Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin

Berlin - Marriott oder Hilton?

Guten Morgen Britta,

ich konnte jetzt nicht herauslesen ob ihr das erste mal in Berlin seit, aber die schon erwähnte Stadtrundfahrt ab der Gedächtniskirche kann ich euch nur „an‘s Herz legen“. Wir haben diese Tour (Kosten ca. 13 Euro) im letzten Jahr gemacht und man sieht innerhalb kürzester Zeit das Wichtigste von Berlin. Das ein oder andere haben wir uns dann anschließend in Ruhe genauer angeschaut.

Vom KaDeWe ist man wohl etwas enttäuscht, wenn man das Harrods in London kennt. Zumindest ging es mir so.

Die Schlange vor dem Reichstag hat uns auch erst abgeschreckt. Bei unserer Stadtrundfahrt wurde uns von Wartezeiten über 2 Stunden erzählt. Das war an einem Freitag, am Samstag sah es auch nicht besser aus. Am Montag haben wir es noch mal probiert und siehe da, wir konnten ohne eine einzige Minute in der Schlange zu stehen die Kuppel besichtigen. :-) Allerdings war uns die Aussicht auf Berlin nicht gegönnt. Sämtliche Fenster waren nämlich komplett beschlagen und wir konnten wirklich gar nichts sehen. Aber zum Glück darf man ja auf das Dach vom Reichstag. :-)

Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt in Berlin.

Mehr lesen

Frieren für Deutschland

liebe Brigitte,

weil Du`s bist !! :kuesse:

Zitat aus einer Meldung von ddp/tlz vom 30.07.2008 :

--------------------------------------------------------------------------------------

" ......ist wiederholt mit provokanten Äußerungen aufgefallen:

- im 02/2002 über Beamte: " Die Beamten laufen bleich und übel riechend herum, weil die Arbeitsbelastung so hoch ist. "

- im 11/2002 zum Berliner Stadtbild:

" Nirgendwo schlurfen so viele Menschen in Trainingsanzügen durch die Straßen wie in Berlin "

- im 11/2003 über Studenten, die sein Büro besetzten:

" Ihr seid alle ***********. "

- im 01/2005 zu einem gemeinsamen Land berlin-Brandenburg:

" Das vereinte Land Berlin-Brandenburg ist natürlich immer eine Stadt Berlin mit angeschlossener landwirtschaftlicher Fläche. "

- im 09/2007 über Arbeitslose:

" Wer als "HartzIV"-Empfänger genug Kraft für ein Ehrenamt findet, der sollte dann die Kraft da hineinlegen, Arbeit zu finden. "

- im 06/2008 zur Mindestlohn-Debatte:

" Für fünf Euro würde ich jederzeit arbeiten gehen. das wären 40 Euro pro Tag. "

---------------------------------------------------------------------------------------

Ende Zitat der Pressemeldung ddp/tlz in der TLZ vom 30. Juli 2008

- Für die Richtigkeit bzw. Übereinstimmung der zitierten Passagen mit tatsächlichen Äußerungen etwaiger Personen übernehme ich keinerlei Garantie und verweise ausschließlich auf den Inhalt der oben zitierten Pressemitteilung ohne Wertung !

LG

Erwin

Mehr lesen

AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

mal ein andres Thema, allerdings auch nicht grad positiv...

 

weniger Langstrecke ab München

Die Neuausrichtung bei Air Berlin hat deutliche Folgen für den Münchener Flughafen: Mindestens 4 der bislang 8 Langstreckenverbindungen werden künftig nicht mehr angeboten. Die zwei wöchentlichen Flüge von München nach Phuket im Winter streicht Air Berlin, weil ab Ende März eine tägliche Verbindung von Berlin über Abu Dhabi auf die thailändische Ferieninsel eingerichtet wird.

Die Malediven, bisher ganzjährig mit einem Nonstop-Flug in München im Programm, sind ab dem Winterflugplan nur noch mit einer Codeshare-Verbindung von Etihad Airways über Abu Dhabi erreichbar. Auch die beiden Afrika-Strecken verliert München. Der wöchentliche Flug nach Mombasa in Kenia startet ab dem 22. Juni in Düsseldorf, während Windhuk ab dem 6. Mai von Berlin aus angeflogen wird. Die namibische Hauptstadt war bisher nur Winterziel.

Fraglich ist nun die Zukunft der vier Karibik-Verbindungen. Varadero, Punta Cana, Puerto Plata und Cancun werden derzeit von München aus angeflogen. Für den kommenden Winter seien die Planungen noch nicht abgeschlossen.

 

Quelle: touristik aktuell

Mehr lesen

AIR BERLIN - Alles zum Thema "Service an Bord"

@Katche85 sagte:

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der "Verpflegung" bei Mittelstreckenflügen... Wir fliegen zwar erst im Juni nach Hurghada, trotzdem möchte ich mich rechtzeitig informieren, da wir auch zum erstenmal mit Air Berlin fliegen.

In einigen Erfahrungsberichten hier im Forum habe ich gelesen das auch bei Mittelstreckenflügen nur Sandwiches serviert werden, wir allerdings telefonisch direkt von Air Berlin mitgeteilt bekommen haben, dass man bei einem Flug nach Hurghada "normales" Essen serviert bekommt, da der Flug länger als 4 Stunden dauert aber trotzdem auch ein Mittelstreckenflug ist....

Kann mir nun jemand berichten wie es tatsächlich ist??? Denn irgendwie widerspricht sich die Aussage der Mitarbeiterin mit dem was hier an Erfahrungsberichten geschrieben wurde... und ehrlich gesagt, kann man ja nicht allen Aussagen von Mitarbeitern vertrauen.... ;)

LG

Katrin

 

Also ich würde mich nicht auf ein richtiges Mittagessen einstellen. Denn wir sind letztes Jahr nach Lanzarote mit Air Berlin ca. 4 - 4,5 Stunden geflogen und da gab es nur Sandwiches! Die letzten beiden Jahre vorher, also 07 und 08 gab es noch richtiges Mittagessen. Davon sind wir 07 mit Hapag Lloyd und 08 mit Air Berlin geflogen!

Mehr lesen

Steuergerechtigkeit in D

p.s. es wird genauso gerne darüber hergezogen, dass Selbständige ja alles mögliche von der Steuer absetzen können. Vergessen wird aber dabei, dass man erstmal was erwirtschaften muss, um was zum Absetzten zu haben.

@ DickeKatze

dabei stimme ich Dir voll und ganz zu.

Aber ich möchte auch salvamord zustimmen: es werden viel zu viele Steuergelder grosszügig verteilt und rausgeschmissen.

Der Umzug unserer Regierung von Bonn nach Berlin hat Unsummen gekostet. Dabei stehen jetzt in Bonn neue Gebäude leer, die kein Mensch mehr braucht und die auch von Steuergeldern finanziert wurden. In Berlin wurden die tollsten Gebäude hoch gezogen, extra Kindergärten gebaut (obwohl 500 m weiter Kindergärten geschlossen werden mussten), zusätzliche Brücken über die Spree gebaut- nur, damit unsere Politiker auch gut versorgt sind und schnell von A nach B können. Und wer sich nicht für einen Wohnortswechsel entschieden hat, wird bis heute auf Kosten der Steuerzahler mal eben schnell hin und her geflogen.

Damals dachte ich, dass würde der Region Berlin/Brandenburg gut tun. Aber wenn ich richtig informiert bin, ist Berlin und auch Brandenburg mittlerweile hoch verschuldet.

Und das sind leider nur wenige Beispiele von vielen.

Mehr lesen

Pet Flasche im Koffer im Flugzeug

Hallo Peter,

das will ich hoffen das es stimmt. Ich habe direkt eine Mail nach Air Berlin geschickt hier mal meine Anfrage und Antwort von denen

Ich:

Sehr gehrtes Air- Berlin Team,

wir verreisen im Juni mit 5 Personen in die Türkei, wir haben da immer das Gepäck zusammen abgewogen. Also das ein Koffer schwerer war als die angegebenen 20kg Freigepäck. Das war im letzten Jahr auch gar kein Problem. Jetzt habe ich gelesen das man nicht mehr das Gepäck zusammen wiegen darf! Überschreitet der Koffer 20kg muß man Übergepäck Gebühren zahlen. Stimmt das? Bei Ihnen habe ich z.B. gelesen das ein Koffer 32 kg nicht überschreiten soll. Was ist denn jetzt richtig? Können sie mir da bitte genaue Auskunft geben?

Mit freundlichen Grüßen...............

Air Berlin:

Sehr geehrte Frau...........,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Das ist richtig. Sie haben zwar die Möglichkeit das Gewicht über mehrere Koffer zu verteilen,

jedoch darf das Gesamtgewicht eines Gepäckstücks nicht 32kg überschreiten.

Bitte halten Sie das angegebene Gesamtgewicht ein, da sonst die Beförderung mit Kosten

verbunden ist.

Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.

Freundliche Grüße

.................

Service Team Air Berlin Group

Lg Anja

Mehr lesen

AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Hallo,

ich war mit meiner Familie im Dezember in Ägypten. Wir sind mit air Berlin geflogen und haben XL Plätze reserviert und auch bezahlt, für Hin und Rückflug. Da ich dies nicht direkt bei der Buchung machen konnte wegen Pauschalreise habe erst mehrere Tage versucht Air Berlin zu erreichen: Telefonisch ging gar nicht, ich hing nur immer in der Warteschleife und über die Hompage klappte es auch nicht die Plätze zu reservieren. Ich bin dann zum Fluhafen Düsseldorf und habe dort die Plätze reserviert und auch bezahlt.

Auf dem Rückflug hat Air Berlin eine kleinere Maschine eingesetzt, so das unsere Plätze keine XL Plätze mehr waren. Nun versuche ich seit Wochen eine Rückerstattung zu bekommen. Aber keine Chance. Auf meine Mails wird nicht geantwortet und telefonisch bekomme ich niemanden an den Hörer. Es geht hier nur um 80,-Euro, lohnt sich also nicht weitere Schritte zu unternehmen.Vieleicht hofft genau darauf Air Berlin.

Vor ca 2 Jahren hatte ich ungefähr das gleiche Problem und habe anstandslos mein Geld zurück bekommen.

Warum geht das jetzt nicht mehr. Warum gibt es überhaupt keinen Kundenservice mehr. So kann man doch keine Fluggesellschaft wieder in die schwarzen Zahlen bringen.

LG Sylvia

Mehr lesen

Berliner Unterwelten

Hi Malene,

die Tour 1, Dunkle Welten, ist problemlos mit Kindern zu machen. Es wird der sehr große Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg unter dem U-Bhf. Gesundbrunnen gezeigt. Das ist in der Nähe der Kasse. Der Bunker ist gut beleuchtet. Nur einmal wird in einem Raum kurz das Licht (nach Ankündigung) abgeschaltet, um zu zeigen, dass die nachleuchtende Farbe noch heute ausreicht, um sich zumindest zu orientieren. Mich hätte das als Zehnjähriger brennend interessiert!

Für Erwachsene würde ich allerdings immer die Tour 2 zum Flakturm empfehlen, doch die ist für Kinder vielleicht etwas belastend und erst ab 18 zugelassen (tiefe Abgründe, eingestürzte Stahlbeton-Decken, Lichteffekte).

Für alle etwas ist auch als Alternative das Gruselkabinett Berlin, das sich in einem riesigen Luftschutzbunker befindet und besser zu erreichen ist. Hier meine Bewertung dazu:

Gruselkabinett im Bunker

Wenn ihr einen modernen Atombunker sehen möchtet und dazu eine gute, familiengerechte Ausstellung über Berlin, dann empfehle ich euch die "Story of Berlin".

Hier der Link: www.story-of-berlin.de/

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!