Zur Forenübersicht

9998 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Hurghada Exkursionen Touren Ausflüge

Man braucht sich jetzt hier ja wohl nicht darüber zu streiten , ob es irgendeinem eckchen Italiens Infrastruktur gibt oder nicht.

Ich bin lediglich der meinung das man in den besagten Europäischen Reisezielen einfacher individual reisen kann, als in Ägypten.

Kommt ja auch immer darauf an, ob ich alleine oder mit Kindern reise.

Aber was das angeht bekommt, man hier sowieso kein recht.

Hier ein Auszug aus einem Italien Informationsportal:

Wirtschaft Italien - Infrastruktur - Transportmittel, Verkehrssystem, Straßennetz

Italien verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur was Transportmittel und -wege angeht. Das nationale und das internationale Verkehrssystem sind gut ausgebaut. Auch das Straßennetz ist gut, aber zumindest im Norden sind verstopfte Straßen ein alltägliches Bild. Dies gilt besonders für die Strecke zwischen Florenz und Bologna und für die Zufahrtsstraßen von großen Städten wie zum Beispiel Mailand.

In den Städten stellen vor allem öffentliche Busse, Straßenbahnen und Taxis den öffentlichen Nahverkehr sicher, mit dem sich die Italiener ebenfalls schnell fortbewegen können.

In Rom und Mailand gibt es U-Bahnen, und Venedig ergänzt sein Verkehrssystem durch Schiffsverbindungen auf den Wasserstraßen der Stadt.

Italiens Straßennetz ist rund 480.000 Kilometer lang, 6000 Kilometer davon sind gebührenpflichtige Autobahnen, so genannte „Autostrada“. Damit liegt Italien im internationalen Vergleich im vorderen Mittelfeld was die Versorgung mit Autobahnen angeht.

Mit den nördlichen Nachbarländern Österreich und der Schweiz ist Italien über mehrere Alpentunnel, Übergänge und über Bahnstrecken und -tunnel verbunden. Zwischen Italien und Frankreich liegt der längste Tunnel weltweit, der Montblanc- Tunnel. Er wurde im Jahr 1965 eröffnet. Die beiden Länder sind seit dem Jahr 1980 auch durch den Mont- Fréjus- Straßentunnel verbunden.

--------------------------------

Mal abgesehen von der Medizinischen Versorgung in Ägypten, die ausserhalb der Touristenzentren doch mitunter Katastrophal sein kann.

Mehr lesen

Gutes Hotel in Zentraler Lage/Aya Napa?

Hoy schweizOr,

meine Schwester lebt in der Schweiz und Zypern war für sie ein Paradies. Die konnten über die Preise nur den Kopf schütteln. Sie hatte während unseres Urlaubes Geburtstag und wir waren mit 6 Personen Essen.....das ganze für 85€, mit Getränke und allem drum und dran.

Also in der Beziehung brauchst du dir keine Sorgen machen.

AI lohnt sich aber in jedem Fall, wenn euer Hotel auch direkt am Strand liegt. Denn: Das Aktea Beach zum Beispiel hat keinen eigenen Sandstrand. Aber liegt genau zwischen den beiden wunderschönen Stränden Sandy Beach und Nissi Beach, die allerdings im Sommer total überfüllt sind. Wenn du im Hotel AI hast, aber den ganzen Tag am Strand liegst, kannste das natürlich vergessen. Weil du am Strand alles wieder bezahlst.

Schau mal beim Stamatia rein. Das Hotel liegt am Hafen, direkt am Strand, in unmittelbarer Nähe zur Stadt und zur Partiemeile. Wieviel Ruhe ihr euch zwischendurch gönnt, liegt ja ganz bei euch.

Um es komplett zu machen: Agia Napa heißt heiliger Wald und das desswegen, weil FRÜHER das ganze Gebiet Wald war, wovon man heute nichts mehr sieht. Alles ist bebaut und zubetoniert und die wundern sich, das das mit dem Wasser dort nicht mehr funktioniert. Der Regen hat keine Chance, irgendwo in den Boden zu sickern. Aber das ist ein anderes Thema. Die Touris in den Hotels bekommen das eh nicht ab, wenn im Sommer das Wasser regelmäßig abgestellt wird.

Mein Sohn (20) macht im Sommer auch wieder Urlaub ( jetzt im April mit uns ) auf Zypern. Für ihn ist es der "Hammer". Sonne,Strand und Meer und abends auf die Meile.......er kann es kaum erwarten.

Viel Spaß

Mehr lesen

Westkanada 20.6. - 31.7. -> Fragen über Fragen

Liebe Kanada-Freaks

Die Beiträge in diesen Foren zeigen, dass hier die Fragen durch kompetente Kanada-Kenner beantwortet werden!

Ich habe noch absolut wenig Ahnung von diesem Land!

Ich und meine Freundin reisen diesen Sommer während insgesamt 6 Wochen durch Westkanada (20.6.-31.7.), anschliessend werden wir eine Woche San Francisco anhängen.

Das festlegen einer Route fällt uns in diesem grossen Land bisher noch ziemlich schwer.

Wir starten in Vancouver und haben geplant, zuerst das Okanagan Valley zu besuchen, anschliessend in Richtung Banff/Jasper zu fahren und auch noch Calgary zu besuchen. Dann ist die Planung noch nicht so weit fortgeschritten. Wir haben uns unterwegs erst den Muncho Lake ins Auge gefasst, aber das ist noch nicht fix. Wir möchten am Schluss noch eine Woche auf Vancouver Island verbringen, welche wir mit der Inside-Passage von Prince Rupert her erreichen.

Wir werden die meiste Zeit im Zelt nächtigen (sind mit Mietauto unterwegs), möchten aber ab und zu in B&B/Lodges/Hotels/Blockhütten übernachten. Optimal wäre es, wenn wir von Grund auf spontan reisen könnten. Dies wird aber während der Hochsaison eher schwierig.

Hier meine Fragen:

- Macht diese Route Sinn? Bleibt genügend Zeit, auch mal ein paar Tage sesshaft zu bleiben? Welche Orte/Sehenswürdigkeiten sollten unbedingt besucht werden?

- Gibt es unterwegs (günstige) Lodges, welche einen Besuch wert sind? Kann man irgendwo Blockhütten an Superlage auch nur für einzelne Übernachtungen buchen?

- Sollten die Zeltplätze in der Ferienzeit reserviert werden? Gibt es äussert lohnenswerte Zeltplätze (Lage, etc.)?

- Lohnt sich die Inside-Passage (teuer)? Gibt es alternative und ebenfalls schöne Fährrouten?

So, das sind mal fürs erste genügend Fragen

Vielen Dank im Voraus für eure kompetenten Antworten!

Grüsse aus der sonnigen Schweiz

Simon

Mehr lesen

Ausflüge per Boot / Schiff

Hallo Lilian ;)

Also wir haben vor zwei Jahren einen Ausflug nach Lindos unternommen. Jedoch entschieden wir uns für die Reise mit einem Auto. Klar gab es im Hotel Angebote, doch wenn man mit dem Car nach Lindos reist, fährt man eher spät am Morgen los und kommt mit allen anderen Fahrgästen (und das können auch gleich mehrere Cars zu gleichen Zeit sein) zusammen an. Wie das mit dem Schiff ist, kann ich dir leider nicht sagen. Aber wenn du nach Symi reisen möchtest, empfehle ich dir, reise nicht mit einer organisierten Gruppe! Es ist dasselbe Prozedere wie der Transport nach Lindos...

Wir haben die Reise am Strand gebuch (bei einer 'Reiseveranstalterin' für Boote nach Symi usw.). Mit dem Car gings dann am nächsten Tag nach Rhodos Stadt, wo schon das Boot Ilion auf uns gewartet hat (dieses ist aber nun nicht mehr in Betrieb, habe ich gehört). Die Fahrt war eigentlich angenehm, dauerte ca. 3.5 Stunden.

Zur organisierten Reise gehörte auch eine Reiseführerin, welche einen speziellen Dialekt hatte...und auch sonst hatten wir nur wenig Zeit, 'auf eigene Faust' die Insel zu erkunden. Die Führung dauerte an...wir standen in der Hitze (und glaub mir, im Sommer ist es auf Symi heisser als sonst wo!) und mussten uns Kommentare und Erklärungen anhören, welche wir alle schon im Voraus im Reiseführer gelesen hatten. Auch das Mittagessen war organisiert, wir konnten nicht mal ein Restaurant aussuchen! Das Essen war nicht so toll - aber die Preise waren enorm hoch!

Darum empfehle ich, die Reise vor Ort zu buchen (also direkt in Rhodos Stadt) oder im Voraus.

Na dann, schöne Ferien! :D :D :D

Grüsse aus der Schweiz

Beachgirl18

Mehr lesen

Sexueller Missbrauch von Kindern im Tourismus!

Sympathischer Kommentar, Virginian ... Mißhandlung und Mißbrauch von Kindern gibt es nicht nur im Ausland, sondern auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Insofern danke für den Hinweis und Verweis - was draußen vorgeht, wird manchmal hierzulande nur zu gerne übersehen.

Ansonsten - Wer in der Todesstrafe oder einer Drakonisierung der Strafen die Lösung des Übels sieht, übersieht die Tatsache, dass beide keinen wirklichen Anteil an einer "Regulierung" in diesem Bereich haben. Trotz bedeutend höherem Strafmaß ist zum Beispiel die Anzahl der Vergewaltigungen in den USA pro kopf doppelt so hoch wie in Deutschland. Insofern läuft der Ruf nach stärkerem Strafmaß ins Leere. Das war jetzt sicherlich kein Aufruf zu mehr Kuschelpädagogik im Sinne der 1960´er und 1970´er Jahre. Eine konsequente Fühlbarkeit von Straftat und Sanktion muss sein - aber wie gesagt, Todesstrafe ist nicht das Non-Plus-Ultimo.

Darüber hinaus greifen aber auch noch größere Mißstände, die hier zum Teil schon erwähnt wurden. Das Armutsgefälle zwischen der Dritten Welt und den Schwellenländern auf der einen Seite, und den Industrieländern führt - in Zusammenhang mit einer zum Teil schon dramatisch überzogenenen sexuellen Liberalisierung - dazu, das die "Armut" dem "Reichtum" eben jene Seelen liefert, um sich negativ "auszutoben". Insofern ist die Eindämmung von Kinderprostitution auch eine gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Aufgabe. Die Frage ist nur, haben die beteiligten Akteure ein Interesse daran, diese Grundlagen auch durchzusetzen?

@Virginian sagte:

:frowning:

Ich möchte hier nur anfügen, nicht nur im Reiseland, sondern bei jeder Gelegenheit auch in der Heimat oder egal wo, dies zur Anzeige zu bringen.

Gruß

Rainer

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 18. Juni

02.30 - 03.00 Uhr, NDR

Nordirland - Die vergessene Schönheit

09.30 - 10.15 Uhr, MDR

Bilderbuch Deutschland - Das Thüringer Holzland

12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Namibia

12.00 - 12.40 Uhr, BRalpha

Reisewege zur Kunst in Frankreich

12.40 - 13.10 Uhr, Kabel 1

Abenteuer International

12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: Ein kultisches Zentrum der Maya - Honduras

13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus

Fernweh: Antarktis

13.45 - 14.30 Uhr, ARD

Bilderbuch - In der Fränkischen Schweiz

14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Weltreisen: Eine Traumreise durch den Maghreb

14.15 - 15.00 Uhr, HR

Eine Reise zu Chinas wahren Delikatessen

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub: Reisemagazin

14.55 - 15.50 Uhr, Arte

Das schwimmende Krankenhaus vom Amazonas

15.20 - 16.05 WDR

Madagaskars wilder Westen

16.00 - 16.30 Uhr, EinsExtra

Taiwan - Schatzinsel im Chinesischen Meer

16.00 - 16.45 Uhr, EinsPlus

Reisen in ferne Welten: Ecuador

16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat

Bilder einer Landschaft: Neapel oder die Kunst des Überlebens

16.30 - 17.15 Uhr, HR

Reisewege zur Kunst: Ägypten, Luxor

16.30 - 17.00 Uhr, EinsExtra

Weltreisen: Portugal

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Appenzell

17.15 - 18.00 Uhr, SWR

Türkei - Im Felsenlabyrinth von Kappadokien

17.15 - 17.45 Uhr, EinsPlus

Weltbewegend: Menschen in Ecuador, Mali und Kambodscha

17.30 - 18.00 Uhr, NTV

NTV-Reise: Die schönsten Metropolen der Ostsee.

17.45 - 18.15 Uhr, EinsPlus

Abenteuer Ecuador: Inka-Schatz und Eiskrater

18.00 - 18.30 Uhr, HR

Schlemmerreise Italien: Südtiroler Schmankerl und lombardischer Luxus

18.15 - 18.45 Uhr, EinsPlus

Abenteuer Ecuador: Smaragdberge und Feuergipfel

18.45 - 19.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: Galapagos - Der Garten Eden, Ecuador

19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Menorca

20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku

American Expansion: Der Traum vom Raum in den USA

22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit

Reiselust - Andalusien - Zauber aus 1001 Nacht

Mehr lesen

Wortketten-Spiel!

Das Grillwochenende in der Schweiz mit allen geladenen User'n hat folgende Trümmer hinterlassen: zerbogene Grillzangen, User, die sich kurzzeitig verbündet haben und wieder andere, die sich in der Wolle lagen, mehrere Schnapsleichen, eine vorübergehende Herrschaft mancher User über Blues' Weinkeller -der aber dank Old-Mignight Riders Mithilfe zurückerobert wurde- , ausgerissenen Terrassenplanzen, umgestossenen Mülltonnen und und einer maßlosen Enttäuschung seitens Blues's Nachbarschaft,die am liebsten weggelaufen wäre, aber zu einer Aufräumaktion eingeladen wurde, wobei abgenagte Knochen gefunden wurden, worüber sich der Lundehund freut, aber soviele -meist deutsche- Hooligans auf einem Haufen haben die wackeren Eidgenossen noch nie gesehen und nur Bauklötze gestaunt über den tatkäftigen Einsatz derselben an vorderster Front, ohne dass Trinkgeld gegeben wurde, denn die Hooligans nahmen lieber Naturalien in Form von Plastik- baseballschlägern, Kartonschlagringen und Gummibärchen in allen Farben, weil sie daraus ein Kunstwerk machen und damit auf internationalen Ausstellungen auffallen wollen, damit ist dem Chaos Tür und Tor geöffnet, aber Wolfe im Schafspelz, Cowboys vom Land und alle Ritter von der traurigen Gestalt wollen das so, weil das Scheitern jeglicher Veranstaltung sie nur noch stärker macht und ihn ihrem Bestreben "keine Feier ohne Meier" auch ausserhalb ihres Wirkungskreises bestärkt....

Mehr lesen

Präsidentschaftswahlen 7. September

Hallo.

Wir sind genau in der Wahlwoche und eine Woche darauf in Sharm el Sheikh. Das schweizerische Departement für auswärtige Angelegenheiten schreibt folgendes:

Grundsätzliche Einschätzung

Seit den Anschlägen vom 07. Oktober 2004 an drei Feriendestinationen im Nordosten des Sinai ist es zu weiteren Anschlägen in Ägypten gekommen, bei denen auch Touristen starben oder verletzt wurden. Auch die Hauptstadt Kairo war von Anschlägen betroffen. Die jüngsten Attentate, bei denen über 80 Menschen starben und über 200 verletzt wurden, ereigneten sich am 23. Juli 2005 in Sharm-el-Sheikh. Die Behörden haben zahlreiche Massnahmen ergriffen, um die Sicherheit von ausländischen Besuchern möglichst zu gewährleisten. So wird der Zugang zu Museen, Sehenswürdigkeiten und Hotels von der Polizei verstärkt kontrolliert. Weitere Anschläge können jedoch nicht ausgeschlossen werden. In der Rubrik Terrorismus wird auf die Risiken des weltweiten Terrorismus aufmerksam gemacht.

Vor dem Hintergrund der anstehenden Präsidenten- und Parlamentswahlen im September 2005 und der schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Lage ist vor allem in der Hauptstadt Kairo mit Demonstrationen zu rechnen. Zusätzliches Spannungspotenzial bieten der israelisch-palästinensische Konflikt und die Situation in Irak.

Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage im Land und befolgen Sie die Anweisungen und Ratschläge der Sicherheitsbehörden und der lokalen Reiseleitung. Meiden Sie grosse Menschenansammlungen und Demonstrationen jeder Art und treten Sie generell mit Zurückhaltung auf.

Ich denke mit der gebotenen Vorsicht kann man den Urlaub in Ägypten sicher geniessen. Wir wollten eigentlich einen Ausflug nach Kairo machen, haben diesen aber gestrichen und fahren stattdessen nach Luxor.

Grüsse aus der Schweiz!

Mehr lesen

WM 2010 in Südafrika

@Holginho sagte:

Klein wenig frustriert? :laughing:  

 

...kein Wunder: Nur Nackenschläge...Turin, Florenz und ManU in der CL :smile: ...Inter zählt nicht, da der 1. Italiener in der 89. Minute eingewechselt wurde ;)

 

Meisterschaft an Chelsea :laughing:

 

Und jetzt:

Schweiz? Heimflug

Italien? Heimflug :laughing:

England? Heimflug :laughing:

 

Ich würde sagen...eine überragende Saison-Bilanz :laughing:

 

Die Leistung war nicht "unwürdig" (ich habe es übrigens eindeutig auf ein WM-Achtelfinale und nicht grundsätzlich definiert)?

Du selbst nennst die Verteidiger, den Torhüter und Rooney...ich beziehe da auch Lampard mit ein...das sind dann schon 7 von 11 Spielern ;)

 

Neuer? Der war fast auf England-Niveau ;)   bis auf 2...3 Szenen! Aber der irrt schon die ganze WM durch den Strafraum!

 

Die Bayern-Anhänger beten das SAF genug bietet damit dieser Kelch an uns vorüber geht!

 

 

nicht frustriert.......wieso auch.

Frankreich hat eingecheckt nach Paris, Italien nach Rom, wir nach Zürich...d.h. wir sind auf Augenhöhe mit den Grossen...   :D

Und da ich weder mit Turin noch mit Florenz was am Hut habe, kann ich darüber hinwegsehen. Gut, ManU musste und durfte nicht sein, wer aber ein 3:0...aber das ist dann ein anderes Thema.

Ein kleines Positivum - nach dem heutigen Spiel können auch die Schweizer wieder Hoffnung schöpfen. Wir haben ja die Engländer in der EM-Ausscheidungsgruppe. 

Und bei SAF hoffe ich, dass er Benaglio gesehen hat...... und zudem bin ich seit heute ein klein wenig U.Hoeness Fan. Er hat in einer CH-Sonntagszeitung eine Kolumne in der er sich über das CH-Ausscheiden äusserte....und meine in vorgängig Posts geäusserte Meinung vollumfänglich bestätigt. Der Mann versteht scheinbar doch was....

:dancer:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!