9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Wortkettenspiel III
Mein neuer Koffer ist viel zu klein, denn sonst hätte ich noch Platz gehabt für 5 Paar Schuhe mehr, für das Bügeleisen, für...ach schaut einfach mal im "Ich packe meinen Koffer und nehme mit..Thread", der aber so umfangreich ist, dass ich für meinen nächsten Urlaub schon eine Spedition beauftragt habe, die mit drei Containern parat steht, die Nachbarn helfen beim Packen, und da sie selbst mitwollen, kommen nochmals sechs Container und schon kann der Konvoi loszuckeln Richtung Griechenland,
wobei an der ersten Ouzo-Bar erstmal Rast angesagt ist, um den Durst zu löschen und Vorräte einzupacken, die in den neun Containern keinen Platz hatten, deshalb stellt die Bergwacht noch einen Hubschrauber zur Verfügung, der die von den Damen zuhause gelassenen Schuhe nachliefert,
schließlich soll der Urlaub 9 1/2 Wochen dauern und bei fünf Paar Schuhen pro Tag, kommt da schon was zusammen,ein Glück aber auch, dass die männlichen Miturlauber sich mit einer Unterhose und ein Paar Socken und ein Paar ausgetretenen Latschen zufrieden geben und die haben sie gleich an, somit bleibt noch Platz für 87 Bikinis, 102 String-Tangas, 25 Liebestöter, 82 Lippenstifte, 55 Puderdosen und 33 Parfumflaschen, nicht zu vergessen, den Designer-Sonnenschirm mit Leo-Motiv und Schwiegermama samt Heizdecke und Rheumadecke, außerdem noch eine Palette belgischer Pralinen, die immer so schön weich werden und zu einer klebrigen Masse verschmelzen, was aber den Vorteil hat, dass auch zahnlose Greise davon essen können, z. B. Old Midnigth-Raider samt dem ganzen Pflegepersonal des Greisen-Klosters "Modergrube", die bereits in den Schlagzeilen des Gemeindeblattes stehen, weil sie ein illegales Rollstuhlrennen auf der benachbarten Autobahn zugelassen haben und als
ersten Preis gab es die "Goldene Krücke", gewonnen hat "Moder-Bernd" ,
der daraufhin seine angeschimmelten Nachbarn zum Griesbrei-Essen einlud, aber vorher mussten alle zum desinfizieren in ein Schwarzwaldsanatorium da der Verdacht auf Fäulnisbakterien bestand und auch schon Gasmasken verteilt wurden, so dass niemand mehr zu erkennen war, außer Moder-Bernd, weil ihm Moos aus der Hose heraushing, geflochten zu einem Zöpfchen und verziert mit Preiselbeeren,
die bekanntlich Reiseladys Lieblingsspeise sind, und so kam es dazu, wie es kommen musste , schnipp-schnapp wurde das Zöpfchen abgeschnitten und verschwand im Einmachglas, worauf der kastr....äh frustrierte
Moder-Bernd verzweifelt durch den Wald lief um neue Moosflechten und Preiselbeeren zu sammeln und da erschien ihm die gute Fee mit den drei Wünschen, und er wünschte sich Moos, Preiselbeeren , den letzten Wunsch aber, einen Tintenfisch aus griechischen Gewässern wurde ihm leider nicht erfüllt, so daß er seinen Koffer packte, der viel zu klein war für fünf Paar
Schuhe von Slowhexe, die sich nun einen knallbonbongrünen XXL-Trolley zugelegt hat, der nicht vollzukriegen ist, außer man wird begleitet von Arnold Schwarzenegger und Ralf Möller, die ein gutes Wort einlegen beim einchecken und dabei lautstark, aber nicht schön, die deutsche Nationalhymne singen, aber nicht bevor sie den Text ins Englische übersetzt haben und echt schottische Dudelsackpfeifer dazu aufspielen, die sich zuvor Marihuana reingepfiffen hatten und deshalb nur noch "Scotland the brave" spielen konnten, was hierzulande keiner kennt und deshalb mussten sie zur Strafe "Hänschen klein" einüben und dazu mit "Stock und Hut" eine Ehrenrunde marschieren, wobei sie aber ständig über ihre Dudelsäcke stolperten und dabei in eine Gruppe von Frauen einfielen, die abgesandt waren von Alice Schwarzer, um auf einer einsamen Insel zu sich selbst zu finden und schon ziemlich aufmüpfig das Treiben der Dudelsackbläser beobachteten, um dann mit ihren Trillerpfeifen einzugreifen, wobei sich heraus stellte, daß so manche Pfeife aus dem letzten Loch pfiff und bei Asthma und Atemnot eine Kur im Schwarzwald dringend empfohlen wird, besonders in Kurorten, wo Hexen ihr Unwesen treiben und die gibt es im südlichen Schwarzwald zuhauf, (Kurorte, nicht Hexen, da gibts nur Eine) und die hütet ihren Besen wie ihren Augapfel, denn das ist ein Nimbus 2000, original von Harry Potter geschenkt bekommen, mit dem sie letztendlich jedoch nicht so recht etwas anfangen
kann, weil man höllisch aufpassen muss, denn sehr schnell verfliegt man sich und landet bei den Franzosen, die sich weigern, irgendeine andere Sprache zu verstehen und so kommt es zu Missverständnissen wie z.B.im Bistro, wo die **** ganz vornehm ein "Eau d’égouts" bestellt, was übersetzt Spülwasser heißt, und sie bekommt doch tatsächlich ein Glas Leitungswasser mit Pril versetzt serviert und produziert damit Seifenblasen, größer als die Glocken von Notre Dame, und so reißen die Zuschauer Mund und Nase auf, staunen Bauklötze und veranstalten ein Volksfest namens "Seifenglockennotreblasendame" das sehr ankam bei Herrn Sarkozy,Vorkämpfer gegen einen allgemeinen Sittenverfall und strikter Anti-Alkoholiker, der allerdings auf dem G-8-Gipfel in Heiligendamm mit unserer Angie auch einen kippte, was Angies
Schlafzimmer-Blick-Augen zu Glubschaugen werden ließ und sie sich hinter einer riesigen Sonnenbrille versteckte, so dass sie von niemanden mehr erkannt wurde, deshalb Putin sie mit "Hallo, wer bist du denn ?" begrüßte und sie nutzte die Gunst der Stunde und gab sich als Hostess für das Freizeitprogramm aus: "Deutschland , heilig Partyland " und ab sofort werden neue partytaugliche Nationalhymnen eingeführt, z.B: für Spanien Eviva Espana, für Österreich "Ich bin der Anton aus Tirol" und für Griechenland ...
Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?
auf vielfachen Wunsch
Afghanistan , Islamischer Staat
Ägypten, Arabische Republik
Albanien , Republik
Algerien, Demokratische Volksrepublik
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
Andorra , das Fürstentum
Angola, Republik
Anguilla , Kronkolonie
Antigua and Barbuda
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea, Republik
Argentinien , Republik
Armenien , Republik
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
Äthiopien
Australia
Australien
Bahamas , Commenwealth der
Bahrain , Staat
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
Barbados
Barbados
Belarus (Weißrußland) , Republik
Belgien , Königreich
Belize
Belize
Benelux -Markenamt und Musteramt
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
Bermuda
Bermuda
Bhutan, Königreich
Bolivien , Republik
Bosnien-Herzegowina , Republik
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
Bouvet Island
Brasilien, Föderative Republik
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bulgarien , Republik
Burkina Faso
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burundi , Republik
Cambodia
Canada
Chile , Republik
China, Republik / Taiwan / Formosa
China, Volksrepublik
Cookinseln , die
Costa Rica, Republik
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
Dänemark, Königreich
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
die Amerikanischen Jungferninseln
die Bouvetinsel
die Britischen Jungferninseln
die Pitcairninseln
Dominica, Commonwealth
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador , Republik / Ekuador
El Salvador, Republik
Eritrea
Eritrea
Estland, Republik
Ethiopia
Falklandinseln ( Malwinen )
Färöer ( zu Dänemark )
Fidschi, Republik
Finnland, Republik
Frankreich, Französische Republik
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
Französisch-Polynesien, das Territorium
Gabun, Gabunische Republik
Gambia, Republik
Georgien , Republik
Ghana , Republik
Gibraltar, die Kolonie
Greenland
Grenada
Grenada / Granada
Griechenland, Griechische Republik
Grönland
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
Guadeloupe, das Departement
Guam, das Territorium
Guatemala, Republik
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
Guinea, Republik
Guinea-Bissau, Republik
Guyana, Kooperative Republik
Haiti, Republik
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
Honduras, Republik
Hong Kong Special Administrative Region
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Indien, Republik
Indonesien, Republik
Irak, Republik
Iran, Islamische Republik
Ireland
Irland
Island, Republik
Israel, Staat
Italien, Italienische Republik
Jamaica
Jamaika
Japan
Japan
Jemen, Republik
Jordanien, Haschemitisches Königreich
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Kamerun, Republik
Kanada
Kap Verde , Republik
Kasachstan, Republik
Katar, Staat
Kenia, Republik
Kirgisistan, Kirgisische Republik
Kiribati
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kokosinseln , das Territorium
Kolumbien, Republik
Komoren, Islamische Bundesrepublik
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
Kongo , Republik (Brazzaville)
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
Kroatien, Republik
Kuba, Republik
Kuwait, Staat
Laos, Demokratische Volksrepublik
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
Lettland, Republik / Letonia
Libanon, Libanesische Republik
Liberia, Republik
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
Liechtenstein, Fürstentum
Litauen, Republik / Lituania
Luxemburg, Großherzogtum
Macao / Macau
Macau
Madagaskar, Republik
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
Malaysia
Malaysia
Malediven, die Republik
Mali, Republik
Malta, Republik
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
Marokko, Königreich
Marshallinseln
Martinique , das Departement
Mauretanien, Islamische Republik
Mauritius, Republik
Mayotte, die Gebietskörperschaft
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik
Monaco, Fürstentum
Mongolei
Mongolia
Montenegro
Montenegro
Montserrat
Montserrat
Mosambik, Republik
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
Namibia, Republik
Nauru, Republik
Nepal, Königreich
Neukaledonien, das Territorium
Neuseeland
New Zealand
Nicaragua, Republik / Nikaragua
Niederlande, Königreich der
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
Niger, Republik
Nigeria, Bundesrepublik
Niue
Niue
Norfolkinsel das Territorium
Norwegen, Königreich
Oman, Sultanat
Österreich, Republik
Pakistan, Islamische Republik
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
Palau, Republik
Panama, Republik
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
Paraguay, Republik
Peru, Republik
Philippinen, Republik der
Polen, Republik
Portugal, Portugiesische Republik
Puerto Rico, Freistaat
Republik Serbien
Réunion
Réunion, Departement
Romania
Ruanda, Republik / Rwanda
Rumänien
Russische Föderation / Rußland
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
Salomonen, die
Sambia, Republik
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
San Marino , Republik / Saint Marin
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
Saudi-Arabien, Königreich
Schweden, Königreich
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
Senegal, Republik
Serbia and Montenegro
Serbien und Montenegro
Seychellen, Republik
Sierra Leone , Republik
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
Singapur, Republik / Singapour
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
Slowenien, Republik
Solomon Islands
Somalia, Demokratische Republik
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spanien, Königreich / Espana
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis, Föderation
St. Lucia / Santa Lucia
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika, Republik
Sudan, Republik
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname, Republik
Svalbard and Jan Mayen Islands
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Swasiland, Königreich
Syrien, Arabische Republik / Siria
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
Thailand, Königreich
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Togo, Republik
Tokelau
Tokelau
Tonga, Königreich
Trinidad und Tobago, Republik
Tschad, Republik / Tchad
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
Tunesien, Tunesische Republik
Türkei, Republik
Turkmenistan
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Uganda, Republik
Ukraine
Ukraine
Ungarn, Republik
Uruguay, die Republik Östlich des
Usbekistan, Republik
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
Venezuela, Republik
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
Vietnam, Sozialistische Republik
Wallis und Futuna, das Territorium
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
Western Sahara
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Zentralafrikanische Republik
Zypern , Republik
Primasol El Fell ex Papillon Hammamet
Hallihallo
Frisch zurück aus dem „El Fell“ kann ich nicht viel wirklich Neues berichten.
Wir haben eigentlich nicht viele Veränderungen feststellen können. Inwieweit und welche Zimmer renoviert worden sind, weiß ich nicht. Wir waren am letzten Tag in 432 zum Duschen – das war ziemlich neu – hat aber einen Blick zum Hallenbad. Eine Bar ist neu eingerichtet aber da war nie jemand anwesend. Es gibt nach wie vor keine Safes und man muß seine Sachen noch immer beim Geldwechsler an der Rezeption deponieren.
@ regmann
Unsere Reiseleiterin fürchtet sich schon jetzt vor der Zeit, wo auch die 900er-Zimmer vergeben werden. Also würde ich dieses Quartier tunlichst meiden. Während unserem Aufenthalt war der 900er-Komplex leer.
@ Cherin_88
Wir haben unseren Zimmerwunsch ab dem zweiten Aufenthalt bei der Buchung angegeben und bis jetzt hat es immer geklappt. Für August sollen wir ein Monat vorher unsere Wunschzimmernummer faxen. So hat es mir zumindest der Rezeptionsmann empfohlen. Na schau ma amal.
Immerhin dürfen wir uns ja bereits als Stammgäste bezeichnen *ggg*
An unserem Abreisetag sind 45 neue Gäste aus Deutschland und Österreich angekommen. Ansonsten sind großteils polnische Urlauber und vereinzelt Franzosen dort anzutreffen.
Als wir angekommen sind, war das Meer noch ziemlich frisch, ist jedoch mit jedem Tag wärmer geworden. Das Wetter war durchwachsen – aber meistens sonnig. Es geht jedoch zeitweise ein starker Wind, der einem den Sand überall hineinbläst.
Wir hatten wieder ein Zimmer in unmittelbarer Strandnähe im 200er-Komplex. Der ist nicht renoviert aber da wachsen Bananen im Innenhof und wir hatten wieder direkten Meerblick. Einmal in der Nacht gab es im Nebenhotel „Nozha Beach“ einen Folkloreabend mit Live-Musik. Da hab ich gedacht, die Trommeln und Flöten sind bei uns im Zimmer – aber mein Mann hat nix gehört *ggg*
Im „El Fell“ gibt es viel Vegetation mit grünen Büschen, Blüten und Blumen wohin man schaut.
Der Strand ist breit und es gibt jede Menge Schirme, Liegestühle oder Matten. Manchmal schwemmt es in der Nacht Seegras heraus – am nächsten Tag ist alles wieder weg. Das Meer ist sauber und man kann wunderbar hineingehen. Manchmal, wenn der Wind vom Meer kommt, gibt es hohe Wellen, die vielleicht nicht jedermanns Sache sind – uns bereiten sie ein besonderes Vergnügen und wir freuen uns schon immer sehr darauf. Das geht oft ganz schnell. Vor dem Mittagessen leichte Bewegung und eine Stunde später wildes Wasser.
Vom Pool kann ich nach wie vor nichts berichten – den kennen wir nur vom Vorbeigehen. Die abendlichen Aktivitäten der Animateure finden zur Zeit noch im „Salle bleu“ statt – das Amphitheater ist noch inaktiv. Man kann tagsüber Bogenschießen, es wird Darts und Beach-Volleyball gespielt und auch mit Bingo hat man schon angefangen.
Das Essen war so, wie wir es von früher gewohnt waren. Es wird jeden Tag was anderes angeboten – und wie man sehen konnte – ganz gut angenommen. Die Leute laden sich ganz schön was auf und das meiste wird auch gegessen. Man kann zu jeder Mahlzeit Pizza essen und Nudeln gibt es auch jederzeit. Pommes nicht jeden Tag aber bestimmt jeden zweiten. Es gibt viele verschiedene Salate, Marinaden und immer eine Menge Soßen. Mein Mann kostet von allem – ich ernähre mich 2 Wochen beinah fleischlos und werde mit Suppe, Gemüse, Saft und Reis oder Kartoffeln immer satt. Noch dazu wenn ich mir einen Teller voll Salat zu Gemüte führe. Es wird abwechselnd Pute, Rindfleisch, Huhn und jeden Tag Fisch angeboten. Besonders wenn ich an den Hauptgang (das Nachspeisenbuffet) denke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Da gibt es Torten, kleines Gebäck, Pudding oder Cremes in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Obst wie Pfirsiche, Orangen, Erdbeeren, Marillen (Aprikosen) und immer Datteln an der Rispe. *schmatz*
Auch das Frühstück ist vielseitig. Wer das eintönig nennt, der sollte einmal bekannt geben, was er daheim frühstückt. Es gibt so viele Möglichkeiten – es gibt Tomaten und Zwiebel für Baguettes , es gibt Süßes wie Marmelade, Bisquit, Milchbrötchen, Croissants, gefüllte Schnecken, die sind teilweise sogar noch warm, Joghurt, neutral und mit Geschmack. Es gibt Weißbrot, weiße Brötchen, Grahambrot und Grahambrötchen, Eier hart und weich gekocht, gelegentlich auch Spiegeleier. 2 bis 3 Sorten Wurst und ebenso viele Sorten Käse, Butter, Margarine und oft auch Schafskäse. Sogar warmes Gemüse und Rührei kann man haben und auch Milchreis – wer’s mag. Und dann noch 6 oder 7 verschiedene Frühstückscerealien und Milch, was bei Kindern sehr beliebt war. Vielleicht ist der Kaffee nicht von der besten Sorte aber er ist genießbar und als Alternative kann man aus vielen verschiedene Sorten Tee wählen.
Tagsüber wird auch irgendwas angeboten – ich glaub Crepes und Pizza – aber da weiß ich nicht Bescheid. Und auch über die abendlichen Aktivitäten kann ich nichts sagen – wir sind Frühschläfer.
Die Fernbedienung für den Fernseher kostet 20 € Kaution – Belegzettel aufheben!!!!!!!!! Wir hatten RTL, ARD und VOX – manchmal ist es ganz gut, wenn man weiß, was in der näheren Umgebung der heimatlichen Breiten so vor sich geht.
Das ist nun doch wieder mehr geworden, als ich vorgehabt hab – aber ich bin nun mal eine Plaudertasche.
Wer noch was wissen will – nur raus damit – ich werde nach bestem Wissen und Gewissen Auskunft geben.
Liebe Heimkehrergrüße
Waltraud
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Aus einem anderen Thread hier eingefügt:
@Belinda sagte:
Hallo,
ich hoffe hier einige Personen zu finden, die bereits mal erfolgreich Geld wegen einer Flugstreichung oder eines verschobenen Flugs zurückbekommen haben.
Meine Tochter (11) sollte heute mit dem Condor-Flug von Frankfurt nach Grenada fliegen. Sie ist als UM gebucht (unbegleitetes Kind), was heisst sie zahlt den normalen Erwachsenentarif. Weder ich als Elternteil noch andere Kontaktpersonen die ich am Formular angegeben habe, wurden verständigt. 6 Stunden nach geplantem Abflug kam es mir komisch vor, dass im Internet immer noch keine Informationen hinsichtlich Verspätung, Streichung etc. zu finden war. Niemand, weder ich noch einer der anderen Angehörigen in Österreich wurden kontaktiert von Condor!
6 Stunden nach geplantem Abflug rief ich also beim Flughafen hier in Grenada an, um nachzufragen. Die teilten mir dann mit, dass der Flug gestrichen wurde und die neue Ankunftszeit morgen früh ist. Ich dachte ich fall vom Stuhl! Nicht nur dass uns niemand benachrichtigt hatte, ich wusste nicht was der Grund war und konnte meine Tochter nicht erreichen.
Nach ungefähr 12 Anrufen und insgesamt einer Stunde in der Warteschleife der Condor-Hotline, Drohung mit Verklagen etc. (vorher hat nichts gefruchtet, 2 der Damen meinten sogar, sie seien gar nicht zuständig, sie könnten ja nicht jeden einzelnen Angehörigen der Passagiere anrufen (!!!!!! wir sprechen von einem UM!!!!), wir sollen doch beim Swissport in Frankfurt direkt anrufen, die wissen mehr - Hallo?????)
Ich meine, gehts noch???? Da zahle ich 1.300 Euro und gebe mein Kind in die Hände von Condor, und dann bekomm ich gesagt sie seien nicht zuständig? Letztendlich konnten wir über Umwege herausfinden, dass die Passagiere im STeigenberger am Flughafen untergebracht wurden. 3 Stunden (!!!) später erst konnten wir mit meiner Tochter sprechen, vorher war nicht zu eruieren, in welchem Zimmer diese untergebracht ist!!!!!
Die (nette) Begleitung von Condor, die mit meiner Tochter und noch zwei anderen Kindern ein Zimmer bezogen hatte, hat diese lt. ihrer Aussage erst in Frankfurt übernommen und "wusste nicht, dass vorher noch niemand die Angehörigen verständigt hat". Meine Tochter hatte anscheinend versucht anzurufen, aber hat wohl bei den Vorwahlen was durcheinandergebracht. Tja, Condor hätte uns informieren müssen, und zwar spätestens 2 STunden nach geplantem Abflug, wenn mich jemand fragt.
Ich konnte also sage und schreibe 8 Stunden nach geplantem Abflug mit meiner Tochter sprechen, der es natürlich gut geht, entsprechend der Umstände. Für sie ist gesorgt, aber daran hatte ich auch nie gezweifelt, nur erwarte ich mir halt schon, dass jemand die Angehörigen informiert, wenn der Flug nicht stattfindet oder wenn sich was verspätet. Und zwar innerhalb ANGEMESSENER Zeit!
Der Flug wurde nun also gecancelt und für morgen früh 5.20 angesetzt, zuerst. Eine Stunde später wars dann plötzlich 7.25. Was mich etwas dran zweifeln lässt, ob die Maschine wirklich abhebt........
Was war der Grund: meine Tochter erzählte mir über ihre Schrecksekunden: die Maschine war schon auf der Startbahn, kurz vorm Take-Off, da machte es plötzlich einen harten Rucker und die Maschine bremste. Die Passagiere mussten dann 4 Stunden (!!!! ich hoffe meine Tochter hat hier nicht übertrieben, aber diese Zeitangabe würde damit zusammenpassen, wieso es so lange keine Info zum Flug gab) im Flugzeug sitzen, bis sie dann aussteigen mussten als der Pilot verkündete, dass etwas defekt ist und man es nicht so schnell reparieren könne.
TEchnischer Defekt also.
Ich kann nur hoffen dass die Maschine morgen starten kann und alles glattgeht...........
Frage ist nun, was kann man als Entschädigung fordern, auch wenn die Maschine morgen abhebt. Was ich herausgefunden habe, ist, dass bei einer längeren Verspätung (wir sprechen hier von 18 Stunden) sehr wohl etwas fällig ist. Kann jemand berichten, der schonmal erfolgreich was zurückbekommen hat? Denn Condor wird von mir hören, soviel ist klar, allein schon wegen dem Verhalten uns gegenüber, sich einfach nicht darum zu kümmern, ob wir uns sorgen oder nicht. Uns einfach nicht zu informieren, das ist einfach unfassbar. Ich hatte einen wirklich harten Tag, und ich machte mir extreme Sorgen, meine Tochter fliegt das erste Mal alleine. Normalerweise fliegen wir mit Virgin Atlantic, diesmal wählten wir aber Condor, da über London mit Virgin immer auf einer STrecke eine Übernachtung nötig ist, und das unzumutbar für meine Tochter gewesen wäre. Tja, nächstes Mal wirds wohl nicht mehr Condor, sorry. Ich hab persönlich mit Condor fast nur schlechte Erfahrungen gemacht, nicht nur hinsichtlich Service, auch die Preise sind schlichtweg eine Katastrophe.
Mit diesem Vorfall ist Condor bei mir ein für alle Mal unten durch, so etwas ist einfach nicht tragbar, schon gar nicht bei dem Preis.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar, wie ich von Condor eine Entschädigung bekomme, auch, wie ich das angehe. Condor kommt sicher nicht ungeschoren davon, nicht diesmal.
@Ronny87 sagte:
Ich möchte jetzt nicht auf deine Fragestellung eingehen, aber was mich interessiert ist die Tatsache, wie du dein "UM" das nächste mal nach Grenada schicken willst, wenn nicht mit Condor. Umsteigen dürfte ja für das "UM" noch schwieriger werden und eine direkte Alternative gäbe es wohl nur ab Amsterdam.
LG
![]()
Airbus A380 und kein Ende....
so werden Steuergelder verprasst:
Eine "schöne" Geschichte über den Herrn Müller Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus A..........d, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Na ja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, dass sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt. Die Sachen, die der Herr Müller herstellt, sind so gut, dass sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten. Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produziere
n, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut. Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt. Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller. Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, dass er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte. Na ja, eigentlich hat er das schon vorher gewusst, auch die Herren vom Land Sachsen und der Eur
opäischen Union haben das gewusst, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern Eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren. Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen. Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wisst ihr, dass der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.
Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, dass es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller. Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann, und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle. Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr Müller nicht einfach ins ********* gesperrt werden, dann muss ich euch sagen, dass man so etwas einfach nicht tut. Wenn ihr aber das nächste mal im Sup
ermarkt seid, dann lasst doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat. Ach übrigens, da fällt mir ja ein, der Herr Müller will auch Erbschaftsteuer sparen und hat daher beschlossen, seinen Wohnsitz nach Österreich zu verlegen.
Bei unseren Herren Politiker ist Herr Müller ein Untermehmer, der investiert und unser Land nach vorne bringt.
Bravo!!!!!!!!!
PS: Ob Meier, Müller, Hans oder Fritz spielt keine Rolle. War nur ein Beispiel von Vielen, wie unsere Regierung mit Geld umgeht!
User-Gedichte !
(Mal ein "seriöses" Gedicht gelle Silkchen! )
Die Silke ist ne tolle Frau
läßt hier mal gerne raus die ***
schreibt so wie sie ganz einfach denkt
ohne daß sie sich da verrenkt.
Das ist auch gut so und auch schön,
wenns manche auch nicht gerne sehn!!
Der Blues ist schon ein "großer" Mann
die Wortgewalt nicht jeder kann
professionell wie er ist nur
noch ungeschminkt ganz klar und pur
und Sokrates die starke Hand
steht oben drüber ganz gewandt.
Woodstöckchen diese süsse Maus
kommt hier im Forum ganz groß raus
sie ist der Guinnes-Star schlechthin
bleibt ewig hier im Forum drin
weil sie so lustig nett und spassig
und überhaupt kein bisschen "massig"
"passt" sie so super hier hinein
weil Größe ist auch manchmal "klein".
Die Mary Jam aus Österreich
die sanft aufpasst im Forums-Reich,
daß keiner zu viel "Blödsinn" schreibt
damit er lang im HC bleibt
die gütig über alles wacht
mit Salvamor die Sache macht,
daß lustig es hier weitergeht
bevor´s manch User hier verweht.
Den Dirk den möcht ich hier erwähnen
der so nach Hellas sich tut sehnen,
der gern nach Griechenland hinfliegt
und nachher 5-Kilo mehr wiegt
Zaziki und ein guter Wein,
das muß bei ihm doch einfach sein.
Die Maja hätt ich fast vergessen,
die mag ich doch fast schon zum *******
sie schreibt so einfach nett und toll
mit ihr wird´s Forum ganz schnell voll
wenn mancher meint sie schreibt doch schlecht,
solls besser machen, ich find´s recht !!
Die andren User auch die vielen
die hier so gerne mal mitspielen,
ob Turtle, Antje oder Thilo
(der jüngste hier mit wenig Kilo)
egal wer sonst auch hier noch schreibt
ich hoffe daß er lange bleibt
Jetzt haut´s mich aber fast vom Hocker
gemeldet hat sich mal der Docker
schon lange nichts gehört von dir
ist schön du bist mal wieder hier.
Hat dich der "Blödsinn" hier verschreckt
und keine Lust in dir erweckt
mal mitzumachen hier und da
bei dieser lust´gen Userschar !
Kroatien
Kennst du auch die Halbinsel Peljesac und den Ort Orebic ? Das ist mein Urlaubsziel. Was kann man dort unternehmen, was sollte man nicht vergessen? Hab schon Urlaubshummeln Gruß Birte
Michelle schrieb:
>
> du kannst ab Stuttgart mit Germanwings nach Kroatien fliegen aber nur nach Zagreb und Split! Meine Erfahrung war das die Flüge nach Durbovnik ab München immer voll waren und ich wirklich Probleme hatte Flüge zu bekommen. Nur zwischen Herbst und Frühling sind die Linienflüge von Croatia Airlines nie ganz ausgebucht aber die fliegen ab München 2x am Tag! Noch ein kleiner Tipp: die Preise im Internet von Croatia Airlines stimmen nie, die sind meistens doppelt so teuer als sie wirklich sind, welche Gründe das hat hab ich keine Ahnung, also immer telefonisch nachfragen oder im Reisebüro buchen. Am besten wendet man sich an das Reisebüro "Misir - der Kroatien Spezialist" (einfach googeln, findet man ganz schnell).
> Das Türkei billiger ist als Kroatien ist mir schon klar, vorallem die AI Angebote, deswegen habe ich in meinem Beitrag weiter oben Türkei nicht aufgeführt. Das Problem ist das die Kroaten noch nicht so ganz auf den Geschmack von AI gekommen sind, aber die sind grade im Aufbau. Z.B. in Dubrovnik sind zwei 4* AI Hotels im Bau, und ein 5* AI müsste schon fertig renoviert worden sein. Dann soll bis nächstes ja noch ein 4* AI Hotel fertig sein, der ausgerechnet von einer trükischen Hotelkette gebaut wird. Also es tut sich was, nur ich denke das die Preise nicht billig sein werden, da Dubrovnik immer mehr und mehr zu High Society Stadt wird, und die lassen ihr Geld in Massen da. Und da sich Dubrovnik zum Welkulturerbe nennen darf und "eine der 10 schönsten Städte Europas" sein soll werden die Preise demenstprechend bald steigen. Die Insel wo meine Eltern herkommen wird auch immer tuerer, viele Engländer sind dabei die "halbe" Insel zu kaufen, die Dame aus Österreich "von Habsburg" , hat auch schon sehr viele gekauft und jetzt baut noch Hilton ein Hotel auf der 150 Einwohner Insel. Und da kann man sich ja denken das die Preise in die Höhe schießen, trotzdem ist es dort ein empfehlenswerter Urlaub. Ich könnt noch sehr viel schreiben aber das nimmt hier kein Ende!
> @Hemmann
> also wie gesagt zu Korcula kann ich nicht viel sagen, aber ich würde euch empfehlen ein Mietauto zu nehmen für ein Tag und dann nach Dubrovnik zu fahren. Dort solltet ihr euch auf jedenfall die Altstadt anschaun und UMBEDINGT den Rundgang um die alte Stadtmauer machen. Das ist ein MUSS! ich glaube es kostet so um die 30-40 Kuna p.P. (ca. 4-5 Euro), dann was ich am schönsten finde ist (da braucht ihr aber ein Mietwagen) auf den Berg über der Stadt zu fahren wo auch der Fernsehturm ist und ihr werdet das große weisse Kreuz sehen (schon von unten) da müsst ihr hin. Von dort aus habt ihr einen gigantischen Ausblick, beim schönen Wetter bzw. bei guter Sicht (Wetter ist da immer schön
) könnt ihr sogar bis nach Korcula kucken. und die ganzen Inseln sehen!!! Einfach traumhaft. Ich fahre auch jedes mal da hoch, das muss einfach sein auch wenn ich da 13 Jahre lang gelebet hab und seit 10 Jahren 2 mal im Jahr da bin.
> Ansonsten solltet ihr nach dem Stadtmauer rundgang zum Altstadthafen laufen (nicht den Haupthafen, verwechselt man doch schnell) und wenn ihr gerne Fisch mögt zu dem Fischrestaurnt gehen. Das ist auch total geil, die haben keine Teller, da wird aus verschieden großen schwarzen Töpfen gegessen. Schon alleine das ist es wert da hinzu gehen und von der Qualität und Geschmack will ich gar nicht sprechen. das ist wirklich First Class, das Ambiente genauso ok das Geschirr nicht aber grade deswegen ist das Restaurant immer voll!!!! Ja und sonst könnt ihr durch "Stradun" die Hauptstraße von der Altstadt laufen und zahlreiche Geschäfte, Kaffes, Restaurants anschaun. Wenn ihr Kultur anschaun wollt da braucht ihr schon mind. paar Tage. Von zahlreichen Kirchen, Kathedrale, Mussen, Kaiserpalast usw. gibt es alles zu sehen.
> Das Problem ist, ihr müsst schon sehr früh aufstehen, mit der Fähre zum Festland und ich glaube dann noch ca. 2 Std. mit Auto fahren bis Durbovnik. Aber vorsicht mit Kroatischen Straßen die sind auch Adrenalin pur vorallem wenn es mal regnen sollte. Die die mal gelernt haben Schlitschuh zu laufen wissen von was ich spreche! Aber wenn einer deiner Freunde aus Kroatien kommen können die die ja mehr erzählen. Was auch noch schön ist ist mit Fähre von Korcula nach Dubrovnik zu fahren, das nimmt dann aber mehr Zeit in Anspruch und dann bräuchtet ihr auch eine Übernachtungsmöglichkeit in Durbovnik. Aber die ganze Insellandschaft ist total schön, richtig überwältigend! So jetz hab ich so viel geschrieben, das ich gar nicht mehr weis was ich geschrieben habe
> Falls noch Fragen offen sein sollten einfach noch mal schreiben
> Vielen Grüße
> Michelle
. Gruß
Wortkettenspiel III
Mein neuer Koffer ist viel zu klein, denn sonst hätte ich noch Platz gehabt für 5 Paar Schuhe mehr, für das Bügeleisen, für...ach schaut einfach mal im "Ich packe meinen Koffer und nehme mit..Thread", der aber so umfangreich ist, dass ich für meinen nächsten Urlaub schon eine Spedition beauftragt habe, die mit drei Containern parat steht, die Nachbarn helfen beim Packen, und da sie selbst mitwollen, kommen nochmals sechs Container und schon kann der Konvoi loszuckeln Richtung Griechenland,
wobei an der ersten Ouzo-Bar erstmal Rast angesagt ist, um den Durst zu löschen und Vorräte einzupacken, die in den neun Containern keinen Platz hatten, deshalb stellt die Bergwacht noch einen Hubschrauber zur Verfügung, der die von den Damen zuhause gelassenen Schuhe nachliefert,
schließlich soll der Urlaub 9 1/2 Wochen dauern und bei fünf Paar Schuhen pro Tag, kommt da schon was zusammen,ein Glück aber auch, dass die männlichen Miturlauber sich mit einer Unterhose und ein Paar Socken und ein Paar ausgetretenen Latschen zufrieden geben und die haben sie gleich an, somit bleibt noch Platz für 87 Bikinis, 102 String-Tangas, 25 Liebestöter, 82 Lippenstifte, 55 Puderdosen und 33 Parfumflaschen, nicht zu vergessen, den Designer-Sonnenschirm mit Leo-Motiv und Schwiegermama samt Heizdecke und Rheumadecke, außerdem noch eine Palette belgischer Pralinen, die immer so schön weich werden und zu einer klebrigen Masse verschmelzen, was aber den Vorteil hat, dass auch zahnlose Greise davon essen können, z. B. Old Midnigth-Raider samt dem ganzen Pflegepersonal des Greisen-Klosters "Modergrube", die bereits in den Schlagzeilen des Gemeindeblattes stehen, weil sie ein illegales Rollstuhlrennen auf der benachbarten Autobahn zugelassen haben und als
ersten Preis gab es die "Goldene Krücke", gewonnen hat "Moder-Bernd" ,
der daraufhin seine angeschimmelten Nachbarn zum Griesbrei-Essen einlud, aber vorher mussten alle zum desinfizieren in ein Schwarzwaldsanatorium da der Verdacht auf Fäulnisbakterien bestand und auch schon Gasmasken verteilt wurden, so dass niemand mehr zu erkennen war, außer Moder-Bernd, weil ihm Moos aus der Hose heraushing, geflochten zu einem Zöpfchen und verziert mit Preiselbeeren,
die bekanntlich Reiseladys Lieblingsspeise sind, und so kam es dazu, wie es kommen musste , schnipp-schnapp wurde das Zöpfchen abgeschnitten und verschwand im Einmachglas, worauf der kastr....äh frustrierte
Moder-Bernd verzweifelt durch den Wald lief um neue Moosflechten und Preiselbeeren zu sammeln und da erschien ihm die gute Fee mit den drei Wünschen, und er wünschte sich Moos, Preiselbeeren , den letzten Wunsch aber, einen Tintenfisch aus griechischen Gewässern wurde ihm leider nicht erfüllt, so daß er seinen Koffer packte, der viel zu klein war für fünf Paar
Schuhe von Slowhexe, die sich nun einen knallbonbongrünen XXL-Trolley zugelegt hat, der nicht vollzukriegen ist, außer man wird begleitet von Arnold Schwarzenegger und Ralf Möller, die ein gutes Wort einlegen beim einchecken und dabei lautstark, aber nicht schön, die deutsche Nationalhymne singen, aber nicht bevor sie den Text ins Englische übersetzt haben und echt schottische Dudelsackpfeifer dazu aufspielen, die sich zuvor Marihuana reingepfiffen hatten und deshalb nur noch "Scotland the brave" spielen konnten, was hierzulande keiner kennt und deshalb mussten sie zur Strafe "Hänschen klein" einüben und dazu mit "Stock und Hut" eine Ehrenrunde marschieren, wobei sie aber ständig über ihre Dudelsäcke stolperten und dabei in eine Gruppe von Frauen einfielen, die abgesandt waren von Alice Schwarzer, um auf einer einsamen Insel zu sich selbst zu finden und schon ziemlich aufmüpfig das Treiben der Dudelsackbläser beobachteten, um dann mit ihren Trillerpfeifen einzugreifen, wobei sich heraus stellte, daß so manche Pfeife aus dem letzten Loch pfiff und bei Asthma und Atemnot eine Kur im Schwarzwald dringend empfohlen wird, besonders in Kurorten, wo Hexen ihr Unwesen treiben und die gibt es im südlichen Schwarzwald zuhauf, (Kurorte, nicht Hexen, da gibts nur Eine) und die hütet ihren Besen wie ihren Augapfel, denn das ist ein Nimbus 2000, original von Harry Potter geschenkt bekommen, mit dem sie letztendlich jedoch nicht so recht etwas anfangen
kann, weil man höllisch aufpassen muss, denn sehr schnell verfliegt man sich und landet bei den Franzosen, die sich weigern, irgendeine andere Sprache zu verstehen und so kommt es zu Missverständnissen wie z.B.im Bistro, wo die **** ganz vornehm ein "Eau d’égouts" bestellt, was übersetzt Spülwasser heißt, und sie bekommt doch tatsächlich ein Glas Leitungswasser mit Pril versetzt serviert und produziert damit Seifenblasen, größer als die Glocken von Notre Dame, und so reißen die Zuschauer Mund und Nase auf, staunen Bauklötze und veranstalten ein Volksfest namens "Seifenglockennotreblasendame" das sehr ankam bei Herrn Sarkozy,Vorkämpfer gegen einen allgemeinen Sittenverfall und strikter Anti-Alkoholiker, der allerdings auf dem G-8-Gipfel in Heiligendamm mit unserer Angie auch einen kippte, was Angies
Schlafzimmer-Blick-Augen zu Glubschaugen werden ließ und sie sich hinter einer riesigen Sonnenbrille versteckte, so dass sie von niemanden mehr erkannt wurde, deshalb Putin sie mit "Hallo, wer bist du denn ?" begrüßte und sie nutzte die Gunst der Stunde und gab sich als Hostess für das Freizeitprogramm aus: "Deutschland , heilig Partyland " und ab sofort werden neue partytaugliche Nationalhymnen eingeführt, z.B: für Spanien Eviva Espana, für Österreich "Ich bin der Anton aus Tirol" und für Griechenland "Ouzo und Sirtaki, bis man ist bald nacki (ch)....
Reisebericht Rundreise Vietnam und Kambodscha - von Hanoi nach Siem Reap
2. Tag: 06.10.2009, Seoul – Hanoi
Der Service an Bord der „Airline des Jahres 2009“ ist hervorragend, aber das Bordprogramm ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die Filme laufen nur in Englisch oder Koreanisch und können nicht individuell aufgerufen werden. Sie starten automatisch und können auch nicht angehalten werden. Einen Film komplett zu sehen ist fast unmöglich, wegen den Unterbrechungen der Bordverpflegung. Aber so hat man wenigstens die Möglichkeit, sein Englisch wieder etwas aufzupolieren.
Nach einem ruhigen Flug landen wir pünktlich in Incheon, dem auf einer Insel vorgelagerten Flughafen von Seoul. Beim Sicherheits-Check zum Innenbereich des Flughafens treffen wir auch unsere Mitreisenden. Unsere Gruppe setzt sich aus insgesamt 6 Personen zusammen, da ein Mitreisender noch kurzfristig abgesprungen ist.
Angela und ich (31 + 32)
Irmtraud + Frank aus Bonn (62 + 61)
Ulla aus Düsseldorf (61)
Eduard aus Österreich (44)
Jetzt haben wir 6 Stunden Aufenthalt am Flughafen und sind am überlegen, was wir alles machen können, damit die Zeit etwas kürzer wird. Zufällig hören wir ein paar anderen Reisenden zu, die eine Stadtrundfahrt machen wollen und schnell sind wir uns einig, dass das auch was für uns wäre. Aber dazu müssen wir erstmal aus dem Sicherheitsbereich wieder raus. Durch ein wahres Labyrinth von Gängen winden wir uns durch den Flughafen, bis wir endlich auschecken können. Hier müssen wir ein Dokument ausfüllen, auf dem wir versichern, dass wir nichts zu verzollen haben etc. Schnell ausgefüllt und abgegeben und nichts wie weiter! Aber viel weiter kommen wir nicht, da müssen wir schon wieder einen Zettel ausfüllen. Die gleichen Angaben wie vorher, nur dass diesmal jemand anderes den Wisch entgegen nimmt und ungesehen ablegt. Wie schön kann Bürokratie sein! Aber auch diese Hürde haben wir geschafft und nun wollen wir eine dieser Rundfahrten buchen. Am Infopunkt kann man uns schon mal nicht helfen - die Damen sind etwas überfordert. Dann fragen wir halt bei der Airline nach. Hier schickt man uns von der Info zum Schalter und wieder zurück. Aber keine halbe Stunde später haben wir den richtigen Stand gefunden und können uns überlegen, was wir machen wollen. Von einem einstündigen Ausflug zu einer nahegelegenen Pagode bis hin zu einem Tagesausflug nach Seoul ist alles geboten. Wir entscheiden uns für den Ausflug zur Pagode, da er auch der günstigste ist. Für 6 $ kann man nicht meckern. Schnell noch zum Automaten und koreanische Wong abheben, denn Dollar haben wir keine eingepackt. Die Umrechnung ist nicht schwer: 1000 Wong sind ca. 1 Dollar.
Zusammen mit ein paar anderen Reisenden machen wir uns auf den Weg zur Pagode. Raus aus dem Flughafengelände, fahren wir an der Küste entlang, die wie das norddeutsche Wattenmeer aussieht. In der Ferne kann man eine große Brücke sehen, die die Insel mit Seoul verbindet. Wir sind keine 15 Minuten mit dem Bus unterwegs, da sind wir auch schon da. Nach 3 Minuten Fußmarsch stehen wir vor der ersten Pagode unserer Reise. Als Erstes sieht man ein normales Wohnhaus, das noch nach alter Bauweise erstellt wurde. Hier wächst auch ein sogenannter Buddhabaum. Den Namen hat dieser Baum, da Buddha unter solch einem Baum jahrelang meditiert haben soll. Gleich um die Ecke steht ein sehr farbenfrohes Gebäude, in welchem eine große Trommel untergebracht ist. Darüber sieht man eine große Buddhastatue, die das ganze Gelände überragt. Am Fuße dieser Statue ist auch ein Tempel, den wir aber nicht betreten dürfen. Alles in allem eine ganz nette Abwechslung zum Aufenthalt am Flughafen, mehr aber auch nicht.
Nach diesem kleinen Ausflug vertreiben wir uns noch ein wenig die Zeit am Flughafen und stöbern die verschiedenen Läden durch. Was auffällt: In fast jedem Laden kann man das Nationalgericht Kimchi, den vergorenen, scharfen Kohl der Koreaner kaufen. Eine Kostprobe davon durften wir schon auf unserem Flug hierher probieren: Mir hat er sehr gut geschmeckt!
Die restliche Zeit verbringen wir in der Asiana Lounge, die unter anderem bequeme Liegen und kostenloses Internet zu bieten hat. Alles in allem ist der sechsstündige Aufenthalt doch sehr lang und alle sind froh, dass es jetzt dann weitergeht. Noch liegen knapp 4,5 Std. Flug nach Hanoi vor uns. Auch diese Flugstrecke vergeht ohne nennenswerte Vorkommnisse und so landen wir gegen 22.00 Uhr Ortszeit und nach ca. 31 Reisestunden endlich in Hanoi. Schnell noch die Koffer holen und schon geht es raus ins Getümmel. Am Ausgang erwartet uns Trang, unser Reiseleiter für die nächsten 18 Tage. Nach einem kurzen Hallo drängeln wir uns Richtung Ausgang. Draußen treffen wir auf Menschenmassen, schwülwarme Luft und eine Geräuschkulisse aus schreienden Menschen und hupenden Autos. Schnell rein in den Bus und ab ins Hotel - jedoch ist es bis dorthin noch knapp 1 Stunde, während der wir schon das ein oder andere über Vietnam erfahren. Wir schlängeln uns durch das normale Verkehrschaos Hanois bis zu unserem Hotel, checken ein und gehen dann Richtung Zimmer. Jetzt ist erstmal schlafen angesagt. Der Rest ergibt sich morgen von alleine. Das Zimmer ist funktional und einfach eingerichtet. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass wir kein Fenster haben. Dafür sind wir aber gegen den Straßenlärm geschützt.
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Evrenseki
.... hier kommt der nächste neue Thread.
Alle bisher geposteten Infos und Fragen zum Hotel können gerne im alten Thread nachgelesen werden
Einige Infos zum Hotel erhaltet ihr gleich hier:
( Angaben aus der Schauinsland - Katalogbeschreibung Sommer 2010 - weitere Beschreibungen der Veranstalter findet ihr hier )
-Nur buchbar vom 01.04.2010 bis 14.11.2010-
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Lage: Ihr Ferienhotel liegt am Rande des Feriengebietes Kumköy, ca. 300 m vom breiten Sandstrand (kostenfreier Shuttle-Service vom Hotel zum Strand vorhanden) und nur ca. 1 km vom Ort und den Einkaufs- und Unterhaltungs-Möglichkeiten entfernt. Nach Side sind es ca. 8 km und nach Antalya ca. 60 km.
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Ausstattung: Die moderne Hotelanlage wurde im Jahre 2004 erbaut und verfügt über zwei Gebäudeteile mit insgesamt 357 Zimmern auf vier Etagen (Lift vorhanden). Zu den Hoteleinrichtungen zählen die freundlich gestaltete Empfangshalle mit Rezeption und Lobbybar, TV-Ecke, Buffet-Restaurant mit Terrassenbereich und Kinder-Restaurant, ein À-la-carte-Restaurant (Türkische Küche und Fisch-Gerichte), Minimarkt, Internet-Cafe (gegen Gebühr), Friseur und das schöne Hallenbad (saisonbedingt).Im Lobbybereich des Hotels steht unseren Gästen kabelloser Internet-Zugang (mit eigenem Laptop inklusive) zur Verfügung. In der gepflegten, großzügigen Gartenanlage befinden sich zwei Süßwasser-Swimmingpools (jeweils mit separatem Kinderbecken), ein zusätzlicher Relaxpool für Ruhesuchende, Wasserrutschen (stundenweise), Sonnenterrasse und Pool-/Snackbar. Hier sowie am Strand sind Liegen und Sonnenschirme für unsere Gäste inklusive, Auflagen für die Liegen erhalten Sie am Pool gratis und am Strand gegen eine Gebühr. Außerdem sind Badehandtücher gegen Gebühr erhältlich.
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Buchbare Unterbringungsmöglichkeiten:
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Doppelzimmer: Die freundlich eingerichteten Zimmer sind mit Bad/WC, Fön, Telefon, Mini-Kühlschrank, Sat.-TV mit Musikkanal, Mietsafe, Klimaanlage (individuell regulierbar) und Balkon ausgestattet. EZ = DZ zur Alleinbenutzung. (Belegung: Erwachsene bis max. 3+Kinder bis max. 1)
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Familienzimmer: Bestehen bei ansonsten ebenfalls ähnlicher Ausstattung aus zwei separaten Schlafräumen mit Verbindungstür. (Belegung: Erwachsene bis max. 4+Kinder bis max. 2)
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Großes Doppelzimmer: Sind bei ansonsten gleichen Ausstattungsmerkmalen etwas größer als die Doppelzimmer und verfügen über eine optische Raumteilung zwischen den Betten. (Belegung: Erwachsene bis max. 3+Kinder bis max. 1)
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Supersparzimmer: Sind identisch mit den Doppelzimmern, jedoch zur Landseite und in der unteren Etage gelegen. (Belegung: Erwachsene bis max. 3)
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Buchbare Verpflegungsmöglichkeiten: Hotel PrimaSol Hane Family Resort - All Inclusive:
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Bei Buchung von All-Inclusive:
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - All Inclusive: Frühstück, Mittag- und Abendessen vom Buffet, Spätaufsteher-Frühstück, mittags Snacks am Strand und am Pool, am Nachmittag Kaffee/Tee und Gebäck sowie Kugeleis-Stunde, Mitternachts-Snack. Abendessen wahlweise im À-la-carte-Restaurant (einmal pro Woche nach Verfügbarkeit und Voranmeldung). Diverse lokale alkoholfreie und alkoholische Getränke von 09.30 Uhr bis 23.30 Uhr an verschiedenen Bars. Das Tragen eines All Inclusive-Armbandes ist obligatorisch.
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Nicht in All Inclusive enthalten: Internet-Nutzung.
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Landeskategorie: 5 Sterne
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Unterhaltung: Leichte Animation tagsüber und abends (saisonbedingt, an sechs Tagen der Woche).
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Sport inklusive: (nach Verfügbarkeit): Tischtennis, Minigolf, Trampolin, Mini-Fußball, Darts, Basketball, Fitnessraum, Beach-Volleyball und Türkisches Bad sind inklusive.
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Sport gegen Gebühr: Sauna, Massage, Billard und am Strand motorisierte Wassersportarten durch Privatanbieter unabhängig vom Hotel (saisonbedingt).
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Kinderprogramm: Miniclub für Kinder von 4 bis 10 Jahren mit stundenweiser Betreuung, Kinder-Restaurant, integriertes Süßwasser-Kinderbecken sowie ein Spielplatz.
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Einreisehinweis: *********************
Bitte beachten Sie, dass Nur-Hotel Reisen nur für Teilnehmer, die eine Fluganreise aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich oder der Schweiz nachweisen können, buchbar sind.
*********************
Hotel PrimaSol Hane Family Resort - Hinweise: Das Hotel verfügt über rollstuhlgerechte Zimmer (auf Anfrage).
Kontaktdaten vom Hotel:
Adresse
Kumköy Mevkii
Side-Manavgat
Antalya / Türkiye
E-Mail: hanefamily@hanehotels.com
==========
Aktuelle Hotelbewertungen zum Hotel sind hier zu finden und Bilder zur Anlage kann man sich hier anschauen
Für Urlaubsverabredungen steht dieser Hotelthread nicht zur Verfügung. Hierfür haben wir unser Wer-Wann-Wo-Tool im meinHolidayCheck-Bereich.
Dort könnt ihr Eure Urlaubsdaten eintragen und sehen, wer zur gleichen Zeit im gleichen Ort und im gleichen Hotel Urlaub macht.
.....