Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Gut Nachgemachte Klamotten??

den deutschen Herstellern von Markenprodukten gehen durch Produktepiraterie (insbesondere durch China) jährlich Millionen verloren!!!

und hier einfach "willkürlich" eine Grenze zwischen gefakten T-Shirts und gefakten deutschen Marken Motorsägen, Marken-Autobatterien etc. zu ziehen ist schwierig.

Gerade bei den Uhren, hier werden eben nicht nur Uhren des Top-Segmentes gefakt, sondern auch Uhren des mittleren Segments.

Bei der Einreise in die Schweiz werden gefakte Markenartikel übrigens seit 1.7.2008 - falls sie entdeckt werden - beschlagnahmt. Eine Busse/Strafe über den Reisenden wird jedoch nicht verhängt.

Was denkt der deutsche Facharbeiter, der beim Autozulieferer B-----sch arbeitet und in einer türkischen Werkstatt gefakte Autobatterien seines Arbeitgebers sieht? Kauft er dann völlig gedankenlos andere gefakte Ware?

Ich denke, wir können keinen Katalog aufstellen, von Waren welche gefakt werden dürfen und solchen die nicht gefakt werden dürften. Produktepiraterie bleibt Produktepiraterie, egal ob mir das Original überhaupt gefällt oder nicht.

Wieso kennt Italien so strenge Bestimmungen betr. gefakter Ware?

Mehr lesen

Vancouver Island & Überfahrt

Hallo Parick

haben die Fährfahrt schon mehrmals gemacht. Es ist echt ein Erlebnis. Ich empfehle Dir, für die Hin-Rückfahrt verschiedene Strecken zu wählen. Wir sind meist von Horseshoe Bay, auf dem Festland, weggefahren (bin mir nicht mehr sicher wie der Ankunftshafen auf der Insel heisst. Es ist aber sehr nahe an Nanaimo) und haben für den Rückweg die Route Swartz Bay-Tsawwassen gewählt. So seht ihr zwei verschiedene Routen. Vorallem die zweite Route ist sehr sehenswert, da ihr da mit der Riesenfähre zwischen den kleinen, Vancouver Island vorgelagerten, Inseln durchfahrt.

Der Seegang ist meines Erachtens kein Problem. Mein Mann leidet zwar sehr an Seekrankheit, aber auch er hatte nie nennenswerte Probleme. Die Fähren sind so gross, da spürt man kaum was.

Die Fähren der BC Ferries sind eher neu und sehr bequem. Es hat ein Restaurant und man kann auch schön Draussen sitzen.

Bin überzeugt Du wirst begeistert sein von BC und vorallem auch Vancouver Island.

Viel Spass, Gruss aus der Schweiz

Mehr lesen

Tiegermücken in Griechenland??????????

Die Tigermücke (Aedes albopictus) war bis vor Jahren noch ausschließlich in Asien beheimatet, ist jetzt aber auch schon in Südeuropa (Spanien, Italien, teilweise auch schon in Frankreich, in Griechenland, Albanien und sogar in der Schweiz) heimisch. Wurde, wie so viele andere Tierarten, nach Europa eingeschleppt, ist etwas kleiner als unsere normalen Mücken (nur etwa 5 mm), mit weißen Streifen auf dem dunklen Körper und außerordentlich aggressiv (sticht durch die Kleidung). Die Stiche der Tigermücke sind schmerzhafter, jucken stärker und entzünden sich leichter. In Asien überträgt die Mücke Infektionskrankheiten, wie das Dengue-Fieber, das West-Nil-Virus, das Gelbfiebervirus, das Chikungunya-Fieber, die St.-Louis-Enzephalitis und andere.

Aber zur Zeit noch Entwarnung für Europa: Das Insekt erzeugt die Krankheiten nicht, es überträgt sie nur von einem Menschen zum anderen. Wo es solche Krankheiten nicht gibt, kann die Tigermücke sie auch nicht übertragen. Also unbesorgt nach Griechenland fahren und ausreichend Repellents (zum Beispiel das bewährte "Autan") mitnehmen.

Schönen Urlaub wünscht Jörn

Mehr lesen

Tiegermücken in Griechenland??????????

googelt mal ein bisschen. Hab dazu folgendes aus 2005 gefunden

Ärzte Zeitung, 28.09.2005

Tigermücken breiten sich in Europa aus

Die asiatischen Insekten sind jetzt in Spanien aufgetaucht / Stiche sind sehr schmerzhaft und entzünden sich leicht

MADRID (dpa). Der Sprung nach Europa war der Tigermücke schon vor vielen Jahren gelungen. Nun ist das aus Asien stammende Insekt dabei, sich über immer mehr Länder des Kontinents auszubreiten. In Italien ist der Eindringling bereits in weiten Teilen des Landes heimisch, im Süden der Schweiz wurde er mehrfach angetroffen, auch in Albanien und Frankreich soll er aufgetaucht sein, allerdings (noch) nicht in Deutschland oder Österreich.....................

Besteht die Gefahr, daß die Tigermücke Dengue-Fieber, oder andere Tropenkrankheiten nach Europa bringt? Eritja hält dies für ausgeschlossen: "Das Insekt erzeugt die Krankheiten nicht, es überträgt sie nur von einem Menschen zum anderen. Wo es solche Krankheiten nicht gibt, kann die Tigermücke sie auch nicht übertragen."

Aber deswegen lassen wir uns den Griechenlandurlaub nicht vermiesen...oder?

fG

Robert

Mehr lesen

Fußball - WM - Thread !

@'sge-Werner' sagte:

......und die Elfenbeinküste mußte nach Hause fahren.

Gruß Werner

Werner - siehst Du, so ungerecht ist das Leben ! Du hast schliesslich auch Tickets fürs Halbfinale.... und Tausende von Fussballkennern müssen zu Hause bleiben !

Dass das Spiel nicht gut war, darüber müssen wir nicht diskutieren. Aber wer von der Schweiz und der Ukraine -also von einem der jüngsten Teams und einem absoluten WM-Neuling- im Achtelsfinal ein Spiel voll von technischer Raffinesse und unglaublichen Spielzügen erwartet hat, ging von falschen Voraussetzungen aus! Oder verwechselt Fussball mit einer anderen Sportart....

Die Nervenbelastung für beide Teams war so gross, dass keiner der Mannschaften den ersten und vielleicht entscheidenden Fehler begehen wollte. Lediglich ein frühes Tor hätte dem Spiel ev. gut getan. Aber nun kam es so wie es kommen musste - das Spiel war schlecht, keine Frage. Aber deswegen gleich einzelne Spielzüge zu beschreiben.....darf ich das als meiner Meinung nach lächerlich bezeichnen!

Mehr lesen

Fußball - WM - Thread !

@'slowhexe' sagte:

Top 10 der beliebtesten WM-Gäste

Wenn Sie ein Zimmer vermieten könnten, wessen Fans würden Sie am

ehesten ein Zimmer untervermieten? (gesamt)

1. Schweiz

2. USA

3. Schweden

4. Australien

5. Japan

6. Frankreich

7. Spanien

8. Brasilien

9. Niederlande

10. Italien Diese Umfrage fand schon im Nov. 05 statt!

:laughing:

Also ich hab in Dortmund und in Gelsenkirchen während der WM in den Zeltstädten am Stadion gearbeitet.Meine "liebsten Gäste" waren die Mexikaner!!Und zwar eindeutig!Die Stimmung die sie mitgebracht haben, die Freundlichkeit,die Hilfsbereitschaft alles hat gestimmt.Die unangenehmesten Gäste waren definitif die Deutschen.Hochnäsig,arrogant"gibt es hier keinen Champagner?Was ist das denn hier für ein Laden"-Typen. Das haben fast alle Kellner genau so gesehen!

Grüße Nici

PS:die Italiener waren auch sehr nett :)Muss ich ja sagen...

Mehr lesen

Grand Prix - jetzt im Mai

@'slowhexe' sagte:

:spucken: Das war mal wieder: viel Lärm um nichts! :spucken:

Dem Siegerlied hätte ich nicht einen einzigen Punkt gegeben, da war ja unseres noch besser! Ich faß' es nicht!

Dieses häßliche Mannweib war an Unattraktivität nicht zu übertreffen.

Erinnerte irgendwie an die DSDS-Elli.

Mein Geheimtipp Bulgarien wurde aber immerhin 5. :disappointed:

Von unseren Nachbarn Österreich und Schweiz bekamen wir je 7 Punkte, hätten aber auch etwas mehr sein können, obwohl, wie ich schon vor Tagen bemerkte: unser Lied von vorneweg zum Scheitern verurteilt war. :gun:

Aber Ihr Aussehen hat doch nix mit der Stimme und dem Lied zu tun ;). Was kann die Arme denn dafür, dass sie mit dem Aussehen und der Figur gestraft ist *g*? Ok, die Frisur, falls man das überhaupt Frisur nennen kann :laughing:

Aber das Lied fand ich klasse und es hat meiner Meinung nach zu Recht gewonnen. Ansonsten war der ganze Kontest mal wieder total besch.... Punkteschieberei ohne Ende und nicht die geringste Chance für uns :sad:

Mehr lesen

Air Berlin kauft LTU

Nun ist es also fix:

Die Branche hatte in den vergangenen Wochen mehrfach über einen Verkauf der LTU spekuliert.

Air Berlin hat LTU für einen Preis von 140 Millionen Euro erworben

und übernimmt gleichzeitig auch die Verbindlichkeiten der LTU, die mit bis zu 200 Mio Euro beziffert werden.

Die LTU wird im Air Berlin Konzern eine eigenständige Airline/ein rechtlich selbständiges Unternehmen bleiben.

Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit mit TUI-fly.com beendet. Stattdessen wird es eine Zusammenarbeit mit der Condor geben.

Air Berlin rechnet sich durch den Kauf Synergie-Effekte von bis zu 100 Mio Euro aus.

Air Berlin befindet sich aber weiter auf Shopping Tour: So wird auch ein Kauf von 49 % an der Belair(Hotelplan Group/Migros, Schweiz) angekündigt. Belair operiert mit drei Maschinen.

Mit dem Kauf durch Air Berlin enden die Spekulationen über ein

Zusammengehen der LTU mit der Condor, was in Branchenkreisen

eigentlich erwartet worden war.

Viele Grüße

Günter/HolidayCheck

Mehr lesen

Flugtickets/Reiseunterlage am Flughafen abholen!eure erfahrung..

Hy ihr lieben :D

Hab gerade von Holidaycheck erfahren, dass es bei div. reiseveranstalter verzögerungen bei dem versenden der reiseunterlagen gibt. ich fliege nächste woche am freitag nach hurghada und wenn ich die tickets bis montag nicht habe, werden sie mir diese am ETI schalter am flughafen stuttgart hinterlegen und diese müssen wir dann kurz vor abflug abholen.

Meine Frage: musste jemand von euch auch schon die Tickets, unterlagen usw. am flughafen(Schweiz, Deutschland - egal) abholen? lief alles rund oder hattet ihr probleme?

ich habe wirklich einbisschen angst, da wir das vor einem jahr auch schon machen mussten - Flughafen zürich kloten - und wir riiiesen probleme hatten. der schalter von unserem reiseveranstalter war geschlossen und niemand wusste etwas von unseren tickets. nach langem hin und her hat sich endlich ein mitarbeiter zum schalter bewegt und uns die tickets gegeben. mit mehr glück als verstand haben wir unseren flieger noch erreicht.

liebe grüsse tanja

Mehr lesen

Wo nächtigen in Berlin?

Hallo an alle Berlinkenner

Mein Mann und ich gedenken demnächst einen Städtetrip nach Berlin zu unternehmen. Natürlich habe ich mich bereits an diversen Orten schlau gemacht, aber irgendwie konnte meine zentralste Frage doch noch nicht beantwortet werden :disappointed:

In welchem Stadtteil würdet ihr uns empfehlen zu wohnen. Wir möchten natürlich möglichst zentral nächtigen, so dass viele Sehenwürdigkeiten und vorallem Shoppingmöglichkeien zu Fuss erreichbar wären. Wir sind erklärte Powershopper und es wäre super, wenn wir auch während des Shoppings mal zwischendurch im Hotel unsere Beute ablegen könnten...! Natürlich werden wir uns auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen, aber es wäre einfach auch schön wenn in der Hotelumgebung was los wäre.

Falls uns jemand ein Hotel besonders ans Herz legen will.. ;) , sind wir natürlich dankbar, muss aber nicht sein. Suchen ein 4-5 Sterne Hotel, nichts plüschiges sondern eher modern gehalten. Es wäre toll wenn wir so ein tolles Hotel finden würden wie das Dorint Sofitel in Hamburg.

Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz

Iris

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!