Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien

Kriminelle Strukturen in Bulgarien

@'Bulgarienfan' sagte:

Hallo JürgenW,

entschuldige bitte, dass ich ein paar Stunden an der Diskussion nicht teilgenommen habe.

...

Welchen Beitrag wollen wir jetzt auseinandernehmen? Mach bitte mal Vorschläge! Ich bin zu allem bereit.

Gruß

Bulgarienfan

Na Manfred,

dass Du mal 4 1/2 Stunden an der Diskussion nicht teilnimmst, ist für mich kein Grund für eine "Entschuldigung", aber "zu allem bereit sein" und dann trotz Einloggens um 13.56 Uhr keinen Piep zu sagen, ist doch ziemlich merkwürdig... :shock1:

Da bin ich ja richtig gespannt, was Du Dir diesmal einfallen lässt...:laughing:

Mir ist zwischenzeitlich bei Radio Bulgaria dieses brandaktuelle Interview "in die Hände gefallen": :D

Veröffentlicht am November 10, 2005, 17:26 BG

Der 10. November – 16 Jahre danach

Am heutigen Tag vor 16 Jahren ist das kommunistische System samt seiner Ideologie zusammengebrochen, das das Leben in Bulgarien im Verlauf von 45 Jahren bestimmt hatte. Die ersten Monate nach der politischen Wende von 1989 waren von Enthusiasmus und der Hoffnung auf ein neues und besseres Leben geprägt. 16 Jahre später blicken die Bulgaren mit gemischten Gefühlen auf dieses Datum zurück. Wie sehen wir den 10. November heute – inzwischen als ein Land, das Mitglied in der NATO ist und bald der EU beitreten soll, das aber trotzdem noch arm bleibt und zu Pessimismus neigt. Krassimir Martinow unterhielt sich darüber mit dem Politologen Professor Georgi Karasimeonow.

Ich kenne diesen Prof. zwar nicht, aber einige Aussagen finde ich schon interessant und kommentierenswert: :bulb:

Dabei sind für die meisten Bulgaren jene materiellen Erwartungen, jener höhere Lebensstandard, auf den sie gehofft haben, noch nicht eingetreten.

Das möchte wohl der Hauptgrund für den Pessimismus sein, den ich persönlich am Sonnenstrand als Unfreundlichkeit und Missgunst empfunden habe... :question:

"Das Hauptdefizit dieser 16 Jahre ist das, was wir Rechtsstaat nennen", sagt Georgi Karasimeonow. "Uns scheint das Verständnis für Gesetzlichkeit und für Regeln überhaupt abhanden zu gehen."

Dieses "Defizit Rechtsstaat" habe ich vor Ort als Dreistigkeit der Kriminellen, auch noch nach dem Entlarven, und mangelndes Unrechtsbewusstsein empfunden und mit dem Gefühl beschrieben, mich in einem rechtsfreien Raum befunden zu haben... :shock:

Solange die Mehrheit der Bulgaren sich nicht an den Regeln hält – vom Halten bei Rot bis zur Entrichtung ihrer Steuern – werden wir ein nicht europäischer und nicht zivilisierter Staat bleiben.

Hier spricht ein bulgarischer Politologe von der "Mehrheit der Bulgaren" die ich auch empfunden habe, mich aber nicht getraut habe, so krass zu formulieren... :(

"Nicht umsonst gehen die Hauptkritiken an Bulgarien auch in diese Richtung – Korruption und Nichteinhaltung der Gesetze. Das ist aber eine Frage der Zeit, und ich bin überzeugt, dass wir als EU-Mitglieder nicht umhin kommen werden", so Professor Karasimeonow.

Diese "Nichteinhaltung der Gesetze" habe ich vor Ort als mangelnde Polizeipräsenz empfunden, jetzt weiss ich aber, dass durch Korruption der Justiz- und Polizeiapparat nicht nur teilweise gelähmt ist... :shock:

Die "Frage der Zeit" wegen der EU habe ich völlig falsch eingeschätzt! :shock:

Die fangen ja jetzt erst an mit Bekämpfung der Korruption, Justizreform und "totalen Krieg gegen die Mafia"... :shock:

Nach der Kritik aus Brüssel, dass kein einziger krimineller Boss verurteilt ist, wurde am Montag dieser Woche Anklage gegen zwei Mitgliedern einer ehemaligen Gruppierung für Schutzgelderpressung wegen Anstiftung zum Mord, Zugehörigkeit zu einer kriminellen Gruppierung und illegalen Waffenbesitzes erhoben.

Diese Notiz aus der gleichen Seite bestätigt ja wohl die korrumpierte Justiz... :(

Trotz verschärfter Polizeimaßnahmen wurde in Sofia gestern früh der jüngste Auftragsmord verübt. Das Oper war ein 33jähriger Mann aus dem kriminellen Milieu. In den vergangenen zehn Jahren wurden im Land Dutzende Auftragsmorde verübt, um Konkurrenten im kriminellen Geschäft aus dem Weg zu räumen und alte Rechnungen zu begleichen. In den meisten Fällen kam die Polizei aber weder den Mördern noch den Auftraggebern auf die Schliche, obwohl die Morde meist auf offener Straße vor vielen Zeugen verübt wurden.

...und dieser Folgesatz die "Ohnmacht" der Polizei... :|

Ich habe zwar immer noch keine Ahnung, ob die betrügerischen Wechselstuben und die Taxi-******** mit 1 oder 2 "fingerfertigen Damen" an Bord Bestandteile der großen Mafia sind oder im Schatten derselben organisiert "arbeiten", aber alles Illegale dem "Staat im Staate" zuzuschieben und 95% der Bulgaren für ehrliche Menschen zu halten, ist mehr als blauäugig... :shock:

Jede Mafia-Organisation braucht schließlich jede Menge Handlanger, Helfershelfer und Mitläufer... ;)

Da kann Dir auch das AA nicht bei helfen und Deine "Untersuchung" der spanischen Verhältnisse schon gar nicht...:rofl:

Gute Nacht

Jürgen

Mehr lesen

Reisebüros mit "krummen" Öffnungszeiten

@ Bulgarienfan

Also, ich sehe es so: Wenn der Zuschlag auf den Grundpreis von z.B. Euro 50,00/Person 140% beträgt, dann wäre bei Einzelbenutzung ein Preis von Euro 120,00 zu zahlen.

Hm, komisch! Ich kannte das bisher so, daß der Preis für das Einzelzimmer immer so ca. 10-20% unter dem Doppelzimmerpreis lag, das wären also hier ca. Euro 80,00 bis 90,00. Die würden bei dem Beispiel für das Zimmer bei 2er Belegung Euro 100,00 erlösen, bei 1er Belegung Euro 120,00. Wozu die Euro 20 Aufschlag? Die brauchen nur 1x Frühstück zu servieren, und 1 Gast macht auch weniger Dreck als 2 Gäste.

Zu Deinen weiteren Ausführungen: Das Preisargument zieht natürlich bei der Mittelstrecke in der Regel nicht so stark wie bei der Fernstrecke. Die Rennstrecken vor allem nach Spanien, Griechenland oder in die Türkei werden oft innerhalb eines Pauschalangebotes von den Veranstaltern so günstig kalkuliert, daß man sich schwer tut, selber ein besseres Angebot zu bekommen. Ähnlich sieht es bei den Hotels aus. Dein Lieblingsziel Bulgarien eignet sich möglicherweise für die Privatbuchung auch deshalb nicht so besonders gut, weil das Flugangebot nicht besonders breit ist, zumindest nicht im Vergleich zu den oben genannten Zielen.

Trotzdem lohnen sich Preisvergleiche Reisebüro zu Internet-Privatbuchung auch bei der Kurz- und Mittelstrecke, wie (mal wieder) ein Test beweist, den ich in einer Spezialausgabe der "Reise-XXXX" (die mit den 4 großen Buchstaben) gelesen habe.

Untersucht wurden die Bereiche Städtereisen, Wellness-Wochenende und Pauschalreise. Es traten an: auf der "Seite  Internet" Opodo, Travelchannel, Expedia, Billigweg, auf der "Seite Reisebüro" Karstadt, TUI-ReiseCenter und Atlas-Reisen.

Eindeutiger Sieger in allen 3 Bereichen, und damit nartürlich auch Gesamtsieger: die Internetportale.

Ich schaue mir solche Tests immer sehr kritisch an und frage mich auch immer, welche "Nebeninteressen" spielen da womöglich eine Rolle, da man ja weiß, welche Meinungsbildungsmacht oft von Medien ausgeübt wird. Mir ist aber hier in diesem Falle nichts aufgefallen, wo man einhaken könnte.

Wir beide sind jetzt von dem eigentlichen Ur-Thema "Öffnungszeiten der Reisebüros" ein wenig abgewichen, aber trotzdem hängt es irgendwie doch zusammen, denn die Reisebüros müssen sich mit den Internetportalen auseinandersetzen und deren Vorteil ist natürlich, daß sie 24 Stunden durchgehend geöffnet haben.

Beste Grüße und FROHES FEST

salvamor

Mehr lesen

Varna oder Burgas ?

@Waldschrat

Zuerst einmal vorab: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.

Zu deiner Frage was als Reiseziel empfehlenswerter ist muß ich allerdings sagen das es nicht einfach ist darauf zu antworten. Ich bin ein absoluter Fan des Sonnenstrandes. Ich kenne nur den Sonnenstrand und war bisher immer zufrieden. Man sollte schon gewisse Abstriche machen und nicht alles zu eng sehen. Mit etwas Offenheit gegenüber anderen Ländern und Sitten kann man in Bulgarien wunderbare Ferien verbringen. In den meisten Belangen ist am Sonnenstrand eigentlich alles so wie man es gewohnt ist. Den Problemfall Toiletten gibt es ohne wenn und aber. Ich halte es einfach so das ich Lokale die der Meinung sind "Schweineställe" als Toilette zu präsentieren ,und dafür noch unverschämterweise 25 Cent zu verlangen, meide. Man sagt ja im allgemeinen das man die Küche kennt wenn man das Klo gesehen hat. Also ist die Toilette mein erstes Ziel beim ersten Bier. Ist sie mistig bleibt es bei dem einen Bier und ich gehe ins nächste Lokal. Lokale gibt es genügend am Sonnenstrand und das zu finden was man sucht ist nicht schwer. Und glaube mir, es gibt genug Läden mit sauberen Toiletten. Ich persönlich wurde noch nicht betrogen. Daher kann ich dazu nichts sagen. Ansonsten gab es mal die Faustregel das der Sonnenstrand der Familienort und der Goldstrand mehr der Partyort ist. Aber ich habe das Gefühl das es sich immer mehr vermischt. Jedenfalls was den Sonnenstrand angeht. Mein Tipp. Entscheide dich für den Ort der dir als geeigneter vorkommt für deine Bedürfnisse und teste es einfach. Die Geschmäcker sind halt verschieden und einen Rat wo es dir besser gefällt kann dir hier sicher niemand geben. Ach ja, das die meisten Bulgaren unfreundlich sind kann ich nicht bestätigen. Die meisten Bulgaren die ich kennengelernt habe waren offen und sehr freundlich. Jeder hat mal einen schlechten Tag, auch Bulgaren. Aber als unfreundlich ist mir bisher keiner vorgekommen. Ach doch, der illegale Geldwechsler hinter der Post. Wird aber daran liegen das immer weniger Leute auf seine krummen Geschäfte reinfallen. Recht so. Soll er unfreundlich sein. Mir doch egal. Der schleicht da schon seit Jahren rum. Aber er hat sich wohl auf Engländer spezialisiert. Ansonsten wünsche ich dir einen schöne Urlaub in BG, egal an welchem Strand.

Mehr lesen

Esskultur mit Kindern im Urlaub-Benehmen allgemein!

Na Prost Mahlzeit. Haarbürste im Salatbüffett. Der Mutter hätte ich was erzählt von wegen ausleben und so. :?

Ich gehöre auch noch zu den Kinderlosen und gebe zu, dass ich im Urlaub darauf achte, nicht in ein Familienhotel zu kommen.

Nicht das ich keine Kinder mag, aber solang ich noch selber keine habe, möcht ich eben meinen Urlaub in Ruhe verbringen.

Meine Eltern haben stets darauf geachtet, dass wir Kinder bei Restaurantbesuchen "nicht aus der Reihe getanzt sind".

Für mich war es selbstverständlich zu warten bis jeder am Tisch aufgegessen hatte. Danach wurde um Erlaubnis gefragt ob aufgestanden werden darf.

Ich glaube zwar mich erinnern zu können, dass wir als ganz Kleine Spielzeug mitnehmen dürften. Aber ich denke ab spätestens 10 Jahre war es damit vorbei.

Ich habe es schon ein paar mal erlebt, dass sich Eltern in Restaurants gar nichts um ihre Kinder geschert haben. Gut in Erinnerung blieb mir ein Besuch, bei dem drei/vier Familien sich zum Essen getroffen haben. Die Kinder sind während dem Essen kreuz und quer durch das Restaurant geflitzt oder haben am Boden gespielt.

Die Kellner sind im Slalom um die Kiddies getanzt um den anderen Gästen die Speisen zu bringen.

Ich als Restaurantschef würde es lieber in Kauf nehmen diese Familien zu vergrätzen als mir die andere Mehrheit der Gäste.

Im Urlaub ist mir nur in Bulgarien etwas schlecht in Erinnerung geblieben. Die Eltern wie die Kinder haben sich die Teller vorgeschaufelt um 2/3 davon stehen zu lassen. Es waren aber nicht nur Deutsche.

Gott, es gibt so viele Leute auf der Welt die wären froh, diese "Abfälle" essen zu dürfen. Wie sollen unsere Kinder denn das begreifen, wenn sie es nicht anders vorgelebt bekommen.

Das nur so als Beispiel.

Auch habe ich das Gefühl, dass das Verständnis füreinander einfach verloren geht.

Was ich mir schon alles anhören musste, von Teenagern/Rotzlöffeln die vielleicht nur max. 10 Jahre jünger sind als ich.

Diese Sachen hätte ich mich nie getraut.

Aber viele Eltern denken nicht nur im Urlaub die Erziehung abzugeben. Manche denken das macht heute automatisch der Lehrer in der Schule. Leider. Aber dieser Trend wird immer mehr ersichtlich.

Ich hoffe das ich meine Kinder, so Gott will das ich welche kriege, zu manierlichen, toleranten und aufgeschlossen Menschen erziehen kann. ;)

Mehr lesen

Goldstrand 2008 - so war's

Hallo Jackie,

dein Bericht ist der Hammer ;)

Ich war im Juli dort, zwar nicht alleine, sondern mit Mann und 14 jährigen Sohn. Vieles was du geschrieben hast, haben wir auch so erlebt.

Die Bedienungen im Hotel waren unfreundlich und von nem klitzekleinen Lächeln nie eine Spur. Die schauen einen noch nicht mal an wenn sie ein Getränk bringen, kassieren und fertig. Alleine dieser gelangweilte Ausdruck von denen, wenn man sich an einen Tisch gesetzt hat. Nach dem Motto: Dann schlurf ich mal dahin und frag halt mal was die zum trinken wollen. Aber bloß keine Miene verziehen. Einfach grauenvoll. Und wenn sie überhaupt nicht gekommen sind, wegen Getränke, war uns das eh Recht. Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben, ohne diese gleichgültigen Gesichter zu sehen!!!

Denn draussen wurde man doch freundlicher bedient.

Lach.....ich stimme dir zu, man sollte dauerbesoffen sein, dann passt das Bild von einem zahlenden Touri. Die Geldautomaten dort müssen alle heißgelaufen sein, denn dort sah man immer Leute die sich wohl mit ihrem Urlaubsgeld verschätzt hatten.

Trinke gerne Cocktails, gerade im Urlaub. Aber hatte ich auch aufgegeben, da ich es nicht eingesehen habe für puren Ananassaft so viel auszugeben. Und wie du schon gesagt hast, das Essen dort ist bestimmt nicht gerade günstig. Wir Drei haben ne Menge Geld für´s Essengehen ausgegeben. Haben wir irgendwann auch nicht mehr eingesehen und nach dem Strandtag lieber nen Hotdog an der Ecke gegessen. Der gute Mann war wenigstens freundlich ;) Irgendwie scheinen die alle dort mießmütig zu sein. Alleine die Taxifahrer an den Bushaltestellen. Dort krallen sie sich gerne die Touris und nerven ohne Ende. Oder die Typen mit ihren Schlangen...nachts haben sie damit die Partygirls erschreckt.

Ein Tipp von mir, wenn Du noch Zeit hast: Fahr mit dem Bus nach Sveti Konstantin....dort ist es viel idyllischer und die Leute sind freundlicher. Essen kannst du dort in der Nähe vom Busbahnhof im Grillrestaurant Oasis. Lecker, lecker...und preislich gesehen super. Wir haben vor drei Jahren schonmal Urlaub in Sveti Konstantin gemacht, hätten es diesmal auch wieder tun sollen und nicht direkt am Goldstrand <- grauenvoll kann ich da nur sagen !!! Das Thema Urlaub in Bulgarien hat sich für uns erledigt. Ich könnte noch ne Menge schreiben, aber das sprengt wohl den Rahmen.

Wünsche Dir trotz allem noch eine schöne Zeit und mach das Beste daraus ;) ;) ;)

LG

Vievien

Mehr lesen

Security und Verbot gekaufte Getränke ins Hotel zu nehmen; Helena Sands

Hallo an ALL,

wir sind jetzt aus dem Sands zurück.

Vorweg, fahrt hin und geniest Euren Urlaub. Das ist bis jetzt das beste Hotel, dass wir in Bulgarien hatten.

Zum Problem. Wir hatten gleich am ersten Tag die Reiseleitung damit konfrontiert.

Aussage:

Das mitbringen von Speisen und Getränken in das Hotel ist aus Hygienischengründen nicht gestattet. Wir deutschen sind eher ein Ordnung liebendes Volk, bei dem es auch bisher keine Probleme gab. Nur leider sehen das nicht alle Gäste so, so dass das Hotel zu dieser Maßnahme gegriffen hat. Da wurden z.B. Berge von Kuchen/Torte, Obst/Gemüse und Bierkästen auf das Zimmer geschleppt. Das dann teilweise vor sich hin schimmelte/lebte und kleine Tierchen anzog. (Anmerk. Wenn man im Restaurant mal die Augen aufmacht, dann erkennt man die Klientel)

Die belgische Reiseleiterin hatte Beschwerden von einer Reisegruppe, bei der Taschen durchsucht wurden. (Anmerk. Grund unklar)

Bei der deutschen Reiseleitung gab es bisher keine Beschwerden. Die Reiseleitung toleriert Taschenkontrollen auch nicht und geht wenn es dazu kommen sollte, dagegen vor. (Anmerk. Für diesen Fall hatten wir eine 24h Rufnummer von der Reiseleitung)

Auch das mitnehmen von Getränken im normalem Rahmen, wird unterstützt.

Wie sieht es vor Ort aus:

Wir sind ein bis zwei Mal am Tag am Supermarkt gegenüber Getränke holen gegangen (die Security sieht den Supermarkt direkt ein) und wurden nicht ein Mal kontrolliert! Wir hatten die Getränke immer im verschlossenen Rucksack. Teilweise sind uns sogar Touris mit durchsichtigen Plastiktüten voll mit Futter entgegengekommen, die locker an der Security vorbei spaziert sind.

Der Ausgang vom Helena Park zur Straßenseite wird von Security überwacht. Wenn man beim betreten schon seine Karte hochhält, dann muss sich die Security nicht hochschrauben und kommt damit auch nicht auf dumme Gedanken.

Auf der Sandsseite gibt es zwei Eingänge. Einer ist überwacht, wobei dort nie die Karten kontrolliert wurden und der zweite ist nicht überwacht. Da watschelt man einfach durch!

Wir hatten unserem Sohn gesagt, wenn es tatsächlich mal auf der Parkseite Probleme gibt, dann gar nicht erst diskutieren, Objekt wieder verlassen und links am Park die 1,20 m breite Gasse vor zum Strand und von der anderen Seite wieder rein. Wir hatten aber wie gesagt, keine Probleme.

Noch was für die Klugmeier. Die Minibar wurde nach 4 Tagen (in Worten: Vier) das erste Mal kontrolliert! Also nichts mit Terror durch Minibarkontrolle.

Geniest Euren Urlaub!

mfg. Joe

Mehr lesen

Urlaubsplanung 2006

:wave:

Ich war bereits 2 mal am Schwarzen Meer in Bulgarien.(Juli 03,Juli 05).

Wir waren am Gold-Sonnenstrand,an den bekanntesten Badeorten am Schwarzen Meer.

Dort ist Party-Pure angesagt,viel los halt,tolle Strände,sauberes Meer,schöne Hotels,viele Einkaufsmöglichkeiten,Bars,Disco's und Resuarants in jeder Ecke.Es ist sehr billig dort,für einen Urlaub ideal.

Ich kann euch beide Orte sehr empfehlen,wobei mir&uns persönlich der Sonnenstrand,auch Sunny Beach,einbisschen besser gefallen hat.Die Promenaden waren schöner,gerader als die am Goldstrand eher erhöht.

Sonnenstrand ist auch einbissle günstiger,viele Unterschiede gibts aber nicht.

Können das Hotel 4* Aphrodite(waren da,Goldstrand) sehr empfehlen.Ein mittel-grosses Hotel,300m vom Strand,in der Partymeile,jedoch ruhig und bei vielen Einkaufsmöglichkeiten gelegen,ein schönes mittel-grosses Swimming-Pool.

Hotel Riu Helios 4* am Sonnenstrand ebenfalls,ein tolles,grosses sauberes und gut geführtes Hotel in guter Lage,300m vom Zentrum,nur durch die Promenade vom feinen,abfallendem Strand entfernt.2 wunderschöne grosse Swimming-Pools etc....

Ebenfalls empfehlenswerte Hotels am Sonnenstrand:

4* LTI Neptun Beach(Nachbarshotel des Riu Helios)

4* Burgas Beach

4* Iberostar Hotel Sunny Beach

4* LTI Flora Park

5* Riu Helena Sands und Hotel Riu Helena Park

4* Tiara Beach

3* Trakia Plaza

4* Tschaika Beach

Goldstrand:

5* Admiral

4* Aphrodite

4* Astera

4* Atlas(Nachbarshotel vom Aphrodite)

4* Lilia

4* LTI Berlin Golden Beach

3* Mak

2* Malina

5* Marina Grand Beach

4* Mimosa

3* Pliska

4* Riu Arabella

5* International

Falls du noch TiPps für den Bulgarienurlaub brauchst,stelle ich mich gerne zur Verfügung :-)

Maja

p.s.

Der Salzgehalt im Schwarzen Meer ist alles andere als hoch ;)

Mehr lesen

Mit gemischten Gefühlen nach Bulgarien

Hallo Strandfee, meine Erfahrungen sind nicht mehr ganz aktuell, war das letzte Mal im September 2003 am Goldstrand.

Ich habe dort eine Liege gehabt, aber meine Freundin hat sich mit ihrem Handtuch daneben gelegt, da war das überhaupt kein Thema. Im übrigen konntest Du damals auch nur einen Sonnenschirm buchen, ohne Liegen. Und ein Sonnenschirm ist insbesondere im August noch sehr zu empfehlen. Außerdem sind die Liegestuhl und Sonnenschirmpreise, insbesondere wenn man für einen längeren Zeitraum bucht, nicht zu vergleichen mit den Beträgen, die einem dafür in Spanien und insbesondere in Italien abgenommen werden.

Was die Prostituierten betrifft: Also ich habe an der Strandpromenade keine gesehen oder anders rum, sie sind mir dort nicht aufgefallen. Ich habe damals von Einheimischen die Information erhalten, daß es ein Prostituiertenproblem an der Strandpromenade gegeben hat, daß aber die Polizei oder irgendwelche Ordnungskräfte dafür gesorgt haben, daß diese sich nur noch im oberen Bereich des Goldstrandes, dort wo auch die Diskotheken und Bars sind, aufhalten.

Hintergrund war, daß man in Goldstrand das Familienbadimage nicht verlieren wollte.

Was die Sandburgen betrifft: ich weiß jetzt nicht genau, welche Du meinst. Wenn Du solche meinst, die Deine Kinder am Wasserrand mit Förmchen und Eimern liebevoll bauen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ein boshafter bulgarischer Strandwächter hämisch grinsend die Sandburg Deiner Kinder kaputt macht. Falls es aber um jenes urdeutsche Phänomen geht, seinen Strandkorb an der Ost- oder Nordsee durch eine Sandbegrenzung "einzuzäunen" und das für den ganzen Urlaub, halte ich das jetzt nicht für unmöglich, das das passieren kann. Das wird allerdings nicht nur in Bulgarien so gehandhabt. Das kann allerdings auch damit zusammenhängen, daß der Strand morgens oftmals geharkt wird bzw. Leute mit Detektoren nach verlorenen Münzen oder Schmuck suchen. Und die nehmen dann auf solche Sandburgen gemeinhin nicht viel Rücksicht.

Was das Hotel Mimosa betrifft, dazu kann ich Dir leider gar nichts sagen. Ich kenne es nicht und weiß auch nicht, wo es liegt.

Ich an Deiner Stelle würde mich jetzt mal nicht verrückt machen. Lies mal das Forum richtig durch. Du findest auch viele positive Berichte und Eindrücke. Der Strand ist wirklich schön, das Meer ebenfalls. Laßt doch einfach mal alles auf Euch zu kommen und macht Euch Euer eigenes Bild und geht ganz unbefangen an die Sache ran!

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen einen wunderschönen Urlaub am Goldstrand!

Gruß, Jael

Mehr lesen

GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen

Guten Morgen,

auch wir haben unsere Erfahrungen gemacht und das schon vor unserer Urlaubsreise. Im November buchten wir mit 3 Kindern Türkei. Urlaubszeit August 2007. Der wurde uns schon im März 2007 gründlich vermiest. Im Februar kommt die erste Umbuchung. Wir fliegen ein Tag später oder können kostenlos stornieren. Skyairlines fliegt nicht. Wir uns nichts bei gedacht, angerufen geklärt, wir fliegen nicht ein Tag später, wir wurden daher auf Condor umgebucht. Fliegen aber am selben Tag. 14 Tage soäter 2. Umbuchung. Skyäirlin fliegt nicht, wir fliegen ein Tag später oder kostenloser Stornierung. Wir wieder angerufen, wir fliegen doch mit Condor und nicht mit Sky. Ok, sache Ansicht geklärt, fehler von GTI, da wir Condor haben, ist es für uns unrelevant. :D Dann kam 3 Tage später wieder 3. Umbuchung ohne kostenlose Stornierung. Wir mit Reisebüro telefoniert, die wußten nichts, wir hätten umgebucht. Wir dachten das ist ein schlechter Scherz. Somit fragten wir warum, ja keine Ahnung. Stellte sich dann raus, das auch Condor überbucht war und keine Plätze mehr hatte.Rücksprache mit GTI sehr unfreundlich, die Dame ist Dreieck gesprungen, ich gleich mit. Wir denen nun mitgeteilt, das wir kostenlos stornieren wollen, da mit 3 Kindern so schn nichts mehr zu finden ist. GTI Antwort, wir stornieren nicht kostenlos, wir wurden wieder auf Condor umgebucht. Nachdem wir mehrere Fax und sogar schon einen Anwalt einschalteten wurde dann endlich kostenlos storniert. Denn wir waren uns nicht mehr sicher, ob wir wirklich mit Condor dann fliegen oder was uns noch alles erwartet. Dann dachten wir endlich der Fall ist erledigt, Pustekuchen, dann ging der Kampf um die Anzahlung weiter. Nun wollten wir das Reisebüro schonen, hatten durch das Theater genug Ärger, war unser Fehler, 4 Wochen später immer noch kein Geld zurück. Somit wendetet wir uns doch wieder an das Reisebüro, diese schickten Mahnung raus und 1 Woche später war das Geld dann da.

Fazit: Ja es stimmt, wir wollten es nicht glauben, geben wir zu, aber auch der Grund 3 Kinder hatte uns entschlossen einen GTI Urlaub zu machen, da der Preis sehr angemessen für ein 5 Sterne Hotel war und auch super Bewertungen hat.

Jedoch fliegen wir nun fast jedes Jahr in den Urlaub, hatten verschiedene Anbieter und das ist uns noch nie pasiert. Wir haben aber wirklich gelernt, lieber 300€ mehr drauflegen, also so ein Reinfall. Nie wieder.

Jetzt fliegen wir nach Bulgarien mit ITS und hoffen das da alles gut läuft.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!