Zur Forenübersicht

4995 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Der Fußball-Thread!

Holger, ich meinte aus Bayernsicht ;)

Wenn man tatsächlich eine europäische Vormachtstellung à la Barca anstrebt und ein Neymar auf dem Markt ist, muß man da eigentlich ein Wörtchen mitsprechen. Vor allem hatte Guardiola sich ja auch schon in Barcelona für ihn stark gemacht... Aber das Dementi von Hörwick war schon heftig :shock1:

Krawallkater, was überwiegt eigentlich, die Hoffnung auf Platz 4 oder die Angst, doch noch vom HSV abgefangen zu werden?!

Mehr lesen

Transfer/Flugzeiten Barcelona

wenn Du bis zur Ankunft gut schlafen willst buch eine späten Flug gib dein Gepäck beim Verlassen bei Bags and go ab kostet so 10-15 Dollar pro Koffer und erkunde die wunderbare Stadt Barcelona , zum Flughafen mit dem Zug für etwa 2,5 Euro 25 Minuten oder dem Taxi so 25-40 Euro 20 Minuten oder dem Flughafenbus 20-25 Minuten am Plaza Catalunya für so grob 14 Euro p.P.

Mehr lesen

Im Mai nach Barcelona!

@'1Bianca' sagte:

Danke!

Das ist ja praktisch, weil wir in der Nähe des Placa de Catalunya wohnen werden, vergesse nur leider immer wie die Straße heißt! Weißt du denn auch wie lange das mit der S1 ca. dauert bis man bei der Rambla ist?

Denkst du wird man in Barcelona wenn man als Tourist mit dem Taxi unterwegs ist sehr beschissen?

Liebe Grüße

Bianca

Hallo.

Also, mit der S- Bahn dauert es ca. 20-25 Minuten, aber das weiß ich nicht mehr so genau. Dann kannst Du aber auch noch mit dem Bus fahren, der braucht ca. 40 Minuten. Also ich glaube nicht das die Taxifahrer einen bescheissen. Habe die spanischen Taxifahrer als grundehrliche Menschen kennengelernt. Das Taxi braucht ca. 20 Minuten je nach Verkehrslage und so teuer ist das Taxifahren in Barcelona auch nicht. Aber aufpassen das der Fahrer das Taxameter eingeschaltet hat. Der Flughafen ist 12 Km vom Zentrum entfernt. ;)

LG Matze

Mehr lesen

Costa Serena 05.-16.03.09,Spanien, Marokko, Atlant. Inseln

Für diejenigen, die gerne Tipps geben möchten, die vollständige Reiseroute

Do 05.03.09 Savona / Italien 17:00

Fr 06.03.09 Barcelona / Spanien 13:00 19:00

Sa 07.03.09 Auf See

So 08.03.09 Casablanca / Marokko 08:00 22:00

Mo 09.03.09 Auf See

Di 10.03.09 Arrecife (Lanzarote) / Spanien 08:00 17:30

Mi 11.03.09 Sta. Cruz (Teneriffa) / Spanien 08:00 17:00

Do 12.03.09 Funchal (Madeira) / Portugal 08:00 18:00

Fr 13.03.09 Auf See

Sa 14.03.09 Malaga / Spanien 08:00 13:00

So 15.03.09 Auf See

Mo 16.03.09 Savona / Italien 09:00

Tipp von meiner Seite:

Barcelona kannst du zu Fuß und dem Cityhopper prima alleine bewältigen. Ein guter Reiseführer ist aber zu empfehlen, damit du auch die Sachen erwischt, die du dir ansehen möchtest.

Welches Getränkepaket meinst du? Wein/Wasser, nur Wein, Softdrinks, Kaffeepaket?

Wir hatten bisher nur das Wein/Wasser-Paket und würden es nie wieder nehmen. Bei der letzten Costareise gingen die Flaschen fast alle halbvoll zurück...aber ist Geschmacksache.

Gruß

Kimo

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

steinigen nicht, aber teeren und federn :p

Es gab doch genügend Chancen (wenn auch nicht ein dutzend 100%iger) um das Spiel klar zu gewinnen.

Natürlich kann aber Gustavo keinen Schweinsteiger ersetzen und Ribery in Topform ist auch nicht 1:1 ersetzbar....

Ein selten blödes Kommentar habe ich grad im Stern gelesen

"....Wer aber Champions-League-Sieger werden will, der braucht 16 bis 18 absolut gleichstarke Spieler im Kader. Ja, das ist jetzt Jammern auf sehr hohem Niveau, es war auch nur ein Spiel, das verlorenging. Aber: Barcelona wäre das nicht passiert. Und an dieser Mannschaft gilt es sich nun mal zu orientieren, wenn man den Titel in der Königsklasse gewinnen möchte......"

soso, da soll mir mal der gute Herr Bellstedt erklären wie Barcelona die Herren Iniesta und Xavi 1:1 ersetzt!

ups, da hätte ich doch noch fast den zweitklassigen stürmer Messi vergessen, den kann man ja locker 1:1 ersetzen

Mehr lesen

Jahresurlaub in Barcelona?

Hallo Manu,

Barcelona ist eine tolle Stadt. Fast bin ich geneigt zu sagen, die schönste die ich kenne, aber eben nur beinahe.

14 Tage/den ganzen Jahresurlaub ausschließlich in Barcelona zu verbringen halte ich auch für heftig viel. Irgendwann kann man nichts mehr aufnehmen da werden die schönsten Dinge zuviel und man muss wieder chillen.

Darüber hinaus sind die Hotelpreise in BCN - zumindest in der direkten City und für einigermaßen gute Häuser - seit einigen Jahren auf einem derartig hohen Niveau, dass man ganz schön zu knabbern hat. Selbst Bruchbuden verlangen teils exorbitante Preise.

Die Preise der von Hannelore verlinkten Appartements würden mir allerdings auch die Tränen in die Augen treiben. Wäre Appartement/Wohnung eine Alternative für dich? Hast du es schon mal bei AirBnB versucht, wäre das was für dich. Allerdings kann ich nicht für die sprechen, habe selber weder dort noch sonstwo eine Wohnung/Appartement gemietet. Nur der kleine Hinweis dass es die gibt.

Ich halten den Vorschlag von Rosenmayer für ganz gut machbar und auflockernd. Warum nicht den Aufenthalt in Barcelona aufteilen in 4 und 4 Tage und die restlichen 6 Tage eine kleine Mietwagen-Rundfahrt zu machen. Katalonien allein hat da schon einiges zu bieten; eine ganze Spanien-Rundreise in dieser kurzen Zeit wäre allerdings der pure Stress und wohl kontraproduktiv. Soll ja auch noch ein gewisser Erholungsfaktor miteinhergehen. Paradores? Ein wunderschöner Gedanke, aber halt auch wieder preislich am ganz oberen Ende angesiedelt, zumindest so meine bisherigen Recherchen.

So, noch viel Spaß bei Planung und Urlaub und

Schönen Sonntag

ginus

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Im Urlaub gehört es für die meisten Menschen dazu, Neues zu entdecken, besonders auch in kulinarischer Hinsicht. Wenn man aber dauerhaft hier lebt so wie ich, dann will man auch gerne deutsche Produkte auf dem Speiseplan. Zu meinen Lieblingsgerichten gehört Kartoffelsalat mit Würstchen, bei denen ich natürlich großen Wert auf Qualität lege. Dass ich bei Mercadona gerne einkaufe, darüber habe ich schon berichtet. Nun habe ich dort zufällig eine Packung Würstchen im Kühlregal entdeckt, aufmerksam wurde ich durch die deutsche Aufschrift „Die Wurst“. Ich habe sie gekauft und sie hat mir sehr gut geschmeckt. Der Geschmack war für mich perfekt, außerdem war sie knackig und die Haut war nicht zu hart. Ich wollte natürlich Näheres darüber wissen. Auf der Verpackung steht „Schara“ und die Jahreszahl 1955. Die Firma hat ihren Sitz in Barcelona. Das hat mich natürlich neugierig gemacht und ich wollte wissen, die diese Firma entstanden ist. 

Im Jahre 1954 fuhr der deutsche Metzgermeister Michael Schara mit dem Zug von Wasserburg am Inn nach Barcelona, seine Ankunft war am 11.11.1954. Er wollte dort gute Würste nach traditionellen deutschen Rezepten herstellen. Seine Frau und Kinder hatte er zurückgelassen, er wollte erst mal beruflich Fuß fassen, um sie dann später nachzuholen. Der Anfang war bescheiden mit einer kleinen Werkstatt am Stadtrand, die er im folgenden Jahr in Betrieb nahm. Möglich war dies durch Kontakte zur deutschen Gemeinde in Barcelona. Der Kauf eines Lieferwagens wurde im nächsten Jahr für die ganze Familie eine Besonderheit. Wurden bisher die Lieferungen mit dem Fahrrad erledigt, so konnten nun viel mehr Kunden bedient werden. 1958 erweiterte das Unternehmen den Versand seiner Waren bis nach Cádiz und Ibiza. Im Jahre 1962 erfolgte der Zusammenschluss von Werkstatt und Laden, sodass ein Feinkostgeschäft mit eigener Werkstatt starten konnte. Die Stadtrandlage wurde dafür aufgegeben. Ein weiterer Meilenstein war 1971 die erste Lieferung an eine Supermarktkette. Damit wurde ein neuer Vertriebskanal erschlossen. 1973 stieg der Sohn Michael HG Schara in die Firma ein. Zwei Jahre später wurden die Räumlichkeiten der Firma renoviert und erweitert. Um den Anforderungen der immer größer werdenden Kundschaft gerecht zu werden, wurde 1977 die erste automatische Verpackung eingeführt. Im folgenden Jahr nahm SCHARA erstmals an der großen Lebensmittelmesse teil, wo das Unternehmen danach stets präsent war. Das 25jährige Firmenjubiläum wurde 1980 gefeiert, dazu wurde ein besonderes Design erstellt sowie eine Dankeserklärung, um „Ihr Vertrauen weiterhin zu gewinnen“.

1984 war die Violet Line ein weiterer Meilenstein, dabei handelte es sich um die Einführung fettarmer Fleischprodukte. Nachdem das Feinkostgeschäft 1988 geschlossen wurde, ging im folgenden Jahr die Produktion in Sant Fruitós de Bages neben dem schon bestehenden Werk in Sant Andreu im großen Stil weiter. 1994 entstanden Hauptwerk und -sitz in Barcelona, im Industriegebiet Mercabarna. 2004 verstarb der Firmengründer Michael Schara, seine Frau war bereits 1997 verstorben. Das Sortiment wurde 2008 durch Bioprodukte ergänzt. Michael HG Schara wurde 2016 Präsident des katalanischen Verbands der Fleischindustrie (FECIC) und des Verbands der Unternehmensorganisationen des spanischen Fleischsektors (CONFECARNE). 2019 ist SCHARA das erste spanische Unternehmen, das beim Räuchern die „beste verfügbare Technik“ verwendet. Heute beliefert SCHARA verschiedene Supermarktketten, Feinkostläden, Marktstände, Hotels und Restaurants. Das Sortiment umfasst eine Reihe verschiedener Brat- und Brühwürste nach traditionellen deutschen Rezepten. Das Unternehmen wird mittlerweile in der 3. Generation geführt und kann auf eine mehr als 65jährige Erfahrung zurückblicken.

Mehr lesen

voyager of the seas

Hallo

fahren in 3 Wochen mit der Voyager von Barcelona nach Galveston. (unsere 1. Kreuzfahrt)

Hab noch einige Fragen:

Wenn man die Trinkgeldpauschale von tägl. 8 Euro bezahlt, fallen dann noch zusätzliche Trinkgelder an?

Ist noch irgendwas zu beachten?

Wie läuft das mit der Weinpauschale ab, muss das jeder in der Kabine buchen, was kostet und beinhaltet die?

Sollte man Bargeld mitnehmen oder reichen Reiseschecks?

Danke und Gruß Moni

Mehr lesen

Schönste Stadt der Welt gesucht!

Hallo zusammen

Das ist schwierig, die "schönste" Stadt zu benennen. Hab' schon einige Städte gesehen, aber noch nicht genug, um es wirklich sagen zu können.

Sehr gut gefallen mir:

Bangkok

Paris

Barcelona

Palma de Mallorca

Sevilla

València

Im Grunde gefallen mir fast alle spanischen Städte, die ich bisher gesehen habe.

Nach Hongkong soll es dieses Jahr auch bei uns gehen ... :D

Viele Grüße

Manuela

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!