Horror Einschiffung Venedig Costa Favolosa am 28.10 - eure Meinung bitte

  • Maxilinde
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 606
    geschrieben 1352307389000

    Auch Costa kann nur mitteilen was sie erfahren,nämlich das der Hafen geschlossen ist und die Hafenbehörde hofft bald wieder öffnen zu können. Nur mal zum allgemeinen Verständniss.Das Terminal in Venedig wird nicht von Costa betrieben.

    Schlimm auch das jemand Seekrank wird...auf einer Kreuzfahrt?

    Kein Bargeld und Keine Kreditkarte dabei?Auf einer Kreuzfahrt?

    Man konnte nicht shoppen gehen?Ja logisch,wollten doch dann alle schnell von Bord...und nicht erst ne Zollkontolle und Inventur der Shops.

    Ja, Costa könnte in solchen Situationen ein paar mehr Durchsagen machen, dies ist immer wiedermal ein Mangel.

    Ansonsten ist das alles ärgerlich,aber man sollte mal drüber nachdenken das Schiffe halt immer noch Schiffe sind und dementsprechend Wetterabhängiger als ein feststehendes Hotel

    Hier nicht mehr
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1352309438000

    ich kann Maxilinde nur zustimmen, plus

    zu essen und trinken - für lau - gibt es auf Costa schiffen immer. da geht man in die pizzeria und bedient sich am getränke spender. so einfach kann das sein.

    und das ihr eure kabine wieder beziehen konntet, ist ja wohl auch nicht selbstverständlich. das war sehr kulant.

    nach hause telefonieren, weil man die deutsche durchsage lärmbedingt nicht verstehen konnte ?

    da bin ich platt - die rezeption ist IMMER auf und dort kann man sich bestens erkundigen. wenn man denen nicht dumm kommt (habe ich auch schon erlebt) helfen die einem immer gerne und sei es nur mit einer information.

    oder  man sucht sich einen mittelalten italiener und fragt ihn - auf englisch - was los ist.

    das alles war doch kein notstand sondern  lediglich eine aussergewöhnliche situation.

    irgendwie sehe ich das problem nicht.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1352312157000

    In diesem Thread war auch ein Chaos, wegen COSTA

    es waren nur klitzekleine Kleinigkeiten,

    aber da hat sich einer furchtbar aufgeregt,

    wenn es einen selbst betrifft, ist es halt ganz etwas anderes :shock1:

    Allure of the seas
  • Schalke1958
    Dabei seit: 1352073600000
    Beiträge: 19
    geschrieben 1352312775000

    Wenn man immer nur Costa fährt und dies noch nicht erlebt hat, wird natürlich nichts auf Costa kommen lassen. Aber sich selber über Kleinigkeiten auf der Costa aufregen und dann solche Kommentare über andere abgibt, was soll man davon halten. Am besten  raushalten, wennn man nicht Objektiv ist. Wünsche bei der nächsten Fahrt viel Glück!!!

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1352317546000

    Da legen sich aber zwei User mächtig für Costa ins Zeug, und zweifeln nahezu alles an was 2 Betroffene subjetiv erlebt haben, der eine an Land, der andere an Bord.

    Ich könnte jetzt jedem einzelen Kritikpunkt widerlegen, aber wozu? Fakt ist, das es chaotisch war für die , die es miterleben mussten und es für sie ausserdem eine unkontrollierbare Situation war, und das sollte man genau so auch respektieren, und nicht mit irgendwelchen "ach wie kulant war Costa statements" verharmlosen.

    Nil admirari!
  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1352318647000

    Wo ist denn da "fehlende Objektivität" und wo genau wird das Geschehene grundsätzlich angezweifelt?

    Fakt ist, das an Land einiges passiert ist, was sicher alles andere als ideal gelaufen ist...für das es in vielen Aspekten aber auch durchaus nachvollziehbare Gründe und Ursachen gab.

    Und genau diese Darstellung sollte ebenso erlaubt sein und als glaubwürdig anerkannt werden (zumal faktisch in großen Teilen belegbar) können, wie die aufgeführten Kritikpunkte und Schilderungen.

    Auch muß sich hier niemand "für Costa ins Zeug legen" ohne irgendeinen "Beigeschmack" angedichtet zu bekommen oder dafür kritisiert zu werden.

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • siljapur
    Dabei seit: 1352246400000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1352324498000

    ACHTUNG: langer Text...................... Sorry !

    Ich muss mich schon wundern, was hier alles so abgeht.......... Man kann doch die Situation tatsächlich nur dann beurteilen, wenn man dabei war. Und man muss doch auch immer sehen, dass die Menschen einfach unterschiedlich auf verschiedenen Situationen reagieren.

     

    Aber ich will hier, besonders für Dich, liebe Marion mal zusammenfassen, wie ich das ganze vor Ort erlebt habe. Aber es ist wirklich wertungsfrei und ich will niemand zu Nahe treten. Jeder reagiert einfach anders. Und es war tatsächlich so, wie Du es geschildert hast, nur fassen es die Leute anders auf. Die einen sind übernächtigt, andere angeschlagen und gestresst vom Job, wieder andere hatten seit Jahren keinen Urlaub mehr (so wie Freunde von uns). Es gibt so viele Facetten und wir müssen lernen, dies so anzunehmen. Wie sagte mal einer so schön, wir müssen die Menschen so nehmen wie sie sind, es gibt keine anderen. Und das Chaos (ich persönlich habe es aber nicht ganz so extrem empfunden) machen die Menschen immer selbst.

    Wir hatten auch vor, an diesem besagten Sonntag den Tag noch in Venedig zu verbringen und uns ein paar schöne Stunden zu machen. Nachdem wir nachts um halb vier im richtigen Winter losgefahren sind und erst nach dem Brenner der Schnee nachgelassen hatte, waren wir richtig froh, dass wir schon nach 6 Stunden und einem ausgiebigen Frühstück unterwegs den Hafen von Venedig erreicht haben. Schon von Weitem konnte man erkennen, dass die Costa nicht im Hafen lag. Auf der Fahrt über die Brücke hat es uns im Auto schon richtig durchgeschaukelt und wir wussten gleich, dass der Venedig-Besuch ins Wasser fallen wird.

    Bei der Kofferabgabe hat man uns gleich gesagt, dass der Hafen gesperrt sei und kein Kreuzfahrtschiff einlaufen dürfe. Man konnte uns aber nicht sagen, wie lange die Sperrung anhält und meinte optimistisch, dass das Schiff bis Mittags bestimmt da sei.

    Und es war auch wirklich ein Sturm und Venedig unter Wasser und es war a..... kalt. Auch in der Wartehalle des Hafens. Wir haben also das Auto geparkt und sind gut gelaunt zum Einchecken. In 5 Minuten waren wir da bereits durch und die Leute am Schalter durchweg freundlich. Leider waren zu dem Zeitpunkt aber schon die ersten Gäste sehr ungehalten und ließen sich ihrem Unmut deutlich anmerken. Bereits ab dem späten Vormittag gab es eine lange Warteschlange am einzigen Kiosk und die wenigen Sitzplätze waren belegt. Aber die Leute sind weitestgehend ruhig geblieben. Am späten Nachmittag war also bekannterweise immer noch kein Schiff in Sicht und die Stimmung begann langsam zu kippen. Vor allem die Italiener haben die Mitarbeiter des Hafens aufs Übelste beschimpft und beleidigt. Es war natürlich eine Unverschämtheit, dass wir Wartenden mit einem Stück Baguette und einer ½ Liter-Flasche Wasser abgehandelt wurden (es wurde wie im Krieg zugeteilt und auf den Reiseunterlagen abgehakt). Einer unserer Freunde hatte die Idee, in einem der Zubringerbusse nach Essen und Getränken zu fragen, wir durften dann dort mit den Kindern rein und uns für 3 Stunden dort aufhalten. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an das Team von Schmetterling-Reisen, die uns so geholfen haben, obwohl wir keinen Transfer gebucht hatten !! Das nächste Mal fahren wir mit Euch !!!

    Am Abend so gegen 20 Uhr sind wir wieder zurück in die Halle und haben uns an den Schalter vorgekämpft, um zu erfahren, wie es weiter geht. Hier kam man aber wirklich nur weiter, wenn man Englisch versteht und spricht, also einige aus unserer Gruppe (sorry, aber ihr wisst es ja selbst ;-)) hätten da so ihre Probleme gehabt. Mir wurde dann angeboten, selbst zu entscheiden. Ich könnte mit der ganzen Familie in ein Hotel (entweder auf Zuweisung oder auf eigene Faust und Costa würde die Kosten dafür übernehmen) und sollte mich dann am

     

    Montag Vormittag zwischen 8 und 11 Uhr auf einer Handynummer melden, um zu erfahren, wie es weitergeht. Oder wir könnten in der Halle bleiben und warten, ob tatsächlich noch ein Schiff kommen würde............ So gegen 20 Uhr sah es aber nicht danach aus. Wir haben uns dann dafür entschieden, uns und die Kinder aus der Situation in der Halle rauszunehmen und zu unserem Auto zu gehen und dort zu schlafen. Immerhin waren wir da auch schon 17 Stunden auf den Beinen und sind selbst angereist......... Kaum hatten wir uns hingelegt und bei 7 Grad Außentemperatur den Wagen laufen lassen, ging ein gigantisches Gewitter über Venedig runter. Eigentlich ganz schön spannend............

    In der Halle selbst musste dann tatsächlich die Polizei kommen, um eine kleine Menge der tobenden Leute zu beruhigen. Genau das ist doch das Problem: Man lässt dann seinen Frust an den falschen Leuten aus. Leider gab es ja wirklich kaum Informationen, aber es konnte einfach keiner absehen, ob und wann der Hafen wieder freigegeben wird. Und hier muss man halt sehen, dass die Sicherheit vorgeht. Wenn so ein riesiges Schiff dennoch einläuft und es passiert was, dann wäre die Stimmung sicher auch nicht besser gewesen ;-((

    Dann haben viele nette Leute an unser Auto geklopft um uns mitzuteilen, dass das Schiff nun gleich kommen würde und wir auch gleich einchecken könnten. Daraufhin habe ich bei der Handy-Nummer angerufen und nachgefragt, wie die Sache denn nun wirklich sei. Dort sagte man mir auf Englisch, dass das Schiff gegen 21.15 Uhr kommen wird, dann die Ausschiffung beginnt und wir gegen Mitternacht mit der Einschiffung beginnen könnten.

    In der Halle war die Situation aber dann so, dass die Leute sich in dem Moment zum Einchecken aufstellten, als das Schiff um die Ecke bog und noch nicht mal vertaut war. Das genau diese Leute dann um Mitternacht keine Kraft mehr haben, kann man nachvollziehen.

    Auch die leichte „Panik“, die entstanden ist, weil logischerweise jeder zuerst auf das Schiff wollte, ist nachzuvollziehen. Hier hätte man Durchsagen machen können, dass zuerst alte und gebrechliche Menschen den Vortritt haben. Bei den Familien mit Kleinkindern sehe ich das etwas anders, bei mir hat sich eine Italiener mit Buggy den Weg gebahnt, obwohl das Kind wohl als eine der Wenigen einen Platz zum Schlafen hatte und auch ganz friedlich war.

    Aber das Einschiffen verlief so ab: Die lauten und ungehaltenen Gäste zuerst, die ganz ruhigen und freundlichen (wie die vielen Japaner) zuletzt. Aber so ist halt die Mentalität der Leute unterschiedlich.

    Im Übringen hat eine junge Hafenmitarbeiterin, die seit den frühen Morgenstunden Dienst hatte, gegen 23.30 Uhr einen Nervenzusammenbruch erlitten, nachdem sie immer wieder von den Landsleuten beschimpft wurde.

    Wir haben dann die ersten Passagiere getroffen, die von Bord durften. Es war tatsächlich so, dass man ab 11 Uhr zurück auf die Kabine durfte, ausserdem war die erste Tischsitzung noch beim Abendessen. Bei der zweiten Tischsitzung legte ja dann das Schiff schon an.

    Übrigens: Die Leute, die tatsächlich in einem Hotel übernachtet haben, wurden am nächsten Tag nach Bari geflogen (so wie unsere Tischnachbarn), die Costa Favolosa hat Venedig in den frühen Morgenstunden mit 11 Stunden Verspätung verlassen.

    Liebe Marion, auch ich und meine Familie waren enttäuscht, haben uns aber dann die Frage gestellt, warum eigentlich ? Vielleicht waren auch einfach die Erwartungen zu hoch ? Wir waren schon enttäuscht, weil das Wetter so schlecht war und wir nicht nach Venedig rein konnten. Aber sobald wir ausgeschlafen hatten und am Montag gut gefrühstückt hatten, ging es uns wieder gut und wir haben den Urlaub total genossen. Wir wurden doch entschädigt durch das tolle Wetter unterwegs, die Freundlichkeit der Kellner und einen Urlaub, den sich viele gar nicht leisten können !

    Versagt hat hier sicher mal wieder ein Mensch von „oben“, wer auch immer das bei Costa sein mag. Leider war kein Verantwortlicher vor Ort und die hilfsbereiten Mitarbeiter des Hafens mussten den Unmut ausbaden. Aber vielleicht waren die Verantwortlichen alle auf dem Schiff und keiner vom Festland hatte Zeit und Lust, am Sonntag nach Venedig zu fahren, um sich 3500 wartenden Gästen zu stellen. Irgendwie kann ich auch das nachvollziehen.

    Und ja, ich kreide es Costa an, dass hier nicht anders und besser entschieden wurde. Bestimmt hätte man ein ordentliches Essen, ein paar Matten und Decken und vor allem vielleicht einen Tee für alle organisieren können. Aber es war laut Hafenbehörde das erste Mal, dass so eine extreme Situation eingetreten ist (einmal wurde Costa wegen Nebel nach Triest umgeleitet). Sicher sind die Leute vor Ort und die Verantwortlichen von Costa das nächste Mal besser gewappnet. Und sicher gibt es künftig auch ein Was-Wäre-Wenn-Plan, den man dann umsetzen kann. Aber so waren leider wir die Leidtragenden. Und viele Menschen haben sich dadurch den Urlaub vermiesen lassen, aber viele eben auch nicht. Auch das ist eben Charaktersache.

    Und so kann ich Dir Marion nur beipflichten, Dich bei Costa zu beschweren und Deinen Unmut direkt bei Costa loszuwerden. Auch wir von unserer Gruppe (wir waren 23 Leute, davon 13 Kinder) werden die Kosten für unser All-Inclusive für den Sonntag zurück holen. Das hätten wir sicher nicht getan, wenn wir in der Halle anders versorgt worden wären.

    Wir freuen uns nun einfach über die 35 %, die es ja zurück geben soll und warten gespannt, wie schnell Costa das regeln wird.

    Ach ja, die MSC, die ihre Gäste so toll in Bussen nach Ravenna gebracht hat......... Vorsicht, auch hier lief vieles falsch. Es war auch in Ravenna so richtig kalt und die Leute mussten in Notzelten auf die Einschiffung warten. Auch dort lief vieles aus dem Ruder und bis heute ist nicht klar, ob MSC den Gästen etwas zurück erstattet, obwohl die Route auch etwas abgeändert werden musste.

    So und nun noch zum Schluss: Das war meine 7. Kreuzfahrt und sicher nicht die letzte. Aber es war meine erste Kreuzfahrt mit Costa. Bisher war ich auf AIDA und TUI unterwegs...... Ich glaube aber kaum, dass es hier so viel besser verlaufen wäre. Zumindest nicht in einem Hafen in Italien, Spanien oder gar der Karibik. Man hätte evtl. mehr Informationen, weil man die Sprache verstanden hätte.

    Ich würde Costa evtl. wieder buchen, wenn mir die Route gefällt. Sonst würde ich jeweils AIDA bevorzugen, aber aus Gründen, die mit der Einschiffung gar nichts zu tun haben.

    Schönen Abend für Alle und Danke fürs Lesen meiner Meinung !!!

    Liebe Grüße sendet

    Silja

     

  • harryhh
    Dabei seit: 1192492800000
    Beiträge: 892
    geschrieben 1352327693000

    Hallo Silja,

    auch wenn ich (wie wohl so ziemlich die meisten User) nicht dabei war, möchte ich Dir zu Deinem phantastisch geschriebenen, sehr viel Größe, Übersicht und Ruhe ausstrahlenden Beitrag gratulieren.

    Es war höchst anschaulich und informativ zu lesen, was Du geschrieben hast. Toll, daß Du Dich für diesen Beitrag hier angemeldet und Dich getraut hast, Deine Sicht der Dinge so unaufgeregt zu schildern.

    Gruß

    Harry

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1352328472000

    auch von mir Respekt für diesen anschaulichen Bericht, dem wohl nichts meh zuzfügen ist.

    Danke!

    Nil admirari!
  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1352328580000

    Liebe Silja

    herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Tatsachen-Bericht.

    Du schreibst:

    (ich persönlich habe es aber nicht ganz so extrem empfunden)

    Es gibt einen gewaltigen Unterschied, zwischen Marion und Dir!

    Du warst mit einer Gruppe von 23 Personen dort, Ihr wart "geborgen" in der Gruppe,

    nicht allein, verlassen, ihr konntet einander Mut machen, beraten was zu tun ist

    (z.B. in den Bus gehen) wenn nötig, einander trösten, usw.

    Dank Handys, hattet ihr Kontakt mit Angehörigen zu Hause,

    die Euch Infos vom Internet geben konnten.

    Marion war sozusagen Allein, sie hatte keinen Kontakt zu Leuten mit Internet.

    also keinerlei Infos! ein riesiger Unterschied!

    Für Marion mit Ihrem Kind, muss es eine ganz andere Situation, Gefühl gewesen sein! :(  

    Ich denke das war sicher mit ein Grund, dass Ihr die gleiche Situation ganz unterschiedlich

    empfunden, erlebt habt.

    Allure of the seas
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!