10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Hotels am Sonnenstrand
Hi!
Ich war letztes Jahr im Juni für eine Woche am Sonnenstrand und mir ist es auch immer wichtig am Strand zu sein und habe mich deshalb für das Hotel "Burgas Beach" entschieden. Näher am Strand geht nicht..
Zur "Partymeile" ist auch nicht so weit, zu Fuß so 10 min. Das Hotel ist das erste am Sonnenstrand und daher auch etwas ruhiger und trotzdem im Geschehen! Wir hatten auch AI, was ich eigentlich für Bulgarien überflüssig finde. Es gibt viele schöne Bars und Gaststätten wo man für wenig Geld essen und trinken kann. Aber das Hotel bietet nur AI an. Das Essen war nicht unbedingt so doll, eine Woche hat uns gereicht..
Guckt es euch einfach mal an und entscheidet selbst. Erschreckt aber nicht über den Baustil!
Viel Spaß und falls ihr hinfliegt...grüßt mir alle!
Hotel Dana Beach
Wo grade die Frage mit den handtüchern aufkam, WIEVIELE Hand/Badetücher gibt es denn im Zimmer und am Pool oder am Strand ?
Sollte man sich noch Handtücher von daheim mitbringen oder kriegt man jeden Tag oder jeden zweiten Tag bei Bedarf neue Handtücher ?
Ich brauche immer nach dem duschen ein großes Badetuch um mich einzuwickeln....gibt es Badetücher
Wie ist es am Pool ? Kriegt man einmal ein Pooltuch und hat das den Urlaub über ( ernst gemeinte Frage, in Bulgarien war das so ) und kriegt man am Strand auch ein separates Tuch oder muss man die Tücher immer überall hin mit nehmen
Und mich würde interessieren, ob jemand von Euch ein "Sparzimmer" gebucht hat und dann vor Ort nachgebucht hat auf ein Superiorzimmer im 3000 oder 4000 Block.
Wenn ja, was hat es nachträglich gekostet ?
LG Maike
Wer & warum bucht Hotels mit <50% Weiterempfehlung?
Darf ich hier noch schreiben, mein Hotel hat nämlich zur Zeit 51 Prozent Weiterempfehlung? Ich habe es aber auch gebucht, als es bei knapp 30 Prozent war. Ich war schon sechsmal in diesem Hotel (Sun Palace, Sonnenstrand, Bulgarien).
Meine Erfahrungen widersprechen ganz einfach den meisten Bewertungen. Oder vielleicht sind meine Erwartungen auch nur realistisch. Wenn ich für drei Wochen AI 650 Euro bezahle (mit Flug natürlich), dann kann ich keine goldenen Wasserhähne und keinen Champagner zum Frühstück erwarten. Wenn es zu den Mahlzeiten trotzdem mindestens drei verschiedene Sorten Fleisch und außerdem noch Fisch und vegetarische Gerichte gibt, was soll ich mich dann über das Essen beschweren?
Mir gefällt es in dem Hotel, ich kenne das Führungspersonal und einige der Kellner(innen). Ich fühle mich dort wohl, fast wie "zu Hause". Deswegen buche ich es immer wieder.
Gruß
Manfred
St. George Palace in Sveti Vlas
@Flash0175 sagte:
Hallo zusammen.
Komme gerade aus Bulgarien zurück. War auch mal in Sveti Vlas um mir das neue Hotel "St. Georg Palace" anzuschauen. Momentan ist alles noch eine Baustelle. Der Rohbau ist fertig. Ich bin nicht ins Hotel reingekommen, da der Eingangsbereich auch noch nicht fertig war. Der Pool ist auch noch nicht fertig und das ganze Umfeld noch eine Baustelle. Die Zufahrtststraße war nur mit Baufahrzeugen befahrbar.......
Buchen würde ich es erst im Jahr 2011..... Der Bauboom nimmt auch in Sveti Vlas überhand. Wenn die sich nicht mal alle übernehmen.......
Stand: Juni 2010.
Das gibt es doch nicht. wir haben das Hotel heut gebucht...für August.es steht doch drin, dass es schon seit 2009 geöffnet ist.Sollte ich die Buchung zurücknehmen oder was meinst du?. Ist es bis August fertig. Haben wir da Baulärm. wir sind eine kleine Familie
Mit dem Auto nach Bulgarien reisen?
Hallo,
zum Thema gibt's schon einige Beiträge hier im Forum.
Generell hast Du zwei Möglichkeiten:
- via Serbien
- via Rumänien
Über Serbien gehts wohl etwas schneller, da man bis Nis in Serbien den sogenannten Autoput benutzen kann. Von Nis bis zur Schwarzmeerküste (Grenzübergang Kalotina), besonders in die Region Varna, zieht sich die Strecke aber ordentlich.
Möchte man an die nördliche bulgarische Küste (Region Kavarna-Baltschik-Albena) ist der Trip über Rumänien deshalb eine gute Alternative.
In Rumänien fährt man über ordentliche, teilweise vierspurige Nationalstraßen, manche Ortsdurchfahrten können aber aufgrund von Bauarbeiten zur Stautortur werden (z.B. Sebes). Die direktere Strecke nach Bulgarien führt über die Donaubrücke Giurgiu-Ruse. Alternativ kann man nach Constanta an der rumänische Küste fahren und dann weiter Richtung Varna.
PS:
Einen Zwischenstop in einem ordentlichen Hotel ist sehr zu empfehlen ... sonst könnte es leicht zur Mördertour werden.
Josh.
Strandurlaub mit Party
@hannelore10 sagte:
Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach dem ultamtiven Urlaubsziel
![]()
Ich möchte dieses Jahr mit meinem Freund, wie sind beide 22, einen Strandurlaub mit Party machen. Wichtig sind uns ein schöner Strand und genug Ausgehmöglichkeiten und Leute in unserem Alter.
Unser Favorit ist Ayia Napa in Zypern, aber durch die dirkete Nähe zu Syrien und dem Libanon, der Grenze an der Stadt und dem Militärstützpunkt bin ich doch ein wenig unsicher.
Stimmt es, dass in Lloret eher nur sehr junge Leute (15-20) sind?
Türkei, Ballermann und Bulgarien waren wir schon, fällt also weg.
Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Hallo Hannelore,
wie siehts mit Rimini an der italienischen Adriaküste aus? Es gibt dort einiges zu entdecken (Miniatur-, Freizeitpark sowie kleinere Sehenswürdigkeiten) und viele Diskotheken, weswegen dort auch viele Jugendliche unterschiedlichen Alters sind. Nach Rimini werden auch Jugendreisen durchgeführt.
Condor (DE)
Der Groll der "Bemmenlosen" wird weiter wachsen
Condor streicht das Sandwich
Auf Kurz- und Mittelstrecken gibt es kostenloses Essen nur noch in der Premium Eco.
Ab dem Sommerflugplan 2016 reduziert Condor den Bord-Service auf Kurz- und Mittelstrecken weiter: Gäste in der Economy Class erhalten künftig nur noch Kaffee, Wasser und Tee kostenlos. Das Gratis-Sandwich gibt es nicht mehr. Wie bisher können Snacks und warme Speisen an Bord gekauft oder vorbestellt werden. In der Premium Economy Class ist weiterhin ein Premium-Menü im Ticket-Preis inbegriffen. Die neue Regelung gilt für Flüge ab 1. Mai 2016.
Condor hat den Sommerflugplan 2016 zur Buchung freigegeben. Verfügbar sind Verbindungen von elf deutschen Flughäfen zu Zielen in Spanien, Griechenland, der Türkei, Ägypten, Bulgarien, Portugal und Marokko. Economy-Light-Tickets ohne Freigepäck kosten ab 60 Euro pro Strecke.
Quelle: "Touristik-aktuell"
Urlaubsorte nach Altersklassen sortieren
Naja, ganz so schlecht finde ich diesen Thread jetzt eigentlich nicht.- Ich würde mal vorschlagen, dass jeder sein Wissen hier mal alsErgänzung immer wieder kundtut.
Mallorca:
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
Ibiza:
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
Gran Canaria
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
Kreta/Rhodos/Zypern:
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
Bulgarien (Goldstrand, Sonnenstrand)
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
Türkei
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
So, also bitte das bei Antworten kopieren und eigenen Altersschnitt-Eindruck bei den jeweiligen Monaten eintragen.
Die wichtigsten Ziele dürften wir damit abgedeckt haben. Solltet Ihrerweitern wollen, dann einfach das Ziel fett und die Monatsauflistungkopieren.
Lest auch gerne die bereits bestehenden Meinungen!
preisse 2008
Hm.....
Wenn ich nach Baden Baden fahre, sehe ich auch überdurchschnittlich viele dicke Kisten. Das ist aber nicht repräsentativ für Deutschland. So ist das auch mit den Feriengebieten Sonnen- und Goldstrand in Bulgarien.
Ich habe mich dort mit den Kellnern und Kellnerinnen unterhalten und weiß, was die verdienen. Und auch, wie die dort wohnen. Das ist wirklich nicht so dolle, um es sehr zurückhaltend zu formulieren.
Und die Verdienste in den Feriengebieten sind dank des Trinkgeldes noch wesentlich besser als im Binnenland. Hast du mal den von mir eingestellten Link angeklickt und dich über das Durchschnittseinkommen pro Haushalt informiert?
Und was meinst du, warum so viele Bulgaren im Ausland arbeiten? Ausgebildete Tourismusfachkräfte gehen fast alle ins Ausland, weil sie dort mehr verdienen. Die bulgarische Tourismusbranche hat ein echtes Problem wegen der fehlenden Fachkräfte.
Gruß
Manfred