2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
ITS ..
Drei ITS-Mitarbeiter gegen einen Ex-Kunden?
Das nenne ich unfair!
Es ist schon bemerkenswert, wie einerseits etwas wörtlich genommen wird, und andererseits nicht konsequent genug. Wenn ich von „einer Reiseleitung pro Hotel, statt pro Gast“ schreibe, dann führe ich das selbstverständlich auf die Inhalte der Formulierungen aus der Werbung der gleichnamigen Unternehmen zurück, wo jeder Reiseveranstalter vorgibt, von „Ihrer Reiseleitung am Ankunftsziel“ zu sprechen. Die Ansprache in der Werbung ist stets auf das Individuum gerichtet, auch wenn man es pauschal verstehen sollte, aber nicht muss.
Da auch bei ITS gerne von „Ihrer Reiseleitung vor Ort“ die Rede ist, aber damit lediglich gemeint ist, dass für eine große Gruppe von Reisenden nur eine(!) Person am Zielort als Ansprechpartner zur Verfügung steht, dann kommen die Missverständnisse zwischen Kunden und Anbieter nur deshalb zustande, weil die Anbieter nicht konkret formulieren können, wie es um die Reiseleistung vor Ort tatsächlich bestellt ist. Selbstverständlich spreche ich im Zusammenhang mit der Reiseleitung von „meiner“ Reiseleitung, denn meine Anliegen sind ebenso individuell, wie jeder Gast. Wenn Anbieter „nur“ Massen abfertigen, dann freuen sich Mitbewerber, die in Fragen der individuellen Betreuung mehr Service bieten, als ITS.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht - oder mit ITS seine persönlichen Erfahrungen macht.
@ tripplexXx
Natürlich spielt der Straßenverkehr in Gambia im Wettrennen von Taxi und Bus keine wirkliche Rolle für die Frage des Vorwärtskommens, aber wenn man als Gast ein Taxi nehmen muss, weil der Bus gar nicht am Hotel erscheint und sich die Reiseleitung verspätet, dann hast Du sicher etwas missverstanden. Das Taxi war in unserem Fall die einzige und letztmalige Gelegenheit, unseren Abflugtermin zurück nach Deutschland nicht zu versäumen, denn die Reiseleitung war mit dem Zeitmanagement restlos überfordert. Mehr Details über meine erlebten Erfahrungen mit ITS möchte ich an dieser Stelle nicht zum Besten geben, sondern das Fazit als Kunde in einem Slogan beschreiben:
ITS. Für Puristen.
In Zukunft - wie bereits in diesem Jahr - gilt mein Vertrauen in Sachen Fernreisen wieder Meier's Weltreisen, denn der Urlaub auf Jamaika war optimal und die Reiseleitung tatsächlich vor Ort und rund um die Uhr zu erreichen, denn wir mussten die Dame nicht mit anderen Hotels „teilen“ oder auf irgendwelche Listen schauen, um zu erfahren, wann das nächste Ausflugsziel losgeht. Support, statt Zettel.
Geht nicht, gibt’s nicht! Kostet eben mehr.
Landausflüge Haiti, Jamaika, Grand Cayman und Cozumel
Hallo,
wir haben im September/Oktober 2009 eine kombinierte Fahrt gemacht. Westliche und östliche Karibik. Die Tour, die du noch vor dir hast ist ein Traum.
Zu Haiti kann ich folgendes sagen:
Ihr werdet kurz vor dem eigenen Strandabschnitt der Royal Carribean vor Anker gehen. Es sei denn, der Anleger ist bis dahin fertig gestellt. Dieser soll dann Platz für zwei Schiffe haben. Sollte er noch nicht fertig sein, gehts mit dem Tender rüber an Land. Ihr solltet vielleicht mit als erste an Land gehen, um dieses Fleckchen Erde genießen zu können.
Solltet ihr schwimmen wollen, so zieht euch unbedingt Wasserschuhe an, da überall abgestorbene Korallen oder Steine im Wasser liegen. Das ist schon etwas unangenehm und man kann sich daran auch schneiden. Die Matte, die ihr mieten könnt, ist meiner Meinung nur gut, wenn ihr auf dem Wasser relaxen wollt. Ansonsten könnt ihr euch das Geld sparen. Des Weiteren wird eine Inselführung angeboten - alles auf Englisch -. Ist sein Geld auch nicht unbedingt wert. Dann kann man von einem Berg aus runter rutschen. Dieses Gerät ist letztes Jahr fertig gestellt worden. Leider wurde diese "Rutschbahn" über den Strandabschnitt gebaut, der ein wenig Wellengang hatte.
Von Bekannten haben wir erfahren, dass man einen Ausflug zu einer "Privatbucht" mieten kann. Das soll sehr schön gewesen sein, weil man dann nicht wie die Ameisen zusammen im Wasser steht bzw. liegt. Du musst dir vorstellen, das gaaannnzzz viele Menschen das Schiff verlassen und dementsprechend viel Getümmel ist auch im Wasser.
Ansonsten kannst du dort gut zurecht kommen, wenn du Wassersport bevorzugst.
Jamaika ist eine sehr schön Insel- allerdings mit Vorsicht zu genießen. Ich würde dir da keinen Ausflug auf eigene Faust bzw. mit Einheimischen empfehlen. Wir haben mit zwei Pärchen gesprochen, die derbe auf die Nase gefallen sind. Es war auch der einzige Hafen, wo du bei Ankunft eines Ausflugortes von Einheimischen belagert wurdest. Achtung! - lasst euch keine Schnitzereien, Ketten oder ähnliches in die Hand drücken. Diese sind nicht als Geschenke gedacht. In der Nähe des Hafens ist die Shoppingmeile, die du gut zu Fuß besuchen kannst.
Zu empfehlen sind auf alle Fälle die Wasserfälle. Die sind ein Erlebnis und gehören dazu. 200 Meter geht es mit einem Führer hoch. Rutschfeste Schuhe sind am Besten schon von zu Hause mitzunehmen. Es ist schon klasse. Hätte mir am Ende jemand gesagt, dass ich so etwas machen würde, hätte ich ihn, nach einem Blick nach unten, für bescheuert erklärt.
Auf Jamaika sind wir ebenfalls mit Delphinen geschwommen. Ich glaube aber, dass man das in Mexiko besser kann.
Ansonsten gilt, wie bei allen anderen Zielen auch, dass du Wassersport gut ausüben kannst.
Auf Grand Cayman - oder auch Tortuga - haben wir nichts weiter gebucht. Wir haben uns die Stadt zu Fuß angeschaut und sind anschließend mit dem Sammeltaxi zum Seven Mile Beach gefahren. Das war dann der Strand, wie ich ihn mir für die Karibik vorgestellt habe. Ansonsten hast du noch so viele andere Möglichkeiten gehabt, aber die weiß ich leider nicht mehr alle. Ich glaube, einige sind mit den Rochen dort geschwommen und es muss wohl ein Erlebnis gewesen sein. Zumindest wurde ohne Ende geschwärmt.
Von Cozumel selbst haben wir nicht viel gesehen, da wir einen Ausflug nach Cancun gebucht haben (ich wollte die Stadt gerne noch einmal sehen, da ich in den 90er mal da gewesen bin). Der Ausflug war nicht so toll. Ich hatte meinem Mann so von dem tollen Meer und den Wellen vorgeschwärmt aber überhaupt nicht daran gedacht, dass der Hurikan Kathrina 70 % des Strandes zerstört hat. Zum Shoppen ist Cancun gut aber ansonsten muss man das glaube ich nicht haben.
Dann könntest du dir Tulum anschauen. Ich habe mir 1996 Chitzen Itza angeschaut und fand es damals toll, mehr über die Mayas usw. zu erfahren. Wer nicht so darauf steht, sollte lieber etwas anderes buchen.
So, als Fazit kann ich eigentlich nur sagen, dass du auf allen Inseln gut Wassersport betreiben und du überall dort zu einem vernünftigen Preis shoppen kannst. Wir haben all unsere Ausflüge über RCCL (und das waren bei 14 Tagen einige Ausflüge) gebucht, da immer wieder betont wurde, dass man eine gute Kamera mitnehmen sollte - die wäre dann dafür gut, dass wenn man zu spät kommen sollte (aus was für einen Grund auch immer) man dann das Schiff aus einer guten Perspektive aus von hinten fotografieren könnte. Dass sagt doch dann eigentlich schon alles oder? Wenn du die Ausflüge über RCCL buchst, müssen sie auf dich warten (so wie bei unserem Ausflug nach Cancun - wir hatten eine Stunde Verspätung, da wir mit der Fähre rüber fahren mussten). Einige Ausflüge werden auch auf Deutsch angeboten. Wir haben die Ausflüge vorab im Internet gebucht, haben aber die Erfahrung gemacht, dass man die Ausflüge auch noch gut an Bord buchen kann. Man kann sicherlich auch Ausflüge vor Ort mit den dortigen Anbietern machen aber sicherer (und damit leider auch teurer) sind diese Ausflüge mit der RCCL.
Kreuzfahrt mit der Navigator of the Seas
Hi teddy,
gerne werde ich dir nach der reise einen kleinen bericht zukommen lassen.
ob wir jedoch die wasserfälle uns anschauen weiss ich noch nicht, da ich von gut - schlecht alles gelesene habe.
welche anderen destinationen werdet ihr noch anlaufen ?? oder nur jamaika und haiti ??
ich würde keine getränke paket für dein kind kaufen, es lohnt sich einfach nicht.
es gibt an bord das selbstbedinungsrestaurant "windjammer" dort kann man zu jederzeit essen und auch trinken.natürlich kannst du auch wenn du an deck bist dir dort getränke hohlen.
zum frühstück gibt es auch O-saft, danach ice tee ( ungesüsst und schwarz ), zitro limonade und eiswasser....( ich fande das eiswasser hatte eine chlorigen geschmack und habe es deshalb nicht getrunken oder mit zitro limo oder o saft gemischt, da es mir sonst zu süss war )
auf der promenade gibt es auch ein cafe wo man sich selbst kaffee oder tee hohlen kann ( kostenlos ).....
( es gibt verschiedene tee sorten.....falls dein kind früchte tee trinkt, nimm dir lieber nen päckchen mit....habe es dort net gesehen)
wenn du dir ein getränke paket kaufst bekommst du ein thermo becher...in dem du sowohl heisse als auch kalte getränke füllen kannst.....c.a. 400ml......
kleiner tip....fülle für dein kind zum frühstück saft hinein...so hat es ersteinmal genug .....
und falls dein kind doch mal nen schluck orangenbrause will so kannst du es getrost von dir trinken lassen.
ich finde das getränke paket klasse...so musste ich nicht erst vom pooldeck ins restaurant und mir was zu trinken zu hohlen sonder an jeder bar....
man bekommt einen aufkleber auf die bordkarte und somit zeigt man, dass man das getränke paket bezahlt hat.
ausserdem konnte man auch in den theatern und im casino, sowie in jedem restaurant kostenlos soda trinken.
wir haben wie schon erwähnt CLUB SODA bekommen und wasser zum zapfen gab es auf der freedom nicht....
zu den galaabende kann ich dir nur sagen.....ooohh es war soo schön.......
es war klasse sich mal richtig aufzubrezeln.
meine schwiegermutter hatte ein bodenlanges abendkleid an und ich ein cocktailkleid...und es hat richtig spass gemacht.....keiner schaut dich schräg an....einige von der navy kamen in uniform.....andere hatten bodenlange kleider an oder waren einfach nur klasse zurechtgemacht...
also.......du kannst dich richtig in schale werfen und es macht verdammt spass......
auch ich habe meine kleider bügeln lassen, da sie nach 2 wochen rundreise echt knittrig waren, war echt nicht teuer...
falls du noch fragen hast kannst du gerne fragen.....es gibt keine doofen fragen , sondern nur doofe antworten.
machs gut ...
cuba
Januar 2013 - Welches Schiff und welche Route für die Karibik?
Nach etwaigen Lesen, Stöbern und Informieren denke ich mir dass ihr Kreuzfahrt- und Karibikprofis uns am meisten weiterhelfen könnt...
Wir haben vor im Januar 2013 mit unserem dann fast 2-Jährigen Sohn eine Kreuzfahrt in der Karibik und falls möglich einen Anschlussaufenthalt auf einer Karibikinsel in einem AI-Hotel, zu machen.
Einige Gedanken haben wir uns schon zu einigen Punkten gemacht:
Schiff / Reederei: Unsere momentanen Favoriten sind die amerikanischen Reedereien, RCL, Princess, Carnival und Celebrity. AIDA und Mein Schiff kommen mit unserem jetzigen Infostand nicht in Frage, da uns die Preise sehr überteuert vorkommen. Denn eine JuniorSuite bei RCL soll 900 Euro für 7 Tage ab San Juan in die östliche Karibik kosten. Bei der AIDA fängt eine Aussenkabine bei 1400 Euro an. Wir wissen dass bei RCl die Servicepauschale noch draufkommt, aber wenn man noch großzügig 70 Euro für die Woche drauf rechnet bin ich immer noch bei 970 Euro. Immer noch viel guenstiger als die AIDA. Oder denken wir da falsch?? Bei NCL sind die Kabinen sehr schön aber die nicht so guten Bewertungen bei HC schrecken uns ein wenig ab.
Kabine: Es sollte schon eine Balkonkabine, damit wir wenn unser kleiner Schatz schläft wir den Abend noch schön auf dem Balkon ausklingen können.
Starthafen: Miami und Fort Lauderdale sind sehr interessant schon alleine wegen den günstigen Flugreisen dorthin. Und von dort aus kann man leicht und relativ günstig jede karibische Insel anfliegen. Was uns hierbei stört sind die vielen Seetage, die man in Kauf nehmen muss um in die östliche oder südliche Karibik zu kommen.
San Juan ist dagegen eine schönen Alternative. Alle schönen Routen beginnen hier. Nur leider ist der Flugpreis nicht ganz so günstig zu bekommen. Und nur Condor fliegt dort direkt aus Deutschland hin.
Ist es eigentlich möglich in einem Hafen unserer Wahl einfach auszuchecken? So könnte man sich einen Flug sparen!
Boardsprache: Wir haben in den letzen Jahren sehr gute Erfahrungen mit Amerikanern gemacht und somit haben gar nichts dagegen dass auf dem Schiff ausschließlich englisch gesprochen wird.
Schiffsgröße: Bei diesem Thema sind wir uns total unsicher, da wir überhaupt keine Erfahrungswerte haben. Ob Oasis, Allure oder Epic mit 5000 Passagieren so das Richtige ist wissen wir nicht.
Route: Da wir schon in Mexiko und Jamaika waren reizt uns die Östliche und Südliche Karibik sehr. Insel wie Antigua und St. Martin wären schon tolle Anlaufstellen. Die Bahamas sind aber auch eine tolle Destination.
Fragen über Fragen... :-((
Wir hoffen, dass ihr uns in unserer Entscheidung ein wenig unterstützen könnt. Über jeden Tipp sind wir sehr dankbar.
einreisebestimmungen türkei
Hallo luisa123,
als Portugiese benötigst Du einen Reisepass:
[u][size=medium]Reisepass und Visum[/u][/size]
1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt
a) bis zu drei Monaten:
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.
bis zu zwei Monaten
Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.
c) bis zu einem Monat:
Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven, Macao.
2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.
3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:
a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:
Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.
für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:
Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.
c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.
d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.
Quelle: www.antalya.de/einreise.htm
Witz des Tages! Los gehts!
Lieber Gatte,
ich schreibe Dir diesen Brief, um Dir mitzuteilen, dass ich Dich jetzt
endgültig verlasse. Ich war Dir sieben Jahre lang eine gute Frau und
habe nie etwas davon gehabt.
Die letzten zwei Wochen waren die Hölle.
Heute hat mich nun Dein Chef angerufen,
um mir zu sagen, dass Du heute gekündigt hast - das war der Tropfen, der
das Fass zum Überlaufen brachte.
Letzte Woche bist Du heimgekommen und hast nicht einmal bemerkt, dass
ich beim Friseur und bei der Maniküre war, Dein Lieblingsessen gekocht
hatte und sogar ein nagelneues Negligee anhatte. Du bist heimgekommen,
hast alles in zwei Minuten heruntergeschlungen und bist sofort schlafen
gegangen, nachdem Du Dir noch das Spiel angeschaut hast.
Du sagst mir nicht mehr, dass Du mich liebst, Du berührst mich nicht
mehr, gar nichts tust Du.
Entweder gehst Du fremd, oder Du liebst mich nicht mehr, wie auch immer,
ich bin jetzt weg.
P.S.: Falls Du mich suchen solltest, lass es besser bleiben.
Dein BRUDER und ich ziehen zusammen nach Bielefeld.
Schönes Leben noch!
___________________________________
Liebe Exfrau,
nichts hätte mir den Tag ähnlich versüßen können wie Dein Brief. Es
stimmt, wir sind nun schon seit sieben Jahren verheiratet, obwohl Du ja
nun wirklich alles andere als eine gute Frau warst. Ich schau' mir so
viel Sport im Fernsehen an, um Dein ständiges Gemotze auszublenden.
Schade, dass es nicht klappt.
Ich habe sehr wohl gemerkt,
dass Du Dir letzte Woche alle Haare hast abschneiden lassen; das Erste,
was mir in den Sinn kam, war: "Du schaust ja aus wie ein Kerl!" Meine
Mutter hat mich dazu erzogen, lieber gar nicht zu sagen, wenn man nichts
Schmeichelhaftes sagen kann.
Als Du "mein" Lieblingsessen gekocht hast, musst Du mich wohl mit meinem
BRUDER verwechselt haben ? ich esse nämlich seit sieben Jahren kein
Schweinefleisch mehr.
Ich bin schlafen gegangen, als Du das neue Negligee anhattest, weil das
Preisschild noch dranhing. Ich hoffte, dass es nur ein Zufall war, dass
mein Bruder gerade 50 EUR von mir geborgt hatte und das Ding 49,99
gekostet hat.
Trotz alledem habe ich Dich aber immer noch geliebt und gedacht, dass
sich alles zum Guten wenden würde. Als ich herausfand, dass ich 10
Millionen im Lotto gewonnen habe, habe ich gekündigt und uns zwei
Tickets nach Jamaika gekauft.
Aber als ich zuhause ankam, warst Du schon weg.
Wahrscheinlich geschieht alles aus einem bestimmten Grund.
Ich hoffe für Dich, dass Du nun das ausgefüllte Leben lebst, das Du
immer haben wolltest.
Mein Anwalt meint, dass Du nach dem Brief, den Du geschrieben hast,
keinen Cent von mir siehst. Schau halt, wo Du bleibst.
P.S: Ich weiß ja nicht, ob Du's wusstest,
aber mein Bruder Carl war früher eine Carla.
Ich hoffe, das macht Dir nichts aus.
Gezeichnet,
Schweinereich und frei!
---
Fast wie im richtigen Leben! Hähähä!!! :banane:
Eure schlimmsten Flugerlebnisse???
Na, hat wohl jeder hier schon schlechte Erfahrungen gemacht.
1)Bin vor 20 Jahren mal in Sibirien gewesen, mit Aeroflot. Hatten dort mehrere Inlandsflüge mit Propellermaschinen, deren Zustand ich lieber nicht kommentieren möchte. Wartezeiten auf den "Flughäfen" - meist nur ne Halle im Nirgendwo - waren Standart wegen irgendwelcher" Probleme", die natürlich nie definiert wurden. Da diese Dinger dann auch recht niedrig geflogen sind, hat man von oben öfter mal ein "totes Flugzeug" im Gelände liegen sehen. Einmal hat auch das Triebwerk sehr gestunken, verbrannt, & sah auch so aus. Heute würde ich das wohl verweigern, aber was sollte man machen... Der Heimflug war auch der Hammer, sind - von Moskau kommend - fast eine Stunde bei strahlendem Wetter über Bln.-Schönefeld gekreist und man hat uns was von schlechtem Wetter zur Landung erzählt. Nach ewiger Zeit dann kam eine Info, das wir nun nach Prag ausweichen müssten. Dort hatten wir dann ewig Aufenthalt, erst Stunden später durften wir retour nach Berlin.
Der Grund war damals, dass eine Maschine nach Moskau beim Start über die Bahn hinaus geschossen war und schwer verunglückte - gab damals etliche Tote.
2) Auf einem Rückflug 1997 von USA nach Fra. wurden wir bei der Zwischenlandung in Atlanta stundenlang erst im Flieger sitzen gelassen, mussten dann das Flugzeug verlassen. Nur Gerüchte, jeder "wusste" was anderes.
Nach längerer Zeit dann folgende Info: Es gab eine Bombendrohung gegen eine Maschine nach Dt. Offenbar ernstzunehmen.
Ich kann nicht mehr sagen, wie lange wir dort ausharren mussten, bevor alles, auch das eingecheckte Gepäck, gründlich durchsucht war und wir weiter durften.
An Bord herrschte dann Bombenstimmung!!! Sind aber problemlos angekommen.
3) Schweres Gewitter auf dem Flug von FRA über Jamaika nach Costa Rica (müsste 1995 gewesen sein). An Bord ein Alkoholiker, welcher schlimme Krampfanfälle hatte & ärztlich versorgt werden musste. Landung in San Jose wegen des Wetters nicht möglich, Umleitung nach Panama City. Nacht im Transitbereich verbracht, der krampfende Mann wurde dann dort zurückgelassen. (Wurde aber ein paar Tage später in Costa Rica gesichtet...)
4) Rückflug Ibiza - FRA vor ein paar Jahren, beim Anflug schon schwere Turbulenzen und Gewitter rings um die Maschine. Als wir schon beinehe unten waren - man konnte schon die Lichter der Landebahn einzeln zählen - Vollgas - Durchstart. Das möchte ich auch nicht nochmal haben!! Der trockene Kommentar des Piloten - nach ca 2 min - in die streckensstumme Kabine: "Meine D&H, - wie sie vielleicht bemerkt haben, sind wir gerade
n i c h t in FRA gelandet..." Man hat uns dann erst mal ein paar Stunden nach Leipzig verfrachtet...
Also - Ihr seht - **** happens!! Obwohl ich inzwischen nicht mehr ganz so unbedarft in Flugzeuge steige wie noch vor 10 Jahren (man wird ja älter - smile) wird mich trotzdem nichts vom fliegen abhalten, denn ich möchte schließlich noch einige schöne Plätze dieser Welt sehen.
So, jetzt beende ich meinen Roman und das Forum grüßt ganz herzlich
Neuling Consta
Was macht ihr bei Ärger mit dem Hotel?
@Ahotep : Danke für den Link
@Cluadia86 ja genauso hatte ich es auch gemeint, ich glaube in einigen Ländern kommt man mit Freundlichkeit weiter, in anderen mit argumentieren aber manchmal hilft wohl einfach nichts anderes als sich knallhart auf die Hinterbein zu stellen.
@curiosus Ich habe mit Interesse deine Beiträge in dem angegeben Link gelesen und die von dir vorgeschlagene Alternative zu sagen, ok dann flieg ich wieder heim und ihr zahlt alles plus Schadensersatz lässt wohl so manchen RL vor Ort erstmal die Kinnlade runterfallen, aber es kommt immer auf die Umstände an. Wenn ich das also in Jamaika sagen würde, wird sich der RL vor Ort auch denken "die fliegen doch jetzt nicht nochmal 14 Stunden nach Hause, die bluffen nur" .... denke man kann es nicht immer so durchziehen und man muss es auf jeden Fall glaubwürdig rüberbringen.
Ich überlege mir gerade, ob ich nicht an meinen RV einen Brief schicke und ihnen schreibe, dass ich in Portalen von der Überbuchungsprobelmatik gelesen habe ... also schon mal päventiv ttätig werden .. es könnte interessant sein, was die zurückschreiben bzw. das könnte man dem RL vor Ort dann auch unter die Nase halten ...
Was haltet ihr von der Idee? Hat das schon jemand mal gemacht?
Ich schildere mal 2 Erlebnisse aus Zeiten in dem es noch kein HC gab:
In Bulgarien wurden wir einmal in ein anderes Zimmer umgebucht (das Hotel gab uns dafür eine Flasche Sekt und die Zusage am nächsten Tag könnten wir umziehen) Das Zimmer lag neben dem Aufzug, hatte keinen gebuchten Balkon und vor dem Fenster war ne Techno-Bar. Am nächsten Tag hatten sie angeblich immer noch nicht unser gebuchtes Zimmer und wollten plötzlich auch kein Deutsch mehr verstehen, worauf ich ihnen sagte wir könen auch in Englisch oder Französisch reden, oder ob sie das auch plötzlich nicht mehr können und ausserdem rede ich ab jetzt nur noch mit dem Manager --- Antwort der hätte keine Zeit -- meine Antwort gluaben sie mir er wird sich gleich mehr Zeit für mich nehmen als Ihnen (der Rezeption) und Ihm lieb ist ... eine Minute später hatten wir unser gebuchtes Zimmer in dem angeblich ausgebuchten Hotel. Der RL hat nur die Augen verdreht (er kannte die Masche schon) und das Hotel flog im nächsten jahr aus dem Katalog. RL hat uns übrigens noch vor Ort die Nacht und den Ärger in Geld vergütet. Bei dem RV habe ich wieder gebucht.
In der Türkei half gar nix, da musste ich halt meine Ansprüche gegen den RV geltend machen, aber kein Geld der Welt kann m.E. Ärger im Urlaub wettmachen und vor allem die blöde Umherzieherei mit den Koffern. Bei diesem RV habe ich seitdem nie wieder gebucht.
In Asien würde ich übrigens aber immer lächeln und freundlich bleiben
Barbados, Dominica und...?
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen bin ich glückliche Besitzerin eines Condor-Tickets von und nach Barbados Ende Oktober/Anfang November.
Ich möchte drei Inseln besuchen. Barbados steht fest, außerdem möchte ich nach Dominica. Aber welche Insel nehme ich dazu? Meine Überlegungen hierzu:
Mein urspünglicher gefühlsmäßiger Favorit Trinidad ist ziemlich im Abseits gelandet. Ich finde über die Insel nicht so viel und bezweifele, dass sie sich lohnt, wenn nicht gerade Karneval oder Holi ist, Holi ist leider schon vorbei. Liege ich da richtig oder habe ich da noch nicht die richtige Website gefunden zu Trinidad?
St. Vincent kommt in Frage, aber ich habe die Vermutung, dass es dort ähnlich wie auf Dominica ist, ich hätte lieber einen wie auch immer gearteten Kontrast zu den beiden anderen Inseln.
Grenada? Schön oder 'nichts Besonderes', wenn man Dominica mit im Programm hat? Vielleicht tatsächlich vom Flair her nochmals ein Kontrast zu den beiden anderen oder eben 'genau dazwischen'?
Die Alternative des weiteren Weges nach Jamaika und dazu ausschließlich Barbados habe ich verworfen, weil der Flug sehr teuer wäre und mit Umsteigen verbunden. Ist mir zu teuer und zu unbequem. Oder würdet ihr es trotzdem machen?
Mit anderen Inseln habe ich bisher noch nicht geflirtet. Gesucht wird als dritte Insel also:
- Ein interessanter Kontrast in Landschaft und Flair zu Barbados und Dominica,
- Sollte unkompliziert mit den anderen beiden Inseln zu kombinieren sein, vielleicht in einem Teilabschnitt sogar per Bootstransfer.
- Am Liebsten per Mietwagen zu erkunden. Egal, ob links oder rechts gefahren wird
- Ein buntes Völkchen auf der Insel mit einer netten Stadt und/oder gastfreundlichen (Fischer)örtchen zum Ausgehen, Leutegucken und für landestypisches Essen
- Preisniveau für Unterkünfte, Essen und Auto höchstens etwa wie in Mitteleuropa oder in den USA, auf keinen Fall deutlich teurer.
-Schnorcheln vom Strand aus wäre nett
- bisschen unkompliziert Bootfahren zu können wäre schön, aber nicht Bedingung, z. B. mit einem Katamaran o.ä. auf kleinere Inseln einen Ausflug machen
- ein eher wilderes Meer ist kein Problem, finde ich sogar interessanter als ausschließlich spiegelglatte Wasseroberflächen.
Nicht soooo attraktiv finde ich
- die Inseln, die von Frankreich beeinflusst sind, was aber wahrscheinlich nur ein dummes Vorurteil ist
- ich bin nicht auf der Suche nach dem zuckerweißen Traumstrand. Was ich da auf Barbados finden werde, wird reichen. Mal ein paar Stunden in der Sonne am Meer sind toll, machen für mich aber nur einen kleinen Teil des Urlaubs aus, dessen Erfolg sicher nicht geschmälert wird, wenn der Sand mal 'nur' goldgelb ist oder im Wasser mal eine Welle gesichtet wird.
Und wenn jemand nun schreibt 'Schmeiß Dominica raus und nimm die Inseln x und y weil...' ist das auch eine willkommene info.
Danke schon mal für eure Meinungen.
Birgit
Hochzeitsreise Ende August 05 - wohin ???
Hallo Josef,
Ende August hätte ich Dir vor einer Woche noch die Maledieven empfohlen, denn ausser den gewünschten Tagesausflügen trifft das eigentlich genau Euere Vorstellungen.
Wir waren auf unserer Hochzeitsreise (vor 4 1/2 jahren) in Jamaika. Dort war es wunderschön allerdings waren wir in Montego Bay im Sunset Beach, welches heute nicht mehr so gut bewertet wird. Der Privatstrand war nur für Gäste der Anlage. Ca 1,5 Km lang mit einem kleinen Abschnitt für FKK Urlauber. Das Wasser war sehr sauber, man konnte schnorcheln, Kajak fahren, surfen...!
Das Essen und vorallem die Cocktails waren super. Essen gab es mal im Restaurant, mal auf der Terasse, mal am Strand, schöööön!
Die Tagesausflüge sehr interessant. Zum Einkaufen konnte man in den Hafen laufen (keine 10 Minuten) aber bei AI waren wir auch so gut versorgt. Getränke rund um die Uhr.
Wenn Ihr die Gefühlswelt der Amerikaner versteht - sie sind sehr emotional - ist das sicher ein wirklicher Traumurlaub. Wenn Ihr kein Verständnis für Gefühlsausbrüche (lautes Schreien bei Freude, tosender Beifall bei Vorführungen aber auch herausbrüllen von Ärger) habt, dann ist das sicher nicht der richtige Ort. Natürlich ist das nicht den ganzen Tag so und es gibt am Strand auch ruhige Plätzchen aber hin und wieder hört man sie doch! Wir haben es mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen und haben so auch die Gunst der Kellner und des Personals auf uns gezogen!
Von anderen Hotels in Montego Bay haben wir seinerzeit leider nicht viel Gutes gehört und auch Negril war für uns nicht der Hit, weil dort ein Hotel neben dem anderen steht. Der Strand ist öffentlch und dementspechend viel Verkehr auch von Einheimischen an den Bars etc.
Eine Aletrnative wäre dann noch Kenia, da fliegen wir, wie schon in diesem Jahr, im März 2005 wieder hin. Traumstrände, Wassersport aller Art, wirklich super Service, Kellner bringen Euch die Getränke bis zu Eueren Liegen und wenn Ihr mögt auch noch das Mittagessen, alle total aufmerksam und jederzeit auf das Wohl des Gastes bedacht, aber nicht aufdringlich, tolles Essen und hier lohnt nicht nur die Unterwassersafari (wir konnten Delfine in der Bugwelle fotografieren) auch eine richtige Safari (mindestens 2 Tage) bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Einem Animateur habe ich zum Abschluss meine Jeansjacke geschenkt, das Leuchten in seinen Augen war wie bei einem Kind, dass zum ersten Mal einen Tannenbaum sieht. Trinkgelder werden nicht erwartet aber bei dem Sevice haben wir gerne hier und da mal ein paar Dollar an die Kellner, das Reinigungsperonal, an der Rezeption, an den Koch oder auch den Poolboy verteilt.
Das waren schon mal einige Anregungen, aber auch andere Länder haben schöne Seiten! Ich Hoffe Ihr bekommt noch mehr Anregungen und wünsche Euch
Happy Holidays!
Reiner