9672 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9672 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Hallo kirmi,
verlangen wirst Du da eher nichts können, ein einverständliches Storno wäre mehr als überraschend. Der Reiseveranstalter wird vermutlich auf die bisher üblichen "unverbindlichen Flugzeit- und Fluggesellschaft-Angaben" verweisen. Ob da rechtlich etwas machbar ist, stellt sich immer erst hinterher heraus. Aber das hilft momentan ja nicht weiter. Und ob ein deutsches Amtsgerichts-Urteil Eindruck in Österreich macht?
Wenn es Dir gelingt, gegen den Aufpreis von 100 Euro aktuell eine Flugzeitänderung vorzunehmen, dann solltest Du beachten, daß diese Flugzeiten wiederum "unverbindlich" sind!
Und bis zum Abflugtermin im September wird noch viel Wasser die Donau herunterfliessen. Gerade Flüge in das genannte Zielgebiet unterliegen häufigen Änderungen. Da sind weitere Flugzeitänderungen beinahe schon vorprogrammiert. Und Du kannst wieder zahlen, falls Du
keine ausdrückliche Flugzeit-Garantie für die 1. und dann bezahlte Änderung bekommen hast.
Gruß privacy
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 20.11.2022 - Totensonntag
13.35 - 16.55 (3sat)
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz - D 22
Brienzer Rothorn - Rigi - Pilatus - Gornergrat
13.55 - 14.40 (MDR)
Der Osten
Meister, Macher, Madgeburg - D 22
14.00 - 14.45 (HR)
Pflüger macht Urlaub auf Fuerteventura - D 22
14.30 - 15.15 (NDR)
Irlands spektakuläre Küstenstraße - Der Ring of Kerry - D 22
15.15 - 16.00 (NDR)
Lieblingsküste: Nordsee - Von Nordholland nach Belgien - D 21
18.30 - 19.00 (3sat)
Museums-Check
Kunsthaus Zürich - D 21
19.00 - 19.10 (3sat)
Reisebilder - D 21
20.15 - 21.45 (ZDF)
Das Traumschiff: Lappland - D 22
20.15 - 21.45 (WDR)
2 für 300
Tamina Kallert auf Deutschland-Reise - D 20
20.15 - 21.45 (BR)
Zsammg spuit im Werdenfelser Land
Musikalische Reise - D 22
20.15 - 21.45 (MDR)
Thomas Junger unterwegs - Perlen im Pazifik - D 22
20.15 - 21.45 (HR)
Traumziele
Faszination Österreich - Die Steiermark - Das Burgenland - D 22
Who is Who?
Nun werd ich mich auch mal vorstellen:
Bin vor 21 Jahren in Österreich geboren und studiere dort auch - vergangenen August bin ich dann zu einem Auslandssemester in Toronto aufgebrochen, wo ich bis Weihnachten gelebt habe.
Seit Februar lebe ich London und arbeite hier in der Sprachreisen Branche...
In meiner Zeit im Ausland reise ich natuerlich viel bzw bin viel gereist (sowohl Business als auch privat).
Logischerweise kenne ich mich daher im Osten Kanadas/Amerikas sowie im United Kingdom relativ gut aus - es wird auch nie langweilig hier
Staedtereisen gehoeren zu meinen absoluten Favoriten - frueh aufstehen und den ganzen Tag auf den Beinen sein, von einer Sehenswuerdigkeit zur naechsten, das ist meine Welt.
Habe aber noch eine laaaaange Reiseliste, die ich im Laufe meines Lebens noch abarbeiten will.
Ja, ich glaub das war das wichtigste
Safaris
Nachdem ihr ja netter Weise schon die eine oder andere Frage beantwortet habt, tauchen natürlich laufend neue Fragen auf:
Unsere geführte Safari beginnt in Tansania und wir fahren dann nach Kenia. Hat jemand Erfahrung damit, wie es beim Grenzübtertritt mit dem Geldwechseln ist?
Ich nehme ja mal an, dass man an der Grenze in einer Wechselstube Geld wechseln kann.
Aber was passiert mit den Tansania-Shilling? Müssen wir die komplett tauschen (da wir nämlich nach dem Ende der Safari noch einen Badeurlaub auf Sansibar machen) und ich gelesen habe, dass man die Währung ja weder ein- noch ausführen darf.
Wir sind gerade am Tüfteln, wieviel Geld wir uns mitnehmen sollen, bzw evt Kenia-Shilling schon in Österreich tauschen sollen.....
Danke schon mal im voraus für eine hoffentlich hilfreiche Antwort
Anfahrtswege zum Gardasee ohne Maut
Wir waren 2024 im September mit dem Wohnmobil am Gardasee und obwohl ich die Maut für Östereich und Europabrücke bezahlt hatte bin ich über den Reschenpass ( der zu der Zeit nur eingeschränkt befahrbar war ) gefahren weil es im Inntal auf der Autobahn überall Stau gab und muss sagen wir haben es nicht bereut. Die Strecke läßt sich gut fahren und nachher die Landstrassen in Italien sind teilweise auch autobahnähnlich ausgebaut bis auf paar Ausnahmen. Den Rückweg habe ich allerdings über die Autobahn gemacht weil das Wetter schlecht war und man in den Bergen eh nichts sehen kann. Maut mache ich immer elektronisch in Österreich wie auch für die Europabrücke und hier die Maut Flex, da bezahlt man nur wenn man auch über die Brücke fährt. Dann kann man einfach durchfahren weil das Kennzeichen gescannt wird.
Abreise
Fliegen am Donnerstag den 10. Juli von Wien nach Luxor und landen um 20.30 Uhr. Eine Woche später ist unsere Abflugszeit 21.10 Uhr. Haben heute im Reisebüro erfahren, dass wir gegen Mittag das Schiff verlassen müssen aber der Transfer zum Flughafen erst um 18.00 Uhr am Abend ist. Wir könnten auch gegen einen Aufpreis länger in der Kabine bleiben, hat das schon von euch einer gemacht und was kostet das? Im Reisebüro konnte uns keine Auskunft darüber gegeben werden, auch nicht über die genaue Uhrzeit wann man das Schiff verlassen muss. Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen. Und habt ihr vielleicht Vorschläge was man als Zeitüberbrückung bis zum Abend in Luxor noch machen könnte.
Als letztes wollte ich noch wissen wie der Zeitunterschied zwichen Österreich und Luxor ist. Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Wer fliegt günstig ab Österreich???
@'sunflower76' sagte:
Hallo, das kommt total drauf an, wann du fliegen möchtest, es gibt den vollen Unterschied zwischen FR./SA. oder wochentags. An einem Dienstag z.B. kannst du schon um € 116,-- mit Air Berlin fliegen. Generell ist das die billigste Verbindung zwischen Österreich und Deutschland, wenn ich meiner Erfahrung nach nicht die freundlichste. Innsbruck ist meines Wissens nach generell teurer!
LG, Dani
Hallo,
kann ich so nicht bestätigen, ich fliege sehr oft FRA-GRZ-FRA und wenn ich früh genug buche, dann bringt mich die LH auch Freitags, Samstags & Sonntags für 99€ hin und zurück. Allerdings wird das etwas teurer, über Weihnachten zahle ich 108€ für den billigsten Tarif. Interessant ist auch, das der Flug umgekehrt, also GRZ-FRA-GRZ, immer um fast 50€ teurer als anders rum.
Gruß
Tom
15.-22.09.2007 Gerlos im Zillertal - Noch jemand da ?
Hallo Sabrina und Julie,
das Hotel Rosenegg in Fieberbrunn sieht toll aus. Da mußten wir immer dran vorbei fahren, wenn wir in unser Hotel Fontana wollten.
Das war direkt neben der Seilbahn.
Fieberbrunn ist ganz nett. Man kann dort auch mit dem Bus durchs ganze
Pillerseetal fahren - kostenlos !
In St. Johann ist es auch toll. Dort kann man besonders gut shoppen.
Einen riesigen Intersport-Laden haben die dort.
Haus der Sinne lohnt sich bei schlechtem Wetter echt. Viel Spaß.
Aber natürlich hoffen wir ja auf sonniges, gutes Wetter
Julie, wo fährst Du denn für so kurze Zeit hin ?
Wahrscheinlich wohnst Du in Süddeutschland und hast es nicht so weit.
Würde ich weiter unten wohnen, würden wir auch öfter mal für ein paar Tage nach Österreich fahren.
Einen tollen Urlaub wünscht Euch
evi
Mit Easyjet für 7€ nach Palma de Mallorca, Alicante oder Rom, oder Prag ;-)
Hallo Stella
Bei den verschiedenen Destinationen die man von Deutschland mit Billiglinien ereichen kann, kann man als österreicher nur neidisch werden.
Mit Ausnahme von Sky Europe, (operiert von Bratislava aus) und Air Berlin,
fliegen die Billiglinien von Österreich nur ihre Drehkreuze und Heimatbasen an.
Selbst wenn man ein Umsteigen z.B. in Köln/Bonn akzeptiert, sind die Möglichkeiten sehr begrenzt, da die Abflugzeiten selten mit der Ankunftszeit der Maschine aus Wien kompatibel sind.
Meine Erfahrungen mit den diversen Billiglinien war bisher sehr gut.
Sollte der Boss von Ryan Air seine Androhung war machen, nur mehr Passagiere mit Handgepäck befördern zu wollen, müßte ich Ryan Air allerdings von meiner Liste streichen.
Möglicherweise überlegt er sich diesen Schritt noch, den sonst müßte er auf das
Wintergeschäft mit den englischen Skifahrern verzichten.
Gruß
Karl
Mit Easyjet für 7€ nach Palma de Mallorca, Alicante oder Rom, oder Prag ;-)
Hallo Stella
Bei den verschiedenen Destinationen die man von Deutschland mit Billiglinien ereichen kann, kann man als österreicher nur neidisch werden.
Mit Ausnahme von Sky Europe, (operiert von Bratislava aus) und Air Berlin,
fliegen die Billiglinien von Österreich nur ihre Drehkreuze und Heimatbasen an.
Selbst wenn man ein Umsteigen z.B. in Köln/Bonn akzeptiert, sind die Möglichkeiten sehr begrenzt, da die Abflugzeiten selten mit der Ankunftszeit der Maschine aus Wien kompatibel sind.
Meine Erfahrungen mit den diversen Billiglinien war bisher sehr gut.
Sollte der Boss von Ryan Air seine Androhung war machen, nur mehr Passagiere mit Handgepäck befördern zu wollen, müßte ich Ryan Air allerdings von meiner Liste streichen.
Möglicherweise überlegt er sich diesen Schritt noch, den sonst müßte er auf das
Wintergeschäft mit den englischen Skifahrern verzichten.
Gruß
Karl