Hallo,
So wie Du das jetzt darstellst kann ich mir nur denken dass Du die verkehrten Reisedaten eingibst um ueberhaupt auf die Seite zum Ausfuellen Deiner Bordkarte zu kommen. Oder? Wo genau sagt es dass Du die Daten kontrollieren sollst?
Hallo,
So wie Du das jetzt darstellst kann ich mir nur denken dass Du die verkehrten Reisedaten eingibst um ueberhaupt auf die Seite zum Ausfuellen Deiner Bordkarte zu kommen. Oder? Wo genau sagt es dass Du die Daten kontrollieren sollst?
Guten Tag zusammen, wie der Titel schon Verät habe ich fragen zum Gepäck, wir fliegen von Maastricht aus nach Alicante in unseren Reiseunterlagen steht das wir 6xPax carring 1 checked in Bag, heißtdas wir dürfen 6 Gepäckstücke hin und zurück mitnehemen oder 3 hin und 3 zurück? und wie ist das mit dem Handgepäck stimmt das 10 Kilo??
Wenn das ein Hin- und Rückflugticket eines Veranstalters ist, gilt: Pro Person ein Koffer sowohl hin als auch zurück.
Sind es Ryanairtickets, werden die Bordkarten pro Strecke ausgestellt und da steht dann auch jeweisl drauf, ob man einen Koffer mitnehmen bzw. aufgeben kann.
Handgepäck darf bis zu 10 kg wiegen pro Person, wichtig ist: nur EIN Gepäckstück pro Person in der Kabine, die Handtasche der Dame oder die Fototasche wie auch Duty-Free-Einkäufe müssen auch noch mit in das Handgepäck hineinpassen, ohne dass die vorgegebenen Maße überschritten werden.
Vielen Dank für die Antwort
Gruß Urmeli
Ich habe mir neben der Visa Karte diese irrsinnig bescheuerte Prepaid Masterkarte besorgt,
um die Verwaltungskosten zu sparen. Ryanair akzeptiert diese Karte als einzigstes kostenfreies Zahlungsmittel.
Die Praxis sieht halt anders aus. Nach Abschicken der Buchung erhät man den Hinweis,
dass aufgrund eines Systemfehlers diese Zahlungsmethode zurzeit nicht möglich ist, man
solle es mit einem anderen(kostenpflichtigen) Zahlunsmittel versuchen. Diesen Systemfehler haben sie nun schon seit einigen Wochen. Mir ist völlig klar, dass auch deutsche BGH Urteile dazu diesen Abzockerverein kalt lassen.
Wer hat es schon mal geschafft mit einer Prepaid Mastercard einen Flug zu buchen?
...wenn Du Ryanair als "Abzockerverein" siehst, warum buchst Du dann dort? Wenn mir eine Airline bzw. deren Umgang mit dem Kunden nicht zusagt, dann buche ich bei der auch nicht...
Mit meiner Prepaid Mastercard von Neteller habe ich im Dezember09, Januar10 und Mai10 jeweils 2 Hin- und Rückflüge bei FR gebucht, es gab damit keine Probleme.
Wird die Karte denn von anderen Firmen(Tankstelle, Supermarkt, etc) akzeptiert? Vielleicht ist die Karte ja das Problem. Wer gibt sie heraus?
Hab mit Visa gebucht, war alles immer okay. Wenn die Flüge eh nur einen Euro kosten, zahl ich halt mal ein paar Gebühren mehr, damit kommts mir immer noch billiger als irgendwie sonst. Wenn sich die Preise nicht groß unterscheiden würde ich aber mit einer anderen FL fliegen, Ryanair ist ja nicht gerade die komfortabelste oder service-orientierteste Gesellschaft. Aber das sieht man eben auch im Preis.
@Cliffideo sagte:
Mit meiner Prepaid Mastercard von Neteller habe ich im Dezember09, Januar10 und Mai10 jeweils 2 Hin- und Rückflüge bei FR gebucht, es gab damit keine Probleme.
Wird die Karte denn von anderen Firmen(Tankstelle, Supermarkt, etc) akzeptiert? Vielleicht ist die Karte ja das Problem. Wer gibt sie heraus?
Hallo,
Ich habe auch die Neteller Karte. Sie wird weder bei Pfennings (Tanke) noch beim
Penny Markt akzeptiert. Leider konnte mir das Peronal nicht sagen ob es an meiner
Karte liegt oder generell dieses Zahlungsmittel abgelehnt wird.
Ich versuche mich weiter schlau zu machen.......und mich mit Neteller und mit meinem
besten Schulenglisch in Verbindung setzen.
Hallo ihr Lieben,
ich ärgere mich gerade mittelmäßig über Ryanair - leider ist das die einzige Airline, die mein Ziel von Deutschland aus non-stop anfliegt, sonst würde ich den Verein gar nicht mehr buchen.
Trotz des Urteils des Kammergerichts Berlin zum Thema "Kreditkartengebühr" rechnet Ryanair diese weiterhin ab! Sind in meinem Fall zwar "nur" 20€, aber mir geht's ums Prinzip und das ist doch nicht legitim, wenn ihnen das untersagt wurde, oder?
Daher meine Frage: hat schon mal jemand ausgetestet, was passiert, wenn man die entsprechende Gebühr einfach über sein KK-Institut zurückbuchen lässt?
Bin gespannt auf Erfahrungsberichte.
LG Lousitana
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!