Das mit dem Essen (Platinum oder Gold) bzw den Tischen ist so eine Sache. Obwohl der Vergleich sicher hinkt: es gibt viele Restaurants wo man für ein 'akzeptables' Essen € 60.- 'hinblättern' muss.. OHNE Show. Und es gibt Nachtclubs wo man so einen ähnlichen Betrag NUR für die Show mit Getränken zahlen muss. Ich persönlich meine, dass bei der Show die Son Amar bietet das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall stimmt. Wo in Europa bekommt man so etwas zu diesem Preis?
Die Tischanordnung. Auch Auffassungssache. In der zweiten 'Reihe' kann man die Show teilweise besser sehen als in der ersten (wo man tiefer sitzt, Bühnenboden unwesentlich unter Augenhöhe).
Dieses Jahr hat man die Tische in der 'zweiten' Reihe etwas anders gestellt als in den Vorjahren, hauptsächlich dadurch bedingt dass man die Säule in der Mitte (wo die gesamte Beleuchtungstechnik aufgebaut war) zu einer 'normalen' Säule' verengt hat. Die Beleuchtung ist jetzt seitlich angebracht wo sie niemanden stört, und das Blickfeld der hinteren Reihen NICHT beeinträchtigt wird.
Alles in allem, egal welches Menü, Son Amar ist immer einen Besuch wert. Ein kleiner Tipp: Direktkunden (also die die nicht über einen Reiseveranstalter buchen) bekommen normalerweise die vorderen Tische zugewiesen. Der Nachteil: VORSICHT mit dem Trinken wenn man nach der Show selbst nach Hause fahren muss.
Last but not least. Für 'Stammkunden' bietet Son Amar die AMBASSADOR bzw. die V.I.P. Karte an. Lohnt sich wenn man mit mehreren Personen oder öfters hingeht. Auf der Hompage nachschauen (RESERVIERUNG >>> PRIVILEGE PROGRAM).