8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
bearbeitungszeit für reise nach ny
Hallo !
Wir fliegen in 4 Wochen nach New York und anschließend nach Florida. Von der Lufthansa haben wir ein E-Ticket aus dem Internet ausgedruckt. Mehr gibt es nicht. Die Hotels haben wir alle im Internet bei Dertours, Tui,HRS etc. oder direkt im Hotel gebucht. Bei Reiseveranstalter haben wir eine kleine Anzahlung geleistet. Bestätigungen gab es noch keine, außer man bezeichnet die Aufforderung zur Anzahlung als Bestätigung. Die Vouchers kommen in der Regel 2-4 Wochen vor der Abreise. Direkt gebuchte Hotels werden im Hotel bei Abreise bezahlt, sofern beim Check-in die Kreditkarte vorgezeigt wird. So war es bisher bei allen Reisen von uns, es gab noch nie Probleme. Bei im Reisebüro gebuchte Hotels kamen die Vouchers ebenfalls 2-4 Wochen vor der Abreise direkt vom Reiseveranstalter oder lagen dann im Reisebüro zur Abholung bereit.
Also die Ruhe bewahren. Ist ja bei euch noch einige Monate hin. Eine höfliche Nachfrage im Reisebüro hat aber noch nie geschadet.
Gruß Dieter
Jamaika Fragen (Klima, Strand,...)
Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure Antworten!
Das ist natürlich dann schon zu überlegen mit Jamaika (wir würden v. 25.07. bis 01.08. gehen) wenn es pro Tag mitunter 1-2 Std. bzw. den Rest des Tages regnet!
Ich muss zugeben ich dachte es sei in etwa so wie auf den Malediven. In den 2 Wochen die wir da waren (in der Regenzeit, also auch im Juni/Juli) hat es an 5 Tagen 1/2 bis 1 Std. geregnet und danach war dann wieder blauer Himmel! Das wäre absolut kein Problem!!
Das mit den Hurrikans ist nicht sicher, das ist klar. Aber halt auch nicht grad lustig, ich war live dabei in Florida als Charley 2004 angekommen ist...
Jamaika wäre eben unser absolutes Traumziel gewesen. Das hätte uns wirklich sehr gefallen! Aber vielleicht hat ja jemand noch andere Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank auch für den Tip, in dem Fall werden wir auch die Dom. Republik od. Mexico mal genauer anschauen.
Viele Grüße!
Philipp
Rundreise Atlanta - Great Smokey Mountains - Outer Banks - Savannah - Atlanta
Danke Rainer!
Okefenokee Swamp - das gefällt mir auch, ist in dieser Route leider nicht dabei. Ich bearbeite die Route auch noch. Die Boone Hall Plantation habe ich aufgenomen, hatte darüber auch schon gelesen. Outer Banks: in Kill Devils Hill waren wir schon mal, ich möchte gerne wieder in das Freilichtmuseum Ft. Raleigh und mal sehen was noch. Da ist ein bißchen Nostalgie bei uns dabei. Smoky Mountains: gibt es dort nicht eine sightseeing-route mit dem Auto und einigen Haltestopps und kleinen Spazierwegen + Visitor Center? Auf der Cherokee Homepage war ich heute morgen auch schon. Aber ich glaube, mir ist die Landschaft lieber.
Kannst du eine geführt Tour durch Savannah und Charleston empfehlen? So was möchte ich noch finden und vorab reservieren.
Vielen Dank für deine Tipps. Ja, die Vorfreude macht es aus. Wir sind gerade erst aus Florida zurückgekommen und ich mache halt gerne Pläne und tüftle dran rum.
Schönen Sonntag!
Organisierte Reise oder auf eigene Faust
Wenn du dich für Wohnmobil Reisen interessierst, kann ich dir Canusa Punkt de im Internet empfehlen. Dort kannst du dir Angebote erstellen lassen. Allerdings hat Wohnmobil (RV) Urlaub nichts mit sparen zu tun. Die RV schlucken ordentlich, die Campgrounds sind nicht günstig, außer die staatlichen, aber hin und wieder brauchst du Strom und möchtest das Abwasser rauslassen. Die staatlichen werden (in Kalifornien jedenfalls) umgerüstet unter diesem Gesichtspunkt und sind dann trotzdem noch recht günstig. Aber es ist nicht häufig der Fall.
Es gibt in bzw. am Rande der Großstädte Campingplätze. In Vancouver konnte man dann den öffentlichen Busverkehr nutzen, bei vielen anderen wird Shuttle Downtown angeboten... Es gibt da sicherlich Möglichkeiten. Mit einem Auto ist man meistens auch nicht besser dran, da die zentral gelegenen Hotels sehr hohe Parkgebühren haben. Oder wenn man mit Auto reinfährt, ist das Parken in der Stadt auch teuer.
Wir sind begeisterte RV Fans und machen (außer in Florida) gerne Urlaub mit den RV.
Suche 4 Sterne-Hotel in Buenos Aires - Bitte um Rastschläge!!!
Wenn ihr wie von fio vorgeschlagen in der Nähe der Florida wohnen wollt, ist das Moreno Hotel auch eine gute Alternative - der Preis liegt zwischen EUR 53 und 90 für die kleinste Zimmerkategorie - allerdings ist das kleinste Zimmer auch schon 29 qm gross. Zu buchen über ein Hotelbuchungsportal - bei Interesse PN senden.
Mir hat allerdings auch sehr gut das Wohnen in Palermo gefallen. Es gibt dort sehr viele, sehr gute kleinere Designerhotels, BoBo, Home-Hotel, Vain Boutique Hotel und ohne Ende Bars, Retaurants, Boutiquen usw., zur Santa Fe, ebenfalls einer endlos langen Einkaufsstrasse mit dem grossen neuen Shopping Center Palermo Alto ist ebenfalls zu Fuss zu erreichen.
San Telmo bietet sich für die Tangoshows an usw. usw., Recoleta ist auch interessant.
Um in der Stadt von A nach B zu kommen kann man mit der Subte fahren oder auch ein Taxi nehmen, es ist relatv einfach sich dort zu orientieren und voran zu bewegen.
Wenn ihr noch Fragen habt - bitte melden.
LG
Andrea
Universal Studios mit Kindern
Hallo!
Wir planen mit unseren Kindern eine Florida-Reise. Dabei wollen wir natürlich auch die Themenparks besuchen. Die Disney-MGM Studios sind schon fix eingeplant, und jetzt fragen wir uns, ob es sinnvoll ist, die Universal-Studios ebenfalls zu besuchen (mit einigen Tagen Abstand). Dazu muss ich sagen, dass die Kinder 8 und 12 Jahre alt sind und wir alle nicht allzu "Achterbahn"erfahren sind, soll heißen, auf wilde Achterbahnen legen wir keinen Wert (und werden wir auch nicht fahren).
Könntet ihr mir genau Infos darüber geben, was für Dinge es in den Universal-Studios gibt, die für Kinder interessant und fahrbar sind. Wie "arg" sind diese Bahnen dort? Bzw. ob es sich überhaupt auszahlt, die US noch zu besuchen, wenn man eh schon die Disney-Studios kennt. Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit Kindern dort?
Und gibt es irgendwo Links, wo man genaue Beschreibungen nachlesen kann? (die offizielle US-Seite ist nicht so toll).
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Lg, Antigone
Was bin ich bereit zu zahlen ?
Gebracht hat es ihm vermutlich nur, dass einige User ihn in seiner Meinung bestärkt haben und er sowas wie ein Alibi hat, weil andere es eben genauso (oder auch nicht) sehen.
Ich selbst finde den Preis für die große Familie schon als entsprechend und üblich an, und wenn ich Urlaub machen will, würde ich das auch bezahlen, ob es mir passt oder nicht. Urlaub ist nun mal ein teures Pflaster.
Wir suchen uns unser Ziel danach aus, was wir für unser Geld geboten bekommen. Wir könnten im Sommer für über 4000 Euro nach Fuerte fahren und AI im Iberostar Playa Gaviotas urlauben (2E, 1K). Machen wir aber nicht. Zu viel Leute usw.
Fahren für das Geld nach Florida und versorgen uns selbst. Schafft man für die Kohle auch und wir fühlen uns gut dabei
@schlunz: Welche Alternativen gibt es denn für Dich und dein Familie, und auf was wartest du? Billiger wird es bestimmt nicht
LG
1 Nacht Miami
Ihr meint also das Holiday Inn ist ok ? Kostet ja auch ca. 170 $ für eine Nacht, aber wenn ich dort dann ohne Taxi und Mietwagen abends raus kann dann wollen wir mal nicht geizen . Ich war mir nur nicht sicher, da die Bewertungen mal so mal so sind . Habt ihr vielleicht doch Infos bez. des Shuttles ?
Was macht man denn sonst so in Miami ? Ausser am Strand rumlümmeln ? Ist im März überhaupt Badewetter ? Ist Spring Break für alle ? Ich meine, sind dann auch die Familien mit den Kleinen im Urlaub ? Ich frage wegen der Parks in Orlando , kann ich mich dann auch dort auf gesalzene Preise einstellen ? Ist es dann vielleicht besser ich buche auch dort lieber schon vor ? Eigentlich wóllten wir mit dem Mietwagen los und erst vor Ort einige Motels ansehen .
ahhhhh ! Panik ! Hilfe !
Wer war denn im März/ April in Florida und kann mir ein wenig helfen ?!
bebu
Rundreisen, aus dem Koffer leben kompliziert?
Hallo,
wie wär's mit einer selbst organisierten Rundreise in den USA? Florida käme durchaus auch für eine kürzere Reise in Frage (im Westen sollte eine Rundreise schon mindestens 2-3 Wochen dauern). Dann könntet Ihr einen Beutel mit der Schmutzwäsche immer im Auto lassen und müßtet ihn nicht zurück in den Koffer packen. Und außerdem könntet Ihr Euch das ein oder andere Motel mit Laundry zum Selberwaschen suchen, das gibt es relativ häufig in den USA (kostet etwa 1-2$ pro Waschgang bzw. für den Trockner). Dann hat man gegebenenfalls sogar die Möglichkeit, mit einem Koffer voller sauberer Wäsche wieder heimzufliegen!
Ich liebe Rundreisen mit häufigen Hotelwechseln, tage- oder gar wochenlang in einem Hotel zu bleiben ist mir inzwischen viel zu langweilig, man gewöhnt sich schnell an das "aus dem Koffer leben". Bei organisierten Rundreisen ist das alles natürlich immer stressiger, da man keinen Einfluß auf die Zeiteinteilung hat und oft am sehr frühen Morgen schon wieder weiterfährt.
Rundreiseroute - sinnig?
Hallo Stueppi!
Habt Ihr die Flüge schon gebucht?! Habe es in einem anderen Thread schon erwähnt, ich würde auf jeden Fall Gabelflüge buchen, das erspart Euch, gerade wenn Ihr die Keys mitnehmen wollt, ne ganze Menge Fahrerei!
Würde nen Flug nach Key West buchen und dort, je nach Ankunftszeit, eine oder zwei Nächte verbringen, dann die Keys nach Florida City/Homestead, dort zwei Nächte, rüber nach Sanibel, hoch nach St. Petersburg/Clearwater, dort noch ne Nacht einbauen und dann nach Orlando. Von da über Ft.Lauderdale nach Miami, wo ich 2-3 Nächte vor der
Kreuzfahrt verbringen würde, nach der KF dann direkt nen Flug von Miami nach Deutschland.
Die Flüge lassen sich in der Regel super kombinieren und sind auch nicht viel teurer, als Roundtrips! Auch den Mietwagen könnt Ihr an einem Airport aufnehmen und am anderen abgeben.
Schicke Dir ne PN mit zwei guten Suchmaschinen für Gabelflüge, falls Du möchtest.
Gruss
Holger