Das Hotel ist wirklich sehr gut aber auch renovierungsbedürftig. Das Essen ist sehr gut und man kann sich gut erholen. Das größte Übel ist aber der tansanische Staat mit seiner Abzockerei der Touristen. Angefangen von einer Touristensteuer von 5 EUR pro Tag und Person über ein Visum für 50 EUR pro Person sowie einer Auslandskrankenversicherung für 40 EUR pro Person. So kommen bei einem vierwöchigen Urlaub fast 400.- EUR Extra Kosten auf den Tourist zu.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Die Zimmer sind sehr groß aber auch schon in die Jahre gekommen. Die Matratze ist aber neu
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Essen ist sehr gut und Geschmackvoll. Fast jeden Abend gibt es gegrilltes Fleisch aber auch verschiedene andere Gerichte aus der Küche.
- DeutschkenntnisseEher schlecht
Bester Service
- Gästebetreuung
Alle sind sehr nett und hilfsbereit.
- GemeinschaftsförderungEher gut
- LokalwirtschaftEher gut
- Öko-ErlebnisEher schlecht
Ständig fällt der Strom aus, obwohl genug Sonnenenergie vorhanden ist wird nichts investiert um unabhängig und Autark zu werden. Die Klimaanlagen sind alt, laut und laufen ständig. Da braucht man sich nicht wundern wenn der Strom ständig ausfällt. Nachhaltigkeit wird nicht groß geschrieben.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitEher gut
Wassertemperatur
- warm
Der Pool ist sehr sauber aber auch sehr in die Jahre gekommen.
Der Strand ist voller Seegras und Plastik. Das Hotel lässt zwar jeden Tag den oberen Teil des Strandes reinigen aber anstatt das Seegras abzutransportieren wird alles ins Meer gebracht, damit es die Flut wieder anspülen kann. Wer soll das verstehen. Vielleicht ist es eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme für die Gärtner. Schrecklich, wenn man so einen schönen Strand hat und in nicht sauber hält.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen Carmen |
Bewertungen: | 7 |