Wir sind gerade zurück aus Side. Bei manchen Sachen ist Handeln nicht mehr drin, z.B. bei den qualitativ hochwertigeren Oberhemden. Da zahlt man dann auch mal gerne für 2 Stück 45 Euro. da geht niemand mit dem Preis runter. Bei Gürteln konnten wir handeln und bei einer handbemalten Handtasche auch so ca. 1/3.
Altgold und Altsilber kann man gut in Zahlung geben, vor allem, wenn man sich dann neuen Schmuck fertigen lassen will. Ich habe inzwischen 2 sehr gute Juweliere gefunden, die nicht die üblichen Touristenschmuckstücke führen, sondern sehr hochwertig arbeiten. Verglichen mit Deutschland sind die Preise so um 1/3 bis zur Hälfte im Arbeitslohn günstiger.
Erstaunt hat mich ein kleiner Juwelier in Evrenseki, der eine Werkstatt mit 5 Leuten hinter seinem Miniladen hat, die einfach tolle Sachen nach Wunsch anfertigen können. Hier lassen auch die meisten Hoteljuweliere arbeiten, habe dort einige getroffen.
Viele kaufen anscheinend auch immer noch Brillen, denn die Optiker sind von der Menge explodiert. Aber die meisten Läden sind beim Vorbeilaufen oder Vorbeifahren ziemlich leer. Man sieht auch die firmeneigenen Wagen, die die Leute vom Hotel abholen usw.
Zu den Qualitäten habe ich unterschiedliche Meinungen gehört: von sehr gut bis sehr schlecht, dass in Deutschland neue Gläser eingesetzt werden mussten.