Zur Forenübersicht

7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Karibikinsel mit Traumstrand und Hotelempfehlung?

Hallo Andre,

sicher gibt es auch Curacao und ABC-Fans,  genau wie Fuerteventura Begeistete.

Habe den Bericht auf Sat 1 gesehen vor 1 Jahr. O-Ton: "Insel ist überwiegend trocken, karg, unfruchtbar. Viele Kakteenfelder, hier wächst nichts. Früchte und Gemüse kommen aus dem 60 km entfernten Venezuela". Einige nette Beaches, bunte Häuschen der Inselhauptstadt, 68 Tauchspots, Wasserfärbung. Allein das reicht einigien, die tropische Landchaften, teils mit Regenewäldern erwarten, leider nicht. Mietwagen gibts auch auf anderen Inseln. Auch dort kann man sich überwiegend frei bewegen.

Wir und viele mögen auch spektakuläre Natur, wie u.a. auf St. Lucia. Der Bereich bei den "2 Pitons", je 750 + 800 m hoch, direkt aus dem Meer aufsteigend, ist landschaftlich das Spektakulärste, was die gesamte Carib zu bieten hat. Nur auf der Insel keine Top Beaches und Schnorchelspots. Aber Musik wie Reggea, Soca, Steelband und Atmosphäre.

Da bieten Inseln wie u.a. Jamaica, St. Lucia, Grenada, Tobago, St. Vincent, Dominica, Martinique, Guadeloupe, ja selbst Samana ein anderes Flair als die ABC´s.

Dennoch weiterhin jedem viele nette Erlebnisse auf seiner "Caribbean Trauminsel", notfalls auch auf St. Maarten, Barbados oder Antigua.

wünscht   Gero

  

Mehr lesen

Hoteltipp für Januar

Hallo zusammen,

wir hatten dieses Jahr auch zum ersten Mal das "Problem" wieder alleine verreisen zu können. Wir waren im Frühjahr  2012 im riu Palace mit Freunden zusammen, das Hotel war Klasse, das Essen ganz toll und die Treppen viele..., war aber nicht der Grund, nicht mehr ins Riu zu gehen. Wir haben uns überlegt zu zweit alleine.... Es gab keinen Anschluss oder irgendwelche Aktionen, wir haben dann immer sehnsüchtig zum Robinson jandia playa rüber geschaut und beschlossen, wenn  noch einmal Fuerteventura dann Robinson.

Wir waren jetzt im September / Oktober 2013 im Robinson jandia Playa und ich kann das nur allerwärmstens empfehlen.

wir hatten sofort Anschluss gefunden, ganz locker, wenn man wollte, hatte man Kontakt, wenn nicht, hatte man Ruhe am Strand oder im Wellnessbereich.

Unvergesslich die herrlichen Abende an der Strandbar mit vielen netten Menschen, die Hauptaltersgruppe war zu dieser Zeit ca. Von 40 - 60 Jahre.

Wir können den Robinson nur empfehlen, die Lage ist im Prinzip ohne Stufen vom Strand zu erreichen. Ist nicht ganz billig, aber jeden Euro absolut wert. 

Wünsche viel Spaß beim buchen, wir warten jetzt schon wieder auf September.

Mehr lesen

Strände

Teneriffa ist nicht gerade des Mekka der Sandstrandfreaks! Die fahren dann schon eher nach Fuerteventura oder Gran Canaria.

Sandstrände mehr oder weniger minderer Qualität hat es in  Los Cristianos und Playa de Las Americas (zusammengewachsen zu einem riesigen, potthäßlichen Urlaubskonglomerat) im Südwesten der Insel, im benachbarten El Medano (dunkler Sand) und im Westen in Los Gigantes (ebenfalls dunkel).

Die Spitze der Widernatürlichkeit ist die Playa de Las Teresitas im Osten in der Nähe des Fischerdorfes San Andres  und am Einstieg zum Anaga Gebirge. Dort hat man Sand aus der Sahara angeschüttet und so einen künstlichen Strandabschnitt geschaffen. Nach meiner Auffassung schon fast pervers!

Man bemüht sich halt seitens der Inselregierung, den  natürlichen Nachteil der fehlenden Sandstrände ein wenig abzumildern und so auch ein jüngeres Publikum anzusprechen, was aber nur in Maßen gelingt. Teneriffa ist nun mal aus Klimagründen mehr die Insel des "Mittelalters" und der älteren Generation. Die Mehrheit der Urlauber auf Tenerife stellen, trotz einiger deutscher Enklaven, die Briten, denen die fehlenden Topstrände offenbar weniger ausmachen als den Deutschen.

Tenerife ist eine landschaftlich traumhaft schöne, abwechslungsreiche Insel, die es zu erobern gilt. Die Strände kann man dabei, wie schon gesagt, getrost vernachlässigen!  

Mehr lesen

Condor (DE)

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Sitzplatzreservierung bei Condor.

Wir haben kurzfristig pauschal gebucht (2 Erw, 2 Kinder (11 + 15))

Flug geht kommenden Donnerstag nach Fuerteventura.

Jetzt wollte ich online Plätze reservieren und musste feststellen, dass 4 zusammenhängende Plätze lediglich in der vorletzten Reihe an der Teeküche verfügbar sind.

Ein paar Plätze wurden vorher reserviert (Symbol mit Person).

Mind. Die Hälfte aller Plätze sind aber einfach mit einem "x" markiert (nicht verfügbar)

Ich gehe mal nicht davon aus, dass der Ferien-Flieger halb leer mit den unbesetzten x-er Plätzen fliegen wird?!

Oder ist das Masche von Condor...erst eine virtuelle Knappheit entstehen lassen, damit möglichst viele schnell und teuer die wenig verfügbaren Plätze reservieren und die "x" Plätze werden dann erst beim online Check in 24 Std. vorher "freigegeben" oder sind gar nur für die, die am Abflugtag am Schalter einchecken...?!

Erscheint.mir echt komisch und ich weiß nicht, was ich machen soll...Geld für ungünstige Teeekuchenplätze ausgeben, oder spekulieren, die x-er Plätze hinterher (gratis) zugewiesen zu bekommen....

Vielleicht hat hier ja jemand Insider Infos, was das alles zu bedeuten hat...;-)

Grüße,

Chris

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Nach 2,5 Jahren gibt es auch von mir mal wieder eine Aktualisierung.

Ich erkenne an meinem eigenen Reiseverhalten, dass ich im Alter zum Wiederholungstäter werde. Während es mir früher besonders wichtig war neue Ecken und Inseln zu bereisen und blooos nicht dahin zu fliegen wo man schon mal war. So kehre ich nun immer häufiger zu den mir liebgewonnene Ländern, Inseln und Städten zurück und freue mich jedes Mal wie ein Keks.

1998 Türkei - Side

1999 Dänemark

2000 Ungarn

2001 Italien - Toscana

2001 Bulgarien - Goldstrand

2002 Türkei - Alanya

2004 Ägypten

2004 Mallorca - Paguera

2005 Griechenland - Rhodos

2005 Andalusien - Marbella

2006 Tschechien, Skiurlaub

2006 Fuerteventura

2007 Gran Canaria

2007 Italien - Gardasee

2008 Mallorca - Cala Millor

2009 Dubai

2009 Karibikkreuzfahrt "Freedom of the seas" + Florida

2010 Teneriffa

2010 New York+ Washington+Philly+Niagara Fälle+Toronto (Kanada)

2011 Sardinien (Norden)

2011 Prag 

2011 Mallorca - Paguera

2012 Rom

2012 Portugal (Lissabon+Algarve)

2012 Prag

2013 Korsika

2013 Prag

2014 Dubai

2014 Prag

2014 Sardinien

2014 Prag

2014 Mallorca - Palma

Mehr lesen

Fuerte mit Handicap?

Hallo liebe Fans von Fuerteventura,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Ich habe zum ersten mal hier Urlaub gebucht und habe mehrere Fragen, die ich leider durch die Suchfunktionen (die echt verbessert werden müssten) finden konnte.

Zuerst mal die Info, wir haben im Allsun Hotel Esquinzo Beach gebucht.

Nun die Fragen:

Da wir beide Handykapps durch unsere Gelenkkrankheiten haben, die Frage: Gibt es dort extrem hohe Wellen oder können wir normal schwimmen gehen?

Wo könnten wir zum schnorcheln hingehen??? Ich finde das toll, die ganze Natur so zu sehen, kann aber nicht tauchen.

Welche Möglichkeiten gibt es für Ausflüge - für uns teilweise behinderte- die wir machen können??? Wir mögen Natur- Zooanlagen- Alles mögliche, bei dem man nicht zu lange oder zu "anstrengend" laufen muss. Geht leider nicht mehr, ging noch vor 2 Jahren, bevor ich eine blöde, seltene, Krankheit gekam.

Ich wäre wirklich für jeden Tipp dankbar!!!! Da wir zum ersten mal diese schöne Insel sehen werden, möchte ich ein Maximum an Infos sammeln und ein Maximum sehen (was für mich möglich ist eben)

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe

Marianne

Threadtitel aussagekräftig umformuliert!

Mehr lesen

Urlaub in Corralejo

Hallo, 

ich habe vor 10 Jahren Urlaub in Jandìa gemacht und wir (Paar 31 /37) überlegen nun, im Sommer 2016 mal wieder nach Fuerteventura zu fliegen, vor allem der tollen Strände wegen. 

Corralejo kenne ich von Tagesausflügen und eigentlich gefällt mir der Strand dort besser und der Ort - auf den ersten Blick zumindest - auch. 

Ein paar Fragen habe ich noch zum Ort:

· Wie lästig ist es, mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Ort zum Dünenstrand zu kommen? Sind die Busse sehr überfüllt oder unzuverlässig? Würdet ihr unbedingt zu einem Mietwagen raten, wenn man ein Hotel im Ort wählt?

· In einigen Bewertungen habe ich gelesen, dass am Dünenstrand oft die rote Fahne wehte. Ist damit im Juli / August grundsätzlich zu rechnen oder ist das eher selten?

· Sind die Stadtstrände eine Alternative um ein paar Stündchen am Strand zu verbringen?

· Gibt es eine direkte Busverbindung nach Jandia / Morro Jable? Ich habe nur Verbindungen über Puerto del Rosario gefunden. 

Wir überlegen, ob wir ggf. den Urlaub splitten: 8 Nächte ein Apartment in Corralejo mit Selbstverpflegung (von dort ggf. Ausflüge machen) und dann 6 Tage AI im Riu Oliva Beach. So wäre von allen etwas dabei. 

Was meint ihr?

Mehr lesen

Kakerlaken - da läuft´s mir eiskalt den Rücken runter!

@'fein98' sagte:

Hallo Zusammen,

in drei Wochen ist es soweit und wir fliegen auf die schöne Insel Fuerteventura.

Gebucht haben wir den Barcelo Club El Castillo. Eine schöne Bungalowanlage, die wir bereits zum 2. mal besuchen.

Wenn nur nicht diese blöden Kakerlaken - die auch dort vereinzelt zu finden sind - wären.

Schon bei dem Gedanken daran krieg ich die Krise.

Was unternehmt Ihr, dass diese ekeligen Viecher nicht in Eurer Hotelzimmer/Bungalow mit einziehen?

Stimmt es eigentlich, dass man sie nicht mit den Füßen zertreten soll, weil sich sonst die Eier an den Schuhsohlen festsetzten und man diese mit in die Heimat einschleppt. Oder ist das nur ein Ammenmärchen???

Dann noch eine Frage: Bisher dachte ich, dass es sich bei Kakerlaken um reine Krabbeltiere handelt. Bei unserem diesjährigen Urlaub auf Teneriffa bilde ich mir aber ein, so ein Tierchen wäre direkt an mir vorbeigeflogen. Sind denen denn inzwischen Flügel gewachsen???

Lieben Gruß aus Bayern

Elis

Was ist jetzt eigentlich aus den Kakerlaken geworden - waren viele in eurem Urlaub?

Da wir ja nächstes Jahr nach Gran Canaria fliegen,würde mich das auch mal interessieren?

Grüße

Ulrike :D

Mehr lesen

FTI

Hallo,

unsere Erfahrung mit FTI:

Wir wurden bei der Ankunft in Fuerteventura darüber informiert, dass unser Hotel noch nicht fertig ist. Umquartierung in ein abgelegenes Hotel auf Klippen (wir hatten breiten und kilometerlangen Sandstrand gebucht), keine Infrastruktur (wir hatten Jandia gebucht), sehr windig, Plastikliegen flogen uns um die Ohren. Als wir reklamierten wurde uns mitgeteilt, dass unser gebuchtes Hotel gerade eröffnet hat (so ein Zufall....). Tatsache war, das das gerade eröffnete Hotel noch ein Rohbau war. Nicht einmal die Arbeiter wussten etwas von der Eröffnung. Also erneute Umquartierung. Uns entstanden nicht unerhebliche Kosten, mal abgesehen von der Beeinträchtigung und der Leistungsminderung. Die Erstattung sicherte die Reiseleitung der FTI mündlich zu. Man versuchte uns mit einem Taschengeld vor Ort abzuspeisen (gegen Unterschrift natürlich, aber nicht mit uns). In Deutschland zurück wollte man nichts mehr von dem Rohbau wissen und warf uns eine einseitige Vertragsänderung (weil wir ja nicht in den Rohbau einziehen wollten) vor, weshalb man keine Veranlassung mehr für eine Zahlung sah. Nach langem Hin und Her hat sich offenbar dort jemand mal der Sache angenommen und ein halbwegs vernünftiges Ergebnis zustande gebracht. Wir haben aus der Sache gelernt. FTI nein danke. Das ist unsere Meinung.

Mehr lesen

FTI

Hallo,

unsere Erfahrung mit FTI:

Wir wurden bei der Ankunft in Fuerteventura darüber informiert, dass unser Hotel noch nicht fertig ist. Umquartierung in ein abgelegenes Hotel auf Klippen (wir hatten breiten und kilometerlangen Sandstrand gebucht), keine Infrastruktur (wir hatten Jandia gebucht), sehr windig, Plastikliegen flogen uns um die Ohren. Als wir reklamierten wurde uns mitgeteilt, dass unser gebuchtes Hotel gerade eröffnet hat (so ein Zufall....). Tatsache war, das das gerade eröffnete Hotel noch ein Rohbau war. Nicht einmal die Arbeiter wussten etwas von der Eröffnung. Also erneute Umquartierung. Uns entstanden nicht unerhebliche Kosten, mal abgesehen von der Beeinträchtigung und der Leistungsminderung. Die Erstattung sicherte die Reiseleitung der FTI mündlich zu. Man versuchte uns mit einem Taschengeld vor Ort abzuspeisen (gegen Unterschrift natürlich, aber nicht mit uns). In Deutschland zurück wollte man nichts mehr von dem Rohbau wissen und warf uns eine einseitige Vertragsänderung (weil wir ja nicht in den Rohbau einziehen wollten) vor, weshalb man keine Veranlassung mehr für eine Zahlung sah. Nach langem Hin und Her hat sich offenbar dort jemand mal der Sache angenommen und ein halbwegs vernünftiges Ergebnis zustande gebracht. Wir haben aus der Sache gelernt. FTI nein danke. Das ist unsere Meinung.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!