555 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
555 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
Iberotel Palm Garden angebotene Ausflüge Kappadokien
Hallo:-)
Im September fliege ich das 5. in die Türkei und freue mich schon sehr. Da ich schon viel gesehen habe, steht eigentlich fast nur noch ein Ziel aus - Kappadokien. Wir fliegen mit TUI in das Hotel Iberotel Palm Garden.
Wer war von euch 2010 in diesem Hotel und kann mir sagen, an welchen Tagen und zu welchem Preis dieser Ausflug angeboten wird? Evt. hat noch jm. das Heftchen mit den Ausflugszielen? An welchen Tagen ist die Reiseleitung im Hotel (Freitags wäre wichtig!?)
Ich danke euch schon jetzt für antworten.
LG Tina
Erfahrung mit unserer Kappadokien-Rundfahrt
Reisebericht Antalya mit Rundreise durch Kappadokien, vom 23.3.-6.4.2013
Da wir viel Gutes über Kappadokien gehört hatten, außerdem kürzlich noch Verwandtschaft begeistert von dort zurück kam, beschlossen wir dass Angebot in der ADAC-Zeitschrift wahr zu nehmen und mit der Reisegesellschaft „Gala Vital“ für 481 € pro Person das Abenteuer auf uns zu nehmen und buchten für Ende März 2013 eine Woche Rundreise in Kappadokien und 1 Woche Seele baumeln lassen, ausruhen in einem 5*- Hotel in der Region Antalya.
Wir hatten keine hohen Erwartungen für diesen Preis in die Reise gesteckt, waren auch bereit, eventuell Abstriche zu machen, hoffentlich nicht bei den Hotels. Es fing dann damit an, dass wir bereits 2 Wochen vor Abreise die Nachricht erhielten, dass unser Flug nicht wie angekündigt um 10 Uhr abgeht, sondern erst am Abend um 18.40 Uhr. Na ja, wir vermuteten das unser Flugzeug nicht voll war und alles in eine Maschine gestopft wird. Egal, unser „Flybird“ (Fluggesellschaft) hob dann endlich um 19.50 Uhr in DUS ab, Maschine war OK, zu Essen gab’s ein trockenes Baguette, und wir landeten sicher um Mitternacht (Ortszeit) in Antalya. Orientierung, zuständigen Reiseleiter und Bus suchen klappte ganz gut, wir wurden von der Türkischen Reisegesellschaft „DE HA“ im Namen von Gala Vital übernommen. Nach knapp 1 Std. Fahrt kamen wir um 1.30 Uhr in einem ziemlich neuen und tadellosen Hotel in Colakli an. Mit den Gedanken, hoffentlich geht’s nicht so weiter, lagen wir um ca. 2 Uhr im Bett.
Am nächsten Morgen ausgiebiges Frühstück, um 10 Uhr Begrüßung der Reisegruppen. Informationen über die Kappadokien Tour und Vorschläge für den heutigen freien Tag…! Unser zugeteilter Reiseleiter „Altay“, liebte es nicht wenn jemand zwischen fragte, das ließ er uns gleich spüren und eckte bei einigen unserer Gruppe gleich an.
Wir machten den Ausflug in die nächst größere Stadt Manavgat, besuchten dort eine große Mosche mit 4 Minaretten und fuhren anschließen auf dem Fluss Manavgat in Richtung Meer. Dort auf einer Landzunge 1 Std. Aufenthalt und Mittagessen, danach zurück zum Hotel. Fazit: Hat uns gefallen!
Am nächsten Morgen ging’s dann früh los in Richtung Kappadokien, ca. 200 km über die gesamte Breite des Taurus-Gebirges, war noch interessant, dann kamen wir nach Konya, eine Millionenstadt, wir besuchten ein Museum, dann Mittagessen in einer Karawanserei und danach nur noch öde Landschaft, schrecklich viel „Gegend“, ca. 250 km bis nach Avanos, wo wir nun 3 Tage in einem sauberen und ruhigem Hotel wohnen sollten. Unterwegs, auf der ca. 550 km langen Strecke hat uns unser Reiseleiter viel aus der Geschichte der Türkei, spezifisch Anatolien erzählt, zugegeben, er hat gut erzählt und wusste sehr viel, aber zu früh gestellte Fragen ließ er wieder abblitzen und danach fragte niemand mehr.
Verschiedene Unternehmungen waren ja bereits im Reiseplan enthalten, zusätzliches bot uns Altay noch gegen Aufpreis an: 5 Mittagessen an den folgenden Tagen während der Rundreise nach Türkischer Art, zum Preis von 49 €, (kann man nicht meckern) und es hat immer geschmeckt, einen Abend mit den tanzenden Derwischen für 20 € (war interessant und hat uns gefallen), einen Abend türkische Volkstänze aus 7 Provinzen für 30 € (Bericht später), wir waren interessiert und bezahlte für 2 Personen 240 € zusätzlich.
Der nächste Morgen brachte uns nun endlich das, was uns in jedem vorher gelesenen Reisebericht versprochen wurde, die wunderschöne Landschaft von Kappadokien, wir sahen die über Jahrtausende von Jahren gewachsenen und geformten Feen-Kamine, welche alle unterschiedlich in die Landschaft gewachsen waren. Bizarre Gebilde, Felslandschaften, Höhlenwohnungen und vieles anderes mehr bekamen wir zu sehen, dazu wieder viel Geschichtliches von Altay. Endlich wurden unsere Augen und Phantasie belohnt, nach der eintönigen, 8 Std. Fahrt von Antalya. Unser RL war an diesem Tag gut drauf und es kam dann auch die eine oder andere zaghafte Frage. Eine Fahrt mit einem der berühmten Heißluftballons blieb uns aufgrund starker Winde verwehrt.
Am späten Nachmittag sahen wir eine Aufführung der tanzenden Derwische, das waren Mönche, die sich in eine Art Rausch tanzten, Beeindruckend, nicht für jeden was, aber sollte man vielleicht mal gesehen haben.
Am nächsten Tag fuhren wir als erstes in eine Teppichfabrik, wer schon mal in der Türkei war, kennt auch die üblichen „Teppich-Verkaufs-Shows“, keiner von uns war an einem T. interessiert, zum Leidwesen unseres RL. Danach wieder was für die Augen und wieder viel Geschichte. Am Abend nach dem Abendessen fuhren wieder einige von uns mit dem Bus zu dem „Folklore Abend“, das war dann original Touristennepp. Ein Keller voll Menschen, Einheimische und Touris, die angesagten 7 Volkstänze wurden von ein und derselben, immer der Provinz entsprechend gekleidete junge Tanzgruppe (5 Mädchen und 5 Jungs) vorgeführt (Musik vom Band), alles einstudiert, vermutlich hatte noch Keiner eine der vorher nicht angekündigten Provinzen gesehen. Immerhin waren alle Getränke und kleine Knabbereien in dem Eintrittspreis enthalten. Eine türkische Hochzeit wurde uns vorgegaukelt und wir sahen noch einen Bauchtanz. Hätten wir uns alles sparen können und fuhren gerne zurück ins Hotel!
Das war aber auch der einzige negative Punkt auf der Rundreise durch Kappadokien. Am 3. Tag fuhren wir wieder die lange Strecke zu unserem 3. Hotel an die Küste zurück. Einige aus unserer Gruppe hatten starke Probleme mit Magen-Darm, was während der langen Busfahrt sehr unangenehm für die Kranken war. Wir machten noch einen Stopp in Aksary (ca. 20 km vor Konya), dort besuchten wir eine unterirdische Höhlenstadt, wir waren sehr beeindruckt, wie die Leute vor tausenden von Jahren sich zu helfen wussten und alles ohne besondere Hilfsmittel. Ein weiterer Stopp zum Mittagessen, noch eine Pinkelpause und wir kamen am späten Nachmittag in Okurcalar, in einem neu aussehenden, frisch renoviertes Hotel an, einchecken, Koffer aufs Zimmer und Abendessen. Wir waren Happy, dass auch dieses Hotel vom Feinsten war, im Internet hatten wir es vorher als Schlechtestes von allen angesehen.
Nun kam der letzte Arbeitstag unseres RL mit dieser Reisegruppe. Wir fuhren Richtung Antalya, zuerst besuchten wir die in der Reisebeschreibung angesagte Schmuck-und Lederfabrik, auch hier blieb die Gruppe wieder unter den Erwartungen von Altay und er ließ es uns wissen. Wieder ein schmackhaftes Mittagessen in Lara, dann führen wir durch die Altstadt zum Hafen, dort schipperten wir mit einem Boot ca. 1 Std. entlang der Küste, danach 1,5 Std. Freilauf durch den Basar von Antalya. Im Bus sagte uns unser RL dann, dass er aufgrund einiger Gerüchte (die ihm seine Kollegen gesteckt hätten) auf sein Trinkgeld verzichtet und der Fahrer hätte sich solidarisch erklärt. Wir waren sehr verwundert, weil nichts davon stimmte, aber er ließ sich nicht umstimmen und verabschiedete sich. Der Busfahrer brachte uns wieder ins Hotel und bekam natürlich sein verdientes Trinkgeld, da er uns die ganze Zeit gut und sicher transportiert hatte. Er strahlte und verabschiedete sich von jedem Einzelnen.
Der Rest ist schnell erzählt: Am nächsten Mittag holte uns ein Bus ab und fuhr uns in das letzte Hotel der Reise, das „Sea World Resort Spa Hotel“ in Kazilagac, ein 5* Hotel mit AI und allem was unser Touristenherz sich wünscht. Nach 1 Woche bei teilweise sonnigem fast schon sehr heißem Wetter, konnten wir uns den letzten Schlaf verkneifen, denn wir wurden bereits um 0.30 Uhr abgeholt und über Umwege dann zum Flughafen gebracht. Der Rückflug mit einem Tailwind (Fluggesellschaft, auch unbekannt) Flugzeug war auch wieder ruhig, unspektakulär und pünktlich um 8 Uhr deutscher Zeit landeten wir sicher in Düsseldorf.
Fazit: Die Reise war sehr schön, nie irgendwie gefährdet und vom Preis-Leistungsverhältnis übererfüllt. Mit diesen Erinnerungen würden wir jeder Zeit wieder eine Reise mit Gala Vital angehen.
Da wir in unserer Reisegruppe aufgrund der Osterferien viele (nette) Lehrer an Bord hatten, passt es gut, dass ich aus meiner Sicht ein paar Noten verteile:
Reiseleiter:
Geschichte sehr gut (1)
Organisation gut (2)
Menschlich ausreichend (4)
Busfahrer:
Fahrleistung sehr gut (1)
Sicherheit gut (2)
Zuverlässigk. gut (2)
Reisegruppe:
alles nette Leute, wir haben einander gut harmoniert! gut (2)
Gasamtnote: gut (2)
Über *** Versand mit Viva D'or nach Kappadokien
Wir hatten eine Einladung vom Versandhaus ***, uns über Reiseangebote von Viva D'or zu informieren. Ein netter, unterhaltsamer Abend in einem ortsansässigen sehr guten Hotel mit kostenlosem Abendessen.
U.a. wurden dann Reisegutscheine über 300,- € verlost, die man sich auf eine Reise, die nur an diesem Abend zu buchen war, anrechnen lassen konnte.
Da wir im kommenden Jahr eh vorhatten, eine Rundreise durch Kappadokien mit anschließendem 1wöchigen Badeurlaub in der Türkei zu verbringen, haben wir uns für die dort präsentierte Reise "Einmaliges Kappadokien" entschieden. Der Normalpreis beträgt lt. Prospekt 1099,- + Badeverlängerung im 5*-Hotel All-inkl. 279,- € + Saisonzuschl. 25,- €+ FH-Zuschlag 12,- € = 1.417,- € p/P.
Enthalten:
1. Tag Flug mit SunExpress nach Istanbul
2. Tag Stadtrundfahrt Istanbul, Bosporus-Schifffahrt
3. Tag freier Aufenthalt u. weitere Stadtrundfahrt Istanbul
....Abends Inlandsflug nach Kappadokien
4. Tag Panorama-Busfahrt durch Kappadokien
5. Tag Heißluftballonfahrt im Sonnenaufgang über Kappadokien
oder wahlweise Wellnesspaket
6. Tag Busfahrt an die türk.Reviera (Aufenthalt Teppichknüpferei,
Stadtrundfahrt in Konya (tanzende Derwische), Übernachtung
7. Tag Weiterfahrt nach Alanya inkl. Stadtrundfahrt
8. Tag Weiterfahrt nach Aspendos, Besuch Schmuckzentrum und dann zum 5*All-inkl.Hotel, wo wir die letzen 6 Tage verbringen werden.
Wir zahlen für diese Reise nun 799,- + SZ 25,- + FH 12,- insgesamt 838,- € p/P - Reisetermin 8.5.08 ab Nürnberg
Ich denke, das ist ein annehmbarer Preis für diese Inkl.Leistungen (Inlandsflug .. nicht ewig mit dem Bus....Heissluftballonfahrt..kostet auch einiges!)
Vielleicht hat aber schon jemand Erfahrungen damit und kann uns noch Tipps geben? Wir haben 10 Tage Rücktrittsrecht von dieser Reise.
Flugzeiten Academia Reisen nach Kappadokien von Wien
Hi an alle,
mein Mann und ich haben eine Reise nach Kappadokien über Academia Reisen für Februar 2015 gebucht. Kann mir jemand sagen, der diese schon gemacht hat, wann ca. die Abflugzeit in Wien ist, ob es 1 Zwischenstop gibt oder anderes Nützliche, da es unmöglich ist, Genaueres vom Anbieter zu erhalten. Benötige diese Info aber aus beruflichen Gründen.
Und falls ihr noch Tipps haben solltet, bitte nur zu!!
Ballonfhart ab ca 5h sicher eingeplant...ob der Temperaturen fest eingewickelt.
Danke euch sehr herzlich, wenn ihr Infos zu Kärnten oder Murter (Kroatien) oder Italien braucht, bitte fragt.
Ein fröhliches Fest und einen guten Rutsch,
pucci
Kappadokien Tagesflüge ab Antalya/Istanbul Erfahrungen?
Auf der Suche nach Infos über Kemer bin ich bei einigen Veranstaltern auf die Möglichkeit gestoßen, einen organisierten Tagesflug ab Antalya nach Kappadokien zu unternehmen. Natürlich nicht im November, dann sind zu wenige Gäste da, aber hat jemand schon mal Erfahrung mit diesen Touren ab Antalya oder auch ab Istanbul gemacht?
Mir ist klar, dass das anstrengend ist, aber da ich immer nur 3-4 Tage reisen kann und wenigstens ein paar Stunden Sonne möchte wäre solch ein Flug schon etwas besonders.
2 tägige Touren würden den ganzen Urlaub beanspruchen, 3er Touren wären ganz unmöglich.
Englische Touren wären kein Problem für mich, aber sind solche Ausflüge im Rahmen einer Gruppe oder individuell der Gast mit Guide?
Würde mich über alle Infos freuen.
Kappadokien mit Leitner-Reisen
Hallo !
Hat jemand Erfahrung mit der 10-tägigen Kappadokienseise von Leitner-Reisen ?
Ich habe Leitner-Reisen kontaktiert, um zu erfahren in welchen Hotels wir untergebracht sind. Dies konnte oder wollte mir der Veranstalter nicht mitteilen, was mich etwas stutzig macht.
Wenn jemand die Reise schon gemacht hat, wäre ich um Tips dankbar.
Rundreise Kappadokien mit bigxtra
Bigxtra bietet o.g. Rundreise in 4Sterne Hotels an. Reisezeitraum ist August und September, wer hat diese bzw. eine ähnliche Reise unternommen?
E
2 Tagesausflug nach Kappadokien
kann mir jemand sagen wie lange die Busfahrt einfach dauert? werden unterwegs Stops eingelegt zu Besichtungen oder Verkaufsshows und wie sind die Hotels, in denen Übernachtet wird?
Kappadokien-Bus-Rundreise im März 2008 - Ein paar Fragen.....
Momentan denke ich darüber nach, im März 2008 an einer einwöchigen Kappadokien-Bus-Rundreise teilzunehmen.
Was haltet ihr von dieser Reiszeit?
Nehmen an solch einer Rundreise erfahrungsgemäß in erster Linie Rentner/Paare oder doch eher gemischtes Publikum teil?
Bin selber 40 Jahre alt und mache mir als Alleinreisender Gedanken, dass ich dort keinen Anschluss zu anderen Reiseteilnehmern finde.....
Falls ihr schonmal an einer Türkei-Bus-Rundreise teilgenommen habt, könntet ihr mal eure Meinung hierzu kundtun?
Gruß,
Robert1
Ausflug von Bodrum nach Istanbul oder Kappadokien
Hallo,
kennt zufällig jemand einen Anbieter in Bodrum, welcher einen der beiden o.g. Ziele für einen 1-2 Tagesausflug anbietet (per Flug bitte). Leider hatten wir die letzten 2 Jahre nie einen Anbieter gefunden, egal wo wir in der Türkei waren, die es anbieten. Auf eigene Faust wollen wir es nicht machen, gerade Istanbul.
Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen und hat einen Tipp.
VG