1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados
Liste der schönsten Karibikinseln
@hubkatfrie: Do werdsch mol mei List neisetzen, dois Gero net erwarte ko. Ein kleiner Vorgeschmack für Gero, kannst ja schon mal üben. Habe jeweils für den ersten Platz 3 Punkte, 2: 2,3:1.
Platz: Grenada 13 Punkte sagte:
Platz: St.Lucia 9 Punkte
Platz: Kuba 7 Punkte
.
Gruß an die Lady im netten Kreis. Frage: was ist das Schönste an Barbados: Antwort "die Departure Lounge "
@Jürgen, Dawie, ihr versteht doch sicher Spaß. Bei DSDS ist gerade Pause. In ATZ veruche ich mal mit mehr oder weniger Erfolg "vom Kurs etwas abgewichene" Caribberaner auf den richtigen Weg zu führen. Die Palme ändert ihr Bild alle 2 Monate. Da solltet auch ihr mal etwas kreativer werden. @ "Hubi": prüf die Wertung nocheinmal, sonst geht´s gleich wieder abwärts ins Papillon . "Attention please" kann auch heißen, "einen Tannenbaum bitte", aber Weihnachten ist ja vorbei
. Werde nächste Woche Donenrstag mal mit Birgit=Biggi zu ihrem Bild sprechen. Sieht im Original auch sehr nett aus. See you in 2 1/2 weeks. Wir freuen uns. Dann werden wir die Wertung bei eingen Cocktails massiv korrigieren - erst dann führe ich euch zum TOP SPOT "Jade Mountain". Luuscha + six points = Platz 1, leider nur bis Belinda kommt !! Many greetings Gero
Häfen in der Karibik, erbitte Informationen
Hallo Gabi,
meine Tipps (zumindest zu ein paar Inseln):
- Dominica: hier haben wir eine Tour zum Walebeobachten gemacht und tatsächlich welche gesehen, war wirklich toll. Von Mitreisenden haben wir aber auch gehört, dass die Regenwaldtour (inkl. Wasserfall) sehr schön sein soll. Zusätzlich sind wir einfach u Fuss ein bisschen durch Roseau gelaufen. Das war sehr beeindruckend: auf der einen Seite die Armut, aber trotzdem überall gut gelaunte Leute, Reggae-Musik usw.
- St. Lucia: hier haben wir eine Regenwaldtour gemacht (mit einer Art Seilbahn durch den Regenwald). Das fanden wir allerdings ziemlich enttäuschend. Am Vormittag waren wir an einem tollen Strand (in der Nähe vom Hafen), etwas naturbelassen, dafür waren wir die einzigen Gäste, leider weiß ich den Namen nicht mehr, aber vielleicht kann da ein Taxifahrer weiterhelfen.
- auf Antigua sind wir nur mit dem Taxi an den Strand gefahren. Hier kann ich den "Darkwood Beach" empfehlen. Hat uns sehr begeistert, v.a. weil er (zumindest als wir dort waren) überhaupt nicht überlaufen war.
- Barbados: hier würde ich eine Tour vom Schiff aus buchen. Unsere Erfahrung war, dass die Taxifahrer sehr arrogant waren und total überteuerte Preise gemacht haben. Vom Schiff aus hatten wir hier eine Bootstour mit "Schnorcheln mit Schildkröten" gemacht. War ne ganz tolle Geschichte.
Viel Spaß - neidische Grüße
Luise
Royal Clipper
Hallo,
ich bin immer wieder überrascht, was so Reisebüros empfehlen....
Ist das jetzt ein Fake-Konto oder real ?
Wie heißt denn das RB ? Sahen sie nur die ev. gute Provision ? Oder sollte es tatsächlich zum Kennenlernen der Weltmeere ein Segler sein ?
Wann soll es losgehen, von welchem Airport aus ? Eine Woche von Barbados aus ist supi, aber als Newbie für eine KF sehr ... wie soll ich es schreiben ? Mutig ?
Als Einzelperson ist es nicht ganz günstig, aber was soll´s. Oder Garantie-EK ?
Ich hätte, auch mit viel Geld, erst mal eine Reise auf einem normalen KF-Schiff gebucht.
Antworten:
Wenn Du im Vorfeld einige verschiedene RB, oder auch direkt auf der Star-Clipper-Seite verglichen hast, brauchst Du nur zu schauen, ob der Preis für Dich machbar ist.
Singles bei Royal Clipper sind nicht außergewöhnlich, teilen sich auch oft eine Kabine.
Dresscode: Sportlich, aber bestimmt nicht prollig, eher chic.
Freizeitaktivitäten an Bord sind begrenzt, das Relaxen steht im Vordergrund.
Landausflüge, einige werden zwar angeboten, kann man bei den angefahrenen Inseln aber auch immer individuell machen.
Nebenkosten, z.B. für Getränke an Bord sind human. Trinkgelder sollten bei 10 $ pro Tag nicht zu viel sein...
Es ist natürlich ein Unterschied zum dahinterliegenden Cruiser
Ich mag lieber Balkonkabinen...
Karibikinsel mit Traumstrand und Hotelempfehlung?
Tja, das ist nicht so einfach zu beantworten, da die Karibik auch recht groß und vielseitig ist.Es gibt sicher nicht "den" Traumstrand, sondern sehr viele davon.
Große oder kleine Antillen ? englische, französische, niederländische oder spanische Antillen ?
Auch wenn man sich meist gut behelfen kann, die Sprache ist auch kein ganz unwichtiges Kriterium,wenn man nicht gerade in einem Pauschalhotel residiert.Abgesehen von den franz. Antillen kann man sich meist mit englisch ganz gut bewegen, mit Einschränkungen allerdings, z.B. auf Kuba oder Domrep.
Eine weitere Frage ist, wie man anreist bzw.sich bewegt.Mit einem Segelboot hat man andere Möglichkeiten als wenn man fest auf einer Insel ist bzw. dann zwischen den Inseln fliegen muß.
Mit persönlich haben bisher am besten die Grenadinen gefallen ( St.Vincent & the Grenadines), allerdings auch wieder in Zusammenhang mit einem Segeltörn.
Barbados hat mir auch sehr gut gefallen, unter dem Aspekt von schönen Stränden, tolles Wasser, kombiniert mit gutem Nachtleben.Guter Wind und Möglichkeiten für Wassersport, z.B. Surfen und kiten.
Ich persönlich würde - trotz meiner Präferenz fürs englische - alle Inseln meiden, die von Amis okkupiert sind ( z.B. BVI), da dies mit einer Art Amerikanisierung und hohen Preisen einhergeht.Amerikanischer Service ist toll, aber in der Karibik muß ich das nicht unbedingt haben.
Grenada ( nächster Staat unterhalb der Grenadinen) ist auch eine sehr schöne Insel, gute Kombination aus viel Vegetation, Bergen und schönen Stränden.
St.Lucia ist natürlich auch sehr schön, hier bin ich allerdings nur mal quer über die Insel von einem Flughafen zum anderen und kann daher die wesentlichen Punkte nicht bewerten.
Tobago soll fantastisch sein, allerding war ich selber nicht dort, ein Kollege hat es berichtet.Entspricht so ziemlich dem typischen Karibik-Ideal mit tollen Stränden.
An der Grenze zwischen Grenadinen und Grenada gibt es Petit St.Vincent..eine ganze kleine Insel nur mit einem Hotel, Traumstrand, Traumhotel...allerdings zu dem entsprechenden Preis.
In den Grenadinen hat mir vieles gefallen - aber Canouan und Mustique stehen hier raus.Canouan für die besten Cocktails in der ganzen Karibik ( ähm den Teil, den ich gesehen habe, also große Antillen plus untere Karibik plus Bahamas) sowie Mustique für die Strände und das Flair...
Bahamas zählt ja mit zur Karibik - kann man generell empfehlen, allerdings kommt es auch drauf, welche der Inselgruppen man besucht.Alles was näher zu Florida ist, ist stark Ami-lastig.Das merkt man an den Preisen und an den schlechten Cocktails.Allerdings wird das Richtung Süden besser, die Exumas sind eine Empfehlung.Mit Palmen haben es die Bahamas nicht so, wenn sind sie künstlich gepflanzt.Die Vegetation dort ist eher enttäuschend, aber dafür sind die Strände, Keys etc. oft sehr schön.
Kuba - würde ich einem Neuling nicht unbedingt empfehlen, es sei denn im Zuge eines All-Ink Urlaubs.Kuba ist toll - und auch sehr speziell.
DomRep - das ist meine Überraschung des Tages Obwohl ich sehr selten pauschal verreise, hat mir DomRep / Punta Cana ( Osten) sehr gut gefallen.Geile Strände mit Palmen, schöne Hotelanlagen ( dabei sehr dezent), sehr guter Service und das zu einem Pauschalpreis, der für die Karibik ( bzw. generell für den langen Flug) nicht zu unterbieten ist.Morgens um 3-4 Uhr kann man noch schön in der Strandliege liegen und die Sterne beobachten, baden gehen und dazu einen Cocktail genießen, die Strandbar hat bei solchen Hotels um die Zeit noch offen, nen Snack vom Grill gibts auch noch..;-) Auch sehr gut geeignet, wenn man tauchen gehen will, alles total relaxed, hat mir gut gefallen.
So zurück zu Deiner Frage: das ist überwiegend eine Frage des Preises, den man gewillt ist zu zahlen.Man kann scheiße viel Luxus haben ( 50.000 Euro pro Woche für eine Unterkunft für 8 Personen), aber auf der anderen Seite kann man auch recht preiswert residieren ( DomRep, Barbados 90 Euro pro Nacht 3 Sterne Ü, St.Vincent 100 Dollar für 2 Personen).Karibik ist eines der Ziele, das ich nie pauschal buchen würde - mit den Ausnahmen Kuba, Domrep und möglicherweise Jamaica ( also große Antillen).
Auch auf der jeweiligen Insel kommt es drauf, WO man sich befindet, also ob Süd, Ost Nord oder Weststrand, da sich wegen dem vorherrschenden Passatwind aus NO diese Küsten oft stark unterscheiden.
Aufgrund der Faktenlage, meiner persönlichen Erfahrung und Präferenz würde ich Euch Barbados ( z.B. Dover Beach oder Butterfly als midrange) oder DomRep / Punta Cana ( so denn All-Ink kein Ausschluß ist) empfehlen, was nicht bedeutet, dass dies zwingend die beiden besten Stellen in der Karibik sind.Ich habe mehrere beste Stellen - siehe oben
Tipps kleine Antillen
Hallo Sascha,
von "Deinen" Inseln kenne ich Dominica, Barbados und St. Maarten.
Dominica:
Kommt drauf an was ihr machen wollt. Dominica hat meines Erachtens keine besonders schönen Strände, da diese eher schwarz als weiß sind (Lava Sand). Trotzdem zählt die Insel zu meinen absoluten Lieblingen Wir haben uns damals (2012) auch im Rahmen einer KF einen lokalen Anbieter gesucht, der mit uns erst zum Champagne Bay zum schnorcheln (sehr toll), dann zur Titou Gorge (irrsinnig schön) und als Abschluss zu den Trafalgar Falls (hach...) gefahren ist. Tolle Natur, mein Mann und ich haben es geliebt, das merkt man denke ich. Leider komme ich nicht mehr drauf, welcher Touranbieter das damals war, aber solche oder ähnliche Touren werden sie wohl alle anbieten.
Barbados:
Dieser Insel konnten wir nicht wirklich etwas abgewinnen, aber vielleicht waren wir auch noch von Dominica zu sehr geflasht Als Ausflug buchten wir eine Schnorcheltour zu den Schildkröten über die Reederei (preislich ausnahmsweise mal kein Unterschied zu den lokalen Anbietern, aber ein tolles Erlebnis - es wurde auch absolut Rücksicht auf die Tiere genommen, nicht anfassen, keine Flossen tragen usw. Wir waren außerdem nur eine kleine Gruppe von vielleicht 15 Personen) und suchten uns am Nachmittag noch einen Taxifahrer für eine Inselrundfahrt. Das nicht anfassen war allerdings in so fern schwierig, weil die Schildkröten das etwas anders sahen und auch mal direkt unter Dir auftauchten... Man merkt schon, dass die Tiere eigentlich viel zu sehr an den Menschen gewöhnt sind. Man ist übrigens recht dicht am Strand, eine Bootstour ist also wohl nicht zwingend erforderlich, um Schildis zu bewundern
St. Maarten:
Magst Du Flugzeuge? Wenn ja bist Du auf St. Maarten absolut richtig. Der Maho Beach ist Dir ja anscheinend schon ein Begriff. Leider wurde der gesamte Sand am Maho Beach, soweit ich weiß durch einem Hurricane, weggespült, so dass dort im Moment nur noch dicke Felsen sind. 2012, als wir dort waren, war das ganz anders. Ich hoffe also, dass die Tiede schnell ihren Job erledigt und wieder etwas Sand anspült
Wir sind nämlich im April wieder auf St. Maarten und werden aller Wahrscheinlichkeit nach ein Taxi zum Mullet Beach nehmen und von dort dann am Nachmittag rüber zum Maho Beach laufen. Ggf. auch umgekehrt, ich muss erst noch schauen wann die 747 von KLM im April rein kommt. Ich habe gelesen, dass sie ab April wohl vormittags um 11 Uhr landet, sonst landet sie aber immer nachmittags. Eine Taxifahrt zum Maho Beach kostet im Moment 20$ für 2 Personen. Es macht Sinn sich mit Gleichgesinnten zusammen zu tun, je mehr Personen desto günstiger. Bitte plant Eure Rückfahrt nicht zu knapp, das Schiff wartet nicht und der Verkehr ist echt mörderisch am Nachmittag. Ich würde mindestens 90 Minuten einplanen, selbst wenn man dann früher wieder am Schiff ist. Ansonsten soll Marigot und der Markt noch sehenswert sein.
1. Kreuzfahrt Karibik Celebrity oder NCL ?! HILFE...
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir bei unserer Entscheidung mit Euren Tipps und Ratschlägen weiterhelfen...
Wir wollen im Februar eine 2-wöchige Karibik Kreuzfahrt ab Florida machen. Es ist unsere 1. Kreuzfahrt. Wir sind ein Paar Mitte 20 und wollen viel sehen von den Inseln sehen (Natur, Städte, Strand... Interessen sind breitgefächert), gut essen und relaxen... d.h. kein Partyschiff und ausreichend Platz an Seetagen sollte vorhanden sein.
Folgende Routen/Schiffe haben wir in die engere Wahl genommen:
CELEBRITY CONSTELLATION ab Miami (14.2.-28.2.2010)
Preis: Innenkabine ca. 950,00 EURO p.P.
1 Miami (Florida, USA)Mehr Informationen zu Miami (Florida, USA) 17:00
2 Seetag
3 Seetag
4 Charlotte Amalie (St. Thomas, US Jungferninseln) 08:00 17:00
5 St. John's (Antigua, Antigua und Barbuda) 08:00 17:00
6 Castries (St. Lucia)Mehr Informationen zu Castries (St. Lucia) 08:00 18:00
7 Bridgetown (Barbados) 08:00 17:00
8 St. George's (Grenada) 08:00 17:00
9 Scarborough (Tobago, Trinidad und Tobago) 08:00 17:00
10 Seetag
11 Oranjestad (Aruba) 08:00 18:00
12 Willemstad (Curacao) 08:00 17:00
13 Seetag
14 Seetag
15 Miami (Florida, USA) 07:00
NCL DAWN ab Miami (7.2.-21.2.2010)
Preis Innenkabine ca. 740,00 EURO p.P.
1 Miami (Florida, USA) 16:00
2 Seetag
3 George Town (Grand Cayman, Kaimaninseln) 08:00 16:00
4 Cozumel (Quintana Roo, Mexiko) 10:00 19:00
5 Seetag
6 Miami (Florida, USA) 08:00 16:00
7 Seetag
8 Samaná (Dominikanische Republik) 10:00 17:00
9 Tortola (UK Jungferninseln) 09:00 18:00
10 St. John's (Antigua, Antigua und Barbuda) 08:00 17:00
11 Bridgetown (Barbados) 09:00 18:00
12 Basseterre (St. Kitts, St. Kitts und Nevis) 11:00 19:00
13 Seetag
14 Seetag
15 Miami (Florida, USA) 08:00
...welche Route würdet ihr bevorzugen und warum? Wie gesagt wir waren noch nie in der Karibik und möchten möglichst viel sehen. Ich weiß leider nicht, ob sich alle Inseln recht ähnlich sind und es recht egal ist wo man hält oder ob es da gravierende Unterschiede gibt...
...welche Cruise Line bietet das bessere Preis-Leistungsverhältnis und wie würdet ihr entscheiden? Ist Celebrity die 200 Euro p.P. mehr wert oder sind wir mit NCL "genauso" gut bedient?
Von NCL haben wir auch gute Bewertungen gelesen, wir haben aber auch gehört, dass die Leistung und der Service dort sehr abgenommen haben soll und Celebrity um Klassen besser wäre... kann das jemand bestätigen bzw. hat jemand diese Erfahrungen gemacht hier?
Wir sind für Ratschläge aller Art sehr dankbar und hoffen wir können mit Eurer Hife die richtige Entscheidung treffen....
VIELEN DANK schonmal!
Gruß
Stefanie
Royal Clipper ----- Wer war schon mal mit diesem Schiff unterwegs??
Hallo Rina,
leider war ich noch nicht auf der Royal Clipper, habe dieses Schiff allerdings auch schon länger im Auge und würde auch nur in der Karibik fahren wollen mit anschliessendem Aufenthalt auf einer der karibischen Inseln (also genauso wie Ihr es vorhabt). Würde Dich bitten, mich von Deiner Planung und später Erfahrung auf dem Laufenden zu halten.
Vorallem würde mich interessieren, wie sich die Verlängerung gestaltet. Bei einem normales Kreuzfahrtschiff muss man scheinbar immer erst zum Heimathafen zurück, der z.B. in Florida liegen könnte, das scheint mir total unpraktisch zu sein, wenn man ja mit dem Schiff schon an der "Verlängerungsinsel" angelegt hat. Wenn man da noch wieder hin- und herfliegen muss, ist man ja wieder so viel Zeit los...
Seid Ihr schon mit einem herkömmlichen Kreuzfahrtschiff unterwegs gewesen? Wir nicht, daher frage ich mich speziell, ob die Royal Clipper für eine erste "Kreuzfahrt" geeignet ist...
Ciao,
Andrea.
@'rina2207' sagte:
Hallo an Alle!!
Mein Freund und ich haben das erste Mal bei Voxtours eine Reportage über dieses super grandiose Segelschiff gesehen, und waren völlig hin und weg. Jetzt wollen wir selber im Dez eine Woche damit in der Karibik kreuzen und danach auf Barbados noch ins Hotel.
Wer hat viell schon mal hautnahe Erfahrungen mit den
`Star-Clippers`gemacht? Oder hat andere Informationen dazu?
Freue mich über jede Antwort!!!
Liebe Grüße von der Nordsee
Rina
Landausflüge - Mein Schiff 2 - Karibik 1+2
Hallo,
wir waren im letzten Jahr auf der Mein Schiff1 - Karibik 1+2 mit einer ähnlichen Route.
Tolle Ausflüge waren:
- St. Maarten: Jeep-Tour über die Insel incl. Flughafen am Maho-Beach. Man hat eigentlich alles von der Insel gesehen. Da das ein Halbtagesausflug war (vormittags) hatten wir am Nachmittag noch Zeit mit dem Wassertaxi an den nächsten Strand zu fahren (5 min entfernt) - einfach toll!
- Antigua: hier sind wir mit dem Taxi an den Strand gefahren - super: günstige Preise, ganz tolle Strände...
- Dominica: da die Strände hier nicht so toll sind, haben wir hier eine Bootstour mit Wale und Delfine-Gucken gemacht. Ganz toll: wir haben die Wale ganz nah gesehen!
- Dom Rep.: wenn möglich unbedingt den Ganztagesausflug nach Saona buchen. Das ist das tollste überhaupt! Da ging es mit Schnellbooten hin - die Insel Saona ist traumhaft - und danach mit dem Katamaran zurück
- Barbados: Schwimmen / Schnorcheln mit den Schildkröten ist super!
- Grenada: hier sind wir mit dem Taxi an den "Grand Anse" - Strand gefahren. Toll: einfach den Taxifahrer fragen, ob er noch ein bisschen rumfährt und was erklärt. Das war besser als jede Bustour!
Der einzige Ausflug, der sich nicht gelohnt hat bzw. zu teuer war, war auf St. Lucia die Regenwaldtour (mit der Seilbahn durch den Regenwald). Der Regenwald war sehr enttäuschend.
Die anderen Inseln waren bei unserer Tour nicht dabei.
Viel Spaß - das wird toll!
Südliche Karibik im Feb/März 2016, welche Ausflüge ?
Hi,
Folkstone ist ein Platz am Strand bei dem sehr netten Ort Holetown, in dem man auch ein bisschen schlendern kann. Ich glaube, das heißt eigentlich Folkstone Marine Park. Man kann da Schnorchelausrüctung leihen oder selbst mitbringen und direkt am Ufer über einem Riff schnorcheln. Es gibt auch Umkleiden und eine Süßwasserdusche und einen Aufpasser. Man kann auch ein ganzes Stück rausschnorcheln zu einem anderen Riff. Man sollte dann eine gelbe Weste tragen, die man dort auch kaufen kann, weil da eine Menge Leute in Booten und auf Jetski unterwegs sind. Ich hatte zu viel Schiss allein, ist halt doch ein Stück raus, aber man kann sich wohl auch mit Booten rausfahren lassen.
Ehrlich gesagt, würde ich mir die Destille auf Barbados sparen, wenn ihr schon mal in so einer Fabrik wart. Man kann lediglich einen sehr kurzen Blick in die sehr nüchterne Produktionshalle werfen, ansonsten gibt es einen Film über die Destille, man wird in einer Verkostung ein bisschen auf den Geschmack und auf Promille gebracht und dann bestens vorbereitet in den Shop geleitet. Das ist nicht viel anders als auf Puerto Rico bei Bacardi.
Eine andere Idee für St. Lucia und nicht so weit wäre ein Besuch auf Pigeon Island. nördlich von Castries. Da gibt es ein Fort und Ausblick und die Möglichkeit an einem netten Strand zu chillen.