Hallo,
ich reise nie ohne meinen Laptop, weder wenn ich auf Dienstreise bin, noch wenn ich in Urlaub fahre.
Privat, also Urlaub, nutze ich den Laptop zum Sichern meiner Digi-Fotos und zum Sichern meiner Video-Filme. Ausserdem suche ich mir Hotels, in denen ich WLan-Zugang habe. Vor allem in den USA ist das fast in jedem Hotel mittlerweile kostenlos vorhanden.
Den Laptop würde ich während des Fluges niemals in den Koffer packen. Ob man sich das vorstellen kann oder nicht, es haben sich schon enorm viele Laptops auf eigenartige Weise zwischen Einchecken und Kofferband am Zielflughafen in Luft aufgelöst. Abgesehen davon würde ich schon deshalb keinen Laptop in den Koffer legen, weil man ja weiß, dass die Koffer an den Flughäfen nicht gerade sanft bewegt werden. Da werden Koffer auch schon mal etwas unsanft verladen. Das ist für die Festplatte nicht so gut.
Also gehört der Laptop unbedingt ins Handgepäck. Von Vorteil sind da wirklich die 12,1 " Laptops, weil sie kleiner und leichter sind, aber ansonsten keinen Nachteil haben. Manche 12,1" Laptops haben kein CD-/DVD-Laufwerk, aber für die Nutzung während des Fluges ist das ja sogar von Vorteil. Ich bin mir nicht sicher, ob Laptops mit CD-Laufwerk während des Fluges benutzt werden dürfen (Laser), oder ob nur sichergestellt sein muss, dass keine CD im Laufwerk liegt, damit der Laser nicht wirkt. Ich muss da mal meinen Sohn fragen, der müsste es ja wissen (LH-Pilot).
Im Hotel verwahre ich den Laptop immer im abgeschlossenen Koffer, da ich leider auch noch keinen 12,1 " Laptop habe (aber bald), der in den Safe passen würde.
Gruß, Hardy