6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Pegasus Airlines
Hallo Reisefreunde - hallo Fachleute - hallo vonschmeling !
Mein Problem und Frage: Im November 2010 für 5 Personen Flüge übers Reisebüro bei Pegasus gebucht : 17.10.11 ab HAM - AYT, //// 27.10.11 ab AYT - HAJ ( Hannover )
Entdecke zufällig direkt bei Pegasus, das die Strecke HAJ-AYT-HAJ garnicht mehr verfügbar ist ?
Mit meiner 6.stelligen Buchungsnummer meine Buchung - direkt in deren System - anzeigen lassen : ....und - "Unknown flight " !
Also kein Rückflug nach Hannover am 27.10.! Und das in der so beliebten Reisezeit wie in den Herbstferien mit 5 Personen.
Reisebüro angerufen: Die waren sehr verwundert über meine "Entdeckung", nachgeschaut und meine schlimmste Befürchtung bestätigt : Kein Rückflug nach Hannover.
Das Reisebüro wies mich netterweise auch sofort darauf hin, das ein möglicher Rechtsstreit ganz alleine meine Sache wäre, - und auch zu meinen Kosten ginge !
Ich habe dann die Service Nr. von Peg. angerufen, die gefragt, warum niemand einem das mitteilt, das ein Flug gestrichen wird ? Antwort : Ist ja noch genug Zeit !
Dann kam von Denen Alternativangebote für den Rückflug : Kostenlos stornieren (Natürlich nur der Rückflug, denn HAM wird ja bedient ) oder FRA, DUS,MUC teilweise mit Zwischenlandung in Istanbul und auch anderer Reisetag.
Entsprach nicht so ganz meinen Wünschen , gerade weil wir in Lüneburg wohnen und ich nach meinem Urlaub keine Reise durch Deutschland machen will !
Endlich Hilfe von anderer Seite ( nicht von dem Reisebüro !!!! ) die erlösende Nachricht : 1 Tag später nach FMO (Münster ) Ok, auch nicht meine Traum; aber Rückreise gerettet.
So und jetzt gehts zur Kostenübernahme : 1 Tag mehr Hotelaufenthalt, teurerer Heimtransfer vom Flughafen, Entschädigung !?
Auf Pegasus Homepage steht unter häufig gestellte Fragen: Passagierrechte, dann Punkt 5 = gestrichene Flüge seitens der Airline:
Kostenloses Umbuchen auf andere Strecke, Kostenübernahme bei erforderlicher Hotelübernachtung, Transfer, ....und u.a. 400 € p.P.
Habe wir Anspruch ?
Oder gilt das nur für Flüge innerhalb der EU
Fachleuete sind gefragt
Lieber Gruss
Margit
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Ich bin das letzte mal vor 11 Jahren an der Riviera (Kemer) gewesen, hat uns dort jedes mal weniger gefallen und sind dann ausgewichen an die Ägäis / Bodrum, Marmaris, Fethiye, hat uns dort wesentlich besser gefallen, vor gut einem Jahr dann noch mal für 2 Tage in Istanbul. Aber das war definitiv das letzte mal Türkei, obwohl das Hotel Double Tree Hilton einsame Spitze war. Nur der ausgeprägte Nationalismus, der selbst in Deutschland seine Spuren hinterläßt, ist uns ziemlich auf den Senkel gegangen, dann das ständige Anbaggern vor Geschäften und Restaurants, alles sehr nervig. Dann die Terroranschlage und dann der Umsturzversuch und der anschließende Erdowahn mit Massenverhaftungen von Journalisten und Oppositionellen. Und demnächst wird die Todesstrafe eingeführt? So sieht für mich kein Touristenland aus, in dem ich mich wohl fühlen könnte. Der Rückgang der Buchungen bei Touristen belegt das eindeutig, und auch die Investitionen in diesem Land sind rückläufig. Hochmut kommt oft vor den Fall und Islamismus sowieso.
Wir sind dann am nächsten Tag abends auf unser Kreuzfahrtschiff gegangen Richtung Venedig mit den Stationen Mykonos, Santorin, Kefallonia und Dubrovnik. Die Stationen in Griechenland waren Erholung pur, Gastfreunddlichkeit ohne Ende und vor allem kein lästiges anbaggern und keine Hektik wie in einer 17 Mio Metropole. Wir fahren nächstes Jahr nach Rhodos und lieben die griechische Gastfreundlichkeit. Auf der letzten griechischen Insel Kefallonia hätten wir unsere Reise am liebsten abgebrochen und wären da geblieben, kein Massentourismus usw. einfach toll.
Aprorpos Todesstrafe: Ich glaube viele Deutsche wissen nicht auf was sie sich einlassen, wenn sie in die USA reisen. Und jetzt kommt Onkel Donald Dagobert Duck und will noch richtig auftrumpfen (mit Putin und Erdogan?)
Despoten unter sich. Oh Gott stop die Welt!
Club Voyage Belek Select - Sammelthread
hallo my frend ,
may englsich writing is also not so well like germain but i can help you as much you wand .
in club voyage exist 8 a' la cart restaurants . the a' la cart restaurants begin 18:45 ...
normal restaurant begin 19:00 h .
inside off the restaurant exist 3 nice eat room .
1. istanbul rest.
2. europa rest.
3. asien rest.
you will be not aloon with a children with the age from 2.5 year there are also other kids in the same age and also 2 years and also babys .
you will be have a nice holiday here in club voyage belek select. for every age they have something .
here we have nice 4 outside pool and 1 inside pool .
2 relax pool and 1 kinder pool with much aksion and rutschen
and a big pool there is also in day animation aktivation for everybody .
in evening ara shows in anphie theater and every evening is on the lobby bar jazz bar there is every day diffrent music live .
one day jazz one day türkisch one day soul and and like you wisch .
and every bar is all the drinks free only planet bar ist is little privat atmospher v.i.p is to pay .
so in day you can eat also so much things al inclusive ...
you can also shopping in hotel what ever you wand .
but when you wand see al the things nicer !
than you must wisite me . i am the burkay have a optik and sunglass shop in hotel .
if you need any question or need to help i am there ho need me .
with much greatings and from a 42 grad hot wetter .
burkay
Pegasus Air
Türkei Juni 2004 mit Pegasus Air:
Also ich kann nur von PEGASUS abraten!!!!
Bei uns wurde am Vorabend vor Abflug mal eben der Flug um 6 Std.in die Nacht verschoben!Der Service war schlecht und obendrein ging auf dem Rückflug auch auch noch ein Gepäckstück verloren!!!!!Nach ca. 4 Wochen wurde die Suche nach dem Gepäckstück eingestellt und uns mitgeteilt, wir sollten die gesamten Originalunterlagen incl. einer Liste der verloren gegangen Gegenstände zu einer Adresse von Pegasus Air mit Sitz in Istanbul schicken. Dies tat ich auch und hörte fortan nichts mehr von der Sache. (Gut nur, dass ich von allen Dokumenten Kopien machte, denn die Originale sind nicht wieder aufgetaucht!!!!)
Nach drei Monaten erkundigte ich mich dann bei unserem Reiseveranstalter. Nach endlosen Mails / Telefonaten kam dann im April diesen Jahres die erlösende Nachricht mit der Nachfrage nach meinen Kontodaten; Pegasus Air wollte uns angeblich doch eine Ausgleichzahlung für das verlorene Gepäckstück zukommen lassen, nur welche Summe das sein wird, wusste man nicht. Dies ist nun wieder 3 Monate her und passiert ist überhaupt nichts!!!! Auf Nachfragen wird die Schuld einfach auf den anderen geschoben.
Öger sinngemäß: "Wir haben Pegasus schon mehrfach angewiesen, die Summe zu überweisen; wenn die nicht zahlen, können wir auch nichts machen!!! Wir müssen uns an das Warschauer Abkommen halten!"
Pegasus Air in Frankfurt weist alles zurück und sagt, ich solle mich doch an meinen Reiseveranstalter wenden!
Dieses Spielchen läuft nun schon über ein Jahr!!!!
Mittlerweile bin ich echt verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich noch unternehmen kann!? Selbst rechtlich hat man eigentlich keine Chance, da die Fluggesellschaft ihren Sitz in der Türkei hat!
Es ist schon echt paradox, dass man trotz Buchung bei einem deutschen Reiseveranstalter dennoch machtlos ist, wenn Forderungen auf den Unterlieferanten zukommen.
MNG Notlandung in Istanbul
Unter der Voraussetzung, dass alle Berichte bzgl. der "Notlandung" den Tatsachen entsprechen, gebe ich in Hinblick auf das Land zu bedenken, dass es sich defacto um ein orientalisches Land handelt.
Wer die Denkweisen der orientalischen Völker kennt, weiß, dass das Zugeben eines Fehlers absolute Schande bedeuten kann. Was liegt also näher, als so lange wie irgendwie möglich den auf der Hand liegenden Fehler nicht als solchen zu sehen?
Ich glaube, darin liegt das Problem. Wir in Mitteleuropa sind umgeben von Gesetzen, Aufpassern, Gerichten und gehen davon aus, dass alles seine Richtigkeit hat. Im Orient, und der beginnt nun einmal geographisch und bevölkerungsmässig in Istanbul am Bosporus, denken die Menschen aber anders.
Das soll jetzt bei Gott keine Entschuldigung für Fehler sein. Sondern ein Aufzeigen, dass hier zwei Mentalitäten gegenüber stehen, die einander immer fremd bleiben werden.
Ich habe einmal selbst eine solche Situation in Side erlebt. Die Putzfrau hat meine 10 Jahre alte Uhr geklaut. Ich ging zur Reception und machte ein bisschen Radau und mit dem Chefreceptionisten durchsuchten wir gemeinsam das Zimmer. Die Uhr war nicht da. Am nächsten Tag ließ mich der Hoteldirektor holen, ging mit mir ins Zimmer, davor saß das Zimmermädchen heulend, drinnen drei Hanseln herum wieselnd; der Direktor griff unter einen Kopfpolster im Bett eines meiner drei Kinder und meinte: Sehen Sie, bei uns wird nicht gestohlen, ihre Kinder haben sich eine Streich erlaubt... (die Kinder waren alle über 12 Jahre alt...). Ich schaute ihm in die Augen und meinte, es hätte in mir nie einen Zweifel über die Ehrlichkeit seiner Mitarbeiter geherrscht und er bedankte sich für mein Vertrauen und ging hoch erhobenen Hauptes aus dem Zimmer. So werden die Dinge im Orient abgehandelt.
Gruß
Peter
Airport Antalya.....Vorsicht...Abzocke pur
Sorry Behro aber das ist einfach eine falsche aussage. Es ist völlig egal ob man dort das erste mal oder das fünfzigste mal ist wenn man dort die Augen aufmacht dann sieht man die Preise. Ich war bereits 26 mal in der Türkei und war in jeder ecke, sei es Side, Izmir, Istanbul, Dalaman, Bodrum, Antalya, Fethye etc. und nirgendswo habe ich einen Laden vorgefunden bei dem die Preise nicht ausgezeichnet waren.
In Izmir am Airport sind die Preise selbstverständlich auch hoch und ein Menü kostete vor ein paar Jahren dort stolze 15€ ABER es stand dort auch so darauf (nur halt in Lira) und wenn man nicht weiß was das Konsumgut seiner begierde kostet dann frägt man halt nach, jeder Verkäufer am Airport kann mind. Englisch (die meisten aber sogar Deutsch). Wenn man Blind einkauft dann ist das einfach pech, aber dann von ******* zu reden ist blödsinn denn ihr laßt euch mit dem Kauf auf einem überteuerten Handel ein, wenn ihr vorher nicht fragt wieviel die Sachen kosten dann ist es eure Schuld.
Es gibt genug möglichkeiten vorzusorgen, wir haben das letzes Jahr in Antalya so gelöst das wir vor der abholung vom Hotel (um 5 Uhr Nachts) in einem Restaurant in der nähe noch etwas gegessen haben was problemlos möglich war da die Läden in der Türkei bekannterweise sehr sehr lange aufhaben. Trinken konnte man auch um die Uhrzeit problemlos und zu fairen Preisen (eine dose coke kostete dort ca. 60 cents) kaufen, zur not nimmt man halt etwas vom Hotel mit, kostet zwar dann auch ganz gutes Geld aber es ist um ein vielfaches günstiger als im Airport. Wer nicht vorsorgt und sich auf den lieben Gott verläßt der muss halt die Preise am Airport akzeptieren. Das die türkischen Airports überteuert sind dass ist nichts neues und dies wird einem bei einem guten Reisebüro/Reiseleiter auch vorher gesagt.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Es soll während solch' kleinpreisiger -wie es z.B. RSD -Reisen sind - oftmals so sein , dass der Rundreise-Bus vor dem Eingang einer Verkaufsausstellung hält, und dass die Gäste dann gebeten werden , den Wagen zu verlassen,weil der Fahrer "zum Tanken ,zu einer techn.Kontrolle" o.ä. fahren muss....
Dann bleibt den Reisenden u.U. ja kaum etwas anderes übrig, als das Gebäude zu betreten und die "Verkaufstour"über sich ergehen zu lassen -
o d e r aber.... gleich dem Ausgang( an dem später der Bus zur Weiterfahrt hält) zuzustreben; der ist in der Regel aber nicht mit dem von ihnen benutzten Eingang identisch, und deshalb muss das Gebäude ganz durchquert werden....
Insofern könnte man im gewissen Sinne vielleicht doch von "obligatorischer Teilnahme" sprechen?
Ja, und auch in den Programmen höherpreisiger Türkei- Städte-, -Rund -oder
S t u d i e n -Reisen ist oftmals "M ö g l i c h k e i t zu Besuchen "von Fabrikations-,bzw. Verkaufseinrichtungen als ein Programmpunkt vermerkt.
Ich persönlich erlebte das auf einer S t u d i e nReise in Istanbul ,wo an einem Tag der Besuch einer Teppichmanufaktur, in der auch die berühmten H e r e k e -Seidenteppiche hergestellt werden ,a n g e b o t e n war.
Auch war auf ausdrücklichen Wunsch einiger Reiseteilnehmer ein abendlicher Besuch im Juwelierhaus "Storks" organisiert worden - beides waren natürlich
f a k u l t a t i v e Angebote.
Es war seinerzeit mein allererster Türkeibesuch ,und darum war ich ehrlich erstaunt, wie rege diese Angebote genutzt wurden; ließ mir dann aber sagen, das derlei in "gewissen Kreisen" bei einem Türkeibesuch "einfach dazu gehören" würde ....
Ob ... was ... wieviel... eventuell von Mitreisenden gekauft wurde , das blieb natürlich ihr Geheimnis...
Sorka H.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Servus,
ich fahre demnächst mit RSD nach Marokko und habe deshalb hier einmal reingeschaut. Da könnte einem ja Angst werden.
Nun bin ich aber selbst schon drei mal mit RSD unterwegs gewesen und kann diese Reisegesellschaft nur loben.
Preiswerter gehts kaum noch.
Hotels waren immer perfekt.
Verpflegung sehr gut.
Reiseführer immer kompetent, freundlich und humorvoll.
Bei Widrigkeiten im Ablauf hatte man immer optimal improvisiert.
Die Besuche von Teppich- und Schmuckfabriken waren immer sehr interessant, habe aber selbst nie was gekauft. Meine Frau mal eine Uhr oder etwas Schmuck.
Beim Angebot von diversen Zusatzleistungen war man bisweilen sehr geschäftstüchtig, wie z.B. eine Ballonfahrt in Kappadokien. Ich bin nicht mitgefahren und habe dies ganz normal geäußert. Gab da keinerlei Diskussionen.
Die Flugggesellschaften waren durchwegs in Ordnung. Für diesen Preis keine erste Klasse natürlich aber ich sage mal "Ryan-Air-Standard".
Es gab auch in unseren Reisegruppen Teilnehmer, die sich entrüstet beschwerten, weil das eine oder andere nicht nach ihren Vorstellungen war. Es handelte sich meiner Meinung nach immer um Lapalien. Dennoch schafften es solcherart emporten Teilnehmer immer, einen kleinen Teil der Reisegruppe mitzureißen und zu "vergiften". Jammer steckt halt an
Ich war mit RSD in Istanbul, Ephesus und Kappadokien. Jedesmal ein schönes Erlebnis. Wir waren zum Teil täglich an den selben Plätzen wie Studiosus und andere wesentlichh teurere Reiseveranstalter. Unser Reiseführer war halt kein Geschichtsprofessor, was aber für den Reiseverlauf kein Nachteil war.
Hoffe mal, dass Marokko genauso angenehm wird. Ich werde berichten.
LG
jomo
P.S.: In unserer Gruppe gab es auch ein Paar, das nur die Übernachtung um Hotel und Flug, also die billigste Variante gebucht hatte. Das waren damals in Ephesus 149,-. Sie nahmen sich einen Leihwagen, den sie im Hotel gebucht hatten und sind auf eigene Faust rumgefahren. Auch keine schlechte Idee, wenn man die Gegend schon etwas kennt. Und da hatte auch keiner etwas dagegen.
Gala Vital Reisen Teil I
An meinen Nach-Kommentator:
Richtig, ich hatte nur bei GalaVital gebucht. Das es weitere Anbieter mit abweichenden Konditionen für die gleiche Reise gab, ergab sich aus den Offenbarung der anderen Gäste. Wer -ungeachtet des einzelnen Unternehmens- mit solchermassen unfairen Mitteln und unseriösem Gebahren einen unternehmerischen Profit generieren möchte, gehört nach meinem Verständnis vom Markt gefegt! Dummerweise kann man keinem der genannten Unternehmen mit realer Aussicht auf Erfolg mit einem Strafverfahren oder einer Zivilklage beikommen -daher bleibt nur der Weg der Warnung an nachfolgende Interessenten! Vielleicht führt das zu einem kollektiven Umdenken bei den Verantwort- lichen oder dem Ausscheren einzelner aus diesem Abzockerkartell (den Begriff benutze ich in voller Absicht!). Ich wäre jederzeit zu einer gerichtlichen Klärung bereit.
Ebenso warne ich bewusst vor den Machenschaften der befassten Protagonisten! Es
dient weder der Förderung des Tourismus in türkischen Hotels jeder Kategorie in der primitiven Abzocke mit Geld bringenden Gästen umzuspringen, noch ist es kein Ausdruck persönlicher unternehmerischen Fähigkeiten oder beruflicher Qualifikation, wenn ein Reiseleiter sich einerseits des Besitzes mehrerer Immobilien in Istanbul, an der Mamarisküste und in Antalya, dem Besitzes einer grösseren Olivenbaumplantage an der Ägäisküste und regelmässiger Fernreisen rühmt und andererseits die ihm an-
vertrauten Reisegäste nach Strich und Faden übers Ohr zu hauen versucht, aktiv in die schon geschilderte Verkaufsabzocke in den "besichtigten" Firmen mit Blick auf seine eigene Provision eingreift und dabei noch unverschämterweise um ihm "ange- messen" erscheinende Trinkgelder anbettelt! Wenn ein Unternehmen solche Mitar- beiter im Wissen um das heikle Thema weiterbeschäftigt und keine Abhilfe schafft, hat
es sich meiner Meinung ebenfalls unmissverständlich disqualifiziert"
Und zum Schluss möchte ich noch den Eindruck wiedergeben, dass es hier in diesem
Forum Einzelne gibt, die sich erkennbar darum bemühen auf direkte und unmissver-
ständliche Beschwerdeschilderungen relativierend "gegenkommentieren" zu wollen.
In dem Sinn: Frohes Neues Jahr!