Zur Forenübersicht

6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Wortkettenspiel III

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, sagte sich Alfons Schuhbeck doch er mußte sich bei seinem Aufenthalt in der Wüste bei den Beduinen eines besseren belehren lassen um nicht zu verhungern, denn nur mit Datteln und Feigen stellen sich Mangelerscheinungen ein, so dass Fleisch herbeigeschafft werden muss, notfalls in Form von Skorpionen und Wüstenspringmäusen, die aber leider vom Teller springen, weil sie unter ihren Schuhsohlen Spiralen tragen und jeder Versuch, sie wieder einzufangen, scheitert kläglich, denn die eigenen Sprunggelenke sind eingerostet und bröseln vor sich hin, und das sieht Alfons Schubeck und backt daraus eine Bröseltorte aus Sprunggelenken, die DER Hit bei Weight Watchers und co. wird, denn dadurch bringt man nicht nur die Torte, sondern auch Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane - aber bitte mit Sahne! - zum Hüpfen nur weil sie zu geizig waren, sich neues kaltgepreßtes Olivenöl beim Italiener zu besorgen, der es vom letzten Ölwechsel seines alten Fiat´s bezog, den ein eigenwilliger Sizilianer ihm unter fadenscheinigen Versprechungen aufgeschwatzt hatte, weil ihm die Mafia im Nacken sass und er deshalb nicht wusste, daß ein bekannter deutscher Politiker, der nicht genannt werden möchte, selbstlos alles vermasselte aber die Schuld grundsätzlich bei anderen sucht, zum Beispiel bei der "Traumlady Merkel", die Dank ihres sehr begabten Stylisten neuerdings mit Madonna verwechselt wird und sich darüber überhaupt nicht freuen kann, weil sie sich viel schöner findet und deshalb bei der nächsten Wahl "Deutschland sucht den perfekten Dackelblick" mitmachen wird, obwohl ihr inzwischen zum Bewußtsein gekommen ist, dass der Tierschutzverein etwas dagegen hat, denn immerhin versuchen diese Tierschützer verbissen und sehr konsequent auch jede "Made" in Taiwan zu retten, dabei haben sie allerdings die chinesischen Gänse vergessen, diesen Pekingenten-Ersatz, dem nicht mal die Vogelgrippe etwas anhaben kann geschweige denn die gefürchtete Pharao's Rache die eher die "Genießer" dieser Kadaver trifft und somit all diejenigen verschont, die alles geflügelte vergessen und sich an Kriechtiere wagen, z. B. Schlangenragout und Echsensalat, gewürzt mit Fliegenbeinen und Ameisensauce - dekorativ garniert mit gegrillten Käfern und Kakerlaken, jedoch die so etwas essen, können nur Bergziegen und Schleimmonster aus vergangenen Wortketten-Spielen sein, die als Hochzeitsgeschenk von Elton John an seinen Gatten in Geschenkpapier verpackt und mit einer roten Schleife verziert wurden, doch das Geschenk wurde irrtümlich bei Boris Becker abgegeben, der aber gar keine Verwendung dafür hat, da er mehr auf braungebratenes "Fleisch" steht, serviert in der Besenkammer, in der seit geraumer Zeit der gebrauchte Teppich eines bekannten Fremdgängers liegt, aber trotz der verräterischen Flecken läßt er sich nicht davon abhalten, den Teppich bei e-bay zu versteigern, wo schon die **** aus dem Schwarzwald auf ein Sonderangebot lauert,da die allerdings meist nur auf den Bücher-u. CD-Seiten wühlt, verpasst sie dieses günstige Schnäppchen, so dass der Zuschlag an eine Gruppe Satanisten geht, die einen Gebetsteppich suchten, :smiling_imp:

aber leider haben sie übersehen, dass in diesem Teppich ein kleines Engelchen :engel2:

eingewebt war , mit einem Heiligenschein und der Lizenz, bösen Beelze-Buben die Hörner abzusägen und den Pferdefuß an die Kette zu legen, so dass die Teufelsanhänger bekehrt wurden und nun Trost im Alkohol suchen, wobei sie zunächst alle Ouzo-Bestände im Land aufgekauft haben, so dass es überall zu Engpässen kam, was dazu führte, dass einige Nachbarn nun unter erheblichen Anis-Mangelerscheinungen leiden, was natürlich auch eine Zunahme von Erkältungssymptomen - wie Husten, etc. - zur Folge haben kann, weshalb auch

Lakritze Hochkonjunktur hat, aber möglichst in flüssiger Form, besonders wirksam ist der berühmt-berüchtigte hausgemachte Lakritzlikör aus dem Hause "Hexenmeister", wo nur 1,--Euro-Jobber beschäftigt sind, die besonders sorgfältig arbeiten und ausgiebige Qualitätsproben vornehmen, was dafür sorgt, dass bei der Arbeit auch Fitness-Übungen in Form von "Gehen in Schlangenlinien" und "Krabbeln auf dem Fußboden" nicht zu kurz kommt, aber da der Zweck bekanntlich die Mittel heiligt, nämlich reißenden Absatz des Produktes und keine Spur von Finanzkrise, ist man auf die Idee gekommen, daraus ein Event zu machen mit Dieter Bohlen als Moderator und die schöne (reusper) Alice

Schwarzer im "Beirat" , die aber darauf besteht, Spargel serviert zu bekommen, damit sie beweisen kann, dass man diesen auch quer essen kann und obendrein hat sie als weiteren Sonderwunsch geäußert, dabei auf einem roten Ledersofa zu sitzen, damit ihre geröteten Augen nicht so auffallen, denn sie möchte auf keinen Fall nach Istanbul zum Augen-Lasern geschickt werden,weil sie dort nicht durch die Touristinnen-Gesichtskontrolle kommen und von den Sicherheitskräften gleich in ein Sonderdepot gebracht werden würde, wo bereits schon die Jacob-Sisters hocken, die natürlich ihre Pudel mitgebracht haben und nicht damit gerechnet haben, dass es dort Katzen, die überall erlaubt sind, gibt und Hund und Katze :katze: vertragen sich so gut, wie Kölner und Düsseldorfer, was man bei jeder Karnevalssitzung immer wieder feststellen kann, sie sind "Ein Herz und eine Seele", ein Maximax könnte dies bestätigen , aber der weiß selbst nicht mehr, ob er nun Maxi oder Max ist und wer denn nun die Eindringlinge sind, mit denen er sowieso nicht diskutieren möchte, wahrscheinlich sind es Pauschalurlauber , die den Kölner Dom mit Disneyland verwechseln und die Düsseldorfer Kö. mit dem Rodeo Drive in Los Angeles, aber immerhin kennen sie die "längste Theke der Welt" und haben keine Probleme damit, zu viert an einem 2-Personen-Tisch zu sitzen, denn sie setzen sich einfach gegenseitig auf den Schoß, so werden gleichzeitig Heizkosten gespart, jedenfalls so lange, bis die Russen wieder den Gashahn aufdrehen, und es hat den Effekt, dass man sich "hautnah" kennenlernt, was bei einigen aber zu Schweissausbrüchen führt und sie zur Abkühlung in den eiskalten Rhein springen, dabei aber,durch den Konsum von zuviel Kölsch glauben, sie befinden sich in der Themse, denn ihr Kopf ist so umnebelt wie beim berüchtigten Londoner Smog, so dass sie mit ihren geringen Englischkenntnissen laut rufen: :help: :help: :help: was aber nur einen Süßwasser-Hai anlockt, der sich auch nur deshalb hierher verirrt hat, weil er nach Schnappi, dem Krokodil :bounce: sucht, mit dem er ein verpatztes Date hatte und sich traurig durch das seichte Gewässer stromanwärts treiben läßt, weil er auch Hunger und

Appetit auf Dörrfleisch hat und deshalb auf Ingrid van Bergen zu treffen hofft....

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, sagte sich Alfons Schuhbeck doch er mußte sich bei seinem Aufenthalt in der Wüste bei den Beduinen eines besseren belehren lassen um nicht zu verhungern, denn nur mit Datteln und Feigen stellen sich Mangelerscheinungen ein, so dass Fleisch herbeigeschafft werden muss, notfalls in Form von Skorpionen und Wüstenspringmäusen, die aber leider vom Teller springen, weil sie unter ihren Schuhsohlen Spiralen tragen und jeder Versuch, sie wieder einzufangen, scheitert kläglich, denn die eigenen Sprunggelenke sind eingerostet und bröseln vor sich hin, und das sieht Alfons Schubeck und backt daraus eine Bröseltorte aus Sprunggelenken, die DER Hit bei Weight Watchers und co. wird, denn dadurch bringt man nicht nur die Torte, sondern auch Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane - aber bitte mit Sahne! - zum Hüpfen nur weil sie zu geizig waren, sich neues kaltgepreßtes Olivenöl beim Italiener zu besorgen, der es vom letzten Ölwechsel seines alten Fiat´s bezog, den ein eigenwilliger Sizilianer ihm unter fadenscheinigen Versprechungen aufgeschwatzt hatte, weil ihm die Mafia im Nacken sass und er deshalb nicht wusste, daß ein bekannter deutscher Politiker, der nicht genannt werden möchte, selbstlos alles vermasselte aber die Schuld grundsätzlich bei anderen sucht, zum Beispiel bei der "Traumlady Merkel", die Dank ihres sehr begabten Stylisten neuerdings mit Madonna verwechselt wird und sich darüber überhaupt nicht freuen kann, weil sie sich viel schöner findet und deshalb bei der nächsten Wahl "Deutschland sucht den perfekten Dackelblick" mitmachen wird, obwohl ihr inzwischen zum Bewußtsein gekommen ist, dass der Tierschutzverein etwas dagegen hat, denn immerhin versuchen diese Tierschützer verbissen und sehr konsequent auch jede "Made" in Taiwan zu retten, dabei haben sie allerdings die chinesischen Gänse vergessen, diesen Pekingenten-Ersatz, dem nicht mal die Vogelgrippe etwas anhaben kann geschweige denn die gefürchtete Pharao's Rache die eher die "Genießer" dieser Kadaver trifft und somit all diejenigen verschont, die alles geflügelte vergessen und sich an Kriechtiere wagen, z. B. Schlangenragout und Echsensalat, gewürzt mit Fliegenbeinen und Ameisensauce - dekorativ garniert mit gegrillten Käfern und Kakerlaken, jedoch die so etwas essen, können nur Bergziegen und Schleimmonster aus vergangenen Wortketten-Spielen sein, die als Hochzeitsgeschenk von Elton John an seinen Gatten in Geschenkpapier verpackt und mit einer roten Schleife verziert wurden, doch das Geschenk wurde irrtümlich bei Boris Becker abgegeben, der aber gar keine Verwendung dafür hat, da er mehr auf braungebratenes "Fleisch" steht, serviert in der Besenkammer, in der seit geraumer Zeit der gebrauchte Teppich eines bekannten Fremdgängers liegt, aber trotz der verräterischen Flecken läßt er sich nicht davon abhalten, den Teppich bei e-bay zu versteigern, wo schon die **** aus dem Schwarzwald auf ein Sonderangebot lauert,da die allerdings meist nur auf den Bücher-u. CD-Seiten wühlt, verpasst sie dieses günstige Schnäppchen, so dass der Zuschlag an eine Gruppe Satanisten geht, die einen Gebetsteppich suchten, :smiling_imp:

aber leider haben sie übersehen, dass in diesem Teppich ein kleines Engelchen :engel2:

eingewebt war , mit einem Heiligenschein und der Lizenz, bösen Beelze-Buben die Hörner abzusägen und den Pferdefuß an die Kette zu legen, so dass die Teufelsanhänger bekehrt wurden und nun Trost im Alkohol suchen, wobei sie zunächst alle Ouzo-Bestände im Land aufgekauft haben, so dass es überall zu Engpässen kam, was dazu führte, dass einige Nachbarn nun unter erheblichen Anis-Mangelerscheinungen leiden, was natürlich auch eine Zunahme von Erkältungssymptomen - wie Husten, etc. - zur Folge haben kann, weshalb auch

Lakritze Hochkonjunktur hat, aber möglichst in flüssiger Form, besonders wirksam ist der berühmt-berüchtigte hausgemachte Lakritzlikör aus dem Hause "Hexenmeister", wo nur 1,--Euro-Jobber beschäftigt sind, die besonders sorgfältig arbeiten und ausgiebige Qualitätsproben vornehmen, was dafür sorgt, dass bei der Arbeit auch Fitness-Übungen in Form von "Gehen in Schlangenlinien" und "Krabbeln auf dem Fußboden" nicht zu kurz kommt, aber da der Zweck bekanntlich die Mittel heiligt, nämlich reißenden Absatz des Produktes und keine Spur von Finanzkrise, ist man auf die Idee gekommen, daraus ein Event zu machen mit Dieter Bohlen als Moderator und die schöne (reusper) Alice

Schwarzer im "Beirat" , die aber darauf besteht, Spargel serviert zu bekommen, damit sie beweisen kann, dass man diesen auch quer essen kann und obendrein hat sie als weiteren Sonderwunsch geäußert, dabei auf einem roten Ledersofa zu sitzen, damit ihre geröteten Augen nicht so auffallen, denn sie möchte auf keinen Fall nach Istanbul zum Augen-Lasern geschickt werden,weil sie dort nicht durch die Touristinnen-Gesichtskontrolle kommen und von den Sicherheitskräften gleich in ein Sonderdepot gebracht werden würde, wo bereits schon die Jacob-Sisters hocken, die natürlich ihre Pudel mitgebracht haben und nicht damit gerechnet haben, dass es dort Katzen, die überall erlaubt sind, gibt und Hund und Katze :katze: vertragen sich so gut, wie Kölner und Düsseldorfer, was man bei jeder Karnevalssitzung immer wieder feststellen kann, sie sind "Ein Herz und eine Seele", ein Maximax könnte dies bestätigen , aber der weiß selbst nicht mehr, ob er nun Maxi oder Max ist und wer denn nun die Eindringlinge sind, mit denen er sowieso nicht diskutieren möchte, wahrscheinlich sind es Pauschalurlauber , die den Kölner Dom mit Disneyland verwechseln und die Düsseldorfer Kö. mit dem Rodeo Drive in Los Angeles, aber immerhin kennen sie die "längste Theke der Welt" und haben keine Probleme damit, zu viert an einem 2-Personen-Tisch zu sitzen, denn sie setzen sich einfach gegenseitig auf den Schoß, so werden gleichzeitig Heizkosten gespart, jedenfalls so lange, bis die Russen wieder den Gashahn aufdrehen, und es hat den Effekt, dass man sich "hautnah" kennenlernt, was bei einigen aber zu Schweissausbrüchen führt und sie zur Abkühlung in den eiskalten Rhein springen, dabei aber,durch den Konsum von zuviel Kölsch glauben, sie befinden sich in der Themse, denn ihr Kopf ist so umnebelt wie beim berüchtigten Londoner Smog, so dass sie mit ihren geringen Englischkenntnissen laut rufen: :help: :help: :help: was aber nur einen Süßwasser-Hai anlockt, der sich auch nur deshalb hierher verirrt hat, weil er nach Schnappi, :bounce: dem Krokodil sucht, mit dem er ein verpatztes Date hatte und sich traurig durch das seichte Gewässer stromanwärts treiben läßt, weil er auch Hunger und

Appetit auf Dörrfleisch hat und deshalb auf Ingrid van Bergen zu treffen hofft, die während ihres Aufenthalts im Luxus-Dschungel durchblicken ließ, dass sie nach ca. 35 Jahren auch mal wieder ein Kuschelmonster braucht, das evtl. den in einem bekannten Fernsehsender agierenden Schuldnerberater zu Rate zieht ...

Mehr lesen

Entwicklung der Reisebranche nach Corona

Das mit den Reiseströmen, gerade nach Italien, Kroatien, aber auch Sardinien z.B. stimmt. Da läuft es momentan sehr, sehr gut. Also via HotelOnly .Auch wenn die Hotels preislich angezogen haben.

Wenn man als Familie mit zwei Kindern die Preise aufruft, egal wohin-- weiß man warum. Jetzt schlagen die Flugpreise voll durch. 4000 Euro als Pauschalurlaub für eben diese Familie Mustermann für 8-10 Tage Mallorca -ist eben schon ein Preis, der wehtun kann. Da setzen sich eben schon einige ins Auto buchen ihr Hotel direkt.

Ostsee --Nordsee ebenfalls sehr gut gebucht, das war aber schon letztes Jahr so.

Zum Bereich fehlende Fluggeräte wurde ja schon einiges gepostet- mit dem Mangel - der ist Wirklichkeit--wird man noch ein Weilchen leben müssen.

Daher gehe ich darauf nicht besonders ein.

===

Goldgräberstimmung? Nein, die herrscht in der Branche sicher nicht. Man darf den netten Marketing-Sprüchen und Jubelchören der VA nicht immer so ganz trauen.da ist auch viel Motivation dabei.

Sagen wir mal eine gewisse Zufriedenheit , das passt eher

Nehmen wir uns mal ein paar Destinationen vor- besser in Kurzform, sonst wird das ein Roman.

Die Kanaren

Sicher keine Destinationen, die aus dem deutschen Quellmarkt momentan sehr gut gebucht wird., Alle Kanareninseln hinken unterschiedlich ausgeprägt hinterher. Die Flugpreise sind sehr hoch -und für einen reinen Badeurlaub sind auch die Hotelpreise recht anspruchsvoll geworden Urlauberzahlen liegen hinter denen von 2019.

 

Ägypten:

Läuft auch aus dem Quellmarkt D heraus gut, die Preise- nichts Neues- haben kräftig angezogen,das scheint aber viele Urlauber nicht sonderlich zu belasten.

Und--- wir sind eben nicht der Nabel der touristischen Welt- Ägyptenurlauber kommen aus sehr vielen anderen Quellmärkten, aktuell auch auch wieder deutlicher aus dem russischen, das läuft dann flugtechnisch eben über das Drehkreuz Istanbul..Punkt.

Türkei.

Boomt. Die Hotelpreise wie auch die Flugpreise -sind bekanntlich deutlich gestiegen, die Urlauberzahlen aus D sind sehr hoch. Ich bemühe mich gerade um übergreifende Zahlen- die liefere ich noch nach- es gibt zwar welche, aber die sind nicht freigegeben.

Preislich wird sich- da sind sich alle Experten einig -nichts mehr nach unten tun. Inflation, gestiegene Einkaufspreise, Lohnerhöhungen, gerade auch über den Sektor Mindestlohn (wurde Anfang 2023 um 50% erhöht auf 8.500 Lira) Im Bereich Mindestlohn arbeiten sehr viele im türkischen Tourismus.

Mallorca

Boomt, aber es gibt wohl offensichtlich auch Löcher im August-kleinere im September-- darüber spricht man so öffentlich nicht so gerne.

Am besten sieht man das an solchen Feinheiten, wie plötzliche "Öffnung für Buchungen eigener oder gebrandeten VA Hotels- auch für die Konkurrenz. Das ist schon beachtlich, weil man gerade über Eigentum oder Branding die Preise gut unter Kontrolle hat.

Namen lasse ich raus, das sind Insider Infos. Dafür bitte ich um Verständnis.

Tunesien

Es wurde in den letzten zwei Jahren hotelseitig vieles getan-- könnte generell eine Ersatzdestination werden.

Besonders im Hinblick auf die teuer gewordene Hotels wie z.B die in der Türkei.

Nur --da haben wir aktuell ein massives Problem bei den Flügen, kaum Kapazitäten vorhanden.Also für 2023 wird das erstmal nicht viel mehr werden.

Man hört aber von allen VA, dass vermutlich 2024 ein sehr starkes Tunesien-Jahr werden könnte

Kreta ( als größte griechische Destination beispielhaft)

Die Saison läuft gut, aber man hört auch, dass die Gästezahlen von 2022 jetzt doch ein Stückchen besser waren.

Den Traum mit der Ausdehnung auf den November teile ich rein sachlich gesehen nicht. Damit bin ich aber nicht alleine

Das Thema kommt immer wieder hoch und ist nicht neu. Von Flügen reden wir da noch nicht mal.Da hat es eine TUI -die das ja lautstark ankündigt-mit der eigenen TUIfly noch relativ einfach

Die Hotelzimmer kann man via Klima heizen, aber das muss man- so sagen die Fachleute--- in den Hotel insgesamt tun. Also auch Flure, usw. Das kann man nachrüsten, wird man aber erst, wenn es sich von den Gästezahlen rentiert.

Flair und Urlaubserlebnis außerhalb:

Hinzu kommt ,dass die Geschäfte und die Bars und Restaurants oft familiengeführt sind -da erwartet man sehnsüchtig die freie Zeit nach der normalen Saison .

Ganz abgesehen davon ist es sicher kein besonderes Urlaubsfeeling, wenn die meisten Geschäfte die Rolläden unten haben- weil für sie die Saison Ende Oktober einfach "gelaufen" ist..

Gilt auch für das Hotelpersonal,die meisten arbeiten wirklich 6 , andere auf Wunsch sogar 7 Tage die Woche :Zwar sind 12 Stunden Tage bei hoher Strafe durch die Behörden verboten (wird auch überwacht und kontroliert)---aber ausgebrannt sind da nach einer Saison auch mit 8 Stunden täglich alle.

Fernstrecke:

Es läuft gut, keine Frage, aber auch hier fehlen deutlich Flugkapazitäten, Gründe wurde ja oben schon kompetent genannt

Genaue Aussagen wird man wohl erst im September -Oktober treffen können.

Fest steht allerdings, nimmt man mal das erste Quartal 2023- dass sich -in nahezu allen Ferndestinationen-- die Zahlen aus dem Quellmarkt D besser erholt haben, als die aus den internationalen Quellmärkten

Es gibt eine gravierende Ausnahme: Bei Dom Rep läuft es andersrum.

Da ist die internationale Erholungsrate hoch, ggü 2019 um die 111%, aber der Quellmarkt D schwächelt deutlich.

Beispiel:

Im ersten Quartal 2023 kamen zwei Millionen Gäste aus aller Welt in die Dominikanische Republik und hat sich damit im internationalen Vergleich am schnellsten erholt. Die Einreisezahlen aus Deutschland, sind dagegen ernüchternd -im ersten Quartal 2023 gab es insgesamt 42.000 Einreisen aus D,, das ist ein Viertel weniger als im Vergleichsquartal 2019.

Gründe hierfür werden in erster Linie bei den stark eingeschränkten Flugkapazitäten für die die Karibik gesehen.

Das wird wohl auch noch etwas andauern.

Insgesamt dürfte das Bild Fernreise --im zweiten Quartal etwas deutlicher werden, die Zahlen hierzu gibt es aber noch nicht

Aber die stelle ich, sobald sie da sind, hier gerne ein

=====

Sind wir jetzt bei den 2019er Zahlen oder nicht?

Aufgrund der Preiserhöhungen überall können die Umsätze durchaus gegenüber den 2019er Zahlen -sogar leicht darüber liegen, die Gästezahlen insgesamt hängen aber zurück.Von VA zu VA in etwas unterschiedlicher Ausprägung.

Genaue Zahlen gibt es auch hier übergreifend noch nicht- auch die kommen bald. Man geht davon aus dass generell erst etwa 85 %, -manche neigen eher zu 90 % - der 2019er Urlauberzahlen.

Noch kurz zu den Reisebürozahlen/Reisebüros um die Ecke-- dazu übernehme ich in Teilen direkt eine Aussage aus der FVW- traurige Geschichte:

Zitat

"Werner Sülberg, Marktforscher und Dozent an der University of Applied Sciences in Frankfurt, schätzt unter Einbeziehung weiterer Quellen, dass die Zahl der Vertriebsstellen von 10.900 (2019) auf 8800 (2022) geschrumpft ist. Das ist zwar ein starker Rückgang. Doch zu Beginn der Pandemie war ein viel stärkeres Reisebüro-Sterben befürchtet worden."

Zitatende

Anmerkung: Sülberg gilt in der gesamten Branche als echte Kapazität.

Quellen: Angaben von Insidern, Gespräche mit Fachleuten , Angaben von Hoteliers , komprimierte Zusammenschnitte von Fachartikeln, u.a. auch aus der FVW, Einbau von Aussagen der TDA, eigene Notizen

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, sagte sich Alfons Schuhbeck doch er mußte sich bei seinem Aufenthalt in der Wüste bei den Beduinen eines besseren belehren lassen um nicht zu verhungern, denn nur mit Datteln und Feigen stellen sich Mangelerscheinungen ein, so dass Fleisch herbeigeschafft werden muss, notfalls in Form von Skorpionen und Wüstenspringmäusen, die aber leider vom Teller springen, weil sie unter ihren Schuhsohlen Spiralen tragen und jeder Versuch, sie wieder einzufangen, scheitert kläglich, denn die eigenen Sprunggelenke sind eingerostet und bröseln vor sich hin, und das sieht Alfons Schubeck und backt daraus eine Bröseltorte aus Sprunggelenken, die DER Hit bei Weight Watchers und co. wird, denn dadurch bringt man nicht nur die Torte, sondern auch Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane - aber bitte mit Sahne! - zum Hüpfen nur weil sie zu geizig waren, sich neues kaltgepreßtes Olivenöl beim Italiener zu besorgen, der es vom letzten Ölwechsel seines alten Fiat´s bezog, den ein eigenwilliger Sizilianer ihm unter fadenscheinigen Versprechungen aufgeschwatzt hatte, weil ihm die Mafia im Nacken sass und er deshalb nicht wusste, daß ein bekannter deutscher Politiker, der nicht genannt werden möchte, selbstlos alles vermasselte aber die Schuld grundsätzlich bei anderen sucht, zum Beispiel bei der "Traumlady Merkel", die Dank ihres sehr begabten Stylisten neuerdings mit Madonna verwechselt wird und sich darüber überhaupt nicht freuen kann, weil sie sich viel schöner findet und deshalb bei der nächsten Wahl "Deutschland sucht den perfekten Dackelblick" mitmachen wird, obwohl ihr inzwischen zum Bewußtsein gekommen ist, dass der Tierschutzverein etwas dagegen hat, denn immerhin versuchen diese Tierschützer verbissen und sehr konsequent auch jede "Made" in Taiwan zu retten, dabei haben sie allerdings die chinesischen Gänse vergessen, diesen Pekingenten-Ersatz, dem nicht mal die Vogelgrippe etwas anhaben kann geschweige denn die gefürchtete Pharao's Rache die eher die "Genießer" dieser Kadaver trifft und somit all diejenigen verschont, die alles geflügelte vergessen und sich an Kriechtiere wagen, z. B. Schlangenragout und Echsensalat, gewürzt mit Fliegenbeinen und Ameisensauce - dekorativ garniert mit gegrillten Käfern und Kakerlaken, jedoch die so etwas essen, können nur Bergziegen und Schleimmonster aus vergangenen Wortketten-Spielen sein, die als Hochzeitsgeschenk von Elton John an seinen Gatten in Geschenkpapier verpackt und mit einer roten Schleife verziert wurden, doch das Geschenk wurde irrtümlich bei Boris Becker abgegeben, der aber gar keine Verwendung dafür hat, da er mehr auf braungebratenes "Fleisch" steht, serviert in der Besenkammer, in der seit geraumer Zeit der gebrauchte Teppich eines bekannten Fremdgängers liegt, aber trotz der verräterischen Flecken läßt er sich nicht davon abhalten, den Teppich bei e-bay zu versteigern, wo schon die **** aus dem Schwarzwald auf ein Sonderangebot lauert,da die allerdings meist nur auf den Bücher-u. CD-Seiten wühlt, verpasst sie dieses günstige Schnäppchen, so dass der Zuschlag an eine Gruppe Satanisten geht, die einen Gebetsteppich suchten, :smiling_imp:

aber leider haben sie übersehen, dass in diesem Teppich ein kleines Engelchen :engel2:

eingewebt war , mit einem Heiligenschein und der Lizenz, bösen Beelze-Buben die Hörner abzusägen und den Pferdefuß an die Kette zu legen, so dass die Teufelsanhänger bekehrt wurden und nun Trost im Alkohol suchen, wobei sie zunächst alle Ouzo-Bestände im Land aufgekauft haben, so dass es überall zu Engpässen kam, was dazu führte, dass einige Nachbarn nun unter erheblichen Anis-Mangelerscheinungen leiden, was natürlich auch eine Zunahme von Erkältungssymptomen - wie Husten, etc. - zur Folge haben kann, weshalb auch

Lakritze Hochkonjunktur hat, aber möglichst in flüssiger Form, besonders wirksam ist der berühmt-berüchtigte hausgemachte Lakritzlikör aus dem Hause "Hexenmeister", wo nur 1,--Euro-Jobber beschäftigt sind, die besonders sorgfältig arbeiten und ausgiebige Qualitätsproben vornehmen, was dafür sorgt, dass bei der Arbeit auch Fitness-Übungen in Form von "Gehen in Schlangenlinien" und "Krabbeln auf dem Fußboden" nicht zu kurz kommt, aber da der Zweck bekanntlich die Mittel heiligt, nämlich reißenden Absatz des Produktes und keine Spur von Finanzkrise, ist man auf die Idee gekommen, daraus ein Event zu machen mit Dieter Bohlen als Moderator und die schöne (reusper) Alice

Schwarzer im "Beirat" , die aber darauf besteht, Spargel serviert zu bekommen, damit sie beweisen kann, dass man diesen auch quer essen kann und obendrein hat sie als weiteren Sonderwunsch geäußert, dabei auf einem roten Ledersofa zu sitzen, damit ihre geröteten Augen nicht so auffallen, denn sie möchte auf keinen Fall nach Istanbul zum Augen-Lasern geschickt werden,weil sie dort nicht durch die Touristinnen-Gesichtskontrolle kommen und von den Sicherheitskräften gleich in ein Sonderdepot gebracht werden würde, wo bereits schon die Jacob-Sisters hocken, die natürlich ihre Pudel mitgebracht haben und nicht damit gerechnet haben, dass es dort Katzen, die überall erlaubt sind, gibt und Hund und Katze :katze: die überall erlaubt sind vertragen sich so gut, wie Kölner und Düsseldorfer, was man bei jeder Karnevalssitzung immer wieder feststellen kann, sie sind "Ein Herz und eine Seele", ein Maximax könnte dies bestätigen , aber der weiß selbst nicht mehr, ob er nun Maxi oder Max ist und wer denn nun die Eindringlinge sind, mit denen er sowieso nicht diskutieren möchte, wahrscheinlich sind es Pauschalurlauber , die den Kölner Dom mit Disneyland verwechseln und die Düsseldorfer Kö. mit dem Rodeo Drive in Los Angeles, aber immerhin kennen sie die "längste Theke der Welt" und haben keine Probleme damit, zu viert an einem 2-Personen-Tisch zu sitzen, denn sie setzen sich einfach gegenseitig auf den Schoß, so werden gleichzeitig Heizkosten gespart, jedenfalls so lange, bis die Russen wieder den Gashahn aufdrehen, und es hat den Effekt, dass man sich "hautnah" kennenlernt, was bei einigen aber zu Schweissausbrüchen führt und sie zur Abkühlung in den eiskalten Rhein springen, dabei aber,durch den Konsum von zuviel Kölsch glauben, sie befinden sich in der Themse, denn ihr Kopf ist so umnebelt wie beim berüchtigten Londoner Smog, so dass sie mit ihren geringen Englischkenntnissen laut rufen: :help: :help: :help: was aber nur einen Süßwasser-Hai anlockt, der sich auch nur deshalb hierher verirrt hat, weil er nach Schnappi, dem Krokodil sucht, mit dem er ein verpatztes Date hatte und sich traurig durch das seichte Gewässer stromanwärts treiben läßt, weil er auch Hunger und

Appetit auf Dörrfleisch hat und deshalb auf Ingrid van Bergen zu treffen hofft, die während ihres Aufenthalts im Luxus-Dschungel durchblicken ließ, dass sie nach ca. 35 Jahren auch mal wieder ein Kuschelmonster braucht, das evtl. den in einem bekannten Fernsehsender agierenden Schuldnerberater zu Rate zieht, doch zufällig findet sich Omas Sparstrumpf wieder, leider von Motten zerfressen,

so daß die alten DM-Scheine leicht angeschimmelt sind uns so aussehen wie Gorgonzola-Käse, so dass sie auf einem Feinschmeckerbüfett landen ... :laughing: :rofl: :rofl:

warum werden die Smileys nicht automatisch mit kopiert? :cry1: :cry: :cry:

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, sagte sich Alfons Schuhbeck doch er mußte sich bei seinem Aufenthalt in der Wüste bei den Beduinen eines besseren belehren lassen um nicht zu verhungern, denn nur mit Datteln und Feigen stellen sich Mangelerscheinungen ein, so dass Fleisch herbeigeschafft werden muss, notfalls in Form von Skorpionen und Wüstenspringmäusen, die aber leider vom Teller springen, weil sie unter ihren Schuhsohlen Spiralen tragen und jeder Versuch, sie wieder einzufangen, scheitert kläglich, denn die eigenen Sprunggelenke sind eingerostet und bröseln vor sich hin, und das sieht Alfons Schubeck und backt daraus eine Bröseltorte aus Sprunggelenken, die DER Hit bei Weight Watchers und co. wird, denn dadurch bringt man nicht nur die Torte, sondern auch Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane - aber bitte mit Sahne! - zum Hüpfen nur weil sie zu geizig waren, sich neues kaltgepreßtes Olivenöl beim Italiener zu besorgen, der es vom letzten Ölwechsel seines alten Fiat´s bezog, den ein eigenwilliger Sizilianer ihm unter fadenscheinigen Versprechungen aufgeschwatzt hatte, weil ihm die Mafia im Nacken sass und er deshalb nicht wusste, daß ein bekannter deutscher Politiker, der nicht genannt werden möchte, selbstlos alles vermasselte aber die Schuld grundsätzlich bei anderen sucht, zum Beispiel bei der "Traumlady Merkel", die Dank ihres sehr begabten Stylisten neuerdings mit Madonna verwechselt wird und sich darüber überhaupt nicht freuen kann, weil sie sich viel schöner findet und deshalb bei der nächsten Wahl "Deutschland sucht den perfekten Dackelblick" mitmachen wird, obwohl ihr inzwischen zum Bewußtsein gekommen ist, dass der Tierschutzverein etwas dagegen hat, denn immerhin versuchen diese Tierschützer verbissen und sehr konsequent auch jede "Made" in Taiwan zu retten, dabei haben sie allerdings die chinesischen Gänse vergessen, diesen Pekingenten-Ersatz, dem nicht mal die Vogelgrippe etwas anhaben kann geschweige denn die gefürchtete Pharao's Rache die eher die "Genießer" dieser Kadaver trifft und somit all diejenigen verschont, die alles geflügelte vergessen und sich an Kriechtiere wagen, z. B. Schlangenragout und Echsensalat, gewürzt mit Fliegenbeinen und Ameisensauce - dekorativ garniert mit gegrillten Käfern und Kakerlaken, jedoch die so etwas essen, können nur Bergziegen und Schleimmonster aus vergangenen Wortketten-Spielen sein, die als Hochzeitsgeschenk von Elton John an seinen Gatten in Geschenkpapier verpackt und mit einer roten Schleife verziert wurden, doch das Geschenk wurde irrtümlich bei Boris Becker abgegeben, der aber gar keine Verwendung dafür hat, da er mehr auf braungebratenes "Fleisch" steht, serviert in der Besenkammer, in der seit geraumer Zeit der gebrauchte Teppich eines bekannten Fremdgängers liegt, aber trotz der verräterischen Flecken läßt er sich nicht davon abhalten, den Teppich bei e-bay zu versteigern, wo schon die **** aus dem Schwarzwald auf ein Sonderangebot lauert,da die allerdings meist nur auf den Bücher-u. CD-Seiten wühlt, verpasst sie dieses günstige Schnäppchen, so dass der Zuschlag an eine Gruppe Satanisten geht, die einen Gebetsteppich suchten, :smiling_imp:

aber leider haben sie übersehen, dass in diesem Teppich ein kleines Engelchen :engel2:

eingewebt war , mit einem Heiligenschein und der Lizenz, bösen Beelze-Buben die Hörner abzusägen und den Pferdefuß an die Kette zu legen, so dass die Teufelsanhänger bekehrt wurden und nun Trost im Alkohol suchen, wobei sie zunächst alle Ouzo-Bestände im Land aufgekauft haben, so dass es überall zu Engpässen kam, was dazu führte, dass einige Nachbarn nun unter erheblichen Anis-Mangelerscheinungen leiden, was natürlich auch eine Zunahme von Erkältungssymptomen - wie Husten, etc. - zur Folge haben kann, weshalb auch

Lakritze Hochkonjunktur hat, aber möglichst in flüssiger Form, besonders wirksam ist der berühmt-berüchtigte hausgemachte Lakritzlikör aus dem Hause "Hexenmeister", wo nur 1,--Euro-Jobber beschäftigt sind, die besonders sorgfältig arbeiten und ausgiebige Qualitätsproben vornehmen, was dafür sorgt, dass bei der Arbeit auch Fitness-Übungen in Form von "Gehen in Schlangenlinien" und "Krabbeln auf dem Fußboden" nicht zu kurz kommt, aber da der Zweck bekanntlich die Mittel heiligt, nämlich reißenden Absatz des Produktes und keine Spur von Finanzkrise, ist man auf die Idee gekommen, daraus ein Event zu machen mit Dieter Bohlen als Moderator und die schöne (reusper) Alice

Schwarzer im "Beirat" , die aber darauf besteht, Spargel serviert zu bekommen, damit sie beweisen kann, dass man diesen auch quer essen kann und obendrein hat sie als weiteren Sonderwunsch geäußert, dabei auf einem roten Ledersofa zu sitzen, damit ihre geröteten Augen nicht so auffallen, denn sie möchte auf keinen Fall nach Istanbul zum Augen-Lasern geschickt werden,weil sie dort nicht durch die Touristinnen-Gesichtskontrolle kommen und von den Sicherheitskräften gleich in ein Sonderdepot gebracht werden würde, wo bereits schon die Jacob-Sisters hocken, die natürlich ihre Pudel mitgebracht haben und nicht damit gerechnet haben, dass es dort Katzen, die überall erlaubt sind, gibt und Hund und Katze :katze: die überall erlaubt sind vertragen sich so gut, wie Kölner und Düsseldorfer, was man bei jeder Karnevalssitzung immer wieder feststellen kann, sie sind "Ein Herz und eine Seele", ein Maximax könnte dies bestätigen , aber der weiß selbst nicht mehr, ob er nun Maxi oder Max ist und wer denn nun die Eindringlinge sind, mit denen er sowieso nicht diskutieren möchte, wahrscheinlich sind es Pauschalurlauber , die den Kölner Dom mit Disneyland verwechseln und die Düsseldorfer Kö. mit dem Rodeo Drive in Los Angeles, aber immerhin kennen sie die "längste Theke der Welt" und haben keine Probleme damit, zu viert an einem 2-Personen-Tisch zu sitzen, denn sie setzen sich einfach gegenseitig auf den Schoß, so werden gleichzeitig Heizkosten gespart, jedenfalls so lange, bis die Russen wieder den Gashahn aufdrehen, und es hat den Effekt, dass man sich "hautnah" kennenlernt, was bei einigen aber zu Schweissausbrüchen führt und sie zur Abkühlung in den eiskalten Rhein springen, dabei aber,durch den Konsum von zuviel Kölsch glauben, sie befinden sich in der Themse, denn ihr Kopf ist so umnebelt wie beim berüchtigten Londoner Smog, so dass sie mit ihren geringen Englischkenntnissen laut rufen: :help: :help: :help: was aber nur einen Süßwasser-Hai anlockt, der sich auch nur deshalb hierher verirrt hat, weil er nach Schnappi, dem Krokodil sucht, mit dem er ein verpatztes Date hatte und sich traurig durch das seichte Gewässer stromanwärts treiben läßt, weil er auch Hunger und

Appetit auf Dörrfleisch hat und deshalb auf Ingrid van Bergen zu treffen hofft, die während ihres Aufenthalts im Luxus-Dschungel durchblicken ließ, dass sie nach ca. 35 Jahren auch mal wieder ein Kuschelmonster braucht, das evtl. den in einem bekannten Fernsehsender agierenden Schuldnerberater zu Rate zieht, doch zufällig findet sich Omas Sparstrumpf wieder, leider von Motten zerfressen,

so daß die alten DM-Scheine leicht angeschimmelt sind uns so aussehen wie Gorgonzola-Käse, so dass sie auf einem Feinschmeckerbüfett landen, wo Opa

Probleme hat, weil er sein Gebiss zu Hause vergessen hat.......

Mehr lesen

RSD= Reise Service Deutschland Teil II

RSD-Reise nach Zypern & Türkei vom 28.10. bis4.11.2014 mit Reiseleiter Adnan – unsere Erfahrungen:

 

Nachdem wir jetzt wieder drei Tage zuhause sind, haben wirgenügend Abstand, um unsere Erlebnisse sachlich und emotionslos wieder geben zukönnen.

 

 

Die Flüge

 

Abflug Stuttgart 7:45 h – Zwischenlandung Antalya 11:55 h(Zeitumstellung +1 h) – Abflug12:40 h – Landung Ercan 13:30 h

 

Mit den obligatorischen zwei Stunde vor Abflug und der übermäßig langen Wartezeit

auf das Gepäck kamen da ca. 7,5 Stunden zusammen.

Die Erklärung für die Zwischenlandung – wir mussten imFlieger bleiben, WC war gesperrt – lautete: Auswechslung der Crew? Wir vermuten eher, damit dieReiseleiter kostenlos nach Zypern kommen. Im Prospekt sowie auch imInternetauftritt von RSD ist diese Zwischenlandung nicht erwähnt, erst durchdas E-Ticket (10 -14 Tage vor Reisebeginn) erfährt man davon.

 

Nach dem Flug Ercan – Antalya dauerte das Warten auf das Gepäck länger als der Flug. Selbst in der Türkei rangiert wohl FREEBIRD ganz hinten!

 

Der Start zum Heimflug war um 4:20 h. Das hieß Abfahrt vom Hotel 1:30 h. Ab 0:30 h gab es im Hotel ein sehr reduziertes Frühstück. Ankunft Stuttgart 6:30 h.

Die Uhrzeiten sprechen für sich.

 

Reiseverlauf Zypern

 

Die besuchten Sehenswürdigkeiten sind beeindruckend. Leidersind Abstriche zu machen: Den Othello Turm in Famagusta haben wir nichtgesehen. Statt dessen wurde durch eine Fahrt entlang der Pufferzone zuSüdzypern, in der wir verfallende Hotels und Fabriken “bestaunen“ konnten,wertvolle Zeit verschenkt. Auch die respektable Stadtmauer konnte man nur ausdem fahrenden Bus fotografieren.

Der abendliche Besuch (wieder eine Stunde Busfahrten!) einerTaverna, bei der man einer dürftig bekleideten Bauchtänzerin nach ihremAuftritt Euroscheine in BH oder Höschen stecken konnte/sollte, passte u. E.nicht ins Gesamtprogramm.

 

Das Hotel ADA war mittelmäßig. Es war bei 6 Stockwerken nurein Aufzug vorhanden, in den höchstens vier Personen mit Gepäck passten. InFlur und Zimmer funktionierten nur ca. 30% der Beleuchtung. Am 3. Tag warmorgens im ganzen Hotel die Wasserversorgung ausgefallen – keine Dusche, keineWC-Spülung! Der Ausfall der Pumpe kam aber nicht überraschend, da schon an denVortagen Kaltwasser nur stoßweise lief. Frühstück und Abendessen war nachReklamation am ersten Abend (kein Gemüse) zufrieden stellend.

 

Das Mittagessen in Kyrenia war vom Ambiente (fast Bierzeltniveau) und von der Qualität einfach nur schlecht.

 

Das Motorgeräusche des auf Zypern eingesetzten Busses war so stark, dass man den Reiseleiter fast nicht verstand.

 

 

Reiseverlauf Türkei

 

Die Ankunft im Hotel GRANDPARK Lara – eine Bettenburg mit2600 Betten – wirkte für unsere Reisegruppe (zum größten Teil Altersklasse 60+)erschlagend. Busse standen Schlange. Die Lobby voller Leute. Dann dasAbendessen: Ein Lärm und Gedränge in riesigen Sälen – in einer Studentenmensageht es gesitteter zu.

 

Die Fahrt in den Raum Denizli mit den HöhepunktenAphrodisias und Pamukkale brachte neben positiven Erlebnissen (Tanz derDerwische / gutes Hotel mit Thermalbecken) den Eklat der Reise.

Angekündigt war durch die offizielle Reiseinformation desRSD: “Das Kultur & Genusspaket beinhaltet ... sowie Eintrittsgelder derSehenswürdigkeiten ... Pamukkale, Hierapolis, ...“.

Im Reiseprospekt relativiert sich dieses Highlight zu: “Beieiner ausgiebigen Fotopause haben wir die Gelegenheit die einzigartigenKalksteinterassen zu bewundern“.

Nun zu den Fakten:

Unser Bus fuhr das Weltkultur- und Naturerbe unten an. EinePause von einer Stunde wurde angekündigt. Da man von unten nur eine weiße Wandhinter einem See erblicken kann, wollten wir zusammen mit einigen jungen bzw.sportlichen Mitreisenden zu den Terrassen hochsteigen. An der Kasse, die etwasversteckt nach 100 m Anstieg liegt, erfuhren wir, dass wir den Eintritt nur inTL bezahlen können.

Die Kaskaden und Terassen konnte also keiner aus unserer Gruppe sehen.

 

Bei jeder anderen Gelegenheit nehmen die Türken liebendgerne Euro und auch der Reiseleiter empfahl uns weder für Zypern und erst rechtnicht für das Festland einen Umtausch. Auf meine Beschwerde reagierte diesermit einem Lachen und der Aussage, er habe das nicht gewusst und er habe aber auf Wechselstuben hingewiesen. EinReiseleiter, der im Monat mindestens zweimal nach Pamukkale kommt und das schonüber Jahre, hat das zu wissen!

 

Nach einer längeren Fahrt stand dann der obligatorischeBesuch einer Teppichknüpferei an. Hier war ein Aufenthalt von 1,5 Stundenvorgesehen, die auch noch überschritten wurden.

 

Das Hotel YELKEN, westlich von Antalya gelegen, war wieder ein Monstrum mit 3600 Betten.

Unser erstes Zimmer mussten wir tauschen, weil das Fenster nicht zu öffnen war.

Das Ersatzzimmer (Nr.2415) lag weit weg und war wohl schon lange nicht benutzt, da es in einem schlechten Zustand war. ( siehe Fotos)

Am Morgen roch es in dem Bad wie in einer Kloake. Es war Ekel erregend.

Andere Mitreisende hatten schöne Zimmer.

Das Abendessen war eine Massenabfertigung, Qualität und Ambiente schlecht.

 

“Heute nehmen wir Antalya ins Visier. Die Stadt ... reiche Palettean kulturhistorischem Gut ...“ lesen wir im Prospekt. Die “ausführlicheStadtrundfahrt“ entpuppte sich als einstündige Fahrt durch Hochhausschluchtenzum Schmuckladen, der am östlichen Rand der Stadt liegt. Nach 1,5 StundenAufenthalt folgte eine 30- minütige Fahrt zum Lederladen (ebenfalls ca. 2Stunden Aufenthalt).

 

Das Mittagessen in einem schön gelegenen Restaurant am Meer war angenehm.

 

Da die Zeit schon fortgeschritten war, wurde derAltstadtspaziergang zu kurz und ohne Zeit zur freien Verfügung. Den Hafen sahenwir nur von weit oben.

 

Im FALEZ Hotel hatten wir endlich ein schönes Zimmer, das wir allerdings nur wenigeStunden genießen konnten (s.o.)

 

Der Reiseleiter Adnan

 

Er sprach ein relativ gutes Deutsch, wusste sehr viel und lockerte seine Ausführungen auch mit Witz auf.

Öfters wurde es aber zu banal: “Sehen Sie hier Deichmann, C & A, kennen SieTschibo, usw.... Rechts einXY-Baum! (dabei sah man 4 verschiedene Bäume)

Da eine Schildkröte!“ (die außer dem Fahrer und ihm wohl keiner sehen konnte).

Nervend wurde mit der Zeit die Lobhudelei der Türkei – alles bestens, alles vorhanden.

Grenzwertig die Aussage:“ In Istanbul wird ein 3. Flughafen gebaut. Ich lach mich tot, wenn er noch vor eurem fertig wird.“

Schlecht war seine Informationspolitik. Vieles erfuhr man nur scheibchenweise oder nur auf Nachfrage.

Überhaupt nicht zu akzeptieren war sein Verhalten nach derKritik der Reisegruppe nach dem Pamukkale-Vorfall. Er ging nicht auf dieArgumente und Vorwürfe ein. Wurde laut, rechfertigte sich mit der “Fotopause“aus dem Prospekt, die er auch nur eine Viertelstunde lang hätte machen können.Der Gipfel war:“ Sie können sich ruhig beschweren, ich habe ein so hohesRanking unter den RL, das macht mir nicht aus!“

 

Fazit

 

Die Zweiteilung der Reise ist schlecht. Da Pamukkale – mitder Hauptgrund, weshalb wir die Reise gebucht hatten – nicht wirklich im Programm vorhandenist, lohnt sich die lange Fahrt von Antalya und zurück nicht. Unser Verdacht :D er Türkei-Teil wurde nur angefügt, weil es auf Zypern Teppich, Schmuck &Leder nicht gibt.

Auch wurden Hierapolis und die Schifffahrt zum Wasserfall (angekündigt in der offiziellen Reiseinformation) gestrichen.

 

Deshalb: Nie wieder RSD!

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, sagte sich Alfons Schuhbeck doch er mußte sich bei seinem Aufenthalt in der Wüste bei den Beduinen eines besseren belehren lassen um nicht zu verhungern, denn nur mit Datteln und Feigen stellen sich Mangelerscheinungen ein, so dass Fleisch herbeigeschafft werden muss, notfalls in Form von Skorpionen und Wüstenspringmäusen, die aber leider vom Teller springen, weil sie unter ihren Schuhsohlen Spiralen tragen und jeder Versuch, sie wieder einzufangen, scheitert kläglich, denn die eigenen Sprunggelenke sind eingerostet und bröseln vor sich hin, und das sieht Alfons Schubeck und backt daraus eine Bröseltorte aus Sprunggelenken, die DER Hit bei Weight Watchers und co. wird, denn dadurch bringt man nicht nur die Torte, sondern auch Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane - aber bitte mit Sahne! - zum Hüpfen nur weil sie zu geizig waren, sich neues kaltgepreßtes Olivenöl beim Italiener zu besorgen, der es vom letzten Ölwechsel seines alten Fiat´s bezog, den ein eigenwilliger Sizilianer ihm unter fadenscheinigen Versprechungen aufgeschwatzt hatte, weil ihm die Mafia im Nacken sass und er deshalb nicht wusste, daß ein bekannter deutscher Politiker, der nicht genannt werden möchte, selbstlos alles vermasselte aber die Schuld grundsätzlich bei anderen sucht, zum Beispiel bei der "Traumlady Merkel", die Dank ihres sehr begabten Stylisten neuerdings mit Madonna verwechselt wird und sich darüber überhaupt nicht freuen kann, weil sie sich viel schöner findet und deshalb bei der nächsten Wahl "Deutschland sucht den perfekten Dackelblick" mitmachen wird, obwohl ihr inzwischen zum Bewußtsein gekommen ist, dass der Tierschutzverein etwas dagegen hat, denn immerhin versuchen diese Tierschützer verbissen und sehr konsequent auch jede "Made" in Taiwan zu retten, dabei haben sie allerdings die chinesischen Gänse vergessen, diesen Pekingenten-Ersatz, dem nicht mal die Vogelgrippe etwas anhaben kann geschweige denn die gefürchtete Pharao's Rache die eher die "Genießer" dieser Kadaver trifft und somit all diejenigen verschont, die alles geflügelte vergessen und sich an Kriechtiere wagen, z. B. Schlangenragout und Echsensalat, gewürzt mit Fliegenbeinen und Ameisensauce - dekorativ garniert mit gegrillten Käfern und Kakerlaken, jedoch die so etwas essen, können nur Bergziegen und Schleimmonster aus vergangenen Wortketten-Spielen sein, die als Hochzeitsgeschenk von Elton John an seinen Gatten in Geschenkpapier verpackt und mit einer roten Schleife verziert wurden, doch das Geschenk wurde irrtümlich bei Boris Becker abgegeben, der aber gar keine Verwendung dafür hat, da er mehr auf braungebratenes "Fleisch" steht, serviert in der Besenkammer, in der seit geraumer Zeit der gebrauchte Teppich eines bekannten Fremdgängers liegt, aber trotz der verräterischen Flecken läßt er sich nicht davon abhalten, den Teppich bei e-bay zu versteigern, wo schon die **** aus dem Schwarzwald auf ein Sonderangebot lauert,da die allerdings meist nur auf den Bücher-u. CD-Seiten wühlt, verpasst sie dieses günstige Schnäppchen, so dass der Zuschlag an eine Gruppe Satanisten geht, die einen Gebetsteppich suchten, ******

aber leider haben sie übersehen, dass in diesem Teppich ein kleines Engelchen Kleiner Engel

eingewebt war , mit einem Heiligenschein und der Lizenz, bösen Beelze-Buben die Hörner abzusägen und den Pferdefuß an die Kette zu legen, so dass die Teufelsanhänger bekehrt wurden und nun Trost im Alkohol suchen, wobei sie zunächst alle Ouzo-Bestände im Land aufgekauft haben, so dass es überall zu Engpässen kam, was dazu führte, dass einige Nachbarn nun unter erheblichen Anis-Mangelerscheinungen leiden, was natürlich auch eine Zunahme von Erkältungssymptomen - wie Husten, etc. - zur Folge haben kann, weshalb auch

Lakritze Hochkonjunktur hat, aber möglichst in flüssiger Form, besonders wirksam ist der berühmt-berüchtigte hausgemachte Lakritzlikör aus dem Hause "Hexenmeister", wo nur 1,--Euro-Jobber beschäftigt sind, die besonders sorgfältig arbeiten und ausgiebige Qualitätsproben vornehmen, was dafür sorgt, dass bei der Arbeit auch Fitness-Übungen in Form von "Gehen in Schlangenlinien" und "Krabbeln auf dem Fußboden" nicht zu kurz kommt, aber da der Zweck bekanntlich die Mittel heiligt, nämlich reißenden Absatz des Produktes und keine Spur von Finanzkrise, ist man auf die Idee gekommen, daraus ein Event zu machen mit Dieter Bohlen als Moderator und die schöne (reusper) Alice

Schwarzer im "Beirat" , die aber darauf besteht, Spargel serviert zu bekommen, damit sie beweisen kann, dass man diesen auch quer essen kann und obendrein hat sie als weiteren Sonderwunsch geäußert, dabei auf einem roten Ledersofa zu sitzen, damit ihre geröteten Augen nicht so auffallen, denn sie möchte auf keinen Fall nach Istanbul zum Augen-Lasern geschickt werden,weil sie dort nicht durch die Touristinnen-Gesichtskontrolle kommen und von den Sicherheitskräften gleich in ein Sonderdepot gebracht werden würde, wo bereits schon die Jacob-Sisters hocken, die natürlich ihre Pudel mitgebracht haben und nicht damit gerechnet haben, dass es dort Katzen, die überall erlaubt sind, gibt und Hund und Katze Standard Icons die überall erlaubt sind die überall erlaubt sind vertragen sich so gut, wie Kölner und Düsseldorfer, was man bei jeder Karnevalssitzung immer wieder feststellen kann, sie sind "Ein Herz und eine Seele", ein Maximax könnte dies bestätigen , aber der weiß selbst nicht mehr, ob er nun Maxi oder Max ist und wer denn nun die Eindringlinge sind, mit denen er sowieso nicht diskutieren möchte, wahrscheinlich sind es Pauschalurlauber , die den Kölner Dom mit Disneyland verwechseln und die Düsseldorfer Kö. mit dem Rodeo Drive in Los Angeles, aber immerhin kennen sie die "längste Theke der Welt" und haben keine Probleme damit, zu viert an einem 2-Personen-Tisch zu sitzen, denn sie setzen sich einfach gegenseitig auf den Schoß, so werden gleichzeitig Heizkosten gespart, jedenfalls so lange, bis die Russen wieder den Gashahn aufdrehen, und es hat den Effekt, dass man sich "hautnah" kennenlernt, was bei einigen aber zu Schweissausbrüchen führt und sie zur Abkühlung in den eiskalten Rhein springen, dabei aber,durch den Konsum von zuviel Kölsch glauben, sie befinden sich in der Themse, denn ihr Kopf ist so umnebelt wie beim berüchtigten Londoner Smog, so dass sie mit ihren geringen Englischkenntnissen laut rufen: Hilfe Hilfe Hilfe was aber nur einen Süßwasser-Hai anlockt, der sich auch nur deshalb hierher verirrt hat, weil er nach Schnappi, dem Krokodil sucht, mit dem er ein verpatztes Date hatte und sich traurig durch das seichte Gewässer stromanwärts treiben läßt, weil er auch Hunger und

Appetit auf Dörrfleisch hat und deshalb auf Ingrid van Bergen zu treffen hofft, die während ihres Aufenthalts im Luxus-Dschungel durchblicken ließ, dass sie nach ca. 35 Jahren auch mal wieder ein Kuschelmonster braucht, das evtl. den in einem bekannten Fernsehsender agierenden Schuldnerberater zu Rate zieht, doch zufällig findet sich Omas Sparstrumpf wieder, leider von Motten zerfressen,

so daß die alten DM-Scheine leicht angeschimmelt sind uns so aussehen wie Gorgonzola-Käse, so dass sie auf einem Feinschmeckerbüfett landen, wo Opa

Probleme hat, weil er sein Gebiss zu Hause vergessen hat, so dass man ihm alles vorgekaut servieren musste, aber zum Glück hatte die Schwarzwaldhexe ihren Zauberbesen dabei, der alles im Handumdrehen zu einem Einheitsbrei vermixt hat, so dass auch zahnlose und hirnlose wie Ingrid van Bergen am Festschmause

teilnehmen konnten, die so auch mal die einmalige Chance hatten, mal was anderes als Leckerbissen wie Maden zu verspeisen ... :spucken:

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, sagte sich Alfons Schuhbeck doch er mußte sich bei seinem Aufenthalt in der Wüste bei den Beduinen eines besseren belehren lassen um nicht zu verhungern, denn nur mit Datteln und Feigen stellen sich Mangelerscheinungen ein, so dass Fleisch herbeigeschafft werden muss, notfalls in Form von Skorpionen und Wüstenspringmäusen, die aber leider vom Teller springen, weil sie unter ihren Schuhsohlen Spiralen tragen und jeder Versuch, sie wieder einzufangen, scheitert kläglich, denn die eigenen Sprunggelenke sind eingerostet und bröseln vor sich hin, und das sieht Alfons Schubeck und backt daraus eine Bröseltorte aus Sprunggelenken, die DER Hit bei Weight Watchers und co. wird, denn dadurch bringt man nicht nur die Torte, sondern auch Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane - aber bitte mit Sahne! - zum Hüpfen nur weil sie zu geizig waren, sich neues kaltgepreßtes Olivenöl beim Italiener zu besorgen, der es vom letzten Ölwechsel seines alten Fiat´s bezog, den ein eigenwilliger Sizilianer ihm unter fadenscheinigen Versprechungen aufgeschwatzt hatte, weil ihm die Mafia im Nacken sass und er deshalb nicht wusste, daß ein bekannter deutscher Politiker, der nicht genannt werden möchte, selbstlos alles vermasselte aber die Schuld grundsätzlich bei anderen sucht, zum Beispiel bei der "Traumlady Merkel", die Dank ihres sehr begabten Stylisten neuerdings mit Madonna verwechselt wird und sich darüber überhaupt nicht freuen kann, weil sie sich viel schöner findet und deshalb bei der nächsten Wahl "Deutschland sucht den perfekten Dackelblick" mitmachen wird, obwohl ihr inzwischen zum Bewußtsein gekommen ist, dass der Tierschutzverein etwas dagegen hat, denn immerhin versuchen diese Tierschützer verbissen und sehr konsequent auch jede "Made" in Taiwan zu retten, dabei haben sie allerdings die chinesischen Gänse vergessen, diesen Pekingenten-Ersatz, dem nicht mal die Vogelgrippe etwas anhaben kann geschweige denn die gefürchtete Pharao's Rache die eher die "Genießer" dieser Kadaver trifft und somit all diejenigen verschont, die alles geflügelte vergessen und sich an Kriechtiere wagen, z. B. Schlangenragout und Echsensalat, gewürzt mit Fliegenbeinen und Ameisensauce - dekorativ garniert mit gegrillten Käfern und Kakerlaken, jedoch die so etwas essen, können nur Bergziegen und Schleimmonster aus vergangenen Wortketten-Spielen sein, die als Hochzeitsgeschenk von Elton John an seinen Gatten in Geschenkpapier verpackt und mit einer roten Schleife verziert wurden, doch das Geschenk wurde irrtümlich bei Boris Becker abgegeben, der aber gar keine Verwendung dafür hat, da er mehr auf braungebratenes "Fleisch" steht, serviert in der Besenkammer, in der seit geraumer Zeit der gebrauchte Teppich eines bekannten Fremdgängers liegt, aber trotz der verräterischen Flecken läßt er sich nicht davon abhalten, den Teppich bei e-bay zu versteigern, wo schon die **** aus dem Schwarzwald auf ein Sonderangebot lauert,da die allerdings meist nur auf den Bücher-u. CD-Seiten wühlt, verpasst sie dieses günstige Schnäppchen, so dass der Zuschlag an eine Gruppe Satanisten geht, die einen Gebetsteppich suchten, :smiling_imp:

aber leider haben sie übersehen, dass in diesem Teppich ein kleines Engelchen :engel2:

eingewebt war , mit einem Heiligenschein und der Lizenz, bösen Beelze-Buben die Hörner abzusägen und den Pferdefuß an die Kette zu legen, so dass die Teufelsanhänger bekehrt wurden und nun Trost im Alkohol suchen, wobei sie zunächst alle Ouzo-Bestände im Land aufgekauft haben, so dass es überall zu Engpässen kam, was dazu führte, dass einige Nachbarn nun unter erheblichen Anis-Mangelerscheinungen leiden, was natürlich auch eine Zunahme von Erkältungssymptomen - wie Husten, etc. - zur Folge haben kann, weshalb auch

Lakritze Hochkonjunktur hat, aber möglichst in flüssiger Form, besonders wirksam ist der berühmt-berüchtigte hausgemachte Lakritzlikör aus dem Hause "Hexenmeister", wo nur 1,--Euro-Jobber beschäftigt sind, die besonders sorgfältig arbeiten und ausgiebige Qualitätsproben vornehmen, was dafür sorgt, dass bei der Arbeit auch Fitness-Übungen in Form von "Gehen in Schlangenlinien" und "Krabbeln auf dem Fußboden" nicht zu kurz kommt, aber da der Zweck bekanntlich die Mittel heiligt, nämlich reißenden Absatz des Produktes und keine Spur von Finanzkrise, ist man auf die Idee gekommen, daraus ein Event zu machen mit Dieter Bohlen als Moderator und die schöne (reusper) Alice

Schwarzer im "Beirat" , die aber darauf besteht, Spargel serviert zu bekommen, damit sie beweisen kann, dass man diesen auch quer essen kann und obendrein hat sie als weiteren Sonderwunsch geäußert, dabei auf einem roten Ledersofa zu sitzen, damit ihre geröteten Augen nicht so auffallen, denn sie möchte auf keinen Fall nach Istanbul zum Augen-Lasern geschickt werden,weil sie dort nicht durch die Touristinnen-Gesichtskontrolle kommen und von den Sicherheitskräften gleich in ein Sonderdepot gebracht werden würde, wo bereits schon die Jacob-Sisters hocken, die natürlich ihre Pudel mitgebracht haben und nicht damit gerechnet haben, dass es dort Katzen, die überall erlaubt sind, gibt und Hund und Katze Standard Icons die überall erlaubt sind vertragen sich so gut, wie Kölner und Düsseldorfer, was man bei jeder Karnevalssitzung immer wieder feststellen kann, sie sind "Ein Herz und eine Seele", ein Maximax könnte dies bestätigen , aber der weiß selbst nicht mehr, ob er nun Maxi oder Max ist und wer denn nun die Eindringlinge sind, mit denen er sowieso nicht diskutieren möchte, wahrscheinlich sind es Pauschalurlauber , die den Kölner Dom mit Disneyland verwechseln und die Düsseldorfer Kö. mit dem Rodeo Drive in Los Angeles, aber immerhin kennen sie die "längste Theke der Welt" und haben keine Probleme damit, zu viert an einem 2-Personen-Tisch zu sitzen, denn sie setzen sich einfach gegenseitig auf den Schoß, so werden gleichzeitig Heizkosten gespart, jedenfalls so lange, bis die Russen wieder den Gashahn aufdrehen, und es hat den Effekt, dass man sich "hautnah" kennenlernt, was bei einigen aber zu Schweissausbrüchen führt und sie zur Abkühlung in den eiskalten Rhein springen, dabei aber,durch den Konsum von zuviel Kölsch glauben, sie befinden sich in der Themse, denn ihr Kopf ist so umnebelt wie beim berüchtigten Londoner Smog, so dass sie mit ihren geringen Englischkenntnissen laut rufen: :help: :help: :help: was aber nur einen Süßwasser-Hai anlockt, der sich auch nur deshalb hierher verirrt hat, weil er nach Schnappi, dem Krokodil sucht, mit dem er ein verpatztes Date hatte und sich traurig durch das seichte Gewässer stromanwärts treiben läßt, weil er auch Hunger und

Appetit auf Dörrfleisch hat und deshalb auf Ingrid van Bergen zu treffen hofft, die während ihres Aufenthalts im Luxus-Dschungel durchblicken ließ, dass sie nach ca. 35 Jahren auch mal wieder ein Kuschelmonster braucht, das evtl. den in einem bekannten Fernsehsender agierenden Schuldnerberater zu Rate zieht, doch zufällig findet sich Omas Sparstrumpf wieder, leider von Motten zerfressen,

so daß die alten DM-Scheine leicht angeschimmelt sind........

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, sagte sich Alfons Schuhbeck doch er mußte sich bei seinem Aufenthalt in der Wüste bei den Beduinen eines besseren belehren lassen um nicht zu verhungern, denn nur mit Datteln und Feigen stellen sich Mangelerscheinungen ein, so dass Fleisch herbeigeschafft werden muss, notfalls in Form von Skorpionen und Wüstenspringmäusen, die aber leider vom Teller springen, weil sie unter ihren Schuhsohlen Spiralen tragen und jeder Versuch, sie wieder einzufangen, scheitert kläglich, denn die eigenen Sprunggelenke sind eingerostet und bröseln vor sich hin, und das sieht Alfons Schubeck und backt daraus eine Bröseltorte aus Sprunggelenken, die DER Hit bei Weight Watchers und co. wird, denn dadurch bringt man nicht nur die Torte, sondern auch Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane - aber bitte mit Sahne! - zum Hüpfen nur weil sie zu geizig waren, sich neues kaltgepreßtes Olivenöl beim Italiener zu besorgen, der es vom letzten Ölwechsel seines alten Fiat´s bezog, den ein eigenwilliger Sizilianer ihm unter fadenscheinigen Versprechungen aufgeschwatzt hatte, weil ihm die Mafia im Nacken sass und er deshalb nicht wusste, daß ein bekannter deutscher Politiker, der nicht genannt werden möchte, selbstlos alles vermasselte aber die Schuld grundsätzlich bei anderen sucht, zum Beispiel bei der "Traumlady Merkel", die Dank ihres sehr begabten Stylisten neuerdings mit Madonna verwechselt wird und sich darüber überhaupt nicht freuen kann, weil sie sich viel schöner findet und deshalb bei der nächsten Wahl "Deutschland sucht den perfekten Dackelblick" mitmachen wird, obwohl ihr inzwischen zum Bewußtsein gekommen ist, dass der Tierschutzverein etwas dagegen hat, denn immerhin versuchen diese Tierschützer verbissen und sehr konsequent auch jede "Made" in Taiwan zu retten, dabei haben sie allerdings die chinesischen Gänse vergessen, diesen Pekingenten-Ersatz, dem nicht mal die Vogelgrippe etwas anhaben kann geschweige denn die gefürchtete Pharao's Rache die eher die "Genießer" dieser Kadaver trifft und somit all diejenigen verschont, die alles geflügelte vergessen und sich an Kriechtiere wagen, z. B. Schlangenragout und Echsensalat, gewürzt mit Fliegenbeinen und Ameisensauce - dekorativ garniert mit gegrillten Käfern und Kakerlaken, jedoch die so etwas essen, können nur Bergziegen und Schleimmonster aus vergangenen Wortketten-Spielen sein, die als Hochzeitsgeschenk von Elton John an seinen Gatten in Geschenkpapier verpackt und mit einer roten Schleife verziert wurden, doch das Geschenk wurde irrtümlich bei Boris Becker abgegeben, der aber gar keine Verwendung dafür hat, da er mehr auf braungebratenes "Fleisch" steht, serviert in der Besenkammer, in der seit geraumer Zeit der gebrauchte Teppich eines bekannten Fremdgängers liegt, aber trotz der verräterischen Flecken läßt er sich nicht davon abhalten, den Teppich bei e-bay zu versteigern, wo schon die **** aus dem Schwarzwald auf ein Sonderangebot lauert,da die allerdings meist nur auf den Bücher-u. CD-Seiten wühlt, verpasst sie dieses günstige Schnäppchen, so dass der Zuschlag an eine Gruppe Satanisten geht, die einen Gebetsteppich suchten, ******

aber leider haben sie übersehen, dass in diesem Teppich ein kleines Engelchen Kleiner Engel

eingewebt war , mit einem Heiligenschein und der Lizenz, bösen Beelze-Buben die Hörner abzusägen und den Pferdefuß an die Kette zu legen, so dass die Teufelsanhänger bekehrt wurden und nun Trost im Alkohol suchen, wobei sie zunächst alle Ouzo-Bestände im Land aufgekauft haben, so dass es überall zu Engpässen kam, was dazu führte, dass einige Nachbarn nun unter erheblichen Anis-Mangelerscheinungen leiden, was natürlich auch eine Zunahme von Erkältungssymptomen - wie Husten, etc. - zur Folge haben kann, weshalb auch

Lakritze Hochkonjunktur hat, aber möglichst in flüssiger Form, besonders wirksam ist der berühmt-berüchtigte hausgemachte Lakritzlikör aus dem Hause "Hexenmeister", wo nur 1,--Euro-Jobber beschäftigt sind, die besonders sorgfältig arbeiten und ausgiebige Qualitätsproben vornehmen, was dafür sorgt, dass bei der Arbeit auch Fitness-Übungen in Form von "Gehen in Schlangenlinien" und "Krabbeln auf dem Fußboden" nicht zu kurz kommt, aber da der Zweck bekanntlich die Mittel heiligt, nämlich reißenden Absatz des Produktes und keine Spur von Finanzkrise, ist man auf die Idee gekommen, daraus ein Event zu machen mit Dieter Bohlen als Moderator und die schöne (reusper) Alice

Schwarzer im "Beirat" , die aber darauf besteht, Spargel serviert zu bekommen, damit sie beweisen kann, dass man diesen auch quer essen kann und obendrein hat sie als weiteren Sonderwunsch geäußert, dabei auf einem roten Ledersofa zu sitzen, damit ihre geröteten Augen nicht so auffallen, denn sie möchte auf keinen Fall nach Istanbul zum Augen-Lasern geschickt werden,weil sie dort nicht durch die Touristinnen-Gesichtskontrolle kommen und von den Sicherheitskräften gleich in ein Sonderdepot gebracht werden würde, wo bereits schon die Jacob-Sisters hocken, die natürlich ihre Pudel mitgebracht haben und nicht damit gerechnet haben, dass es dort Katzen, die überall erlaubt sind, gibt und Hund und Katze Standard Icons die überall erlaubt sind die überall erlaubt sind vertragen sich so gut, wie Kölner und Düsseldorfer, was man bei jeder Karnevalssitzung immer wieder feststellen kann, sie sind "Ein Herz und eine Seele", ein Maximax könnte dies bestätigen , aber der weiß selbst nicht mehr, ob er nun Maxi oder Max ist und wer denn nun die Eindringlinge sind, mit denen er sowieso nicht diskutieren möchte, wahrscheinlich sind es Pauschalurlauber , die den Kölner Dom mit Disneyland verwechseln und die Düsseldorfer Kö. mit dem Rodeo Drive in Los Angeles, aber immerhin kennen sie die "längste Theke der Welt" und haben keine Probleme damit, zu viert an einem 2-Personen-Tisch zu sitzen, denn sie setzen sich einfach gegenseitig auf den Schoß, so werden gleichzeitig Heizkosten gespart, jedenfalls so lange, bis die Russen wieder den Gashahn aufdrehen, und es hat den Effekt, dass man sich "hautnah" kennenlernt, was bei einigen aber zu Schweissausbrüchen führt und sie zur Abkühlung in den eiskalten Rhein springen, dabei aber,durch den Konsum von zuviel Kölsch glauben, sie befinden sich in der Themse, denn ihr Kopf ist so umnebelt wie beim berüchtigten Londoner Smog, so dass sie mit ihren geringen Englischkenntnissen laut rufen: Hilfe Hilfe Hilfe was aber nur einen Süßwasser-Hai anlockt, der sich auch nur deshalb hierher verirrt hat, weil er nach Schnappi, dem Krokodil sucht, mit dem er ein verpatztes Date hatte und sich traurig durch das seichte Gewässer stromanwärts treiben läßt, weil er auch Hunger und

Appetit auf Dörrfleisch hat und deshalb auf Ingrid van Bergen zu treffen hofft, die während ihres Aufenthalts im Luxus-Dschungel durchblicken ließ, dass sie nach ca. 35 Jahren auch mal wieder ein Kuschelmonster braucht, das evtl. den in einem bekannten Fernsehsender agierenden Schuldnerberater zu Rate zieht, doch zufällig findet sich Omas Sparstrumpf wieder, leider von Motten zerfressen,

so daß die alten DM-Scheine leicht angeschimmelt sind uns so aussehen wie Gorgonzola-Käse, so dass sie auf einem Feinschmeckerbüfett landen, wo Opa

Probleme hat, weil er sein Gebiss zu Hause vergessen hat, so dass man ihm alles vorgekaut servieren musste, aber zum Glück hatte die Schwarzwaldhexe ihren Zauberbesen dabei, der alles im Handumdrehen zu einem Einheitsbrei vermixt hat, so dass auch zahnlose und hirnlose wie Ingrid van Bergen am Festschmause

teilnehmen konnten......

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

Hallo allerseits und grüezi,

Hier mein Testing Bericht aus Ägypten, Sinai, Sharm El Sheik (08.03.21) und Nuweiba (19.03.21)

und andere mir bekannte Informationen betreffend, diesem wichtigen Thema.

(Bitte lest diesen Post aufmerksam durch!) Warnung! Dies wird ein langer Post.

Nach Ankunft: Das PCR Testing Zelt befindet sich rechts ausserhalb des Eingangs.

Der Pass wird verlangt und 30 US$, mit Euro geht auch, dann ca.25, und falls Ihr schon genug

ägyptische Pfund auf Euch tragt, dann könnt Ihr Nachfragen, es sollte in dem Fall der Standard Preis

von 480 ägyptischen Pfund sein, andere Währungen wie Bsp. CHF müsst Ihr Nachfragen, ob sie's akzeptieren.

Ich habe mit US$ bezahlt.

Die Daten werden aufgenommen, man bezahlt, danach geht man in einen separierten, sichtgeschützten

Bereich mit Stuhl, wo einem die Nasenprobe, durch den medizinischen Anwesenden, genommen wird.

Geht schnell, "Ende der Gschicht".

Variante 1: Vor Heimreise: Der Testing Ort befindet sich in Nuweiba, Central Hospital.

Das Vorgehen ist folgendermassen: Wendet Euch an die Hotel Rezeption. Ihr werdet mit einem Fahrer zum

Hospital chauffiert, 2 Tage vor Abreise. Der Fahrer geht dann am nächsten Tag das gestempelte Resultat-Zertifikat abholen

und bringt es an die Rezeption des Hotels, bis 9 Uhr abends, vor Abreise. (Dies gilt für Reisen mit Flügen über Istanbul.)

Die Kosten belaufen sich auf 700 EGP, für die Fahrten. Dann kommen noch die 480 EGP Testinggebühr dazu.

1180 EGP = ca. 70 CHF = 65 Euro

Wenn Ihr mehr als eine Person in dem Wagen seit, könnt Ihr Euch evtl. die Fahrkosten teilen. Nachfragen ist ratsam.

Wissen tue ich dies aber nicht, da meines Wissens der Reiseveranstalter, den Fahrpreis ausgehandelt hat.

!! ACHTUNG ZUM ZEITPUNKT MEINES TESTS, AKZEPTIERTEN SIE NUR DIE 480 EGP UND KEINE ANDEREN WÄHRUNGEN!!

Also merke, nur lokales bares ist wahres in diesem Testing Center.

Natürlich ist es nicht schlecht auch Euro und/oder Dollar auf sich zu tragen. Die Zahlungsmodalitäten könnten

sich ändern. Wir befinden uns ja in Ägypten...

In meinem Fall war es so, dass ich nicht genug EGP auf mir trug. Also musste ich zu einer Bank oder ATM.

Bank konnte ich vergessen, da es Freitag (Wochenende) war. Ein ATM befindet sich in der Nähe des Hospitals.

Dort konnte ich 10 Euro Scheine wechseln - einzeln (natürlich zu einem schlechten Kurs.)

20 Euro Scheine und US$ Scheine akzeptierte der Automat nicht.

An der Westseite des Hospitals befindet sich der Registrierungsschalter. "2 Kopien des Passes werden benötigt."

Wenn Ihr wollt könnt Ihr versuchen zuerst 1 Kopie zu geben, da sie evtl. nur eine Kopie des Passes benötigen.

Dann bezahlt man die 480 EGP. Zurück erhält man einen blauen Abholschein für das Testresultat, der dann vom

abholenden Fahrer benötigt wird. Gebt den Abholschein am Besten der Hotelrezeption ab, die gibt ihn dann dem Kurier, der

die Abholung vornimmt.

Danach gehts gleich weiter zum Testen - wenn Ihr Glück habt - und das medizinische Personal bereit ist.

Als der Fahrer und ich beim Hospital ankamen, um ca. 9:30 morgens (die Fahrt von Dahab aus dauerte ca. 1 Stunde 10)

wurde uns mitgeteilt, dass bis 12 Uhr keine Anmeldungen vorgenommen werden. Ich und der Fahrer waren beide nicht

very amused. Aber was soll's, ab in ein nahes Café und die Sonntagsruhe geniessen mit Tee (Shay).

Nach 11 Uhr verschwand mein Fahrer fürs abchecken. Als er nach einigen Minuten zurück kam, war dann auch die Registrierung

beim Spital bereit. Also hin und einschreiben lassen für den Test. Nun denn: nächster Schritt wäre die Bezahlung

gewesen, dass hat wie oben beschrieben nicht "gegeigt". Ungehalten und eine Runde "böse" bin ich dann geworden - 

passend zu meiner geduldigen Laune. Die Information betreffend Währung wurde vorgängig nicht kommuniziert von der

Hotelrezeption - total unverständlich.

Nach erfolgter Bezahlung, war es ca 11:30, und der nette Mann hinter dem Schalter teilte mir mit Lächeln

mit, dass wir um ca. 13 Uhr wieder vorbei kommen sollten. Es sei Betens-Essens-Zeit....

Mein Mund und die des Fahrers änderten sich nach "20 nach 7".

Der Fahrer döste dann eine Runde im Wagen und ich spazierte beim/ums Spital herum.

Das Central Hospital Nuweiba befindet sich direkt an der Schnellstrasse, Richtung Taba. Nördlich hinter dem Rohbau,

der neuen Moschee (auch an der Schnellstrasse)

Das Testprozedere war dann schnell erledigt. Röhrchen anschreiben. Dass durfte ich selbst vornehmen...

hinsetzen, Kopf nach hinten und Nasenabstrich erdulden. Ende.

Fazit dieses Testabenteuers: Wenn Ihr könnt macht den Test nicht an einem Freitag. Es ist alles mit mehr Warten

verbunden. Ich will dem involvierten Spitalpersonal aber nicht Unrecht tun. Sie haben alle korrekt gearbeitet.

Natürlich kann es auch Zufall gewesen sein, dass es gelaufen ist wie erlebt. Stellt Euch einfach auf ein paar

Stunden in Nuweiba ein und geniesst die Wärme, den Tee und den Urlaub. Und nicht zu vergessen die atemberaubende

Landschaft des Sinai, bei Hin -und Rückfahrt.

Im Spital Dahab (Nähe Swiss Inn Resort) kann man offensichtlich keine Tests mehr machen, da die dort nicht sauber

gearbeitet haben. (Vorsicht! Vom hören sagen, lernt man lügen.) Dies ist mein Wissensstand für vor 2 Wochen, 08.03.21.

Es kann sich ja wieder ändern und Tests werden ab späteren Zeitpunkt wieder möglich.

(Evtl. spätestens dann, wenn wieder sehr viel mehr Touristen ankommen.)

Variante 2: Es gibt eine private Arztpraxis in Dahab, bei welchem der Test auch gemacht werden kann. Dieser kostet um 2000 EGP,

also ca. 110 Euro, ca. 120 CHF

Variante 3: Man kann auch nach Sharm El Sheik runterfahren mit dem GoBus, Abfahrt ab Dahab Station nähe GoBus Ticket Office.

Die GoBus Station in Sharm befindet sich bei der Tankstelle, schräg vis-a-vis vom Sharm International Hospital

(Pyramidenbau) wo die Tests durchgeführt werden - für 480 EGP. Dort werden auch Dollars und Euros akzeptiert.

Schaut in Google Earth. Dieses Vorgehen ist natürlich mit mehr eigenem zeitlichen Aufwand verbunden. Die Kosten

sind dafür evtl. tiefer.

Ich habe auch Hotelgäste getroffen,die 2 Tage früher aus dem Hotel ausgechecked sind und mit Taxi oder GoBus nach

Sharm runter fuhren und sich dort 2 Nächte in ganz günstigem Hotel eingebucht haben, in der Nähe des Spitals und

am nächsten Tag zu Fuss das Testresultat abholen gingen.

Ihr seht es gibt so einige Möglichkeiten an einen Test zukommen. Ihr müsst halt einfach selber für Euch entscheiden

wies am besten für Euch passt. Ich bin nach Nuweiba, da ich nicht die guten, bereits bezahlten, Leistungen in meinem

Hotel verlieren wollte. Ich hoffe dieser Bericht ist informativ und danke Euch fürs Lesen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!