4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
Formentera & Ibiza - Urlaub auf den Pityusen - Teil 2
Es wurde Ibiza im September... Dazu:
Bei meinem einwöchigen Aufenthalt ist mir die Zeit ein wenig davongelaufen, so dass ich nicht über Santa Eulària und Eivissa hinausgekommen bin. Macht aber nichts, kann ja wiederkommen.
Gebucht hatte ich dort hauptsächlich, um mir Eivissa anzuschauen - mit den Hauptpunkten Festung und Nekropole + Museum. Beides hat mir sehr gut gefallen und ich habe dort – und insbesondere in der Festung – sehr viel Zeit verbracht.
In der Festung gefielen mir besonders die Bastion Sant Joan mit ihrem gewaltigen Tor, die Kathedrale, das Rathaus / früheres Kloster Santo Domingo und auch das kleine Museum Baluard de Sant Jaume. Die Burg Almudaina und das Archäologische Museum waren zur Zeit meines Aufenthaltes wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen.
Schön auch der Spaziergang entlang des Hafens über das Zentrum hinaus und vorbei am Monument der Korsaren bis zum Quay Bulkhead mit seinem Leuchturm und dem kleinen Wachturm Torre de Vigilància. Im Zentrum habe ich mir u. a. den Paseo de Vara de Rey, den kleinen Parc de la Pau mit seinem Friedensdenkmal und die große Markthalle Mercat Nou angeschaut.
Gebucht hatte ich ein Hotel in Santa Eulària – Ort von @crystina empfohlen. Das war eine sehr gute Empfehlung, denn - obwohl touristisch ausgerichtet – ist Santa Eulària ein hübsches Örtchen, wo es ebenfalls einiges zu sehen gibt. Schön dort der Passeig Maritim / die Strandpromenade, das alte Rathaus, kleine Plätze wie z. B. die Plaza d’Isidor Macabich oder auch der Passeig de s’Alamera unterhalb des alten Rathauses.
Insbesondere aber gefielen mir die alte Wehrkirche (Puig de Missa) mit ihrem sehr schön gestalteten Friedhof und der Passeig del Riu, der zur alten Brücke (Pont Vell) und darüber hinaus zum Mühlenmuseum (Centro de Interpretación del Riu de Santa Eulària Can Planetes) führt.
Insgesamt war es eine wirklich schöne Woche.
1.mal Ibiza - ein paar Fragen
Hallo! Wir (27+31) sind seit gestern wieder von Ibiza zurück (waren das letzte mal vor 3 Jahren dort) und ich werde mal versuchen Dir Deine Fragen etwas zu beantworten.
zu 1) Es sind zwar überwiegend 16-25 jährige dort anzutreffen, aber natürlich auch "Ältere", "Päärchen", "Familien", usw... // Am App. Jet Bossa (und näherer Umkreis) geht den ganzen Tag die Post ab (BORA BORA) - an Erholung ist da nicht zu denken
zu 2) Also die "Weg-Geh-Kosten" sind sehr hoch!! Wodka-RedBull im Amnesia 15,-Euro / Wasser 8,-Euro / usw... Cocktails in der Stadt ca. 10,- /// Eintrittspreise in den "Dissen" zw. 30-50 Euro (kleiner Tip: wir haben am Cafe del Mar und an der Cala Conte (geiler Strand) freie Eintrittskarten fürs Amnesia bekommen)
Selbstverpflegung hab ich noch nicht gemacht, aber in P.d.B. gibt es einen LIDL, da kann man bestimmt einiges günstig kaufen.
zu 3) Da die Flieger den ganzen Tag über P.D.B. drüberfliegen, kommt es leider auch zu etwas Fluglärm, aber mich hat das nicht gestört. Kommt auch drauf an in welches Hotel man fährt. Hotels in Figuertas und Talamanca bekommen den Fluglärm
nicht so mit.
zu 4) Kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich war schon mal im Hotel El Corso in Talamanca, das kann zwar ohne Verpfl. buchen, hat aber keine Möglichkeit zu Kochen oder Kühlen. Ansonsten sehr zu empfehlen!
zu 5) ÜBERALL!!! Als Single findet man schnell Anschluß!! Was uns nur dieses Jahr aufgefallen ist, es sind extrem viele Italiener auf der Insel, sehr viele Engländer - und sehr wenig Deutsche. Ein paar Sprachkentnisse in Italienisch, Englisch und Spanisch wären vorteilhaft *lach*
So das waren auf die schnelle ein paar Antworten. Wenn Du mehr fragen hast, mail mich einfach an...
Gruß M.
Nachträglich Preis erhöht!
@Taucher67 sagte:
Hallo liebe Foren-Gemeinde.
Ich benötige mal einen Rat...
Ich habe Im Internet eine Reise zum Clubhotel Cala Pada auf Ibiza gefunden.
Reisedatum: 02.09.-12.09.
Veranstalter "Schauinsland Reisen", 10 Tage AI,2 Erwachsene, 1Kind.
Preis 1615,- EUR.
Ich bin sofort ins Reisebüro dort bestätigte man mir den Preis. Ich habe die Reise sofort gebucht.
Mein Reisebüro hat vom Veranstalter eine Reisebestätigung sowie die Rechnung bekommen.
Nun bekomme ich ein Schreiben von Schauinsland Reisen indem steht, das es ein Irrtum war. Der Preis wäre für HP und nicht AI. Die Reise kostet jetzt 2075,- EUR. Laut §119 ginge das. Nachdem mein Reisebüro dort angerufen hat, würde man mir mit 120,- EUR entgegen kommen. Zu diesem Preis würde ich die Reise bestimmt auch bei einem anderen Veranstalter bekommen.
Die Reiserücktrittsversicherung habe ich auch schon abgeschlossen etc.
Ich denke 300 EUR mehr bezahlen ist ne Menge Geld...
![]()
Was soll ich nun tun?
![]()
![]()
@ also wenn Du gebucht hast und nun die Reiseunterlagen bekommen hast, dann besteht mit Schauinsland ein Rechtsverbindlicher Vertrag. Du hast keine Schuld daran, dass diese sich verguckt haben. Somit ist Schauinsland in der Beweispflicht, was heißt, dass Sie dir beweisen müssen, dass die Schuld bei Dir liegt. Und das ist ja nicht so, also muss Schauinsland dir die Reise zu den gebundenen Preis den du bei Buchung unterschrieben hast ermöglichen. Du kannst also sofort aus diesem Vertrag aussteigen, da Du mit einer Erhöhung des gebuchten, schriftlichen Reisepreises nicht einverstanden bist. Ich hätte keinen Cent mehr bezahlt und das da Schauinsland dir ein entgegenkommen signalisiert ist nicht Kulanz, sondern knallharte Berechnung, da Sie wissen das der Kunde zahlt, denn der RA ist meistens teurer und die Gäste freuen sich auf den Urlaub und wollen jeglichen Ärger vermeiden.
Nächstes Mal einen besseren RV wählen.
Gruss
Puerto Plata Village
Hallo ihr
Ist ja echt interessant, dass ich hier die ganzen Malediven-Leute wiedertreffe
Ja, Meeru ist noch nicht so lange entfernt und ich würde am liebsten wieder hin. Aber leider wird das eine lange lange Zeit nicht mehr möglich sein.
Hm, Lasteminute: ich bin da überhaupt kein Freund von - ich hätte dauernd die Befürchtung, dass wir nichts vernünftiges mehr bekommen und das alles nicht mehr hinhaut. Ich brauche Vorfreude und die Zeit zu planen. Zudem müssen wir beim Arbeitgeber Urlaub anmelden und können somit nicht sagen, dass wir in 4 Tagen für 2 Wochen weg sind. Sind die Preisunterschiede denn wirklcih so hoch?? Habt ihr das schon alles erfahren??
Zu Puerto Plata: ja, wir wissen, dass wir da keinen vollkommen weißen Strand wie auf den Malediven erfahren können und dass der Norden der DR nicht so karibisch sein soll. Leider ist der Süden und der Osten trotz Nachsaison im September mind. 250€ teurer und dann sind die Hotels auch nciht so knülle.
Wie gesagt, eigentlich war Urlaub bis 800€ in Europa geplant Nur durch Zufall haben wir das Puerto Plata Village für 280€ mehr entdeckt und uns das überlegt. Die Gelddifferenz ist im Hinblick der verschiedenen Destinationen ja echt verlockend - das ist der Grund. Und auf Ibiza hätten wir auch keinen weißen Strand
Aber scheinbar gibt es ja einige Ausflüsgsmöglichkeiten, um dann auch das karibische zu entdecken Das ist mir eh alles "egal", weil es für mich nichts schöneres mehr geben kann als die Malediven. Ich bin viel zu verwöhnt!
Aber scheinbar gibt es keine harten Negativpunkte gegen das PuertoPlata Village, außer dass das Wetter nicht mitspielen könnte. In dem Fall - und Falls Hurrikans angesagt werden - können wir imme rnoch umbuchen oder stornieren.
Wart ihr im Sept. schon mal da?
Vielen lieben Dank!
Carmen
Koh Samui/Chaweng im März/April
@düren
Danke für die tipps. Hab mich schon auf chaweng eingeschossen und möchte das jetzt noch unger umschmeissen. Bin schon nervös genug und der strand ist mir super wichtig. Bangkog reizt mich auf jeden fall ich hab auch nicht unbedingt angst überfallen zu werden, das kann mir hier auch passsieren. Ich hab ein bisschen schiss vor der sachean sich. Weiss nicht wie ich es sagen soll. Thailand ist halt nicht mallorca oder london. Nach bkk fliegen, fremdes land, taxi suchen in ein hotel, nach 3 tagen wiederan den flughafen usw. Hab aberfreunden gehörtwie toll undverrückt bkk sei. Und das man es unbedingt sehen muss. Falls jemand doch einen tipp für ein zentrales hotel hat, raus damit. Vielleicht trau ich mich doch noch
Die beiden hotels werde ich mir auch mal anschauen. Wie wäre denn deine reihenfolge von den beiden letzten genannten und dem verticolor? Ich lege wert auf sauberkeit, gerade bei 3 wochen. Und da ich allein bin sollte ein tv mit mindestens englischem programm am start sein. Ach ja und wlan aufm zimmer. Undnichtallzu weit vom schuss. Ist frühstück im hotel wichtig? Ich denke es gibt bestimmt genug restaurants wo man günstig frühstücken kann.
Aha KC beachclub also. Von dem hab ich noch gar nix gehört. Ibiza ist eher mein style wie el arenal. Da war ich noch nie ark bar sieht und hört man halt überall und die haben auch super viele fotos und videos auf facebook.
danke hab den thread im auge. Werde gleich mal schauen
Hab heute frei und werde mich später noch mal ein bisschen einlesen. Ich werde mir überlegen, doch 3 tage bkk zu beginn einzubauen. Ich würde es sonst glaub bereuen. Brauche aber noch einen schubs in die richtige richtung danke schon mal für eure hilfreichen tipps. Da wird die freude aufs freundliche thailand, gleich noch mal größer
Gruß Markus
LUFTHANSA - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Automatischer Check-in
Sparen Sie wertvolle Zeit vor Ihrem Abflug und überlassen Sie uns Ihr Check-in: Für alle im Schengen-Raum* durchgeführten Lufthansa Flüge schicken wir Ihnen ab jetzt automatisch die Bordkarte auf Ihr Mobiltelefon.
So funktioniert das automatische Check-in:
- Melden Sie sich einfach in Ihrem Miles & More Profil für das automatische Check-in an, wählen Sie, ob Sie die Mobile Bordkarte als SMS oder per E-Mail erhalten möchten und reservieren Sie Ihren Sitzplatz bereits bei der Buchung. Den können Sie übrigens jederzeit online oder mobil auf lufthansa.com ändern
- Um eine Mobile Bordkarte per SMS bekommen zu können, müssen Sie sowohl Mobilnummer als auch E-Mail Adresse (für die Zustellung des Passenger Receipts) im Profil hinterlegt haben.
- Möchten Sie nicht am automatisierten Check-in-Verfahren teilnehmen, deaktivieren Sie mindestens 24 Stunden vor Abflug den automatischen Check-in Service in Ihrem Miles & More Profil. Eine Aktivierung der Profileinträge ist jederzeit wieder möglich.
- Bitte beachten Sie, dass Umbuchungen nach dem automatischen Check-in 23 Stunden vor Abflug entweder auf lufthansa.com unter „Check-in“ über die Option „Check-in rückgängig machen“ oder über das Lufthansa Service Center unter der Telefonnummer +49 (0) 1805 - 805 - 805 ** möglich sind. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Ticket eine Umbuchung zulässt.
* Ausgenommen sind die Schweiz und Skandinavien (bis auf Billund) sowie einzelne, überwiegend saisonale Sommerziele wie Bastia, Cagliari, Olbia, Pisa, Faro, Ibiza, Reykjavik, Rostock und Balaton.
** 0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz maximal 0,42 Euro/Min.
Quelle : Lufthansa.de
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
So gehen die Meinungen auseinander , ich würde niemals mehr ohne AI Reisen , nur 2 Beispiele 1x auf einer Nilkombi HP , auf dem Nildampfer kostet 1 Kaffee 3,50 - 4 ,- Euro , Wasser ähnlich . Man ist nur am trinken und zahlt sich dumm und dämlich , ähnlich im Hotel . Der Kaffee hat auch nichts mit Landestypisch zu tun , das ist 1 Löffel Kaffeepulver und etwas warmes Wasser . Preise oben ! Das gleiche in Tunesien über Weihnachten / Sylvester , unverschämte Preise für billigen Mist , Abzocke ohne Ende , das gleiche hab ich auf Malle ,Malta Ibiza , Griechenland , Italien , Spanien ,Zypern und was weiß ich noch erlebt .
Ich trinke absolut keinen Alkohol , bin aber Kaffeetrinker (reichlich ) , meine Frau auch , und wenn ich dann am Tag ca. 50 ,- Euro für Getränke bezahlen soll , die nicht einmal schmecken , ja dann bleib ich zu Hause .Selbstverständlich gibt es auch mal einen Landestypischen Saft , der frisch gepresst ist und schmeckt , aber die kosten dann auch , vor allem in einem 5* Hotel . Deshalb bin ich ein absoluter AI - Fan und das sehen viele so . Selbst Dubai und V.A. E sind langsam aber sicher da reingepresst worden , weil ohne A.I die Buchungen nicht ausreichen . Oder die Schiffsreisen , viele erschaudern , wenn sie am Ende der Reise ihre Getränkeabrechnung zahlen sollen . Und so ist es auch mit dem Essen außerhalb des Hotels , ich hab da Restaurants gesehen , die abends im Lichterschein richtig toll aussehen , geht man da aber am Tag vorbei , sieht mal hinter die Hütten , der geht da nie wieder hin ( ich jedenfalls nicht ) , da sind viele bei , den würde man in Deutschland sofort den Laden dicht machen . Das war für mich besonders schlimm in Tunesien und auf Kreta ( eigene Erfahrungen ). Das mag natürlich nicht überall so sein , aber es ist nicht selten . Fazit : soll jeder so machen , wie er lustig ist .
Reisen bzw, Fliegen im nächsten Jahrzehnt ?!
Das ist ja alles gut, schön und z.T. richtig, was Ihr da schreibt. Außer ein paar Leuten, die immer noch meinen, die Erde sei eine Scheibe oder die Bücher wir "Der blaue Planet" schreiben, bezweifelt ja niemand, daß ddas Klima sich bedrohlich verändert. Die Ausgangsfrage, auf die ich zurückkommen möchte, war aber, ob wir beim Fliegen ein schlechtes Gewissen haben sollten. Da helfen werder Vergleiche mit Handwerkern noch polemische Vorwürfe wie "stupide".
Gewissen ist ja etwas sehr subjektives, wenn nicht sogar intimes. Also kann ich des Anderen Gewissen auch nicht diskutieren. Diskutieren kann ich nur, ob es Kriterien gibt, an denen sich das Gewissen orientieren kann. Das Hauptkriterium für Gewissen ist doch: Schade ich mit meinem Verhalten anderen und wenn ja, in welchem Ausmaß? Daß CO2 Ausstoß nicht gerade klimaförderlich ist, brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber wie "zerstörerisch" ist ein Flug von hier nach Ibiza, in die Türkei oder auch nach Bali (die Teilnehmer an der Konferenz sind ja auch nicht gelaufen)., gemessen an anderen CO2 Verursachern großen Stils.? Ich denke mal, verschwindend gering.
Und Hand auf's Herz, wieviele von uns fliegen denn wirklich regelmäßig zum spannenderen C&A nach Mallorca? Wer das 1-2 Mal im Jahr tut, ist das wirklich der Aufregung wert?
CO2 Ausstoß ist meßbar. Es gibt aber Dinge, die nicht oder kaum meßbar sind. Internationale Verständigung und gegenseitiges Verstehen, zum Beispiel. Und das wird nicht zuletzt durch das Reisen immens gefördert. Wenn ich die Türkei, die türkische Mentalität, den Islam türkischer Prägung kennenlernn will, komme ich an der Dönerbude nicht so weit wie bei einer Reise in das Land. Und selbst die vielzitierte Tasse Kaffee in Venedig, der C&A Besuch in Palma etc., kann zum Verstehen beitragen, wie minimal auch immer.
Wenn wir paneuropäisches oder sogar globales Denkenentwickeln sollen / wollen, müssen wir auch paneuropäisch bzw. global reisen dürfen. Ohne schlechtes Gewissen.
Gruß, Peter
Mallorca- aber wohin?????
Ich finde es immer wieder schade-und kann es auch kaum noch hören- ,wenn von Leuten ,die noch nie auf Malle waren,gesagt wird : scheiß Ballermann! Was ist eigentlich der Ballermann (Ballneario) 6 ? Das ist eine Blechbude am Strand wie 14 andere,die so ca. im 500 m Abstand dafür sorgen,das die Leute etwas zu trinken bekommen. Und am Ballermann 6 speziell stehen ein paar mehr Tische,sitzen ein paar mehr Leute und die Musik ist ein bischen lauter und deutsch. Sonst ist da weiter nix!!! Playa de Palma und Malollorca allgemein sind nicht die Blechbude Ballermann6! Und wer die Vorstellung hat,da geht es zu wie im Flilm "Ballermann6" -völlig falsch! Leute,last euch durch die Medien blos nicht verückt machen! Die Playa de Palma ist ein ganz tolles Badeziel,wo man auch schön abends was unternehmen kann (auch nach Palma ist es nicht weit) ; man sollte,um nicht enttäuscht zu sein ,kein Hotel unter 3 Sternen buchen und ansonsten sich auf den Urlaub freuen. Wem es da nicht gefällt,der kann ja wegbleiben, aber ein Urlaubsziel immer wieder kapputreden zu wollen,kann sicher auch nicht im Interesse dieses Forums sein. Und ich denke mal, an der Playa de Palma geht es gesitteter zu als auf manchen Partys auf Ibiza-und das noch für viel weniger Geld!
Also, probiert es mal aus mit der Playa de Palma-ihr werdet sicher nicht enttäuscht sein und wiederkommen-so wie viele tausende es jährlich auch tun! In meinem Stammhotel treffen wir auch jedes Jahr die selben-und haben auch schon private freundschaftliche Kontakte geknüpft; das wäre nie so weit gekommen,wenn Playa de Palma so "schrecklich" wäre und wir (und die anderen) nie wieder dort Urlaub gemacht hätten...
Reiseunterlagen- gilt ein Fax als Ersatz für den Voucher?
Über meine stressige Ibiza Buchung konntet ihr ja in dem anderen Thread schon viel lesen. Kurzfassung, ein Hotel im Mai gebucht, im August sehr stressiges umbuchen, dass erst klappte als wir eine Bestätigung für die Möglichkeit der kostenlosen Stornierung wollten.
Haben da dann das Hotel Fiesta Algarb mit AI und zwei DZ gebucht (Einmal 2 Erwachsene, einmal Single mit Kind - naja Preis übernommen Kulanz des Veranstalters)
Nun haben wir Montag die Tickets abgeholt, alles vor Ort mit der Dame vom Reisebüro durchgecheckt, vor allem weil ich Angst hatte, dass der Veranstalter die AI Kulanz wieder 'vergessen' würde.
Alles Ok, die Tickets und der Hotelvoucher alle Info stimmten.
Nun gestern, also Dienstag hatte meine Oma ne Nachricht aufm AB das Hotel Fiesta Algarb macht früher zu, wir wurden aufs Fiesta Palm Beach umgebucht. Keine Anfrage, keine weiteren Optionen einfach geschoben, war ne fertige Tatsache, Fax lag im Reisebüro schon vor. Zum Glück AI und 2 DZ behalten.
Nun aber zum Problem, wir fliegen am 23.10 - d.h. in 12 Tagen.
Wir haben nen Voucher fürs Algarb und nen Fax in dem uns mitgeteilt wurde, dass FTI sich freut uns aufs Fiesta Palm Beach umgebucht zu haben und die Info dass es immernoch 2DZ und AI ist.
Sonst nix, FTI sagt wir kriegen nicht mehr. Ich hab im Reisebüro nochmal gefragt die sagt mehr hat sie nicht und sie hofft dass das jetzt alles klappt.
Kann es da Schwierigkeiten geben wenn ich nur nen Voucher fürs falsche Hotel und ne Faxkopie hab auf der nicht einmal alle Namen verzeichnet sind.
(Und was soll ich davon halten wenn schon das Reisebüro nur noch 'hofft' dass das mit der Reise so alles klappt.- eh naja das ist mehr mein Problem.)