: 9960
    geschrieben 1385400416000

    mk116:

    Sorry!, @Woody, aber mit Deinem Beitrag kann ich nix anfangen. Was meinst Du?

    ----

    Ganz einfach,wenn manche immer genaustens beschreiben wo sie gerade sind,wie lange sie weg sind etc wissen Einbrecher doch ganz genau wo gerade keiner zuhause ist.Gerade bei Urlaub-Abwesenden haben die dann leichtes Spiel.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59376
    geschrieben 1385402206000

    Man kann das Risiko mittels der Privatsphäreeinstellungen ganz gut eingrenzen - dahingehend wurde ja schon beigetragen.

    Vermutlich ist eine gewisse Sensibilisierung bezüglich des Ausspähens trotzdem ganz sinnvoll (@reiselady auch von mir einen Dank für den Link zum Artikel) - idealer Weise wird´s dann nämlich nie eine Statistik geben müssen, die erhöhte Einbruchsfälle durch den Missbrauch von social networks wiedergibt.

    ;)

    Hingegen kann sich quasi jeder Formulare eines imaginären Pay-Back-Systems ausdrucken, sich im Kostümchen an den Flughafen zu den Departures stellen und die frohgemut bereitgestellten Adressen danach mühelos "abfrühstücken" ...

    Bei durchdachter Nutzung dürfte ein Urlaubsgruß auf Facebook daher kaum ein ganz besonders hohes Risiko bedeuten.

    Die Sache mit dem Neid hab ich nie so recht verstanden.

    Für meine Freunde freue ich mich oder bedauere aufrichtig (z.B. "Lieg mit 40° Fieber im Hotel in Shanghai"), und wenn jemand mir unbekanntes "auf dem Katamaran vor Timbuktu" einstellt ist´s mir herzlich wurscht!

    Allerdings weiß ich auch ohne Facebook, wie erholsam das Ruhrgebiet sein kann und bin nicht zwingend auf Nachrichten dieser Art angewiesen ...

    :rolfl:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Maxilinde
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 606
    geschrieben 1385403649000

    bin ich "arm" wenn ich Reisebericht ins Netz stelle und ab und an auch aktuell aus dem Urlaub Fotos poste? Als ich meine erste Kreuzfahrt geplant habe habe ich genau von solchen Berichten profitiert und mir viel Ärger und rumgesuche gespart.

    Bis ich "arm" weil ich über Facebook auch im Urlaub mit Freunden und meinen Kindern in Kontakt bleibe und Fotos sende von Destinationen und schönen Dingen die ich gerade sehe?Ich finds nett wenn die nun nicht mehr kleinen virtuell immernoch mit auf die Reise gehen und ich sehe das daheim alles ok ist. Dafür telefonier ich im Urlaub nicht und schicke keine Ansichtskarten.

    Klar gabs das früher nicht, noch früher gabs noch nichtmal Urlaub.....

    Hier nicht mehr
  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1385407987000

    ich habe keine Ahnung , wo mein Vorschreiber Urlaub macht, aber so etwas habe ich noch nirgendwo erlebt. Und wenn schon, wenn es den Leuten Spass macht, soll es so sein. Wer erhebt sich aber das "arm" zu nennen? Ein kleinlicher, armer Sinn?

    Nil admirari!
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59376
    geschrieben 1385409356000

    Mögliche Folge:

    Die meistfotografierte Olive iniziiert einen "Olivenblog".

    Fortan werden ihr die besten Öle, Kräuter und Knoblauchzehen allein dafür kostenlos zugesandt, dass sie Fotos in deren Gesellschaft regelmäßig ins Netz stellt.

    Ich bin selbst kein Freund allgegenwärtiger "Documentomania" und wenn einer mein Schnitzel fotografieren will, werd ich pampig.

    Allerdings toleriere ich die Passion "flächendeckende bildhafte Darstellung und Verbreitung" - mich zwingt ja keiner, das ebenso zu handhaben oder derlei zu konsumieren.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Mam62
    Dabei seit: 1378598400000
    Beiträge: 3209
    geschrieben 1385409482000

    Wenn einer meint, es lohne sich, irgendwo einzubrechen, wird er dazu keinen Urlaub des Bewohners benötigen, auch kein Posting auf irgendwelchen sozialen Nerzwerken. Da reicht es, abzupassen, wann die Behausung leer ist und innerhalb von kurzer Zeit sind die Wertsachen weg. Selbst die Fahrt zum nächsten Aldi ist also genau so gefährlich.

    Von mir aus können die Leut auf Facebook etc. alles posten, was sie wollen, so lang ich es mir nicht ansehen muss oder auf den Fotos bin.

    Was mich echt aufregt, sind die Gelegenheiten, wo die Alles-mit-dem-Handy-Abfilmer sich mit Blick aufs Display ohne Rücksicht auf Verlust vordrängeln und dann mit den hochgehaltenen Geräten auch noch den Rest von Blick auf Sehenswürdigkeit/Veranstaltung/Ereignis/Ausblick zerstören. Als ob sie sich hinterher überhaupt erinnern, dass und was sie da gefilmt haben. Und als ob man auf dem teils miserablen Material noch irgenwas erkennen könnte, was man gesehen hätte, wenn man live hingesehen hätte.

    Stimmmung, Gefühl und Intensität eines Moments kann man halt nicht mit nem Smartphone festhalten, die muss man erleben um sie zu behalten. Wenn sie das nicht wert finden, in Ordnung, aber sie müssen ja mir nicht die Möglichkeit nehmen. Leider kann man den Filmern nicht immer aus dem Weg gehen....

  • Sonnenkind5578
    Dabei seit: 1369872000000
    Beiträge: 579
    geschrieben 1385409504000

    Ganz kurz...ich habe auf meiner Seite auch ein paar ''ausgewählte'' Fotos, weil die Leute eben danach fragen... ABER ihr schreibt hier,dass es Leute gibt die jede Urlaubsminute festhalten,posten uswusf. Und dass ist schade,das stimmt. Aber ich habe auch hier im Forum schon oft miterlebt,dass es User gibt die stets täglich aktuell vom Wetter,dem Quallenvorkommen,der Supermarktöffnungszeiten usw. schreiben....da denke ich mir : Wie schade,dass man im Urlaub nichts anderes zu tun hat,als im Netz zu surfen und im Forum zu schreiben. Dagegen ist das ein oder andere gepostet Foto weil man sich freut und diese Freude mit anderen teilen will ( ok,oder vielleicht den ein oder anderen neidisch machen möchte) pillepalle.....

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1385410532000

    bravo Mama 62 für deinen Beitrag

    Nil admirari!
  • Nibjnile.
    Dabei seit: 1234224000000
    Beiträge: 856
    geschrieben 1385410975000

    Man sollte jedoch anmerken, daß es Menschen gibt, die den Fotoapparat ihres Smartphones benutzen, um Bilder zu knipsen, die sie nicht sofort ins www schleudern. Nicht jeder potentielle Smartphone-Fotoapparat-Nutzer hat auch einen Fb/Twitter usw. Account!

    Also bitte nicht alle verteufeln, die Keine Nikon um den Hals hängen haben ;-)

    Ich persönlich freue mich schon, wenn Freunde Fotos posten, um zu zeigen, daß es ihnen im Urlaub gefällt. Ich beneide sie keinesfalls! Manch Einer handelt das Ganze etwas distanzloser und zeigt sich und seine Lieben in Badeklamotten, der Andere zeigt Bilder einer Landschaft...da muß man selbst differenzieren, was man von sich preisgeben möchte!

    Obacht du Schelm! Nun ist's genug mit der Firlefanzerei!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!