• Pesche
    Dabei seit: 1096588800000
    Beiträge: 726
    geschrieben 1502391223599

    @tancarino

    "Symphony of the Seas" im Herbst 2018. Hoffentlich hast du eine Aussenkabine gebucht, mit unverbaubarer Sicht Richtung West, Süd, Ost und Nord. Soweit ich mich noch erinnere, Wasser soweit das Auge reicht! Kann sein, dass ich nach den anstrengenden Nächten mit den Ami „Girls“ aus der Teppichklasse, diese traumhafte Wasserfernsicht nicht mehr entsprechend würdigen konnte.

    Jetzt oute ich mich noch als einen angefressenen Fan von Kreuzschifffahrten. Nebst der Atlantik Überquerung habe ich in meinem Leben bereits 2, in Worten „ZWEI“, Kreuzschifffahrten unternommen. Vor Jahren zwei Wochen auf einem „Riesenliner!“ inmitten von rund 160 Passagieren während zwei Wochen auf dem Indischen Ozean. Fazit: Inhalt Geldbeutel abgenommen -- Bauch und Gewicht zugenommen!

    Und dann als absolutes Highlight vor noch nicht allzu langer Zeit, meine zweite Kreuzfahrt. Nein, nicht auf dem Mittelmeer, dem Indischen Ozean oder der Karibik & Co, sondern auf dem 17,5 km langen und 3,5 km breiten Thunersee im Berner Oberland am nördlichen Alpenrand in der Schweiz. Einschiffung auf den Schaufelraddampfer „MS Blümlisalp“ in der Hafenstadt Thun. Und dann hiess es Leinen los. Entlang der Nordküste bis zum malerischen Fischerdörfchen „Gunten“. Die gefährliche Überfahrt an die Südküste nach „Spiez“ ist allerdings nur sturmerprobten Seebären zu empfehlen. Aber es lohnt sich. Der Landgang zu den Eingeborenen in Spiez kann organisiert oder auf eigene Faust unternommen werden. Nebst der etwas gewöhnungsbedürftigen Währung „Fränkli“, kann auch mit Euro bezahlt werden. Den zweiten Landgang in Interlaken habe ich auch noch in bester Erinnerung obwohl die Eingeborenen unter den Scharen von Touristen aus aller Welt etwas untergehen und man auch dort eine Sprache spricht, mit der auch wir Berner etwas Mühe haben. Ein Highlight dann auf der Rückfahrt das mehrgängige Dinner der Spitzenklasse im prunkvollen Salon auf dem Oberdeck der Blümlisalp obwohl einige Banausen sich nicht an die Gala Dresscode Empfehlungen der BLS-Schifffahrtsgesellschaft (Damen im langen Abendkleid, Herren im Smoking!) hielten. Was soll’s. Die nächste Kreuzfahrt auf einem Schweizer See mit Landgängen zu etwas kauzigen Eingeborenen ist schon in der Pipeline!  

    Nach dieser kleinen Kreuzfahrt-Hommage auf einem Schweizer See, wünsche ich allen Fans von Kreuzfahrtschiffen, gute Fahrt!

    Pesche

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11058
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1502393486048

    Hallo Pesche,

    die gleiche Tour mit der "MS Blümlisalp" haben wir vor Jahren auch gemacht, allerdings in kurzen Hosen und t-shirt, ohne Captainsdinner :smirk:.

    Außerdem war der Fränkli für uns Deutsche noch sehr konform :moneybag: :smiley:. Wir mögen die Schweiz sehr, aber ein KF ist für uns günstiger als 1 Woche Schweizurlaub :weary:.

    Letzten Monat waren wir urlaubsmäßig für eine Woche in Warnemünde, und dort lagen wieder sehr viele Kf-Schiffe vor Anker. Oft waren pro Tag 3 Schiffe vor Ort, und es war sehr viel los im kleinen Ort Warnemünde. Allerdings bieten die Schiffe ja viele Ausflüge an, wie z.B. Tagesausflug nach Berlin, und viele Cruiser nutzen auch diese Angebote. Also verteilen sich alle Urlauber und vor Ort ist alles noch annehmbar.

    Pervers finde ich, wenn in anderen Urlaubsregionen, wie z.B. vor der kleinen griechischen Insel Santorin, z.B. 10.000 Cruiser fast gleichzeitig auf die Insel wollen und dort dann dort nur noch Chaos herrscht.

    Letzendlich muss aber jeder Kreuzfahrer für sich selber entscheiden, welche Cruise er macht, und welches Schiff er dafür benutzt.

    Was sagt unser Karlgold in seinem Avatar? Zitat : !Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt"

    In diesem Sinne, liebe Grüße in die Schweiz

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1502427956860 , zuletzt editiert von wiener-michl

    @reiselilly sagte:

    Pervers finde ich, wenn in anderen Urlaubsregionen, wie z.B. vor der kleinen griechischen Insel Santorin, z.B. 10.000 Cruiser fast gleichzeitig auf die Insel wollen und dort dann dort nur noch Chaos herrscht.

    hallo reiselilly,

    so etwas habe ich mal vor ein paar Jahren auf Capri erlebt.

    Das war ein unbeschreibliches Chaos, abertausende von Kreuzfahrern haben die kleine Insel regelrecht geentert, wie eine Lawine sind sie über die Insel gerollt und alles platt getreten. Für jemanden der die Insel in Ruhe geniessen will ist das ein Graus, echt schrecklich.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16878
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1502437814314

    @Pesche sagte:

    Vor Jahren zwei Wochen auf einem „Riesenliner!“ inmitten von rund 160 Passagieren während zwei Wochen auf dem Indischen Ozean. Fazit: Inhalt Geldbeutel abgenommen -- Bauch und Gewicht zugenommen!

    Kann das sein, dass Du mit dem "Riesenliner" die "Royal Star" meinst? Ich glaube mich zu erinnern, dass Du da mal was zu geschrieben hast.

    Soviel ich weiß, ist diese alte Yacht mittlerweile leider verschrottet.

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1502439532757

    Ehrlich gesagt, kommt's mir auch eher wie eine "Hommage an die Jugend" vor und erinnert sehr an Pesches Thread zum Thema "Fliegen" vor einigen Monaten...

    Keine Ahnung, ob "damals" alles besser war - ich bin jedenfalls froh, dass ich mir heutzutage die eine oder andere Traumreise erlauben kann, die früher ein Traum geblieben wäre...

    Ganz gewiss wird man mich niemals auf einem solchen Schiff sehen, aber wem's gefällt, soll's doch buchen. Die Nachfrage ist ja ganz offensichtlich da...

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • Tutnixzursache
    Dabei seit: 1464912000000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1502448508560

    Also ich oute mich jetzt mal, dass ich die Art des Reisens auf den großen Schiff mit der Familie sehr angenehm empfinde... Die kleinen Kids haben viele Möglichkeiten mit uns Eltern den Tag zu verbringen, ohne Langeweile aufkommen lassen zu müssen... Man hat die Möglichkeit verschiedene Restaurants zu nutzen und auch verschiedene Ziele im vorbei "fahren" zu sehen... mir ist schon klar, dass die kurze Liegezeit nicht die Möglichkeit bietet, viel von dem Ort/Land zu sehen... aber wenn es uns an einem Ziel gefallen hat, kann man auch immer noch einmal Urlaub dort machen... Ich gehe stark davon aus, dass die "schwimmenden Ferienressorts" auch nur von Urlaubern gebucht werden, welche auch sonst Cluburlaub, AI- Urlaube oder CenterParcs-Urlaube machen... Aber uns gefällt im Moment diese Art von Reisen... und preislich kommen wir zu viert somit auch oft günstiger, als in der Schweiz oder Urlaub an der Nord-/Ostsee... Ob dies dann immer noch so ist, wenn die Kinder älter, wir die U40 oder andere Ereignisse eintreteten, kann ich nicht sagen... doch jetzt gefällt es uns :smiley:

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Pesche
    Dabei seit: 1096588800000
    Beiträge: 726
    geschrieben 1502451297587

    Sorry, irgendetwas ging da schief!

     @Malini

     Was heisst da „Hommage an die Jugend“. Wenn es mich überkommt, stelle ich mit einem verschmitzten Augenzwinkern aus dem hohlen Bauch eine manchmal etwas überspitzte sarkastische „Schreibe“ in ein Internet-Forum und trete damit zwangsläufig einigen humorlosen Usern auf die Füsse, die jede Formulierung akribisch durchleuchten, immer etwas finden das nicht der eigenen Vorstellung entspricht und dann genüsslich den Verfasser an den Pranger stellen. Sorry, solche persönlichen Angriffe nehme ich schmunzelnd zur Kenntnis und stelle fest, wenn alle meine „Schreibe“ gut finden, würde ich etwas falsch machen!

     Und ich bleibe bei meiner Philosophie: Das Leben ist zu kurz, um es nicht jeden Tag, vorausgesetzt die Gesundheit macht einigermassen mit, in vollen Zügen zu geniessen. Sei es um beim Thema zu bleiben, auf einem „Kreuzfahrtschiffli“ auf dem Thunersee oder auf einem etwas grösseren „Schiffli“, sorry „Liner“ auf irgend einem „Wässerchen“ auf unserer (noch) schönen Kugel.

     Wenn ich einmal das hölzerne Pyjama anziehen und die Radieschen von unten ansehen muss, will ich sagen können: Pesche, dein Leben war lebenswert!

     Pesche

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!