1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Karibik für Neulinge
@Futscher sagte:
Wir möchten im Juli in der Karibik Urlaub machen. Da wir nicht jetzt so die totalen Strandpenner sind
wollen wir natürlich auch etwas Abwechslung. Wir sind 22 und 20 Jahre alt.
Es sollte was sein mit:
° Typisch karibischen flair (also Paradies flair)
° Schöner Strand türkises Wasser wie man es von Karibikbilder her kennt
° Ein tropischer Regenwald sollte dabei sein für Erkundungen (evt. auch Höhlen und Wasserfälle wären klasse) aber eher auf eigen Erforschung, nichts mit Gruppe.
° Hotels, keine Frage, sollten spitze sein.
Ich weis zwar nich wie es dort mit All Inklusiv aussieht, sollte aber schon ein must have sein. Da es einfach unzählige Inseln gibt und Regionen, ist die Wahl der Qual zu groß ^^.
Danke für Eure Tipps.
Hallo Flutscher,
1. von Juni bis Ende Okt. ist "Hurrikan Saison" in der Carib. Gerade am 30.10. hat es St. Lucia schwer getroffen. Wir waren im Nov. dort.
2. St. Lucia (waren 19 x dort) ist nicht nur für uns eine der schönsten Carib. Inseln.
aber: hat nicht unbedingt DIE Traumstrände und keine bezahlbaren Traumhotels.
Wasserfärbung teilweise. Richtige typische Wasserflälle gibts nicht und nur einen "bedingten" Regenwald.
Curacao (wie auch Aruba und Bonaire) bitte vergessen. Völlig flach, nette Strände, aber keinerlei "Caribic Flair". Dies haben auch Anitigua + Barbados nicht.
Nur einige gute Strände. Keine Berge, keine Atrmosphäre, kein typisch carib. Flair.
Schaut euch mal Granada an. Oder 2 Wo St. Lucia + Ausflug 3 Tage nach Dominica = ursprünglichste Insel, kochender See, Wasserfälle, kaum Tourismus, keine TOP Hotels.
Aber nur schwarze Lava Strände. Habe leider keine besseren Tipps.
Beste Zeit für die Carib ist Ende Nov (beste Preise) oder April/Mai. Jan-März teurer.
Beste Grüße Gero
selbstfahren in Kenia?
Jambo,
da wir immer mit Fahrer und Jeep unterwegs sind, kann ich jetzt zu selber fahren nix sagen. Auch sind wir keine Fans vom Campen sondern bevorzugen eher kleinere Camps oder Lodgen, von denen es ja zwischenzeitlich massig viele gibt. Da das Leihen eines Autos zum selber fahren vom Preis her nicht allzu viel günstiger ist, hat sich diese Alternative für uns schnell erledigt. Es gibt einige größere Safaraiveranstalter, die solche Fahrzeuge, zum Teil auch mit Campingausrüstung anbieten.
Man kann heute ja auch bei den individuellen Safari entscheiden, wo man hin will, auch wenn man mal etwas abgelegenere Stellen der Parks sehen will.
Zum Thema Selberfahren gibt es im Forum auch schon einige Diskussionen - einfach mal gucken.
In den letzten Jahren hat sich natürlich auch Kenya sehr verändert.
Die Kitani Bandas gehören jetzt zum Severin Safari Camp - müsste man nachfragen, ob die noch für Selbstversorger anbieten. Ebenso die Ngulia Bandas - gehören jetzt zur Rhino Valley Lodge.
Auch in der Mara gibt es diverse Campsites - hier wäre vielleicht der vom Aruba Camp was für euch. Es stimmt, dort befindet sich zu eurer geplanten Reisezeit gerade die Migration.
Shimba Hills - okay, haben mich aber nicht umgehauen - weiß nicht, ob ich das nochmal machen würde.
Vielleicht wäre es auch ne Idee, einfach mal ein paar lokale Safariveranstalter anzuschreiben und nachzufragen, sowohl nach Fahrzeugen als auch nach organisierten Safaris - dann habt ihr den Vergleich.
Strandhotels - lest euch doch mal die Bewertungen durch. Das Sands at Nomads sowie das Baobab gehören schon zur gehobeneren Klasse. Die Geschmäcker sind ja verschieden, aber mit den Hotelbewertungen und den Fotos solltet ihr schon mal ein paar Eindrücke bekommen.
In Nairobi fällt mir noch das Wildebeest Camp ein - das könnte doch was für euch sein.
Ich denke mal, dass ihr einen Teil eurer Fragen schon beantwortet finden werdet, wenn ihr ein bisschen hier im Forum stöbert.
Viele Grüsse
Chrissy
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1889 Dez. Florida-Miami-Key West
1990 Aug. Californien-Von San Francisko bis Santa Barbara
1992 März Californien-Los Angeles
1992 Mai Jamaika-Montego Bay
1992 Nov. Jamaika-Montego Bay
1993 April Mallorca-Cala D'Or Kurztrip
1993 Mai Kenya-Amboseli Park
1993 Dez. Südthailand Rundreise, Badeferien Krabi
1994 März Florida-Daytona Beach
1994 April Amterdam Städtetrip
1994 Juli Florida-Miami
1995 Mai Venezuela-Isla Margarita
1995 Dez. Südkaribik-St. Lucia-Barbados
1996 Mai Florida-Daytona Beach
1996 Sep. Cypern
1997 Mai Mexiko-Fly and Drive (Yukatan)
1997 Nov. Südkaribik-Trinidad
1998 Mai Florida-Daytona Beach, Dom.Rep.-Samana
1998 Nov. Sri Lanka
1999 Mai Indonesien-Lombok
1999 Nov. Indonesien-Bali
2000 Mai ABC Inseln-Aruba
2000 Nov. Indonesien-Lombok
2001 Mai Florida-Daytona Beach-Clearwater
2001 Nov. Mexiko-Yukatan-Akumal
2002 Mai Thailand-Koh Samui
2002 Nov. Thailand-Koh Chang
2003 Mai Kuba
2003 Nov. Rundreise Nordthailand, Badeferien Phuket Kata Beach
2004 Mai Dubai
2004 Nov. Thailand-Khao Lak
2005 Mai Oman, Barka
2005 Okt. Brasilien Rundreise, Badeferien Salvador de Bahia
2006 Mai Hurghada
2006 Okt. Nilkreuzfahrt, Badeferien El Gouna
2007 Mai Thailand-Koh Samui
2007 Dez. Stuttgart Christkindelmarkt
2008 April Thailand-Khao Lak
2008 Nov. Philippinen-Bohol-Borocay
2009 Mai Florida-Daytona Beach
2009 Okt. Venezuela Rundreise, Badeferien Isla Margarita
2010 Mai Thailand-Khao Lak
2010 Nov. Dahab (Sinai Halbinsel)
2011 Juli Hamburg Städtetrip
2011 Nov. Costa Rica Fly and Drive, Badeferien Tamarindo Beach
2012 Mai Thailand-Koh Samui
2012 Juli Barcelona Städtetrip
2012 Nov. Philippinen-Palawan-Busuanga-Borocay
2013 Mai Thailand-Koh Chang
2013 Nov. Mexiko-Playa del Carmen
2014 Mai Mexiko-Playa del Carmen
2014 Aug. Prag Städtetrip
2014 Nov. Vietnam Rundreise, Badeferien Phan Thiet
2015 Mai Mauritius
2015 Nov. Thailand-Krabi, Koh Lipe & Koh Lanta
2016 Mai Thailand-Koh Lanta
Pauschalreise-Transferbus zu spät abgeholt=>Flug verpasst
Ich muss sagen mir ist in diesem Zusammenhang auch nicht so ganz klar wo genau die Grenze zwischen Eigenverantwortung und Zuständigkeitsbereich des Reiseveranstalters liegt und wer dann am Schluß in der Beweispflicht steht...
Ich versuche mein Beispiel kurz zu halten.... Im Jahre 2000 warteten wir Auf Curaçao vergeblich auf unseren Flughafentranfer.... Wir sollten abends mit der letzten Maschine von Curaçao nach Aruba fliegen um dann nachts um 2 Uhr von dort nach Amsterdam zu fliegen.... Nachdem wir weder die örtliche Reiseleitung noch die Notfallnummer erreicht haben sind wir Eigenverantwortlich zum Flughafen gefahren um dort festzustellen das wir trotz gültigem Tickets nicht auf dem Inlandsflug gebucht waren... Flieger war natürlich überbucht... Reiseleitung immer noch nicht erreichbar weder vorort noch in Deutschland (okay da war ja auch mitten in der Nacht).... Wir können sehr gut englisch und haben uns erst mal auf die Warteliste setzen lassen, dann ein paar Einheimische belatschert uns fliegen zu lassen damit wir den Flieger nach Amsterdam bekommen... Wir standen dann am Gate und sollten warten ob noch jemand kommt... Ich hab dann alle 30 Sekunden gefragt dürfen wir jetzt einsteigen irgendwann saßen wir dann Schweißgebadet im Flieger mit der Ansage wenn noch jemand kommt müssen wir wieder aussteigen.... Letztendlich waren mehrere Trasitpasagiere verloren gegangen wir sind somit ohne Boardkarte und Gepäck mitgeflogen...
Hätte das nicht geklappt hätten wir trotzdem keinerlei Beweise für den Veranstalter gehabt, die erfolglosen Telefonate haben wir an der Rezeption, bei der Fluggesellschaft und von Münzfernsprechern durchgeführt/durchführen lassen....
Letztendlich sind und wir ja nach Hause gekommen und haben wegen der paar Kröten fürs Taxi kein Fass aufgemacht aber es würde mich in einem solchen Fall schon interessieren wer für die Beweissführung verantwortlich ist....
liebe Grüße
Katja
Safaris
Hallo liebes Forum,
nachdem ich schon ein paar Tage mitlese und Chrissy und Stueppi mir bereits die ersten Steine beim Suchen der ersten Infos aus dem Weg geräumt haben (danke dafür nochmals ) habe ich mich die letzten Tage mit Anbietern etc beschäftigt.
Generell planen wir eine Safari in 2014 irgendwann im Zeitraum August bis September (Ferienzeit). Wir, das sind 2 Erwachsene sowie unsere Tochter im Alter von 13. Da es unser erster Aufenthalt in der Region sein wird, habe ich mich fremdinspirieren lassen und mal folgende Idee einer Safari bei diversen Anbietern angefragt:
1 Nacht Tsavo Ost
1 Nacht Tsavo West
2 Nächte Amboseli
Flug Amboseli --> Masai Mara
2 Nächte Mara
Flug Masai Mara --> Diani Beach
Pretty standard denk ich
Hatten auch hier aus dem Forum ein paar gut bewertete Camps/Lodges als Wünsche mit angegeben.
Herausgekommen ist schonmal folgendes Angebot:
1 Nacht Tsavo Ost ( Sentrim/Tarhi Camp)
1 Nacht Tsavo West ( Rhino Valley Lodge [Vorschlag des Anbieters])
2 Nächte Amboseli (Afrika/Asia Lodge [Vorschlag des Anbieters])
Flug Amboseli --> Masai Mara
2 Nächte Mara ( Entim Mara Camp/ Ilkeliani Mara Camp oder Aruba Mara Camp)
Flug Masai Mara --> Diani Beach
Kann jemand etwas zur Afrika/Asia Lodge im Amboseli sagen? Ich konnte dazu nichts im Internet finden - laut Anbieter ist dies eine ganz neue Lodge. Interessant wäre natürlich Lage und evtl erste Erfahrungen, auch wenn es nur vom Hörensagen bisher ist.
Preislich macht es einen großen (ca 550 €) Unterschied , ob man in der Mara im Entim oder einem von den beiden anderen Camps nächtigt. Habe mir da aber gerade nochmal Bewertungen hier durchgelesen und habe den Eindruck, dass gerade aufgrund der Lage das Entim Mara Camp durchaus den Aufpreis wert ist - Einwände?
Vielen Dank schonmal für die Tipps und die Hilfe hier
Greetz
Stefan
Liegestuhlkrieg !!!
paul wrote:
>
> hi alex,
> um es dir ehrlich zu sagen, ich meide hotelanlagen welche fest in deutscher hand sind.
> ich selbst fahre zumeist in die karibik auf urlaub, in den melia paradisus anlagen sind zumeist amerikaner, argentinier und italiener, die deutschen treten nur in kleiner zahl auf und verhalten sich daher ordentlich....
> nun wie habe ich immer 2 schöne liegen am meer?
> ich gebe dem poolwärter oder der strandaufsicht am ersten tag 100 $ und ersuche ihn er möge mir täglich eine schöne liege reservieren, es klappt immer da er auch für die 2. woche auch 100$ erhält...ob kuba, dom rep., aruba, costa rica,..es hat wirklich immer geklappt....
> alles hat seinen preis...........
> heuer fahren wir nach mexico ins iberostar paraiso lindo und 200$ liegen schon bereit......
> lass die einheimischen auch leben.
> gib wie wir dem zimmerpersonal am ersten tag 100$ und du wirst deine wunder erleben.....
> ciao
> paul
Guten Tag,
ich find's wirklich sehr heftig, wie Paul hier vom Leder zieht, und wenn sich Amerikaner über die Deutschen lustig machen, dann sollen VOR ALLEM DIE sich mal an die eigene Nase fassen. Die meisten können ja nicht mal vernünftig mit Messer und Gabel essen.
In den USA sind die Deutschen vor allem deswegen Zielscheibe amerikanischer Arroganz, weil die Deutschen es mal einmal gewagt haben, nicht in einem Krieg mitzumischen (Irak).
Mein Mann und ich leben seit Jahren in Belgien und sind zwei Mal mit belgischen Touribombern in die Türkei geflogen. Die haben sich nicht sehr viel anders benommen, und geklatscht wurde bei der Landung auch. Nur gibt es halt nicht so viele Belgier wie Deutsche, daher fallen sie auch nicht so auf.
100 Dollar zum Liegenreservieren auszugeben finde ich genauso affig.
Gruss,
Petra
Kenyaurlaub 2011 - Wie sieht es mit euren Planungen aus?
Hallo, liebe Kenia-Freunde,
ich will mal kurz berichten.
Bin gemeinsam mit 8 Leuten im Januar für eine Woche im Aruba-Camp in der Mara gewesen.
Man, war das wieder toll!
Bis auf ein paar heftige Schauer am Nachmittag war das Wetter klasse. Was mich gewundet hat-kein einziger schöner roter Sonnenuntergang im Vergleich zu Februar letzten Jahres. Dafür tolle Sonnenaufgänge! Es lohnt sich richtig, mehr als nur 3-4 tage dort zu sein, denn erstens ist man nicht so im "Umzugsstress" in andere Camps und verbringt nicht zu viel Zeit mit dem umherfahren dahin. Wir haben alle Big Five gehabt, sogar das in der Mara selten anzutreffende Nashorn. Davon sogar 2 tolle Exemplare! Und an 3 Tagen eine Löwenhatz! 2x sind die warzenschweine ihre Jungen losgeworden und beim 3. mal sind 6 Löwinnen lange einer kleinen Gnuherde gefolgt, haben sich angepirscht und wie auf Kommando ging die Jagt los. Eins haben sie gemeinschaftlich zur Strecke gebracht. Grausam wird man meinen, aber das ist das Gesetz der Wildnis. Die 3 Gepardenbrüder durften wir fast jeden Tag sehen. Oft sind wir zum Leopardengebiet gefahren, haben auch immer welche gesehen. Meistens lagen sie aber im Busch, hatten sogar ein Jungen, super niedlich! Zum Fotografieren aber viel zu viele Äste davor. Und unsere Ausdauer wurde am letzten tag belohnt. Als wollte er uns Auf Wiedersehen sagen, lief und ein tolles Tier ca. 45 Minuten vor dem Abflug vom Aistrip genau vor den Jeep, setzte sich hin und gab uns die Gelegenheit, ihn von allen Seiten zu fotografieren. Wie schön!
Fakt ist-es hat super Spaß gemacht, auch mit Leuten unterwegs zu sein, die sonst zum alleine reisen keine Lust hatten. Nächsten Januar ist die nächste Tour geplant, vielleicht kann man sich wieder zusammentun, da treffen, gemeinsam reisen, wie auch immer.
Rundreise USA mit 2 Kleinkindern
Ich werde mich aus der Diskussion "Reisen mit Kindern" harushalten, da das fuer uns als "Einheimische" viel unkomplizierter ist wie fuer Reisende aus Deutschland.
Aber im Prinzip, wuerde ich raten, dass Ihr weniger in der Gegend herumfahrt und mehr fuer laengere Zeit an einem Ort bleibt, und von dort Tagesreisen macht.
In fast jedem interessanten Ort gibt es sog. Residenz Hotel. Sie gehoeren entweder zu Ketten wie Marriott und Hilton, oder sind unabhaengig, besonders in Florida. Die haben meistens ein oder zwei Schlafzimmer, ein oder zwei Badezimmer, Wohnzimmer und eine kleine Kueche. Sie bieten oft Fruehstueck, und eine einfache Mahlzeit am Abend an. Parken ist meistens frei.
Um San Francisco zu besuchen wuerde ich so ein Apt. in der Stadt oderauf der gegenueberliegenden Kueste in Tiburon mieten. Von dort wuerde ich Tagesausfluege machen, mit der Fahere in die Stadt, mit dem Auto an die Kueste und die State und Nationalparks, sowie die Weingegend noerdlich von S.F.
Dann Inlandsflug nachSan Diego, Besuch dort der Straende, des Zoos und evtl. (wenn nicht spater nach Orlando Fl.) Tagesausflug nach Disney Land.
Inlandsflug nach Phoenix, Arizona. Von dort mit Wagen ueber Flagstaff zum Grand Canyon (2oder3 Ueb.) Fahrt auf der AZ 89 ueber Page zur Utah 12 und zum Bryce Canyon, Fahrt nach Las Vegas,
Flug nach Charleston, South Carolina. Laengerer Aufenthalt auf der der Stadt vorgelgenen Insel Isle of Palms. Tagestouren Stadt Charleston , eine der nahegelegenen Plantations, Savannah.
Flug nach Ft. Myers, Fl. (oder Orlando fuer Disney World Besuch) Fahrt nach Naples Florida. Laengerer Strand Aufenthalt und Ausfluege and der Kueste vom Golf of Mexico entlang und an die Ostkueste von Florida, Miami. Heimflug von Miami, oder Besauch einer der Karibik Inseln, wie Aruba.
Ich wuerde Nw York fuer einen spaeteren Besuch aufheben.
Safaris
Ok, generell, egal welcher Veranstalter es ist - lasst Euch nix aufschwatzen was Ihr nicht wollt! Ihr entscheidet welche Unterkünfte Ihr haben wollt, wenn irgendwer mit Lodgebesitzern ein Problem hatte ist das nicht Euer Problem, hat für Eure Safari nicht den geringsten Stellenwert. Wenn Ihr Euch für Sandai entschieden habt hat es dort hin zu gehen - Ende! Natürlich können Safariveranstalter Alternativen empfehlen, und die Rhino Watch ist ganz sicher nicht schlecht, trotzdem bleibt es Eure Entscheidung. Oft wird auch viel dummes Zeug erzählt, das muss man nicht immer auf die Goldwage legen. Jeder Veranstalter bekommt in den verschieden Unterkünften auch andere Preise. Manchmal wird da auch das goldene vom Ei angepriesen aus unterschiedlichen Gründen.
Lake Nakuru als lohneswerter als die Aberdares mit Solio anzupreisen ist für mich, gelinde gesagt, ein schlechter Witz, sorry! Als Neuling kann man das nicht beurteilen, aber jeder der die Parks kennt wird so einen Anbieter auslachen. Viele Anbieter kennen Solio nicht mal und bieten es standardmäßig nicht mal an. Ich persönlich finde das allerdings irgendwo auch gut, daher ist der Park auch noch mit so wie er ist, aber den Vergleich mit Nakuru herzuholen ist schon gewaltig...Nakuru hat außer den See nichts, aber wirklich gar nichts was Dir selbst Solio alleine nicht bieten kann, von den Aberdares mit seiner ganz anderen Landschaft mal nicht zu reden
Wegen der Anfrage vom Aruba versuche ich mich schlau zu machen, ich hätte Dir den Tipp nicht gegeben wenn ich nicht 100% ig wüsste, dass sie selber die Touren fahren, auf der vorherigen Seite wurde das von einem User der die Tour selber mit ihnen gemacht hat bestätigt. Ich versuche rauszufinden ob sich da was geändert hat.
Ansonsten nochmal: buche auf keinen Fall etwas was Du nicht möchtest. Wenn ein Veranstalter Dir Deine Tour nicht anbieten kann oder will - es gibt genug andere die es können!
Safaris
@ ramonsesiv,
Ihr könntet per Gabelflug nach Nairobi fliegen, von dort weiter in die Mara (würde ich ebenfalls fliegen), und nach Safari per Stoppelhopser zurück zur Küste, direkt nach Ukunda und von Mombasa später zurück. Das Hin und Her Gefahre Nairobi/Mara würde ich mir definitiv sparen, die Stunden könnt Ihr in der Mara besser verbringen , fragt es preislich aber beim Safarianbieter mal mit an, ob es sich rechnet liegt u.a. an der Personenzahl. Wenn Ihr einen Flug nach Nairobi erwischt, der ziemlich früh morgens ankommt und Ihr direkt losfahrt fällt das Thema Zeit nicht so ins Gewicht.
Es ist aber eine nicht ganz bequeme Fahrt, ca. 5 Stunden, teilweise wirklich über Stock und Stein. Empflindlich sollte man da nicht sein, auch nicht nach einem Langstreckenflug. Ihr werdet sicher platt in der Mara ankommen, aber das ist der kleine Nachteil wenn man sofort nach Landung auf Safari geht. Mein Ding ist das nicht, aber das ist Geschmackssache.
@ kavaro& ramonesiv,
campmäßig wenn es zentral sein soll - schaut Euch das Intrepids/Explorer und das Govenors mal an. Zur Migration etwas besser am Mara River gelegen vielleicht das Mara Ashnil und das Entim Camp. Sollten diese Camps die Preise für Euch sprengen alternativ vielleicht das Oloshaiki oder das Aruba Mara Camp. Die letzten beiden liegen zwar etwas mehr abseits, aber dennoch nicht am "Ende der Welt" und sind preislich sicherlich eine Alternative.
Safarianbieter: Ja, es gibt unzählige...ich würde mir hier aus den Reisetipps mal ein paar raussuchen und die Safari klipp und klar anfragen, mit Personenvorgabe, Reisezeit und auch Unterkunftsnamen. Flugsafaris sind relativ einfach zu buchen, da haben die Veranstalter nicht viel Theater mit und dennoch sind die Preisunterschiede oft enorm. Also vergleichen!