an der frischen Luft ist ja o.k.! Aber wenn mein Beitrag richtig gelesen wurde, ist bei Aida auch an der frischen Luft das Rauchen verboten!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AIDA- Vom Partyschiff zur Nichtraucheroase
-
geschrieben 1212186791000
-
geschrieben 1212232351000
@flightfan sagte:
an der frischen Luft ist ja o.k.! Aber wenn mein Beitrag richtig gelesen wurde, ist bei Aida auch an der frischen Luft das Rauchen verboten!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...verboten an der frischen Luft ja - aber während des Essens hinten auf dem Freisitz - davon wird hier doch geredet?
Mag sein, dass ein Grund das Unterbinden des Sitzenbleibens nach dem Essen war - (was wird eigentlich gegen nichtrauchende Sitzenbleiber unternommen?) - aber auch an der frischen Luft fühle ich mich tw. von Rauchern *********, gerade, wenn die Windbrise mir den Rauch in meine Nase weht oder
auch nicht lecker: Asche auf mein Essen weht..
Mein Mitleid hält sich in Grenzen, wenn auch ansatzweise vorhanden..
LG Aida3
**** Wenn die See ruhig ist, kann jedermann das Steuerrad halten. (Pubilius Syrus) **** -
geschrieben 1212254823000
Hallo
Selber Raucher war ich überrascht, als vor zwei Jahren auf den Schiffen der Royal Caribbean im Freiluft-Restaurant nicht mehr geraucht werden durfte. Aber eigentlich war es überhaupt keine Sache. Wie Aida 3 stört es mich selber, wenn Asche quer über die Tische fliegt.
Erst wenn das Rauchen auf dem ganzen Schiff (Innen und Aussen) verboten würde, ja dann würde ich ein anderes Schiff nehmen.
So gesehen verstehe ich die Aufregung nicht ganz.
Gruss und happy Cruise
Markus
Im Leben wie auf Reisen: Qualtität ist wichtiger denn billig -
geschrieben 1213711698000
@flightfan sagte:
Neueste Meldung von Aida: Zu den Essenszeiten ist das Rauchen auch auf dem Restaurant-Freideck strengstens untersagt.
Der Hintergrund ist klar: Es geht nicht um den Gesundheitswahn, dann würde man statt Alkohol Grünen Tee zum Essen reichen, sondern um das Sitzenbleiben und Trinken auf Aida-Kosten nach dem Essen! So bleiben nur die Nichtraucher sitzen. Die Raucher machen Platz auf dem ohnehin immer zu klein geratenen Restaurant-Freideck und bezahlen ihre Getränke teuer in der einzigen Raucherbar, die auf dem Schiff noch vorhanden ist. Z
Die Aussage ist definitiv quatsch.
Ich war gerade auf der AIDAdiva (Bewertung kommt noch).
1. alle Tische im Aussenbereich sind schon lange VOR den Restaurantöffnungszeiten besetzt, da die Leute über die Aussnetreppen dort hingehen und Ihren ***** nicht wegbewegen, bis die Türen zu den Büffets geöffnet werden.
2. was machen die Raucher zwischen 2 Essensgängen? Sie gehen hoch in die Oceanbar, viele mit Ihrem Freigetränk aus dem Restaurant (weil es in der Bar achso teuer ist) Rauchen dort schnell mehrere Kippen hintereinander, lassen überall ihre Asche rumfliegen, falls mal kein Aschenbecher irgendwo steht, Getreu dem Motto; wir sind ja auf hoher See, das verfliegt sich schon.
Dann geht es wieder runter ins Restaurant und es wird weiter gegessen oder auch nur getrunken, da der Platz ja von Freunden freigehalten wurde und es die Getränke bis 21:00 ja alle umsonst gibt.
3. Die Gläser, die man von unten mit hoch gebracht hat, bleiben natürlich oben stehen.
4. Das Spiel wiederholt sich so 2-3 mal pro Gruppe an einem Abend zwischen 18:30 und 21:00 .
5. wenn man mit 2 Nichtraucher an einem Tisch sitzt, wo kein Aschenbecher steht, setzen die Stinker sich einfach dazu, ohne auf die Idee zu kommen zu Fragen, ob man an dem Tisch rauchen darf. (man ist ja im Aussenbereich, also darf man das, so die Denkweise von den Stinkern)
Grüße,
JP
alle Bilder unterliegen meinem (c) -
geschrieben 1213827147000
Na, das ist ja dann auch nicht das Non Plus Ultra
So sollte es dann auch nicht sein !
Das Glück kommt zu denen, die lachen -
geschrieben 1214043660000
@Meex sagte:
Hallo an alle, gleich vorweg ich bin Raucher!
Aber wenn wo Rauchen verboten ist, dann halte ich mich auch dran, eine Kreuzfahrt würde ich nicht deswegen stonieren, wir fahren auf der RCI und da ist in den Resterants auch Rauchen verboten, nur in bestimmten Bars und im freien.
Nur eines sollte auch mal gesagt werden, die ganze Sache mit Rauchen verbieten ist eine eigene Sache, eigentlich ist es eine Einschränkung meiner persönlichen Freiheit, entweder wirds als ilegal erklärt oder Ende der Ansagen!!!
Jeder Wirt, jede Disko, jede Reederei usw. sollte selbst entscheiden was sie Ihren Gästen anbieten will und dann hab ich als mündiger Bürger zu entscheiden, geh ich rein oder nicht!!!
Für bestimmt Räume bin ich auch für ein Rauchverbot, wie Krankenhäuser, Öffentliche Gebäude, Schulen usw.....
-------------------------------------------------------------------------------------
Verbietet mal den Autofahren an 3 von 7 Tagen das Autofahren, kein Politiker würde das Politisch überleben und sich auch niemals trauen!!!!
Hallo,
und ich bin Nichtraucher (außer 2-3 Zigarren pro AIDAwoche) und habe die gleiche Meinung.
mcgee
-
geschrieben 1214077980000
Ich bin Nichtraucher und fühle mich in meiner persönlichen Freiheit eingeschränkt, wenn ich im Zigarettenrauch sitzen muß. SORRY, aber das mußte ich auch mal los werden.
Schöne Reise! -
geschrieben 1215360651000
Wer zwingt Dich dort hinzugehen? Du kannst doch Nichtraucherbereiche wählen.
mcgee
-
geschrieben 1215363311000
Das war früher mal, dass sich die Nichtraucher nach den Rauchern richten mußten. Heute hat sich glücklicherweise das Blatt um 180 Grad gedreht Nichtraucherschutz auch auf hoher See
.
Frank
-
geschrieben 1215365008000
Frage?
Wie würdet Ihr reagieren wenn man ein Gesetz beschließt das man nicht mehr Autofahren darf, da die Abgase die Umwelt verschmutzt und Krebs fördert???
Meine persönliche Meinung: wenn es mich stört das bei AIDA nicht geraucht werden darf, fahr ich nicht mehr mit AIDA und wenn es mich stört das auf AIDA geraucht wird, such ich mir eine andere Reederei!! Punkt
Liebe Grüße Meex RCI Fan --------------------------------------- 1x Radiance ots 2007 (westliche Karibik) 1x Explorer ots 2008 (östliche Karibik) 1x Splendour ots 2008 (östliches Mittelmeer) 1x Navigator ots 2009 (Transatlantik) 1x Oasis ots 2010 (westliche Karibik) 1x Oasis ots 2010 (östliche Karibik)