Wir kennen das Problem auch. Seit über einem Jahr leben wir mit der Trennkost Ernährung. Deshalb hatten wir in Florida letztes Jahr Ferienwohnungen und im Westen nehmen wir gerne ein Wohnmobil.
In den Supermärkten gibt es fertige Obstschalen mit klein geschnittenem Obst. Es gibt gegrillte Hähnchen, das hatten wir auch schon als Picknick-Lunch. Schwierig wird es mit den Salaten bei McDonalds und Co. Meistens doch irgendwie fett. Bei Fisch hatte ich auch schon den Reinfall, weil es nur frittierten bzw. panierten Fisch gab.
Aber im Februar waren wir in einer Seafood Kette (Orlando) essen (wie hieß die nur?), das war super. Wir hatten einen Spieß mit Jakobsmuscheln und Shrimps, dazu Broccoli. Es hat überraschend gut geschmeckt. In den Hotels gibt es auch schon sehr schöne Salate mit Putenstreifen etc. auf der Speisekarte. Mein Mann hatte im Miami Hilton Airport einen Salat (bunt gemischt) + Melonenstückchen drin. Davon schwärmt er heute noch.
Figurprobleme kamen bei mir mit dem Beginn unserer USA Reisen. Schon nach der 2. Reise habe ich gemerkt, dass Pancake, French Toast etc. nichts für mich sind. Mögen tue ich das schon. Ich habe mir das alles verboten. Für mich gibt es Wichtigeres und Schöneres. Ich kann damit leben, dass ich noch nie das eine oder andere typische probiert habe.
Im letzten Urlaub habe ich auch herausgefunden, dass überall Sparkling Water gibt.
Tja, was soll ich sagen, es ist halt nicht leicht! Ich hoffe, es gibt noch viele gute Tipps für dich und auch für mich.
Schöne Reise!