Zur Forenübersicht

1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba

Bilderrätsel

Ist es vielleicht Aruba - die malerische Hauptstadt der Insel ist

Oranjestad.Sie verführt durch ihren Charme und die vielfarbigen Kolonialbauten in der Wilhelminastraat. Die frischesten Fische werden

jeden Morgen am Kai direkt "ab Fischerboot" verkauft. Auf dem quirligen Marktplatz findet man Kunsthandwerk, Souvenirs,Tanzgruppen und kleine Restaurants mit würzigen Speisen.

 

Oder  Bonaire -  ist ca. 70 Kilometer lang und 20 Kilometer breit.

12500 Menschen leben hier, die Sprache ist Niederländisch und

Papiamentu, die Sprache der Holland Caribbean. Ein Kauderwelsch aus portugiesisch, spanisch, niederländisch, französisch, englisch und

einem Mix aus afrikanischen Dialekten.

So, ich klinck mich jetzt mal aus - bin gespannt, wer sich noch alles

an diesem Rätsel versucht und welches Ergebnis morgen zu lesen ist ;)

                    Gute Nacht! :jp:

Mehr lesen

Safaris

Hallo,

bin neu hier, hab hier aber schon viel gelesen. Fliege mit meinem Mann im Februar das 1. mal nach Kenia. Wir fliegen direkt nach Nairobi und von dort gehts 7 Tage auf Safari und anschliessend 7 Tage ins Bahari Beach Club (hat jemand Erfahrungen mit diesem Hotel?) Nachdem ich hier so viel gelesen hab, konte ich mich nicht so richtig für einen bestimmten Park entscheiden und wollte so viel wie möglich sehen ( da ich auch nicht weiß, ob ich meinem Mann nochmal dazu bringe mit mir nach Kenia zureisen). Wir haben jetzt alles bei Nova Tours gebucht, eine privat Safari, 2 Nächte in Masai Mara (Mara Aruba Camp), 1 nacht Naivasha country Club, 1 Nacht im Amboseli Sentrim Camp, dann 1 Nacht Rhino Valley Lodge in Tsawo West und 1 Nacht in Ndolo Safari Camp in Tsawo Ost.  Ist das O.K. wenn wir da ganz normal mit 2 Koffern reisen, Reisebüro hat gemeint es geht, da wir alleine im Fahrzeug sind. Hab Tausend Fragen im Kopf, dass ich jetzt gar nicht weiss, was ich fragen soll. Hat jemad villeich schon Erfahrung mit diesem Reiseverlauf gemacht. Wie ist es im Februar im Kenia, hab dass gefühl,dass eher andere Zeiten bevorzugt werden.                     Grüße

Mehr lesen

Strand Palace Mexiko?

@Rudolf:

Ich hab wohl von Ausflugsanbietern vor Ort gehört, aber selbst nicht in Anspruch genommen.

Wir haben bei TUI die Chitchen Itza-Sunrise-Tour mit Joop gemacht. Die kann ich Dir echt empfehlen.

Die 105 Dollar sind ihr Geld absolut wert.

Man fährt am frühen Morgen los und ist als Erster in Chitchen Itza.

Traumhaft ruhig und Joop ist der beste Reiseführer den es gibt.

Solltet Ihr die Tour buchen, bitte ein Lunchpaket fertigmachen lassen, oder Abends ein Frühstück zusammen richten, da man im Bus nur nen Keks bekommt und dann ewig hungrig ist.

Kaffee gibt es im Bus.

Ansonsten kannst Du Tulum leicht ohne Veranstalter machen, in Playa del Carmen fährt nen Bus hin, ist ne günstige Alternative zu ner Tour.

Auch kannst Du Naturparks selbst ansteuern Xcaret hat sogar nen eigenen Busservice.

Eintrittskarten bekommst Du bei TUI.

Yucatan hat den Vorteil, dass man sehr viel selbst unternehmen kann und nicht auf Touren angewiesen ist.

Ich find sowas schöner.

Was Aruba betrifft, das Hotel ist 3 Mal so groß wie das in der DR. Überleg Dir gut was Du Dir da antust.

Ich persönlich hab nach dem letzten Urlaub im neuen Palace vin RIU genug, muss ich mir als langjähriger RIU-Bucher nicht mmehr antun.

Ich werd mein Auge auf die Iberostars werfen.

Viel Spaß in Mexiko..ich muss leider noch etwas warten bis wieder los geht.

Gruss

Melly

Mehr lesen

Zigaretten nach Deutschland???

@mikedien sagte:

Beim Zoll.de steht definitiv 800 Stk innerhalb EU bis auf Sondergebiete.

Wer oder wo diese Sondergebiete sind, wird nicht weiter erklärt.

Doch, wird es:

Die aufgeführten Gebiete gehören zwar zum Staatsgebiet einzelner EU-Mitgliedstaaten, jedoch nicht zum Zollgebiet der EU. Daher gelten für sie die Bestimmungen für die Rückkehr aus einem Nicht-EU-Staat.

Reisemitbringsel aus diesen Gebieten sind daher nur abgabenfrei, wenn sie innerhalb der Reisefreimengen für Waren aus Nicht-EU-Staaten eingeführt werden.

  • Büsingen
  • Helgoland
  • die Inselgruppe Färöer
  • Grönland
  • Saint Pierre und Miquelon, Neukaledonien, Französisch-Polynesien, Wallis und Futuna, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Saint-Barthélemy
  • Livigno und Campione d'Italia sowie der zu Italien gehörende Teil des Luganer Sees zwischen Ponte Tresa und Porto Ceresio
  • Aruba, Bonaire, Curaçao, Saba, Sint Eustatius, Sint Maarten
  • Ceuta und Melilla und
  • der nördliche (türkische) Teil Zyperns, in dem die Regierung Zyperns keine tatsächliche Kontrolle ausübt
  • Gibraltar

Die nachfolgend aufgeführten Gebiete gehören zwar zum Zollgebiet der EU, aber nicht zum Steuergebiet für Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuern. Bei der Einreise aus diesen Gebieten gelten daher ebenfalls die zollrechtlichen Bestimmungen für die Rückkehr aus einem Nicht-EU-Staat. Bei Überschreitung der Freigrenzen werden jedoch nur die Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Verbrauchsteuern erhoben.

  • die britischen Kanalinseln
  • die Überseedepartements Frankreichs (Martinique, Mayotte, Guadeloupe, Réunion, Französisch-Guayana und Saint-Martin)
  • die Kanarischen Inseln
  • die Ålandinseln
  • der Berg Athos in Griechenland

(Quelle ist natürlich die Website der Zollbehörde)

Mehr lesen

Das Problem Dürre

Hi, wir sind seit 2 Wochen zurück von Kenya und waren ab Ende July bis Anfang/ Mitte August mehrmals im Tsavo Ost Park unterwegs, ich kann deshalb nur von dort berichten.  Viele Tierkadaver haben wir nicht gesehen,  - ausser e i n e m toten Elefantenbaby in der Nähe des Galdessa-Camps, unweit der Lugard-Falls. Auffällig ist dennoch die Dürre, das stimmt.  Die Managerin des Camps sagte uns, dass es dort seit 8 Monaten nicht mehr geregnet hätte, die übliche Regenzeit ist somit ausgefallen. Der Galana-Fluss führt deshalb auch sehr wenig Wasser, im weitern Flussverlauf Richtung Osten sind die Flussbette von Neben-und Zuflüssen ziehmlich ausgetrocknet, die Lugard-Wasserfälle nur noch Rinnsäle. Dennoch ist diese Landschaft entlang des Rivers wunderschön und immer einen Blick wert. Flusspferde waren  entlang des Flusses zu beobachten, wenn auch wenige, sowie badende Elefantenmütter mit ihren Kindern,  am Crocodile View Point dösten mehrere Krokodile.

Östlich  des Satao-Camps ist wirklich z.Zt. nur noch staubiges Dornenbusch-Gelände, dafür ist am Wasserloch des Camps auch tagsüber "die Hölle los".

Auch sind uns zwischen der Aruba-Ashnil Lodge  und der Voi-Lodge keine Tierkadaver aufgefallen. Eigentlich haben wir den gesamten Tsavo East Park südlich des Galana-Flusses abgefahren und ausser dem oben erwähnten Elefantenbabys, an dem sich ein Schakal zu schaffen machte, haben wir keine Tierleichen gesehen. 

Mehr lesen

Kenia Oktober 2015

Das hört sich schon vernünftiger an. Mit dem Zug hat und kann Olaf Dir weiterhelfen.

3 Nächte Mara ist top jetzt im Oktober, hier müsst Ihr natürlich die Unterkünfte vergleichen, es ist Hauptsaison. Günstigere Camps vielleicht mal das Oloshaiki und das Aruba Mara ansehen. Würde wegen der Migration auf jeden Fall ein Camp IM Park nehmen oder direkt am Gate (wie die o.g.), schaut hier zuerst auf die Lage anstatt auf's Camp selber.

Wenn man wüsste warum Ihr genau zum Lake Nakuru wolltet, dann könnte man vielleicht nähere Tipps geben. Wegen der Nashörner? Deshalb habe ich den Schenker über Solio vorgeschlagen. Wenn nicht, kann man sich den Weg natürlich sparen.

Nairobi hat schon etwas zu bieten, allerdings sollte man auch hier Eure Interssen kennen, was interessiert Euch? Was Ihr auf jeden Fall zwingend für die Zeit dort braucht ist ein Auto mit Fahrer, egal was Ihr tut.

Die Idee mit Naivasha finde ich auch gut.

Auf jeden Fall hört sich diese Tour sehr viel besser an als der Ursprung. Mit der Mara im Oktober habt Ihr bezgl. der Migration ein Ass.

Ich würde die Safari jetzt so anfragen:

Flug Mombasa Nairobi (nehmt den ersten morgens), ab Airport dann mit Fahrer und eigenem Auto weiter, entweder mit Zwischenstop am Naivsha oder direkt in die Mara,

ggf. danach den Tag in Nairobi.

Mehr lesen

RCCL Adventure of the Seas - südl. Karibik

Hallo an alle Kreuzfahrt-Erfahrenen,

nachdem ich es lange Zeit für nahezu ausgeschlossen hatte, ist die Neugierde und das Interesse an einer Kreuzfahrt auf so einem "Riesen-Pott" nun doch sehr groß geworden und wir wollen eine 7-tägige Kreuzfahrt durch die Karibik mit in unsere 3 Wochen Flitterwochen einbauen.

Die Adventure of the Seas fährt zwei verschiedene Routen durch die Karibik, die beide für uns in Frage kommen könnten, jedoch einen Preisunterschied von gut 100 Euro pro Person ausmachen.

Route A:

San Juan, Puerto Rico

Oranjestad, Aruba

Willemstad, Curacao

Roseau, Dominica

Charlotte Amalie,St. Thomas

San Juan, Puerto Rico

Route B:

San Juan, Puerto Rico

Bridgetown, Barbados

Castries, St. Lucia

St. John's, Antigua

Philipsburg, St. Maarten

St. Croix, U.S. Virgin Islands

San Juan, Puerto Rico

Kann man sagen welche der beiden Routen "besser" bzw. schöner ist? Unsere Badeverlängerung findet auf St. Lucia statt, das wäre dann quasi "doppelt gemoppelt" bei der Route B, dafür ist aber Barbados dabei, welches bei Route A nicht angelaufen wird. Mag ein banales "Problem" sein, aber man flittert ja nur einmal ;)

Und falls noch jemand aktuelle Infos über das Schiff hat, nehme ich diese auch gerne. Was die Ausstattung und Möglichkeiten an Bord angeht, habe ich mich schon reichlich belesen, aber vielleicht kann ja jemand Infos zum "Allgemeinzustand" und den Nebenkosten an Bord sagen.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Grüße

Britta

Mehr lesen

Princess oder Holland America Line ?

Hallo,

ich möchte mich ganz herzlich für die bisherigen Beiträge bedanken.

Momentan favorisieren wir Holland America.... ;)

Die Routen/Häfen sind einfach für uns interessanter.

Auch wollen wir keine "Party-Schiffe", wir sind eher so der "gediegener-Luxus"- Typ Kreuzfahrer....  ---insofern.....

 

Da es von den uns zusagenden Reedereien noch keine Programme für das Spätjahr 2013 gibt, schauen wir uns die diversen Programme für den relevanten Zeitraum, allerdings 2012, durch.

In der Hoffnung, dass es ein Jahr später ähnlich sein wird und wir, wenn die Routen auf den Markt kommen, schon wissen, was wir wollen, bzw. was wir nicht wollen.

Wie erwähnt, auf der Route sollte Aruba sein und es sollte ab Kalifornien starten in Ri. Florida; Los Angeles ist nun nicht unbedingt so unser Ding, aber mit San Francisco oder San Diego wären wir schon sehr zufrieden.

 

Vancouver/Seattle scheidet aus, a) haben wir diese Städte schon mehrfach besucht, b) haben wir nicht genügend Urlaube für >20Tage Routen zur Verfügung (besonders wenn wir evtl.  im Nachgang noch ein wenig Florida anhängen möchten) und c) wären uns das dann doch zu viele Seetage auf einer Reise!

Da machen wir lieber mal wieder eine "Nur-Seetage-Reise" wie Transatlantik.

 

Wie gesagt, schon mal danke für eure Beiträge - und, wenn es weitere Meldungen gibt- nur her damit!

 

Gruß, Johannes

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!