@Aniaa sagte:
Hallo!!
Ich fliege schon sehr oft mit AirBerlin, bisher ging alles bestens...
Nun hab ich aber durch Zufall vor etwa einer Woche gesehen, dass Flüge immer gestrichen waren auf "meiner Strecke". Heute hab ich das durch Zufall wieder entdeckt und habe dann mal geschaut wie es nächste Woche aussieht - da fliege ich nämlich diese Strecke...
Diese gesamte jetzige Woche sind diese Flüge nicht mehr buchbar, ab nächster Woche Montag sind sie schon noch drin.
Es gibt am Tag drei Flüge, morgens, nachmittags und später am Abend. Habe extra später am Abend gebucht (Internet) zumal die Preise auch unterschiedlich waren/sind - ich weiß, Flugzeiten sind immer unverbindlich.
Nur was ist, wenn dieser Flug am späteren Abend nächste Woche auch noch gestrichen wird - können die mich einfach auf einen früheren Flug umbuchen? Das ist ja ne andere Flugnr. dann und eigentlich ein anderer Preis. Geht das so einfach? Weiß da jemand was?
Da es einfach ein Flug Deutschland-Österreich ist.
Vor allem, buchen die mich auch um - nicht das ich dann da hocke und nicht wegkomme an dem Abend...
Oder ist das so AirBerlin"intern" das ich lieber mal direkt dort nachfragen sollte?
Danke euch, viele Grüße...
Ps. Weiß nicht ob es Reiserecht oder eher Airline-Thema ist...sorry wenn es falsch ist...
Hallo Aniaa,
noch ist ja nichts gestrichen und geändert. Das kann schon mal von
Woche zu Woche variieren. Wenn die Airline den Vertrag einseitig
ändert, hat sie auch etliche Pflichten:
a) den mit Dir geschlossenen Vertrag zu erfüllen
Nein, Flugzeiten sind bei Nur-Flügen/Linienflügen
keineswegs unverbindlich, nur bei Pauschalreisen !
dich andernfalls rechtzeitig über Änderungen zu informieren
Kurzfristige Flugabsagen (innerhalb 14 Tagen)
fallen sogar unter die aktuelle EU-Verordnung Flugstornierung
( Nahbereich 250 Euro Schadensersatz pro Flug )
c) einen geeigneten Ersatzflug für Dich zu suchen
Entweder bei der eigenen Airline und notfalls auch bei einer anderen,
die die Strecke zu der gebuchten Zeit bedient. Und nach Deiner Frei-
gabe/Zustimmung zu den Änderungen - und natürlich ohne Aufpreis
für Dich - umzubuchen.
So kann es der Flug, wie in Deinem Fall, bereits am Mittag sein
oder wenn der frühere Termin für Dich - aus welchen Gründen auch immer -
nicht paßt, dann notfalls auch am Tag danach.
Auch Hotelkostenübernahme für die zusätzliche Nacht darf
dann nicht zu Deinen Lasten gehen.
Oder vielleicht gibt es abends ja noch einen anderen,
ebenfalls günstigen Ankunftsflughafen in Deiner Nähe,
der auch von der Airline angeflogen wird. Die Kosten
für den evtl. benötigten Mietwagen ist dann auch
Sache der Airline. Du mußt natürlich einen Führerschein haben ...
Auf jeden Fall keine einseitigen Aktionen vornehmen, sondern immer
in Abstimmung mit der Fluglinie vorgehen. Am besten schriftlich.
Immer erst Punkt für Punkt abklären und bestätigen lassen, dann handeln.
Damit Du hinterher nicht auf Kosten hängen bleibst.
Freundlich, aber bestimmt auf Vertragserfüllung bestehen.
Schau ab und an auf die Homepage der Airline und beobachte die
Flüge und Flugzeiten. Vielleicht ist das alles ja gar nicht erforderlich
und Du fliegst wie gewünscht.
Falls Du noch Detailfragen hast, gerne auch per PN.
Gruß privacy