1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Samstag, 04.06.2022
13.05 - 16.05 (RBB)
Ein Sommer an der Havel - D 22
u.a. von Berlin bis zur Mündung
13.15 - 14.00 (NDR)
mareTV (Wh.v.Do.) - D 22
14.00 - 15.30 (NDR)
Die Bretagne - Frankreichs rauer Westen - D 22
14.25 - 17.25 (Arte)
Die schönsten Landschaften der Welt - GB 21
15.30 - 16.00 (3sat)
Andalusien - Spaniens maurischer Süden - D 21
16.00 - 16.30 (WDR)
2 für 300 - Viel Urlaub für wenig Geld - D 20
Tamina in Madrid
17.15 - 17.45 (WDR)
Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise - D 20
Kulinarische Schätze rund um Oberhausen
18.00 - 18.45 (NDR)
Nordtour
18.15 - 20.15 (RTL2)
Bella Italia - Camping auf Deutsch - D/I 21
20.15 -21.45 (HR)
Wunderschön!
Slowenien - Alpen mit Meerblick - D 20
22.30 - 23.15 (HR)
Rhodos - Helios in Love - D 21
Wetterthread - alle Fragen rund ums Wetter a. d. Costa de la Luz bitte ausschließlich hier posten!
Ich war jetzt schon öfters um diese Zeit resp. 1. Dezemberwoche da und hatte bisher fast immer gutes Wetter. Mein Mann nutzt die Zeit gerne zum Wandern. Wenn die Sonne scheint kann es am Tag sogar recht warm werden, abends ist natürlich schon eine Jacke angesagt, die darf auch schon mal etwas dicker sein.
Es kann aber auch mal regnen. Sorry - nein, in der Gegend regnet es nicht, es schüttet. Und schütten kann es auch schon mal länger. Im Extremfall bis alles absäuft. Auch schon erlebt, schliesslich ist auch in Andalusien Spätherbst.
Mein Rat - ich würde es wagen, zumal die Zeit sehr schön sein kann für Unternehmungen / Besichtigungen oder sportliche Aktivitäten wie Radfahren etc. Nimm aber auch mal Lesestoff mit falls es dann doch regnet
Stierkampf
@Sidona sagte:
ich bin zwar nicht chepri, antworte aber schon mal, sie kommt dann sicher auch noch...
![]()
Ja, auch wenn "sie" ein "er" ist.
Im übrigen deckt sich meine Meinung zu 100% mit der von Sidona, sowohl was Marbella und Gibraltar angeht, als auch die Einschätzung der Strecken und Zeit zum Besichtigen. Ich war jetzt vor kurzem das viertemal für zwei Tage in Sevilla/Carmona und habe zum erstenmal Zeit gefunden, das Museo de bellas artes zu besuchen. Dort gibt es u.a. eine phantastische Gemäldesammlung mit zahlreichen Bildern von Murillo, Zurbaran und vielen anderen Künstlern der sevillianischen Schule. Kurzführer übrigens auch in Deutsch.
Und auch abseits der großen Laufpfade und Hinweise in den Standardreiseführern zu Andalusien gibt es unheimlich viel zu entdecken. Eines der sehenswertesten weißen Dörfer etwa ist Setenil de las bodegas, ein Tipp den ich vor einiger Zeit von Sidona erhielt. Wenn sich jemand in Andalusien auskennt, dann sie, auch kein Wunder, wenn man dort seit langem Jahr für Jahr mehrere Monate verbringt.
Zu Flamencokneipen habe ich leider keinen Tipp.
Ich habe gestern wieder mal auf taurosidona geschmökert. Dabei fiel mir der Name Paquirri in´s Auge. Hab ich doch glatt in meinem Keller ein Originalplakat (keines dieser Touristensouvenirs mit "Hier steht dein nombre") irgendwann auf einem Flohmarkt oder sonstwo gefunden, vom 26.September 1984 der Plaza de Toros Pozoblanco, seinem letzten Auftritt. Übrigens war Jose Cubero Sanchez ("El Yiyo") der ziemlich genau ein Jahr später in Colmenar zu Tode kam, laut diesem Plakat zweiter Matador.
LG
chepri
Sind alle Bewertungen echt!?
@ Schnuggel1980 und Metrostar
Nochmals zum Thema: Bewertungen Club Aldiana fuerte.
Meine Geschäftskollegin ist zurück aus Ihren Ferien.
Ihr Fazit: Gebäude in einem guten Zustand und die Gartenanlage sehr schön. Essen gut aber lieblos präsentiert (zum Beispiel kein Showkochen). Personal und Service sehr durchschnittlich. Sie würde nicht mehr in diesen Club gehen und ihn auch nicht weiterempfehlen. Einen Supereindruck hatte Sie vom Aldiana Andalusien (BW: 4.9!) und Robinson Mallorca (BW: 5!). Ist halt alles subjektiv und Geschmacksache.
Es werden hier auf jeden Fall - je länger, je mehr - Sonnen verteilt, wie der gütigste Vater des Vaterlandes und dabei auch nicht vergessen den einen oder anderen Negativpunkt zu erwähnen.
Für mich hat die ganze Sache immer noch System und ein Gschmäckle.
E schöne Obe
Markus
Golf für Anfänger in Österreich
Hi Gertrud, fällt mir a-tock in Österreich jetzt nichts ein. Eine Möglichkeit wäre natürlich dem VcG beizutreten, geringe Jahresgebühr und keine Aufnahmekosten. Dort bekommt ihr schonmal eine PE-Karte vom DGV und habt Zugang zu den Plätzen die ab HC 54 zugänglich sind. Ausserdem könntet ihr dann im Urlaub euer HC verbessern, um dann nachher mehr Auswahlmöglichkeiten zu haben wo ihr spielen könnt.
Ansonsten fallen mir nur die öffentlichen Plätze ein (meist 6-Loch) , da dürft ihr sowieso drauf.
Ne Möglichkeit wäre noch, unabhängig von Österreich, Andalusien. Soweit ich weiss ist der 3 x 18 Loch Golfplatz in Novo Sancti Petri clubunabhängig nur mit PE zu bespielen und man bekommt Greenfee-Ermässigung wenn man in den umliegenden Hotels wohnt.
LG
Schöne, ruhige und ursrüngliche Orte an der Costa del Sol
Hallo,
auch ich kann Nerja / Frigiliana nur empfehlen. Wir waren dort schon mehrere Male und ich würde es jedem weiterempfehlen!
Nerja ist für alle, die einen ruhigen Badeurlaub ohne Massentoruismus und Hotels verbingen möchten, gerne mal in Kontakt mit Spanieren kommen und eher für den typ "Selbstversorger". Zudem gibt es in Nerja eine tolle Innenstadt mit vielen kleinen Geschäften und Restaurants. Abends ist die Plaza sehr belebt und wenn man Glück hat, kann man noch tolle spanische Fiestas erleben. Zudem sind die kleinen Badebuchten in Nerja traumhaft schön und nicht zugebaut / von Massen eingenommen.
Frigiliana ist ein weißes Dorf oberhalb von Nerja, absolute Ruhe und eher für Typ "Finca-Urlauber". Sehr ursprünglich und ruhig. Eben noch typisches Andalusien.
Viele Grüße,
Meike
Strandurlaub Mitte/Ende Oktober Europa
Hallo Forum,
das ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich bekomme vielleicht ein paar hilfreiche Antworten.
Wir wollen Mitte/Ende Oktober in den Urlaub fahren, irgendwo in Südeuropa und dort ein paar entspannte Strandtage verbringen. Und natürlich im Meer baden Und abends gerne Sandalen anhaben und mich nicht in eine warme Jacke hüllen müssen.
Jetzt sind wir nicht sicher, wo es um diese Zeit noch warm genug ist?
Wir dachten zunächst an Andalusien, aber ich bin mir nicht sicher...
Alternativ könnte man auch Richtung Kreta, falls es dort wärmer ist?
Die Kanaren sind eigentlich nicht unser Favorit, weil wir da schon so oft waren und überteuert sind sie auch.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank schonmal!
URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2
Da nun alle auf dem Weg nach Mexico sind , halte ich es wie Malini und nehme vorerst die
andere Richtung.
Noch 9 Tage bis zu unserer Rundreise durch Sri Lanka.
Noch 185 Tage bis zu unserer Rundreise durch Andalusien.
Noch 344 Tage bis zu unserer Rundreise durch Kuba.
:laola:
Dazwischen gehts dann nochmal eine Woche nach Teneriffa (aber das ist noch in der Planung) und in Deutschland und Anrainerstaaten gibt es ja auch noch sooo viele schöne Ecken zu entdecken. :sm3:
Ach ja, was ich noch vergessen habe, allen Mexikanern einen schönen Urlaub und dir Malini eine tolle Zeit in Thailand oder wo es dich auch immer von Bangkok aus noch hinträgt. Prösterchen auf eine schöne Zeit!
Mietwagen auf Mallorca
Ich kenne Sunnycars nur von Andalusien und es hat alles super geklappt. Du musst nur bedenken, dass man den Wagen meist etwas außerhalb übergeben bekommt und sie daher auch günstiger anbieten können ( die hohen Flughafen -Gebühren entfallen). Bei uns war dies kein Problem. Aus dem Flughafen-Gebäude raus, wurden wir auch schon erwartet und innerhalb von 5-10 Min. fand die Übergabe statt. Das Fahrzeug war einwandfrei und auch die Rückgabe verlief reibungslos. Du solltest halt ein paar Dinge wie Versicherungsschutz beachten. Such doch mal bei check24 und klick bei Anbieter Sunnycars auf Bewertungen. Alles, was man an negativer Kritik findet, kann man m. M. umgehen, wenn man gewisse Punkte beachtet und nicht am falschen Ende spart. Dies betrifft allerdings nicht nur Buchungen bei Sunnycars.
Spanien mit dem Mietwagen?
Ich habe einen Teil von Spanien 1998 mit dem Mietwagen erkundet.
Start war Madrid:
Dann Toledo, durch Kastillien und La Mancha südlich nach Andalusien, Cordoba, Sevilla, dann an die Costa del Luz, doort etwas ausgespannt, Cadiz angesehen, dann ösltlich an der Küste lang (Gibraltar, Malaga, Marbella) mit Abstechern ins Landesinnere (Ronda und andere weisse Dörfer, Granada, Sierra Nevada usw.), dann wieder zurück Richtung Madrid.
Wir haben uns von vorgenanntem Tourismusverein eine Liste mit den Hotels in allen Orten zuschicken lassen. Und sind dann aufs Gradewohl gefahren und einfach irgendwo geblieben, wo es uns gefallen hat. Schwierig war es nur eine Unterkunft an der Costa del Sol zu finden, wenn man direkt am Meer wohnen will. Da hat man nicht im erst besten Hotel was gefunden.