Zur Forenübersicht

8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Teneriffa

Hallo

Ich beglückwünsche Dich und beneide Dich für Deine Entscheidung für Tenerife.

Ich war 1994 das erste Mal dort (damals nur mit meiner kleinen Tochter alleine) und habe mich in diese Insel "Verliebt". Seitdem war ich nun schon 5 Mal dort (inzwischen auch mit meinem Lebensgefährten ) und es hat mir jedesmal wieder gefallen. Leider schaffe ich es im Jahr 2005 nicht auf Teneriffa Urlaub zu machen und bin schon ganz traurig darüber.

Nun zu Deinen Fragen. Dein Hotel in Playa de las Americas ist (soweit ich es kenne) eines von vielen in Playa de las Americas. Der Ort ist eine reine "Bettenburg" und Du bzw. Ihr werdet vielleicht erst mal enttäuscht sein. Doch habt ihr die "Richtige Wahl " getroffen, denn dort ist es auf der Insel am wärmsten und Ihr könnt bestimmt immer Baden (will man ja auch im Urlaub). Daneben gibt es natürlich "tausend Lokale, Bars, usw.

Ich empfehle Euch unbedingt ein Leihauto zu nehmen. Damit müßt Ihr dann in den Norden der Insel fahren. In Puerto de la Cruz gibt es die Meeresschwimmbäder (das wasser dort ist aber als wir dort waren sehr kalt gewesen), den Loro Parque, den Botanischen Garten usw. Es ist auch schön die gesamte Nordküste lang zu fahren.

Dort befindet sich auch mein "Lieblingsort" Garachico. Es ist zwar nur ein kleiner, aber meiner Meinung nach sehr ansprechender Ort direkt am Atlantik.

Natürlich schlage ich Euch vor auch die Las Canadas del Teide oder den Teide selbst zu erwandern (vielleicht mit Wanderführer).

Auch das Anaga-Gebirge mit dem "Mercedeswald" ist einen Abstecher wert.

Wenn ihr gerne wandert empfehle ich Euch die Wanderung durch das Masca-Tal (haben wir einmal gemacht, auch mit Wanderführer und es war zwar anstrengend aber auch super toll ), eine Wanderung zum Barranco del Infierno (im Süden nicht weit von Playa de las Americas entfernt) usw.

Solltet Ihr noch Zeit haben kann ich Euch auchzu einen Ausflug auf die Insel La Gomera  raten.

Ich glaube das reicht erst mal. Bei weiteren Fragen helfe ich Euch gerne.

Einen super schönen Urlaub wünscht Euch Babsi      

Mehr lesen

Frage zu Masca Schluchtwanderung

Grüß Gott Maribel!

Dass Du blond bist, ist schön und bei den spanischen Caballeros sehr beachtet! Dass diese Gleichsetzung mit "blond = blöd" kommt, kann wirklich nur von sehr "Blöden" kommen, die aber meistens nicht einmal blond sind! Soweit zu der lächerlichen Einschätzung äußerst dummer Leute.

Ich weiß nicht wieviel Sterne das Parador hat, aber auf jeden Fall hat es für mich ein besonderes Flair, insbesondere in den Eingangs- und den Nebenräumen. Es ist bewußt kanarisch stillgerecht und rustikal gehalten.

Die Puchero und die anderen Sopas sind weit bekannt. Selbst wenn man dort nur ein Wanderer ist, so wird man doch nicht anders bedient/behandelt als jeder andere auch, so man halbwegs angemessen bekleidet ist. Das bedeutet aber nur, dass eine lange Hose und ein Hemd angemessen sind. Unsere Wanderstiefel haben vorne in den Räumen niemanden gestört, ganz gegenteilig, wir wurden immer wieder gefragt wo wir gewesen sind, von wo wir herkommen in Bezug auf die Wanderungen. Kommt jemand vom Pico del Teide runter, dann habe ich eine besondere Neugier erlebt.

Für mich ist die Einkehr dort immer ein besonderes Erlebnis. Selbst in den Nachbargebäuden für arme Wanderer habe ich mich stets sehr wohl gefühlt.

Ihr habt es gut: Schönes Wetter, etwas Föhn und großartige Sicht! Bei uns im Norden: Regen von morgens durchgehend ..........

Aber weichen wir nun nicht vom eigentlichen Thema ab? Nämlich von Masca mit der Wanderung durch die Schlucht.

Ich rege einen neuen Thread an: Teneriffa - Insel voller Rätsel, Geheimnisse und Gegensätze?!

Da könnte alles geschrieben werden, was in einen spezifischen Thread nicht passt.

Was haltet ihr davon?

Dazu beitragen könnte ich noch recht viel!

Viele Grüße

Dieter

P.S. Übrigens ich bin mir nicht sicher ob das Parador nicht sogar den Namen 'Parador nacional de las Canadas' hat? Dann wäre es nämlich ein staatliches Hotel. Möglich wäre es schon, da es ja in dem Naturschutzgebiet liegt, in dem nicht gebaut werden darf! Selbst die riesigen Gasthäuser liegen ja außerhalb der Grenze des Parkes, wenn auch nur einige 100 Meter.

Mehr lesen

Mietwagen von DoYouSpain

Hallo.

Ich persönlich habe mit diesen "fliegenden Weitervermittlern", so wie fio sie genannt hat, bisher nur positive Erfahrungen gemacht!

Ich habe zwar bisher noch nie vorab auf den Kanaren einen PKW gemietet, dafür suche ich aber jedes Jahr fürs Festland preiswerte Autovermietungen.

Bisher habe ich jedes Mal über so eine "Vermittlerfirma" den Wagen reserviert. Das hat eigentlich immer super geklappt und war z.b. in diesem Jahr mehr als billig: wir zahlten für 10 Tag Ford KA über den Vermittler 122 Euro plus Benzin. Das gleiche Auto hätte direkt beim Verleiher 172 Euro gekostet. Das ist doch heftig!!

Diese Autovermietungen sind bei uns auch immer etwas anders aufzufinden:

zwar müssen wir nie mit dem Taxi fahren, sondern findet man einen Bulli als "Büro" auf dem großen Parkplatz des Flughafens. Dort geht man dann hin, und macht seinen Vertrag.

Vor einigen Jahren hatten wir auch mal ein Auto von Record. Die waren damals aber in Alicante direkt im Flughafengebäude drin.

Ich gehe mal einfach davon aus, dass es zu teuer ist für die Vermietungen, diese Flächen auf dem Flughafen anzumieten. Da übernehmen die anscheinend lieber die Taxikosten. Oder so wie bei uns in Alicante: einen Dauerparkplatz auf den öffentlichen Parkplätzen!!

Als wir jedoch im März ein Auto über den Reiseveranstalter NEC gebucht haben auf Teneriffa und die mit einer dt. Firma zusammenarbeiten, waren wir maßlos enttäuscht. So ein altes "schrottauto" haben wir noch nie gehabt, und dafür noch ein schweine Geld bezahlt (Wochenendtarif: 3 Tage 99 Euro!! Sollte billig sein :shock1: ) Das würde ich nieeee wieder machen!!! Das war für mich *******. Hätten das Auto fast zurückgegeben wg der Qualität. Aber bei drei Tagen fragt man sich, ob es den zeitl. Aufwand wert ist. Und dann kuscht man.

Das sind meine Ansichten zu Autovermietungen,

also macht euch nicht zu viele Sorgen.

Solange die Vertragsbedingungen korrekt sind, und da waren wir mit record eigentlich zufrieden, würde ich mir keinen Kopf machen

Liebe Grüße

Christina

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

Hallo Jessy,

wir waren auch auf dem besagten Flug am 22.03. ab Köln/Bonn nach Fuerteventura mit den fast zehn Stunden Verspätung. Zur Wahrheit gehört aber auch, daß der Mitarbeiter des Flughafens Köln-Bonn den Piloten zur Seite genommen hat um ihm zu sagen, er möge jetzt nicht weiter lügen. Dies bezog sich auf den Streik-Firlefanz in Frankreich als Argument. Das natürlich Sinn macht, da die Verspätung dann aufgrund höherer Gewalt entstanden sein könnte.

Auch nicht schlecht war der Hinweis, daß die das erste Mal dorthin flogen.

Parallel ist ja ein Gate weiter um kurz nach zehn Uhr ein Flugzeug der Olympus Airways nach Teneriffa gestartet.

Tatsächlich hatte unser Flugzeug aber deshalb Verspätung, da es zuvor, auf dem Hinweg von Athen nach Köln-Bonn, in Rom notlanden musste. Es hatte technische Probleme. Was ja nicht schlimm ist, bedenkt man das hohe Alter des Flugzeugs. Es gibt einige Berichte dazu, hier eine kurze Zusammenfassung:

http://airflightdisaster.com/index.php/olympus-airways-flight-diverts-to-rome-fiumicino-airport/

Alle Passagiere und die Crew blieben ja zum Glück unverletzt.

Wir haben auch interessante Videos von den Übergriffen, die ja dann durch die Bundespolizei beendet werden mussten, beim Warten am Flughafen. Insbesondere aber von den Tumulten in der Kabine, als wir da zwei Stunden warten mussten. Das war ja echt ziemlich krass alles. Insbesondere, nachdem die auf einmal Kerosin nachtanken mussten und die Koffer umgeladen haben. Vielleicht stelle ich die einmal auf Youtube oder am besten direkt an einige Sender schicken.

Übrigens rührt die arabische und russische Beschilderung in der Kabine wohl daher, daß die zuvor von Wings of Lebanon gechartert wurden. Einfach mal OlympusAirways ohne # auf Twitter eingeben, dann kommen die ganzen Meldungen.

Falls jemand Fotos von den Wasserflaschen als Ersatz für das fließende Wasser an den Waschbecken auf dem Flug hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Im Leben werde ich nicht mehr in eines der Flugzeuge dieser Gesellschaft steigen. Jetzt geht es erstmal um die Fluggastentschädigung, Gerichtsstand ist ja zum Glück Köln. Bei Fragen, sende mir bitte gerne eine PN.

Viele Grüße

Mehr lesen

Reisepreisminderung

Hallo zusammen,

meinem Mann und mir ist folgendes passiert:

Vom 16.12. bis 30.12.2004 haben wir das Hotel Paraiso Dunas in Playa Paraiso/Teneriffa beim Reiseveranstalter ITS gebucht. Das Hotel öffnete am 15.12.2004. Einige Einrichtungen des Hotels konnten nicht benutzt werden, da sie noch nicht fertiggestellt waren (u.a. Diskothek, Themenrestaurants, Fitness-Studio). Was allerdings viel schlimmer war, war der permanente Baulärm, die defekte Toilettenspülung über mehrere Stunden hinweg, die nicht sehr ordentliche Putzleistung der Zimmer für ein 4*-Hotel sowie die mehrmals am Abend stattfindenden Stromausfälle (ist schon klasse, wenn man im Hauptrestaurant auf dem Weg ans Buffet plötzlich im Dunkeln steht!). Die Stromversorgung des Hotels wurde über einen hauseigenen Generator betrieben, welcher nochmals eine zusätzliche Lärmquelle war. Auch saßen abends die Reiseleiter selbst manchmal im Dunkeln!

Ihr könnt euch vorstellen, was die Reiseleiter aushalten mußten. Es bildeten sich lange Schlangen vor ihren "Büros". Auch mein Mann und ich stellten uns brav in der Schlange (an 3 aufeinanderfolgenden Tagen) und in den dafür vorgesehenen Bürozeiten an. Leider reichten die Bürozeiten nicht aus, um unsere Beschwerde aufzunehmen. Bis wir uns in der Schlange vorgekämpft hatten, warehn auch schon wieder die Bürozeiten vorbei und es konnte wieder keine Beschwerde durch den Reiseleiter aufgenommen werden. Auch die Rezeption wurde von unzufriedenen Gästen beschlagnahmt.

Nach der Reise habe ich schriftlich beim Reiseveranstalter meine Mängel angezeigt und auch einen Zeugen aufgeführt, welcher alles bestätigen kann. Bildmaterial habe ich auch (naja, abendlicher Stromausfall kann man schlecht fotografieren). Nun weigert sich der Reiseveranstalter meinen Reisepreis zu mindern, da ich ja nicht das Formular "Mitteilung Leistungsänderung" beim Reiseleiter vor Ort habe aufnehmen lassen und ich somit Punkt 12.1. der miteinander vereinbarten Reisebedingungen nicht erfüllt habe. Ergo bekomme ich nix.

Kann mir jemand weiterhelfen? Habe ich absolut keine Chance auf eine Reisepreisminderung, nur weil ich dieses dusseliges Formular nicht vom Reiseleiter vor Ort habe? Was kann ich tun? Widerspruch gegen den abschlägigen Bescheid machen und nochmals auf meinen Zeugen hinweisen?

Es wäre echt nett, wenn ich einen tollen Tipp erhalten würde. Herzlichen Dank an alle schon mal im voraus...

Viele Grüsse

Tinelli 

Mehr lesen

wohin auf die Kanaren mit Kindern im Oktober????

Hallo,

bei der Wahl zw. Fuerte und Lanzarote würde ich Fuerte den Vorzug geben. Windig ist es/ kann es auf allen kanarischen Inseln sein (am wenigsten Wind würd ich auch Gran Canaria sagen). Es gibt auch keine Garantie, in der und der Jahreszeit ist weniger Wind (ich bin zu Ostern schon "halb weggepflogen" und andermal war so gut wie kein Wind).

Fuerte nennt man allerdings auch das Surfer-Paradies und durch die langen Sandstrände hat man da schon mal "Sandstürme", das ist zum Spielen oder Sitzen am Strand nicht ganz so toll.

Wellig ist das Meer demnach auch, allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass auf Lanzarote (hier gibt es ja überwiegend einzelne Buchten und nicht so langgezogene Küsten wie auf Fuerte) die Wellen stärker brechen und auch in Ufernähe ein starker Sog entsteht - Baden also nicht ganz ungefährlich.

Alternativ würd ich auch eher Teneriffa (schöne Insel, die auch mehr Ausflugsmöglichkeiten bietet) oder Gran C. (hier wird es evtl. schwierig, ein Hotel direkt am Strand zu finden) vorschlagen. Windig war es hier zwar auch,aber keine so starke Brandung (kann aber auch Zufall gewesen sein).

Tunesien (Djerba) ist sicher vom Wetter her ebenso gut machbar, hier ist es nicht windig und schöne Sandstrände hat es auch. Mir persönlich gefiel es nicht so gut, weil an den Stränden immer viel Algenzeugs angeschwemmt wurde. Ausserdem ist es schwierig, Spanien und Tunesien vergleichen zu wollen. Mich haben die Händler und Verkäufer ziemlich genervt, die trotz abgeschottetem Hotelstrand teilweise Zugang hatten und shcon lästig waren. Ich meine, wenn ich in die Stadt oder auf den Basar gehe, muss ich damit rechnen und dann ist es ok, am Strand habe ich jedoch lieber meine Ruhe.

Wie von meinen Vorgängern beschrieben, kann ich als weitere Alternative auch die Türkei empfehlen, kein Wind, warmes Badewetter . . .  wird evtl. nur schwierig mit den Sandstränden, da überwiegend die Strände schon kieselig oder gemischt sind.

Mehr lesen

Welchen Ort würdet Ihr empfehlen???

hey Lucy

Ich fliege seit 2003 jedes Jahr im Herbst für 2-3 Wochen nach Teneriffa, allerdings nach Puerto de la Cruz im Norden. Das ist super toll dort, der strand (Playa Jardin) ist sehr schön, hat allerdings dunklen Sand.... Ausserdem gibt es noch ein riesengrosses Meerwasserschwimmbad "Lago Martianez" direkt im Zentrum, falls man lieber Pool anstatt Strand bevorzugt.....Puerto de la Cruz ist ein Ort wo am Abend ziemlich gemütlich ist um was aus der Terrasse zu trinken oder einfach gemütlich zu Essen. Jedoch gibt es auch eine Partystrasse wenn man es ein bisschen turbulenter möchte.... und natürlich hat es auch sehr viele Bars und Cafés. Die meisten Turisten sind Deutsche und im oberen Teil vom Puerto hat es sogar ein "Deutschenviertel" ist super schön.... Engländer gibt es auch, hat so paar Hotels wo es sehr viele Engländer hat.... Einkaufen kannst du in Puerto super, hat sogar ein grosses Einkaufszentrum im Dorf und massenweise Geschäfte in den Gassen. An der Strandpromenade hat es sehr viele so kleine Souvenirläden, die abends zum Teil noch bis 00.00 Uhr geöffnet sind.....

Zu empfehlen ist Hotel Palmeras Playa oder Hotel Atlantis, sind ziemlich zentral.

Auch gibt es in "La Orotava" ca. 10 min. mit dem Bus noch ein Riesengrossess Einkaufszentrum wo man auch gut shoppen kann. Oder dan unweit ca. 30 min. mit dem Bus Santa Cruz, die Hauptstadt...Dort gibt es alles was man sucht :-)

Vor 2 Jahren kam meine Mutter auch mit, ihr hat es super gefallen und würde jederzeit wieder dorthin fliegen..

Playa de las Americas habe ich auch gesehen. Ist eher voll das Partyvolk dort und super viele Engländer, alles auf Englisch und das hat mich total genervt. Ausserdem hat es dort keine richtigen Shoppingcenters sondern nur so Souvenirläden am Strand und von denen kriegt man dann schnell genug. Auch der Strand ist nicht so toll, zwar weisser Sand aber mit grossen Steinen im Wasser zum Teil.

So hoffe habe dir da ein bisschen weitergeholfen, falls Fragen bestehen, eifach schreiben.

Liebe Grüsse Jeannine

Mehr lesen

Hotelbewertungen - Manche wissen echt ne was sie wollen

Ich kenne solche Nörgler auch. Und verstehe sie nicht. Vielleicht neige ich aber zur Bescheidenheit, obwohl ich immer von mir dachte, dass ich ein "Luxusweib" bin! ;)

Wir waren vor zwei Jahren auf Kreta und uns hat der Urlaub super gut gefallen. Ich bin mal auf Teneriffa dermaßen auf ein Hotel reingefallen (Ungeziefer, schlechtes Essen; dann hat's auch noch am Schluss geregnet) und vielleicht liegt's auch daran, dass ich zufrieden war.

Wir haben dann rein aus den Bewertungen von HolidayCheck.de das Hotel gebucht und sind nicht reingefallen Viele schreiben ja auch Tipps und Tricks und die versuche ich dann auch, nicht zu vergessen.

Nun gab es den Fakt, dass der Obermuffti vom Resturant gerne die Kontrolle über die Tischvergabe hatte. Ein Tipp war eben, auf ihn aufzupassen, zu ihm hinzugehen und sich dann einen Tisch zuweisen zu lassen. Ehrlich gesagt, nur so kenne ich das auch - gerade aus den USA, wo es nicht Brauch ist, sich einfach an einem Tisch breitzumachen. Auf jeden Fall hat es wunderbar geklappt, er lächelte uns immer freundlich an, sprach mit uns und wir bekamen immer schöne Tische draußen auf der Terrasse.

Dann gibt es aber Nörgler, die eben sowas ignoieren, vielleicht weil sie denken, sie sind der neue Platzhirsch und geben ihr Benehmen an der Rezeption ab, und werden dann dementsprechend in die Schranken gewiesen oder darauf hingewiesen, dass man sich keinen Tisch frei suchen kann. Und dann gibt's solche Kommentare eben bei den Bewertungen.

Und noch ein Beispiel, über die ich den Kopf schütteln kann: Wenn es zu laut im Hotel ist Klar, es ist nicht angenehm, wenn man neben der Küche schläft und ab 5 Uhr morgens wegen Tellergeklapper und was-weiß-ich nicht mehr schlafen kann. Ich bin auf Kreta wegen dem Meeresrauschen aufgewacht, soll ich mich also darüber beschweren (das erinnert mich an den Hahn, der nicht mehr krähen darf)??? Also bitte, wofür gibt's Ohropax; sowas gehört für mich immer zum Standard einer Reise. Denn es wird nirgends perfekt sein - und dann muss man zu Hause bleiben.

Mehr lesen

Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)

Hallo allerseits!

oje, da kann man sich ja nur gaaaanz schwer entscheiden, nur schöne Sachen, die man über die Inseln so liest ;)

@Lilian: Ich habe jetzt auch von einigen Bekannten wirklich nur Gutes über La Gomera gehört, alle waren restlos begeistert.

Das mit dem Fisch und den Meeresfrüchten ist super. Für mich gehört das zu einem Urlaub in Spanien dazu, genau wie Tapas.

In Andalusien haben wir auch sehr oft Fisch gegessen, da wir sowieso kein allzu großen Fleischfans sind, und es gab auch in den Supermärkten immer große Fischtheken, da war für jeden Geschmack etwas suuuuper leckeres dabei.

Dann kann ich mich ja darauf freuen!

Ich finde das mit den schwarzen Stränden auch eigentlich nicht allzu schlimm, nur habe ich bisher keine gesehen und irgendwie hat es für mich eben etwas Tristes und Trauriges.

Färbt die Farbe ab?

@Frank:Genau so verbringe ich auch gerne einen Urlaub. Es ist zwar immer schön, wenn es nicht allzu ruhig ist, Ballermanniveau möchte ich allerdings nicht haben. Ich stelle mir eher ein gemütliches/ruhiges Ferienhaus oder eine FeWo vor. Ein Mietauto ist sowieso unerlässlich wenn man sich Einiges anschauen und in andere, entferntere Städte möchte.

Falls wir wirklich buchen, wäre es natürlich toll, wenn du mir auch Tipps bzgl. der Restaraunts geben würdest :D

@Elke: 170 EUR für einen 5-türigen Opel ist natürlich echt billig. Danke für den Tipp mit der Autovermietung!

Wenn das wirklich alles so unkompliziert ist, dann es natürlich schon Sinn, wirklich auf 2 Inseln Urlaub zu machen. Anfangs war ich etwas skeptisch, was die Fähre, die Kosten, den Mietwagen etc. betrifft.

Bzgl. Fewo: Ich würde sagen, bis 60 EUR pro Nacht würden wir schon bezahlen, aber natürlich lieber etwas weniger.Bisher waren wir auch mit günstigen FeWos (bis zu 40 EUR pro Nacht) immer zufrieden. Es muss ja auch keine Riesenwohnung sein, sind ja auch nur zu zweit.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar ;)

Weiß niemand, wie es mit der Fähre von Teneriffa nach La Palma aussieht?

Mehr lesen

Germania (ST)- was passiert nun mit meinem Flug?

Das ist die Aussage in dem von Dir verlinkten Online Dienst---nicht die komplette der Branche, Haberling:

Ich finde schon, dass hier ein bemerkenswertes Krisenmanagement der Airlines stattfindet

Alle Hinweise betreffen nur Rückflüge für gestrandete Germania Einzel-/individualbucher:

Eurowings: z.B. :50 % auf den normalen Flugpreis-- Erstattung des Rabatts nach dem Flug .Und zwar über die Zahlungsweise, die bei Buchung auf eurowingss.com gewählt wurde

Condor: Sofern Plätze frei sind, im Standby -verfahren vor Ort :50%. Man checkt aktuell ob Sonderflüge oder weitere Kapazitäten notwendig sind. Mehr Details habe ich aktuell leider noch nicht.

Laudamotion: Rescue fares :Zitat"Diese gelten unter anderem für die täglichen Flüge ab Palma de Mallorca nach Berlin-Tegel (9,99 Euro) und Münster/Osnabrück (19,99 Euro). Oneway-Flüge von Gran Canaria nach Berlin-Tegel und Düsseldorf sowie von Fuerteventura, Palma de Mallorca und Teneriffa nach Berlin-Tegel werden in diesem Rahmen für 29,99 Euro angeboten." Zitatende

Easyjet:Bei Germania Buchungen bis 14.2. und Reiseantritt bis 04.03.: Für 110 Euro inkl. 23 kg.Gepäck Ziele :Berlin Tegel oder Schönefeld.

Hotline für Anrufe aus dem Ausland: +44 3303655030/Inland: 0180 6000160(0800er Nummern funktionieren aus dem Ausland heraus nicht)

Hier muss der Germania Betroffene die ursprüngliche Germania Buchungsreferenz angeben- empfiehlt sich sicher, diese generell bereit zu halten..

Das sind natürlich Einschränkungen bei den Ziel-Flughäfen in Deutschland --- aber zumindest sind die Einzelbucher dann wieder im Lande.

Was insbesondere für fehlende Mittelstrecken Rückflügen gilt.

Wie der Rabatt jeweils abgezogen oder nach dem Flug erstattet wird ist unterschiedlich ausgeprägt. Details kommen von den Airlines.

--Aber nochmal: Diese Tarife /Rescue Tarife stehen nur den Germania Urlaubern zur Verfügung, die im Ausland gestrandet sind

---Sie gelten nicht für Abflüge ex D.

-Pauschalreisende erhalten von ihren Veranstaltern unaufgefordert Hinweise -- sei es für Hin- und Rückflug. Beim Thema Rückflug aktuell -dann wohl über die Reiseleitung vor Ort. Insbesondere Urlauber mit späteren Abflügen, z.B im Sommer sollten hier bitte einfach mal abwarten.

--Alle Angaben ohne Gewähr, Stand. Auszugsweise/und in diesem Fall auch ausnahmsweise direkt entnommen aus dem Online- Dienst der fvw/

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!