• laeufer2151
    Dabei seit: 1119312000000
    Beiträge: 412
    geschrieben 1178733378000

    Hallo,

    für einen ersten Mallorca-Urlaub sind die genannten Tipps

    das sog. Pflichtprogramm, aber richtig gut finde ich die

    meisten Vorschläge nicht, besonders mit Kindern (je nach

    Alter).

    Anschließen möchte ich mich bei der Cala Mesquida,

    Cala Llombards und Reserva Galatzo.

    Es ist ja auch alles Geschmackssache. Ich finde z.B.

    auch die Cala Torta oder den kleinen Strand in Porto-

    colom in der Nähe des Leuchtturms klasse.

    Unsere Kinder fanden es auch spannend, den Glas-

    bläsern in Algaida über die Schulter zu gucken, was

    ja auch nichts kostet oder mit der Straßenbahn von

    Soller nach Puerto Soller, was kurzweiliger, preisgünstiger

    und von der Logistik leichter zu lösen ist, als die Fahrt

    mit dem "Roten Blitz" von Palma nach Soller.

    Sehr schön finde ich auch die Gärten von Alfabia, da

    sie auch zu den Zielen gehören, an denen man die Ruhe

    genießen kann. Einen Bummel durch Palmas Altstadt kann

    ich, so shön es auch ist, mit Kindern nicht empfehlen und

    zum Castillo Bellver zum Fototermin und Aussicht genießen

    bitte nicht zu Fuß in der Hitze (schlechte Erfahrung gemacht).

    Immer wieder gerne fahren wir nach Pollensa, gehen auf

    den Kalvarienberg (in der Hitze allerdings auch anstrengend)

    und genießen anschließend einen Kaffee auf dem Dorfplatz

    und beobachten das pure Leben. Idyllisch ist auch Fornalutx.

    Dort kann man einen schönen frisch gepressten O-Saft trinken

    oder mit der Schöpfkelle aus dem Brunnen.

    An Stränden empfehle ich als Colonia St. Jordi-Fan nicht

    nur die Es Trenc, die oft überlaufen ist, sondern die kleinen

    Strände auf der anderen Ortsseite.

    Alle Vorschläge sind natürlich nur ein winziger Auszug aus dem,

    was uns am Herzen liegt...

    Gruß!

    Dirk

    Der Vorteil der Intelligenz ist, dass man sich dumm stellen kann, umgekehrt ist es schon schwieriger.
  • Dama
    Dabei seit: 1116460800000
    Beiträge: 391
    geschrieben 1178783437000

    @'noki' sagte:

    @holzwurm,

    die Perlenfabrik in Manacor existiert seit Herbst letzten Jahres nicht mehr!

    Platt gemacht! Da kommt eine Residencia (Seniorenheim) drauf.

    Gruß Dieter

    Da waren wir ein Jahr vorher noch dort und haben eingekauft - ich hätte nie gedacht, dass die Fabrik einmal zusperren muß - jeder zweite Mallorca-Urlauber hat die Fabrik besucht und sehr viele auch etwas gekauft... unvorstellbar - aber ein Beispiel dafür, dass man sich täuschen kann, nicht hinter die Kulissen sieht und wie schnell es gehen kann...

  • winnie1178
    Dabei seit: 1167782400000
    Beiträge: 291
    geschrieben 1178806807000

    Meine Favoriten bei meinem ersten Mallorca-Urlaub waren folgende:

    Sa Calobra. Die Strecke dorthin ist wirklich, wirklich atemberaubend. Auch zum fahren machts Spaß, einzigste Einschränkung: Die vielen Reisebusse ("Rudelreisen") bringen Unruhe in die Anfahrt, die meisten Strassen sind einfach viel zu eng für Busse.

    Die Strecke ist, ohne erkennbaren Grund, von einem italienischen Architekten erbaut worden, ohne Maschinen und mit wenig Hilfsmitteln oder Baustoffen. Man wollte den Berg mit der Strasse nicht zerstören, was sehr gut gelungen ist. Einer der wenigen Canyons in Europa, also nicht verpassen.

    Cap Formentor. Die Anfahrt ist fast genauso toll, die Aussichten großartig. Nur: oben am Cap geht es streßig zu, wenig Platz für viele Autos oder Busse. Lieber unterwegs auf der Strecke halten und dort die Sicht genießen.

    Port Alcudia. Sehr gelungen zum shoppen, finde ich. Es gibt dort zwar auch überwiegen "Schnick Schnack" zu kaufen, aber die Qualität der Ware ist viel besser als in den üblichen Touristenabzockbuden, viele gute spanische Produkte zu kaufen.Hat auch viel Flair.

    Die Strände südlich von Alcudia sind schön, auch im Süden gibts tolle. Der bekannte ES Trenc ist zwar in der Nebensaison traumhaft, aber in der Hauptsaison bestimmt überfüllt. Und die Parkgebühren grenzen an *******: Inzwischen 6 € löhnt man für einen Parkplatz!

    Die schönsten Dörfer gibt es in einem Dreieck zwischen der Tramuntana (Soller), der Ostküste und dem Südöstlichen Teil nach den Betonburgen der Playa de Palma. Santanyi z.B. ist typisch mallorquin.

    Die Perlenfabrik (zumindest der große Verkaufsraum) von Manacor gibt es doch noch - war erst vor einer Woche dort. Majorica heisst die Firma, lohnt aber nur wenn man vor hat viel Geld für eine Perlenkette o.ä. auszugeben.

    Die Westküste hat auch tolle Gegenden: Z.b. in Port d Andratx ist es wunderschön zum flanieren. Und die Gegend am Cap de Cala Fuguera ist super zum spazierengehen, dort gibt es meiner Meinung nach auch das schönste Meereswasser der Insel.

    Und zum Schluss noch ein Restauranttipp, wenn auch kein Geheimtipp mehr: An der Ostküste, nach Alcudia, geht es zum Cap de Pinar. Davor kommt ein Restaurant mit Namen Victoria. Dort kann man gut speisen zu angebrachten Preisen, nett draussen sitzen, und der Ausblick ist einfach gigantisch.

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1178810064000

    Einen Tipp hätte ich auch noch. Port de Valldemossa. Von der Westküstenstrasse C710 gehts ab nach Port de Valldemossa, aber die Abzweigung ist leicht zu übersehen.

    Die Strasse ist gerade mal 3m breit, also recht abenteuerlich mit Serpentinen, bietet aber teilweise traumhafteste Ausblicke. Unter gibts ein einfaches, aber sehr nettes Lokal mit einer hervorragenden Paella Negra und tollen Fischgerichten.

    Ein interessantes Ziel ist auch die Ausgrabungsstätte bzw. Talayotsiedlung Ses Paisses in der Nähe von Arta.

    Ich glaube, die Wenigsten wissen, dass es auf Mallorca Ausgrabungsstätten gibt und die Talayotkultur ist unwahrscheinlich interessant. Wenn man sowas mag ;)

    Oder auch das römische Amphitheater bei Alcudia ist ein schöner Ort.

  • arkadas
    Dabei seit: 1154908800000
    Beiträge: 2362
    geschrieben 1178836578000

    @'Mujer' sagte:

    Einen Tipp hätte ich auch noch. Port de Valldemossa. Von der Westküstenstrasse C710 gehts ab nach Port de Valldemossa, ...

    Oder auch Cala de Deia. Berauschend schön. aber man sollte gut und angstfrei fahren können.

    Noch 6 wochen :D

  • Erika1
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 9488
    geschrieben 1178839372000

    ... oder mal schauen, was hier unter Mallorca-Reisetipps eingetragen ist??? :bulb:

    Tab "Suche" = Reiseland Spanien.... Mallorca. Was Dich besonders interessiert, kannst Du Dir ausdrucken.

    edit:

    Fipptehler...

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1178844825000

    @'Mujer' sagte:

    Einen Tipp hätte ich auch noch. Port de Valldemossa. Von der Westküstenstrasse C710 gehts ab nach Port de Valldemossa, aber die Abzweigung ist leicht zu übersehen.

    Die Strasse ist gerade mal 3m breit, also recht abenteuerlich mit Serpentinen, bietet aber teilweise traumhafteste Ausblicke. Unter gibts ein einfaches, aber sehr nettes Lokal mit einer hervorragenden Paella Negra und tollen Fischgerichten.

    Ein interessantes Ziel ist auch die Ausgrabungsstätte bzw. Talayotsiedlung Ses Paisses in der Nähe von Arta.

    Ich glaube, die Wenigsten wissen, dass es auf Mallorca Ausgrabungsstätten gibt und die Talayotkultur ist unwahrscheinlich interessant. Wenn man sowas mag ;)

    Oder auch das römische Amphitheater bei Alcudia ist ein schöner Ort.

    Reine Landschaftsfahrten, Paella-Lokale und Ausgrabungsstätten sind für Familien mit Kindern mit Sicherheit uninteressant.

    Spaß sollte auch dabei sein.

  • peiwi2
    Dabei seit: 1116892800000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1178894465000

    Hallo nochmal,

    danke für die zahlreichen Antworten, da wird sicher was für uns dabei sein :-)

    Ganz begeistert sind wir bisher von Cap de Formentor, Coves del Drac, Safari Club - Reserva Africana und The House of Katmandu.

    Ansonsten vielleicht so kleinere Sachen, wo wir automatisch vielleicht vorbei kommen wie: nostalgische Stierkampfarena Alcudia, Albufera Park (dort ist eh unser Hotel), La Bananera, Foro de Mallorca, La granja.

    Sehr unentschlossen sind wir mit dem roten Blitz. Einerseits ist es toll für Kinder, aber andererseits ist es blöd, wenn man die Länge der Fahrt nicht frei wählen kann, weil es keine Zwischenstationen gibt... mag mich ja nicht 2 Stunden in den Zug setzen ;-)

    Ach so, noch eine Frage: Weiß jemand was über Piratenfahrten oder Glasboden- Bootsfahrten? An sowas hätten wir auch Interesse, wissen aber nicht ab wo sowas stattfindet, wie lange sowas geht, ob es sich lohnt, ob sowas teuer ist usw.

    Danke und viele Grüße

    Sandra

    P.S. Unsere Kinder sind übrigens 6 und 2 Jahre (weil jemand gefragt hat)

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1178896450000

    Meine Kinder sind schon von klein an gerne und begeistert mit über die Insel gefahren. Man kann auch Sightseeing mit Kindern gut machen, man muß es eben gut verpacken ;) beispielsweise mit Zwischenstopps an Badebuchten und ein Mittagessen werden die Kleinen ja wohl auch brauchen, oder?

    Man kann immer ein Programm zusammenstellen das alle zufrieden stellt und es kommt vor allem drauf an wie man es den Kleinen verkauft ;)

    Ich hab bei einer Piratenfahrt schon des öfteren quengelige Kinder erlebt.........

    Der langen Rede kurzer Sinn: Mit Kindern kann man so ziemlich alles im Urlaub machen. Es liegt an den Eltern sie für das eine oder andere zu begeistern.

    Ein Glasbodenboot fährt von Alcudia über die Bucht von Pollenca nach Formentor. Der Strand von Formentor ist zwar wunderschön aber in den Sommermonaten meist überlaufen und zahlreiche Imbissbuden verschandeln das Bild....

    Der Safaripark bei Sa Coma/Cala Millor ist auch ganz interessant und das nicht nur für Kinder ;)

    Mit den Höhlen hatte ich schlechte Erfahrungen. Meine Tochter war damals 3 und wir mußten wieder raus, weil sie Angst gekriegt hat....

  • holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1178896679000

    @'peiwi2' sagte:

    Hallo nochmal,

    Sehr unentschlossen sind wir mit dem roten Blitz. Einerseits ist es toll für Kinder, aber andererseits ist es blöd, wenn man die Länge der Fahrt nicht frei wählen kann, weil es keine Zwischenstationen gibt... mag mich ja nicht 2 Stunden in den Zug setzen ;-)

    Ach so, noch eine Frage: Weiß jemand was über Piratenfahrten oder Glasboden- Bootsfahrten? An sowas hätten wir auch Interesse, wissen aber nicht ab wo sowas stattfindet, wie lange sowas geht, ob es sich lohnt, ob sowas teuer ist usw.

    Danke und viele Grüße

    Sandra

    P.S. Unsere Kinder sind übrigens 6 und 2 Jahre (weil jemand gefragt hat)

    Meines Wissens hält der rote Blitz an interessanten Fotopunkten. Dort kann man sich dann kurz die Füße vertreten.

    Glasboden-Boote gibt es in Can Picafort und bestimmt auch in Alcudia. Dauer - wenn ich es noch richtig im Kopf habe - ca. 3 h.

    Von Cala Ratjada kann man mit einem Katamaran einen Ausflug nach Menorca machen. Ist auch interessant.

    Gruß

    holzwurm

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!