Also dieser Seitenhieb bezgl. Kapitänsdinner finde ich sehr übertrieben. Was hat die Qualität eines Kapitäns und die Sicherheit an Bord damit zu tun, ob es einen Galaabend mit Kapitän gibt ode3r nicht?
Das der Kapitän eines Schiffes wohl nicht 24 Stunden 7 Tage die Woche auf der Brücke ist, ist wohl jedem klar. Da macht es dann doch keinen Unterschied, ob er dann in seiner Kabine schläft, sich unter die Gäste mischt oder eben selber einfach beim Essen ist, was er ja auch muß.
Daher ist es wohl kaum ausschlaggebend, nach welchem Konzept eine Reise läuft.
Ich persönlich liebe gerade die Galaabende auf einem Schiff und fand die recht lange Ansprache und "Show" auf der Liberty vom Kapitän total schön und super.
Jemand, der so handelt, wie nun der Kapitän der Concordia, der hätte den Dampfer auch ohne ofiziellen Kapitänsdinner versenkt!!!
Und zu dem nicht melden der vermissten Leute: Kann mir schon vorstellen, dass man erstmal ganz andere Sorgen und Gedanken hat, wenn man sowas miterlebt hat, als hier in Deutschland dann direkt zur Botschaft, Polizei oder was auch immer zu renne. Und wenn man dann noch davon ausgeht-wie eben diese Dame- dass man ja registriert wurde, wenn schon gerettet, kommt man nicht gleich auf die Idee. Das hat doch nix mit dumm oder leichtsinnig das Leben der Retter aufs Spiel setzen zu tun
Ich würde auch erstmal denken, dass sie ja wohl meine Daten dann aufgenommen haben, wenn ich die Rückreise antrete., dass sich da dann auch Herrschaften von Costa drum kümmern- man muß ja eh genug Kram ausfüllen vorher...
Zum Thema Reise stornieren: Hier war ja vorhin ein Link und da stand dann ja auch, dass spätere Reisen nicht storniert werden können.... Für mich soweit nachvollziehbar, wenn man nun wie wir z.B. mit einer anderen Reederei gebucht haben. Dass ich da nicht einfach aus Angst nun hin kann und relativ unbegründet die Reise so stornieren kann, ist klar. Was ist aber mit Costa-Reisen? Bei all dem, was da nun an ungereimtheiten aufkommt und wié es gelaufen ist, habe ich dann ja berechtigte und begründete Zweifel, dieser Reederei mein Leben anzuvertrauen. Es würde mir eben komplett an Vertrauen fehlen. Ich finde ja, dass es da schon möglich sien müßte, eine Reise, die man dann später mit Costa antreten wollte, kostenfrei zu stornieren!
LG. melli