1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Ruhe und Strandnähe, für Paare geeignet, mindestens 4 Sterne, MALLORCA...wer hilft weiter?
@'Urlauber_73' sagte:
Hallo,
vielen Dank erst einmal für die ersten Tipps.
Ihr habt Recht...das Playa de Palma und das Mesquida klingen sehr interessant.
Beim erstgenannten Hotel hat man im September am Strand aber bestimmt die ganzen "Ballermänner" oder? Cliquen, die mit ihren Ghettoblastern im Sand rumlungern und lautstark auf Flirts warten.....:-)...
Mich würde jetzt noch interessieren, worin sich die beiden Hotels noch unterscheiden. Welches verfügt über die schönere, idyllischere Lage, welches wird eher von Paaren in unserem Alter gebucht, in welchem sind die Zimmer/Suiten schöner, das Essen besser?
Ich recherchiere weiter, freue mich aber auch über jede weitere Anregung von Euch.
Viele Grüße
Thorsten
P.S.: Im September diesen Jahres reisen wir übrigens an die Costa De La Luz (Barrosa Palace). Wir freuen uns schon...
Meine Frau und Ich (26 und 29 ) waren 2005 im Mesquida Suite und waren restlos begeistert!
Die Anlage liegt sehr ruhig und auch (soweit ich weis) allein an der Calla Mesquida. Zur Anlage (aber seperate Hotels mit seperaten Poolbereichen) gehören noch der Club sowie das Resort und ein Appartmentbereich.
Die Calle Mesquida ist eine schöne Badebucht. Das Hotel (Suite) ist mehre hundert Meter vom Strand entfernt. Das ist aber nicht weiter schlimm. Wir sind meist vorher noch am Supermarkt vorbei und haben uns für den Strand eingedeckt. Supermärkte (kleine) gibt/gab es 2 oder 3. Am Strand gibt es aber auch ein Restaurant + Toiletten.
Vom Hotel führt auch ein toller Wanderweg zur Calla Guya/Calla Ratjada. Der Weg ist echt zu empfehlen und auch nicht anstrengend für unsere Altersklasse. Wir hatte von unseren 2 Wochen 1 Woche einen Mietwagen. Was ich Euch auch empfehlen würde. Ansonsten kommt man vom Hotel auch gut mir dem Bus oder Taxi z.B. nach Calla Ratjada.
Es gibt natürlich noch viel mehr Vorzüge wie z.B. das leckere Essen mit Brunch oder die ruhige und gepflegte Poollandschaft die Eckbadewanne mit Hydrodüsen...
Fazit: Bestes Hotel für Paare in der Preisklasse auf Mallorca! (meine Meinung)
2 Wochen Mallorca im Oktober - was muss ich unbedingt sehen?
Hallo,
also in zwei Wochen lässt sich schon so einiges der Insel entdecken. Einige "must haves" wie z. b. Cap Formentor, Valdemossa, Deia, Soller, Roter Blitz. Palma (inkl. Kathedrale) und die Drachenhöhlen (schön sind auch die Höhlen von Arta) sind ja schon genannt worden. Ergänzend vielleicht noch das Kloster Lluc und der lange Sandstrand von Es Trenc.
Das Castell de Alaro, finde ich persönlich, muß mit einem 5-jährigen Kind nicht unbedingt sein. Das sind ja doch ein paar Meter, die man da zu Fuß hinauf "klettert" und im Oktober kann es noch recht warm sein. Die arabischen Gärten von Alfabia (Jardin d'Alfabia) bei Bunyola sind wirklich sehr schön und obwohl ich so oft schon dort war, finde ich das immernoch
Ein Bummel über einen der vielen Märkte sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen und eine Tour auf einem Boot ist auch klasse. Es gibt reichlich lokale Anbieter, die z. B. auch von Port Soller los fahren.
Das alte Landgut La Granja ist nicht schlecht - ein wenig "beschaulicher" geht es aber noch auf "Els Calderes" zu. Ist ein wenig kleiner aber gibt einen genauso guten Einblick in das Leben vergangener Zeiten auf Mallorca.
Es gibt eigentlich viel zu viele Tips, die man als "Mallorcaerfahrener" mit auf den Weg geben könnte. Ich würde Euch daher raten, hier bei HC unter den Reisetips eine kleine Vorauswahl zu treffen, dann seid Ihr schonmal ein ganzes Stück weiter.
Mein Tip wäre allerdings, dass man sich lieber etwas weniger vornehmen sollte und dafür das was man dann sieht auch entsprechend genießen kann. Sicherlich kann man innerhalb weniger Tage sehr viel sehen, aber wenn ich gefragt werde (oder als "privater Reiseleiter" unterwegs bin), rate ich immer dazu, sich lieber mal ein wenig treiben zu lassen und rechts und links abseits der üblichen Touristenattraktionen zu schauen, anstatt ein Programmpunkt nach dem nächsten auf der Liste "abzuhaken". Es lohnt sich und bisher habe ich noch nie eine negative Kritik über diesen Ratschlag bekommen
Saludos und einen schönen Urlaub auf der schönen Insel
TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr
TUIfly Service an Bord
An Bord der TUIfly - Flugzeuge werden Sie von motivierten und freundlichen Flugbegleitern betreut. Sie sind nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern auch für den Service an Bord für Sie da. Ihnen den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten, dies ist unser Ziel. Wir bieten unseren Gästen an Bord - je nach dem wo Sie hinfliegen -zwei unterschiedliche Servicevarianten an.
City-Verbindungen:
Auf unseren innerdeutschen und europäischen City-Verbindungen (z.B. nach England, Italien und Österreich) bieten wir gegen Bezahlung eine Auswahl an Snacks und Getränken. Unsere Flugbegleiter informieren über aktuelle preislich attraktive Angebote. Verschiedene Reiseveranstalter (z.B. TUI) haben diese Zusatzleistung schon in den Pauschalreisepreis eingerechnet und geben ihren Gästen in den Reiseunterlagen einen Gutschein mit, der an Bord eingelöst werden kann. Zusätzlich können sie unter verschiedenen Smile-Snacks wählen und vorab via Internet bestellen Bestellungen nach erfolgter Flug-Buchung sind nur über das Callcenter möglich. Ihren Wunsch-Sitzplatz können Sie bei City-Verbindungen für 4,99 € pro Person und Strecke vorab reservieren.
Holiday-Verbindungen:
Auf den Flügen in die Urlaubsregionen, unseren Holiday-Verbindungen, bieten wir kostenfreie Snacks und alkoholfreie Getränke an.
Ägypten:
Hurghada
Luxor
Marsa Alam
Sharm el Sheik Spanien:
Palma de Mallorca (Balearen)
Mahon (Balearen)
Malaga
Jerez de la Frontera
Marokko:
Agadir Griechenland:
Korfu
Chania
Patras
Heraklion
Mykonos
Kos
Larnaca
Rhodos
Kanarische Inseln:
Lanzarote
Fuerteventura
Las Palmas
Teneriffa Süd
Portugal:
Faro Türkei:
Antalya
Bodrum
Dalaman
Tunesien:
Monastir Italien:
Lamezia Therme
Kapverden:
Sal
Madeira:
Funchal
Dabei orientieren wir uns an der Tageszeit und der Dauer Ihres Fluges. Auf längeren Holiday-Flügen, z.B. auf die kanarischen Inseln, den Kapverden, Madeira, Ägypten und Marokko servieren wir eine warme Mahlzeit. Freuen sie sich also zum Beispiel auf ein warmes Frühstücksomlett oder ein warmes Abendessen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Auswahl an Zeitschriften und ein Audio sowie bei längeren Flügen auch ein Filmprogramm.
Die Reservierung Ihres Wunsch-Sitzplatzes kostet bei Holiday-Verbindungen 7,99 € pro Person und Strecke.
Also ich denke damit ist alles geklärt - fliege am 04.05. nach Ägypten - mit kostenloser Bordverpflegung...
Landgänge in Eigenregie- westliches Mittelmeer
Hi,
auch wenn du geschrieben hast, dass ihr bei Civitavecchia schon wisst, was ihr machen wollt, vielleicht ist ja doch noch ein Tipp für euch dabei: fünf Minuten die Promenade entlang zum Zug, Fahrpreis hin/rück zur Zeit 9,00 EUR - oder zusammen mit Ticket für HoHo-Sitghtseeing-Bus für 22,00 EUR (Preise sind von 2009 und seit dem vielleicht leicht gestiegen). Fahrzeit ca. 1 Stunde, aber schneller ist der Reederei-Bus auch nicht. In Rom hält der Zug an zwei touristisch wichtigen Bahnhöfen, nämlich in der Nähe des Vatikans und am Hauptbahnhof. Der HoHo-Bus Linie 110 fährt dann auch zu allen anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie Colloseum, Circus Maximus usw. Wichtig ist nur, den Zugfahrplan zu checken und rechtzeitig zurück im Hafen zu sein.
In La Goulette gibt's reihenweise sehr, sehr güngtige Taxis, die einen entweder in die Innenstadt von Tunis bringen oder nach Sidi Bou Said / Kartago (wobei ich eher Sidi Bou und Kartago empfehlenwürde, als Tunis selbst). Wichtig: darauf achten, dass das Taxameter eingeschaltet wird, die Taxifahrer schummeln hier gerne. Wenn ihr euch nicht über's Ohr hauen lasst, darf die Fahrt nicht mehr als10 bis max. 15 Dinar kosten. Gerade bei Kreuzfahrt-Touristen nehmen die Taxifahrer aber auch gerne mal bis zu 10 mal so viel. Da hilft dann notfalls nur noch mit der Polizei zu drohen - wer sich das nicht antun will, steigt auf die TGM oder den Bus um. Die Fahrpläne der TGM sind aber nur auf arabisch, was aber insofern nicht so schlimm ist, als dass der Hafen in der Mitte zwischen Tunis und Sidi bou Said liegt und es keine Abzweigungen gibt; man kann sich also kaum verfahren. In die eine Richtung geht's direkt nach Tunis, in die andere nach Carthage (Karthago) und Sidi bou Said.
In Palma und Ajaccio kann man zu Fuß in die Stadt gehen; sollte man an Inselausflügen interessiert sein, geht das hier allerdings schlechter auf eigene Faust.
Gruß,
soedergren.
Kanaren...mein Gott wie hasde dir verändert...
Warum sollen die Spanier uns lieben? Der durchschnittliche Deutsche verhält sich im Urlaub nicht besonders liebenswert. Warum sollen die Einheimischen so treu-doof sein und sich uns Urlauber unterwerfen? Die haben sich eben auch emanzipiert die letzten 20 Jahre. Wie sollen die uns Touristen auch sonst ertragen? Es ist doch kein dritte Welt Land!
Ich bin auch regelmäßig auf den Kanaren und finde es herrlich, dass man sich dort so frei bewegen kann. Ich nehme mir einen Mietwagen und wohne in kleinen Appartmentanlagen oder in einer Finca. Mit den Einheimischen hatte ich zwecks Unfreundlichkeit oder Ignoranz noch nie Probleme, ganz im Gegenteil. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mehr die durchschnittlichen Lokale aufsuche und
das "gehobene" Lokal gerne meide. Nur so kannst du die authentischen Kanaren noch erleben.
Letztes Jahr war ich auch auf La Palma und war einfach nur begeistert. Ich hatte drei verschiedene Unterkünfte, die ersten beiden klein und ländlich. Gespeist wurde in wunderbaren, urigen Lokalen. Die Bedienungen dort waren so, wie du es wahrscheinlich gewollt hättest. Ziemlich unperfekt, aber die hatten untereinander den größten Spaß, was natürlich auch auf die Gäste übersprang. Das letzte Hotel sollte als Highlight, zwecks Wellnessbereich, das Teneguia Princess mit 700 Zimmer sein. Als ich da ankam bekam ich einen Kulturschock! Nörgelnde Touristen waren gerade im Gespräch versunken und machten sich gegenseitig heiß, weil der Pool nicht die richtige Temperatur hätte. Mich wollten die auch noch gleich mitreinziehen. Nein danke - ich war schon zu relaxed von meinen vorhergehenden Urlaubstagen. Was ich eigentlich damit sagen will, irgendwie bekommt jeder das, was er verdient. Vor der Heimreise wollten wir uns noch ein paar Bananen in einer Markthalle kaufen, der Verkauf begann aber erst in einer halben Stunde, teilte uns eine Verkäuferin mit und reichte uns mit einem großzügigen Lächeln eine ganze Staude und meinte, die wolle sie uns schenken. Es gibt sie also durchaus, die liebenswerten Einheimischen und ich habe noch nie einen getroffen, von dem ich mich schlecht behandelt gefühlt hätte. Wie war das nochmal: Wie man in den Wald hinein ruft, .....