Hallo,
also in zwei Wochen lässt sich schon so einiges der Insel entdecken. Einige "must haves" wie z. b. Cap Formentor, Valdemossa, Deia, Soller, Roter Blitz. Palma (inkl. Kathedrale) und die Drachenhöhlen (schön sind auch die Höhlen von Arta) sind ja schon genannt worden. Ergänzend vielleicht noch das Kloster Lluc und der lange Sandstrand von Es Trenc.
Das Castell de Alaro, finde ich persönlich, muß mit einem 5-jährigen Kind nicht unbedingt sein. Das sind ja doch ein paar Meter, die man da zu Fuß hinauf "klettert" und im Oktober kann es noch recht warm sein. Die arabischen Gärten von Alfabia (Jardin d'Alfabia) bei Bunyola sind wirklich sehr schön und obwohl ich so oft schon dort war, finde ich das immernoch
Ein Bummel über einen der vielen Märkte sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen und eine Tour auf einem Boot ist auch klasse. Es gibt reichlich lokale Anbieter, die z. B. auch von Port Soller los fahren.
Das alte Landgut La Granja ist nicht schlecht - ein wenig "beschaulicher" geht es aber noch auf "Els Calderes" zu. Ist ein wenig kleiner aber gibt einen genauso guten Einblick in das Leben vergangener Zeiten auf Mallorca.
Es gibt eigentlich viel zu viele Tips, die man als "Mallorcaerfahrener" mit auf den Weg geben könnte. Ich würde Euch daher raten, hier bei HC unter den Reisetips eine kleine Vorauswahl zu treffen, dann seid Ihr schonmal ein ganzes Stück weiter.
Mein Tip wäre allerdings, dass man sich lieber etwas weniger vornehmen sollte und dafür das was man dann sieht auch entsprechend genießen kann. Sicherlich kann man innerhalb weniger Tage sehr viel sehen, aber wenn ich gefragt werde (oder als "privater Reiseleiter" unterwegs bin), rate ich immer dazu, sich lieber mal ein wenig treiben zu lassen und rechts und links abseits der üblichen Touristenattraktionen zu schauen, anstatt ein Programmpunkt nach dem nächsten auf der Liste "abzuhaken". Es lohnt sich und bisher habe ich noch nie eine negative Kritik über diesen Ratschlag bekommen 
Saludos und einen schönen Urlaub auf der schönen Insel