8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Tipps für Rundreise USA Südstaaten ??
Ich bin wahrlich ein Fan von Autorundreisen in den USA und zudem ein Fan der Südstaaten. Der geplante Trip ist jedoch m.E. nicht einmal ansatzweise durchführbar!
Wieso versuchst du, alles in eine einzige Reise zu packen?
Dann kannst du die einzelnen Orte gar nicht richtig genießen.
Mein Tipp wäre:
Teil dir deine Reise auf mehrere Reisen auf!
Reise 1: Georgia, mit North- und South Carolina (drei Wochen).
Reise 2: Louisiana, Mississippi, Alabama
Reise 3: Florida mit Badeurlaub und Florida Keys
Reise 4: Kentucky und Tennessee
Jeder dieser Staaten hat sehr viel Sehenswertes zu bieten. Schnell, schnell durch zu hetzen würde dir vermutlich nicht allzu viel bringen. Ich bin sehr häufig in Georgia (habe dort Familie). Und man sollte auf keinen Fall die Entfernungen unterschätzen! Du möchtest doch nicht nur vonm früh morgens bis spät abends im Auto sitzen. Oder?
Ich werde im Mai drei Wochen Alabama genießen. Habe es mir generell angewöhnt, pro Reise möglichst nur einen Bundesstaat intensiv zu erkunden. Ich fotografiere sehr gern und liebe es, die lokale Küche voll und ganz auszukosten. Wozu also stressen?
Ostküsten Route FAST fertig :)
Hi Heinz-Rüdiger,
das sieht alles Klasse aus, ihr werdet Spaß haben.
Zu deinen Fragen:
22.7. noch offen: Packt den Tag zu Washington hinein. Selbst ohne Auto lohnt Washington mehrere Tage.
Fahrt von Sanibel nach Homestead/Florida City. Dort ist nicht nur ein Eingang zum Everglades NP, sondern auch noch mein Lieblings-Airboat-Anbieter:
Kein Florida-Urlaub ohne Airboat!
Swimming with Dolphins (structured Swimming, nicht nur natural swimming) bei Dolphins Plus ist bestimmt Klasse. Ich war im Dolphins Research Center, das ähnliche Angebote hat:
Das Riff vor Key Largo ist ganz schön. Ich würde aber noch nach Key West weiterfahren und gleich den Abend am Mallory Square verbringen! Wie Herzerl schreibt: Auf keinen Fall dürft ihr Freitag oder Samstag Richtung Key West fahren, Monster-Stau! Donnerstag, 24.7., klappt also.
Tancarino möchte dank copy&paste wohl ein Mantra aus seiner Ablehnung des Magic Kingdom machen. Ich finde es jedenfalls wie die meisten anderen Erwachsenen toll. Und das war auch schon so, als meine Tochter noch nicht auf der Welt war.
welche Kreuzfahrt - Bahamas oder Karibik ab Miami?
Lieben Dank Carmen,
Das mit dem Shuttle zum/vom Hafen klingt gut und wird von Hertz kostenlos angeboten und nur vom MIA?
Ist halt etwas blöd zuerst mit Leihwagen zum Flughafen und dann mit Shuttle zurück zum Hafen.
Per ADAC ist es auch möglich den Wagen abweichend von der Flughafenstation abzugeben (Miami Central im Bill Seidle Kia Showroom und an ein paar anderen Orten) . Kenne mich aber in MIami noch nicht aus.
Wir haben einen Appartment angemietet auf der Collins Ave, weil wir grundsätzlich einigermaßen zentral wohnen wollen, uns nun aber einen Parkplatz am Appartment noch bestätigen lassen müssen.
Wir sind in Miami weniger auf Party aus, sondern mehr auf Erholung und planen ein wenig von Florida zu sehen bevor es aufs Schiff geht, wo dann genug Unterhaltungsprogramm ist
Die Everglades wären Florida-Newbies ein solches Ziel oder gar Key West (wenn dies nicht zu weit ist...scheint mir aber doch so).
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten, denjenigen die in den kommendne Tagen verreisen einen wunderschönen Urlaub und freue mich wieder von Euch zu lesen.
Gruß
Christian
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
2014
auf jeden Fall schonmal London
2013
Gardasee
Mailand
Edersee
München
Schweden
Amsterdam-Newcastle Mini-Kreuzfahrt
TUI Mein Schiff 2 (Monte Carlo, Korsika, Rom, Sizilien)
Dez. irgendwo hin, wo's warm ist
2012
nochmal CPH/OSL
Ägypten
Prag
Elsass
Florida + Karibikkreuzfahrt (St. Thomas, Dominica, Barbados, St. Lucia, St. Maarten)
NYC Christmas Shopping
2011/2012
Silvester - Kopenhagen und Oslo
2011
Türkei
New York + Florida
2010
Leipzig
BeNeLux
Teneriffa
2x Berlin
Südtirol/Bozen
2009
Lappland
Dorum/Nordsee
München
Hamburg
2008
Stockholm
Mallorca
Amsterdam
Wien
2006/2007
Silvester - Paris
2006
Gran Canaria
Tunesien/Djerba
2003
Schweden
2001
Dänemark
1999
Litauen
Sonst noch öfter mal Italien, Frankreich Schweden ...
Und hoffentlich noch ganz viiiiiele andere Ziele
Brauche Tipps zur Unterkunft
Hallo,
also Schnorcheln an den Küsten Floridas.... da werdet Ihr enttäuscht sein, man sieht eigentlich nix, es gibt kein Riff. Die Strände sind halt sehr verschieden. In Miami Beach sind halt Hochhäuser im Hintergrund, an der Westküste findet Ihr eher so Palmenstrände, in Daytona Beach darf man sogar mit dem Auto an den Strand fahren... also einfach mal googeln. Sauber ist es eigentlich überall.
So Bummeln mit Bars und Geschäften geht gut in Miami Beach (South Beach), Hollywood Beach und Fort Lauderdale. Die Unterkünfte direkt am Strand sind generell ziemlich teuer und am Strand selber gibt's nix; ausser Liegen und Sonnenschirme zum mieten und Hotelbars ist da Selbstversorger angesagt. Also so wie im Mittelmeerraum, daß da alle möglichen Fress-Buden und Lädchen sind, so was gibt's in USA nicht!
Wenn Ihr das erste Mal in Florida seid und einen Mietwagen habt, dann würde ich auch nicht so den typischen Strandurlaub planen, vielleicht 2 Tage beim Start und 2 Tage am Schluß; in Florida gibt's so viel zum anschauen!!
Weltreise aber mit welcher Reederei
40 - 55 Tage, das ist eine halbe Weltreise, so ab 110 Tagen kann man von einer Weltreise sprechen.
Costa und MSC ist Massenmarkt, relativ günstig, Cunard ist steif british, Clebrity würde ich nach meinen Erfahrungen wählen, allerdings kostet es natürlich mehr.
Carnival, da sollte man der englischen Sprache mächtig sein, da es keinerlei deutsche Übersetzungen gibt.
Celebrity fährt von Buenos Aires über Kap Horn Lima, etc durch den Panamakanal nach Florida, Kosten in der Aqua Class frühzeitig gebucht bei uns vor 3 Jahren 10000€( Kabine) ohne Flüge, geht natürlich auch in der Innekabine für ca. 6000€( Kabine ) Dauer 4 Wochen, genannt auch back to back Cruise.
Wenn Ihr dann noch Zeit und Lust habt findet Ihr von Florida jede Menge Touren 7 und 14 tägig in die Karibik.
Von San Francisco über Honolulu, durch die Südsee, rund um Neuseeland fährt Holland America ab 3700€ pro Nase, von dort nach Singapur fliegen und dann eine Cruise von Singapur nach Dubai, über Thailand, Maledieven, Sri Lanka, Indien würde sich als Anschluß anbieten Dauer ca 60 Tage.
Gabi 2001 ( Franz )
Wetterthread Florida - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!
Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt ! Ein @ + Name reicht
vollkommen aus, wenn man auf einen Beitrag auf der gleichen Seite
antwortet !
Hallo Ihr Lieben,
ich wohne seit 1990 in Florida (SW Florida) und das Wetter im letzten Winter war wirklich alles andere als normal. Es war wirklich fuer ein paar Wochen bitterkalt. Das ist eher ungewoehnlich.
Normalerweise ist der Winter hier wunderschoen, es ist Trockenzeit und wir haben jeden Tag strahlend blauen Himmel und fruehsommerlich Temperaturen. Wir haben vielleicht mal 1 - 2 Tage wirklich kalt (unter 15 Grad Celsius) aber danach ist es dann gleich wieder warm und angenehm.
Im Sommer ist es dann eher richtig heiss. Wir haben hier bereits seit Wochen Temperaturen ueber 30 Grad, begleitet von abendlichen heftigen Gewittern. Jedoch finde ich die Sommer hier nicht unertraeglich, da immer ein Wind weht und die Hitze nicht "steht". Und natuerlich sind ueberall Klima Anlagen und bei den Restaurants mit Draussen Sitzplaetzen gibt es "Mister". Das sind Fans, die mit Wasser gespeist werden und einen feinen Wasser Mist verspruehen.
Miami - Everglades - Keys - Entfernungen und Fahrzeiten
@'Gunnar1234' sagte:
...Eigentlich gehört in Florida eine Airboat-Tour zwingend dazu, weil es das Geilste in Florida ist, durch das "Meer aus Gras" zu driften. Meine Tochter fand die Shows dann wieder gut (Schlange umhängen, Baby-Krokodil halten ) . ...
Darüber darf man dann hoffentlich unterschiedlicher Meinung sein...
Vielleicht wenn man selbst fahren darf, ansonsten ist wohl jede Roller Coaster-Fahrt mit mehr Thrill verbunden, umweltschonender und die Hoffnung, grossartig Tiere bei der Fahrt zu sehen, kann man sich bei dem Krach und Gestank auch schenken. Dazu noch wird man sich im Januar ordentlich den Pöppes abfrieren, wenn man nicht unbedingt dicke Wintermäntel eingepackt hat.
Es macht schon Sinn, daß Airboatrides im Nationalpark verboten sind und in Randgebieten eher für Miami- und Orlandourlauber vorgehalten werden, mal abgesehen von der Haltung und Behandlung der "lieben" Showtiere.
Will man die Natur, Tiere und vor allem verschiedenen Vegetationsformen der Everglades sehen - die Grassumpflandschaften sind nur ein Aspekt und sind nicht(!) die Everglades, auch wenn es eine direkte Übersetzung nahelegen mag - sollte man einen Tag für den NP einplanen.
Mit einer Übernachtung in Homestead/Florida City entsteht kein Stress und auch im Park gibt es für Kinder genug zu sehen, abgesehen vom Anhinga Trail. Da man von Trail zu Trail gemütlich mit dem Wagen fahren kann und die meisten Trails halbwegs kinderwagentauglich sind, ist es auch für eine Dreijährige und deren Eltern nicht zu anstrengend, nur die private Kanufahrt würde ich mir mit der Kleinen sparen.
So hat halt jeder seine Vorlieben, aber man sollte hier nen Airboatride nicht als das Nonplusultra propagieren und ihn, in Verbindung mit zweifelhaften Shows, als die Everglades verkaufen.
FLÜGE IN DIE USA
Hallo liebe Leute,
ich begreife es nicht. Wir fliegen regelmässig nach Orlando/Florida, um dort auch Verwandtschaft zu besuchen.
Wir flogen zuletzt, Frankfurt-Orlando und 3 Wochen später zurück. Direktflug Preise schwanken so von 600-800 Eur pro Person.
Nun möchten wir die Verwandtschaft von Orlando nach Frankfurt holen und ca. 4 Wochen später zurück fliegen lassen.
Eigendlich der gleiche Flug, ist aber nirgends unter 1400 Euro pro Person zu bekommen. (Nur Direktflug möglich)
Warum kosten die Flüge in umgekehrter Richtung fast das doppelte, wo es doch die gleichen Maschinen, crew ect. sind.
Ich meine die Deutsche Maschine die nach USA fliegt, fliegt ja mit Rückkehrern zurück. Könnte ja dann 2 Leute aus der USA mitnehmen.
Und wenn diese dann wieder Leute aus der BRD nach USA fliegt, nimmt sie beiden Rückkehrer mit, Warum kostet das dann das doppelte pro Person.
Florida im August
Wir waren auch schon mehrmals im August in Florida. Ich kann mich noch gut an eine kleine Story erinnern. Als wir das erste Mal dort waren und den Mietwagen in Empfang nahmen, regnete es am Nachmittag in Strömen. Und das im "Sunshine State". Daraufhin antwortete die Mitarbeiterin der Mietwagenfirma: "Tropical Rain. Every Afternoon in August!" Wir dachten, das kann ja super werden! Aber wir hatten Glück. Zweieinhalb Wochen Traumwetter, ab und zu mal ein Regenschauer und dann wieder Sonnenschein.
Dafür sind wirklich die Motelpreise im August auch sehr günstig. Wie wäre es mit einem Flug nach Fort Myers? Condor bietet günstige Verbindungen ab FRA an. Außerdem ist man von der Westküste relativ schnell in den Everglades, hat eine gute Anbindung zu den Keys und ist auch relativ schnell an der Ostküste. Es kommt halt auch auf den Abflughafen an.
Alternative im August zu Florida: Kalifornien, Arizona oder Nevada. Da hatten wir keinen Tropfen Regen gesehen. Speziell nach Las Vegas werden meiner Erfahrung nach im August auch günstige Flüge angeboten.