Zur Forenübersicht

8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Pyramiden von Güimar

@Florian, im Eingangsposting steht: "Wir sind keine Autofahrer" !!

@Orakel, ihr könnt den Ausflug zu den Pyramiden sehr gut mit dem Bus machen. Kourion hat ja schon recherchiert. Bei uns ist es schon ein paar Jährchen her, aber wir sind damals auch in Santa Cruz umgestiegen. Am besten ihr kauft Euch am Busbahnhof von Puerto de la Cruz eine Busfahrkarte mit einem Betrag Eurer Wahl. Der Busfahrer bucht dann den Fahrpreis ab und das ist billiger als im Bus direkt zu bezahlen. Vorausgesetzt, es gibt dieses System zur Bezahlung noch.

Die Pyramiden selbst fanden wir sehr interessant. Zu jeder Pyramide gibt es eine Schautafel mit Erklärungen, auch in Deutsch.

Man kann den Ausflug also auch sehr gut allein bewältigen.

Viel Spaß auf Teneriffa.

Mehr lesen

Ausflüge von Puerto de la Cruz aus

Hallo an alle,

meine Mama und Ich (69 -> junggeblieben +27) reisen mitte September für 9 Tage nach Teneriffa. Hotel ist in Puerto de la Cruz, das GF Noelia.

Wir haben beschlossen keinen Mietwagen zu mieten, wegen Parkplatzsuche, Fahrstil, stress, usw..

Über die Busverbindungen und das Bonoboticket habe ich mich schon informiert, tipps nehme ich trotzdem dankend an.

Nun meine Frage:

Wo kann man vor Ort, in Puerto de la Cruz, Ausflüge buchen und wie sieht es da preislich aus?

Gibt es Anbieter in der nähe der Stadt oder sollte ich jetzt schon online Ausflüge buchen?

Die Mascaschlucht zB. interessiert uns sehr, aber natürlich auch andere Unternehmungen.

Am Besten wäre es eben mit Transfer ab Puerto de la Cruz.

Ich freue mich auf zahlreiche Ideen/ Tipps und Vorschläge =)

Mehr lesen

Lauda

Hatte mit dem Gedanken gespielt, im November nach Teneriffa zu fliegen.

Als ich dann bei dem Reiseveranstalter jedoch gesehen habe, dass der Flug mit Laudamotion(Ryanair) abgewickelt werden soll, hatte es sich für mich ganz schnell wieder erübrigt.:weary:

Ich hoffe, dass diese Geiz ist Geil Mentalität in der Luftfahrtbranche, sich irgendwannn mal wieder legen wird und man sich ab der Buchung schon auf seinen wohlverdienten Urlaub freuen kann.

Die heutigen Flüge erinnern ja schon mehr an irgendwelche Verkaufsfahrten, einfach nur schrecklich.

Bin gerne bereit für eine gute Qualität von vorn herein mehr zu bezahlen, und von mir aus auch lieber einmal weniger zu Fliegen.

Dafür aber mit gutem Service und Pünktlichkeit.

Schade das es die Air Berlin nicht mehr gibt:cry1:

Mehr lesen

Sky Airlines - Alles zum Thema "Service an Bord"

Moin,

also ich verstehe die ganze Aufregung um Sky nicht.

Wir sind schon so ziemlich mit jedem Touriflieger in den Urlaub geflogen. Luxus Flieger waren nicht dabei. Im Herbst 09 sind wir mit Tuifly  nach Antalya geflogen.... Wir dachten Tuifly = Tuifly, aber Pustekuchen. Ein Flug von 5 Stunden nach Teneriffa mit Tuifly ist schon eine (Platz) Katastophe aber das, was Tui in Hannover vorgefahren hat, war eine Zumutung.

Nach 2,5 Stunden verspätung wurde eine Maschine an unser Gate gefahren, da Stand XXL Aiways drauf. Auch da drin kein Monitor, keine Fluginformation, nichts.

Also im Touribereich kann es jeden "hart" treffen.

Falls wir unseren ersten SKY Flug in 5 Wochen überleben sollten, werde ich euch natürlich berichten wie es mit Sky war.

LG

Thomas

Mehr lesen

Familien Strandurlaub über Ostern? Wohin?

@mayli1212

Ich empfehle Dir die Kanaren. Am wärmsten und sonnensichersten ist der Süden von Gran Canaria und der Südwesten von Teneriffa. Wichtig: Die Pools werden im April noch recht kühl sein, suche Dir also unbedingt ein Hotels dort aus, welches über mindestens einen beheizten Pool verfügt, davon gibt es gar nicht so wenige. Das Meer dürfte dann so um die 19 Grad haben, man kann also durchaus an den Strand und auch mal ins Wasser gehen. Ich seh jedenfalls immer im Dez. jede Menge Menschen von jung bis alt im Wasser.

Von Lanzarote und Fuerteventura rate ich Dir dringend ab, da diese etwas kühler und auch windiger sind/sein können. Auch von den kleineren Insel rate ich mangels guter Strände und wegen geringerer Hotelauswahl ab.

Mehr lesen

Info-Thread: Was zahlt Ihr für Euren Ägypten-Urlaub 2025

Kempinski Soma Bay, 12 Nächte, 20. Mai bis 1. Juni, 2 Personen, DZ Meerblick, HP, Hinflug vormittags, Rückflug 18:00 Uhr mit Sunexpress

für 2.800 Euro ist ein ultimativer Schnapper...

Wichtig ist uns relativ früher Hinflug und später Heimflug (letzter Tag noch am Strand)

Dazu (wie immer) 100 Euro Nebenkosten für Getränke und Trinkgelder und ca. 1.200 Euro für Greenfees.

Klingt von weiten nicht billig ist aber (im ursprünglichen Sinn des Wortes) den Preis absolut wert.

Alternative dazu (ist unsere jährliche Hochzeitstagsreise) war das Ritz Abama auf Teneriffa, da wären für ein ähnliches Paket 2 TEUR mehr erforderlich gewesen. Außerdem lieben wir die Soma Bay und das Kempinski im Besonderen.

Allen das richtige Händchen beim Buchen und einen traumhaften Urlaub.

Mehr lesen

Zypern oder Kanaren ende November?

Ich sehe es ähnlich, Zypern ist sicherlich ein Ziel mit sehr viel Sehenswertem. Wenn man jedoch auch noch gern mal baden möchte und zum Strand will, so scheinen mir so spät im Jahr die Kanaren die bessere Wahl, da dort sehr sicher noch Badewetter ist, viel kälter als 21 Grad wird es da ja nicht. Welche Insel? Das hängt ja nun sehr vom persönlichen Geschmack ab. Die besten Strände hat sicherlich Fuerteventura, auch den wenigsten Regen. Vielgestaltiger sind Teneriffa und Gran Canaria, aber beide auch zu gebauter mit Bettenburgen. Ein sehr besonderes Flair hat wohl Lanzarote mit seinen Lavalandschaften, dazu auch gute Strände. Zu den Kleineren La Palma, Gomera und Hierro kann ich nichts sagen. Übrigens, für Naturliebhaber und Wanderfreunde könnte auch Madeira etwas sein.

Mehr lesen

Barcelo Santiago - Teneriffa

Guten Morgen alle zusammen!

Ich möchte noch eine kleine Begebenheit von Masca anfügen!

Mein Gummi-Bärchen-Dorf Masca auf Teneriffa Ich weiß nicht mehr genau wann, aber vor recht ein paar Jahren war ich wieder mal in Los Gigantes im Hotel Barcelo Santiago, wie immer. Nördlich davon liegt das Teno-Gebirge mit seinen vielen Schluchten (Barrancos). In einer dieser Schluchten liegt das kleine Dörfchen Masca - ein Kleinod auf Teneriffa und ein altes Guanchen-Dorf. Damals noch ohne Strom und Wasserleitung. In diesem Dorf lebten nur alte Menschen und Kinder. Um es zu erreichen mußte man schon ziemlich gewagte Pfade gehen. Und genau dieses Dorf wollte ich besuchen.Nun weiß ich, dass es sich oft empfiehlt ein paar Kleinigkeiten mitzunehmen, gewissermaßen ein paar Gastgeschenke, denn die Einwohner dort sollten sehr scheu und arm sein sagte man mir. Also befragte ich meine einheimischen Freunde dort im Hotel was denn so das Geeignete wäre. Man riet mir zu Süßigkeiten. Schokolade kam wegen der Wärme nicht in Frage. Ich entschied mich für Gummibärchen und Smarties. In meinem Rucksack waren nun neben meiner Verpflegung, der Kamera, ein paar Sachen für die Sicherheit auch massenweise solcher Süßigkeiten. Nach einem langen und beschwerlichen Marsch erreichte ich das Dörfchen – unheimlich versteckt und malerisch gelegen. Es schien ausgestorben zu sein; hier waren die Uhren stehengeblieben. Also setzte ich mich auf eine Mauer, holte meinen Proviant heraus und harrte der Dinge. Nun gibt es ja Gott sei Dank die Neugier, die ja bei Kindern besonders ausgeprägt ist! Schon bald sah ich hinter Hütten und Nischen Kinderaugen. Nun jetzt bloß keinen Fehler machen und zur Kameragreifen, dann ist alles gelaufen. Einige Vorwitzige trauten sich danndoch vor und wollten sehen was der fremde Onkel dort macht und jetzt kam mein Einsatz: Die Gummibärchentüten knistern doch zu schön. Ein paar Kinder hatten sich - Finger vor Scheu und Verlegenheit im Mund - schon bis auf ein paar Schritte genähert. Ich hielt ihnen eine offene Tüte hin und bald traute sich eines und langte hinein. Schon nach einer ganz kurzen Weile war ich, so glaube ich, vom ganzen Dorf umringt und meine Süßigkeiten waren alle verteilt. Alle konnten nochmal in meinen Rucksack hineinsehen und jetzt auch durch die Kamera blicken. Was soll ich sagen, ich durfte alles fotographieren auch im Inneren der Hütten und sie stellten sich alle mächtig in Positur. Die Kinder nahmen mich bei der Hand und zeigten mir ihre Ziegen, Hühner, Esel und sonstiges Getier wovon und womit sie lebten. Der Abschied war eigentlich recht schwer mit viel Winke-Winke und ich versprach wiederzukommen. Das habe ich bis jetzt auch immer so gehalten. Mittlerweile kennen sie mich dort als den Gummibärchen-Onkel aus Alemania und bewirten mich mit Ziegenkäse, Wein und Brot.

Seit dieser Zeit heißt dieses Dörfchen mein "Gummibärchen-Dorf". Leider ist es nicht mehr so wie es damals war, der Tourismus fordert seinen Tribut - schade. Heute führt eine halsbrecherische Straße dort hinab, aber das Dorf ist auf der ganzen Insel bekannt. Sie sollten es unbedingt besuchen, wenn Sie mal auf Teneriffa sind!

 Das war die wahre Begebenheit aus meinem "Gummibärchen-Dorf"!Die Fotos sehe ich mir heute noch oft an.

 Also auf nach Teneriffa!!!!!!!

 Viele Grüße Dieter Nowakowski

Mehr lesen

Flugzeitänderung von 2.00 auf 14.00

@'eslipart' sagte:

Mir ist unverständlich, daß z. B. eine Fluggesellschaft, die einmal am Tag von Antalya nach Hannover fliegt, den Rückflug von 19:00 auf 16: 00 vorverlegt. Doch wohl nicht, weil es Probleme mit der Maschine gibt, oder der Flieger noch nicht voll ist. Ein Schelm, der Böses denkt.

...ein Schelm, der die Hintergründe nicht kennt... tät' eher passen:

Also, nennen wir das Flugzeug "Hilde". Also, "Hilde" fliegt von Antalya nach Hannover und von Hannover nach Antalya und von Antalya nach Hannover usw. und dazwischen wird gejausnet, geputzt und repapiert - gell?

Nein, nein, so ist das nicht: unsere "Hilde" wurde im Sommer 2005 (!!) wie folgt zum Arbeiten eingeteilt: Hannover - Antalya - Hannover - Mallorca - München - Kreta - Hannover - Antalya ....

und ist so fast 24 Stunden von Montag bis Sonntag in der Luft.

Jetzt net sagen, ein Pilot darf ja gar nicht so lange fliegen - Bordpersonal wird immer wieder dabei getauscht...

soweit alles noch klar?

Gut!

Jetzt ist es mittlerweile Juni 2006 geworden. Der Flug nach Mallorca fällt aus, die Maschine nach Kreta muss größer werden, weil mehr Buchungen vorliegen und neu wurde eine Rotation (=ein Umflug Flughafen A --> B --> A) dazu gebucht, nach Teneriffa. Also bekommt unsere "Hilde" neue Arbeitsaufteilung: Hannover - Teneriffa - Hannover - Antalya - Hannover - Antalya .. und fertig sind neue Flugzeiten, neun Stunden später...

Diese vereinfachte Schematik soll aufzeigen:

a) dass die Flüge mindestens ein Jahr im Voraus einkauft und geplant werden

b) sich durch tatsächlichen Verkauf dann Veränderungen ergeben können

Natürlich kann auch ein nicht geplanter Werftaufenthalt wegen Reparatur sein. Aber dieser würde dann nicht eine Woche vorher schon bekannt sein (die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten werden nämlich schon im Flugplan selbst geplant).

Also, alles wieder geklärt?

Peter

Mehr lesen

Perfekter Kanaren-Spot für Januar gesucht :)

So Leute, wir (zwei Jungs, 39 & 45) wollen im Januar für eine Woche in die Sonne.

Ich kenne bereits Fuerteventura und Gran Canaria.

Was wir suchen: Auf jeden Fall Kontakt zu anderen Menschen, gute Stimmung, vielleicht ein paar Aktivitäten wie Mountainbiking, Wandern, einfach eine gute Zeit haben. Wo ist eigentlich fast egal. Hauptsache, die Leute passen.

Was wir nicht brauchen: Reinen (Proll-)Sauftourismus, aber auch nicht nur 7 Tage Sightseeing zu zweit und dann um 21 Uhr ins Bett. Das wollen wir auf jeden Fall vermeiden.

Eigentlich erscheint mir ein Cluburlaub ideal, man lernt schnell andere Leute kennen und abends ist immer was los. Haben wir allerdings noch nie gemacht.

Der Robinson Jandia reizt uns schon sehr, allerdings ist halt ansonsten auf Fuerte nix los und die Landschaft ist... naja nicht vorhanden :smiley:

Außerdem im Januar schon recht ausgebucht und relativ teuer geworden (glaube die haben gerade vorm Black Friday die Preise angezogen?)

Über Corralejo habe ich zuletzt viel Positives gehört, anscheinend trifft man dort mittlerweile viele Digitale Nomaden und Surfer an. Solche Coliving-Communities sind z.B. auch nett, mit gemeinsamen Dinner usw. Die Frage ist, ob wir da mit 40 noch reinpassen :wink:

Der Süden von Gran Canaria hat mir sehr gut gefallen, dort kann man auch mal ein bisschen was erkunden, die Ortschaften und Strände abklappern. Ich stelle mir Teneriffa ähnlich vor?

Allerdings ist ja Maspalomas schon sehr auf die Gay-Community zugeschnitten und Playa del Ingles habe ich eher als Sauf-Hochburg in Erinnerung? Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.

Gibt es nicht irgendwo auf Gran Canaria oder Teneriffa etwas ähnliches wie einen Robinson Club? Das wäre wohl optimal.

Danke euch!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!