Die Anspielung greift ins Leere,Cassia.
Du bedienst genau die von Dir bemängelte Foren-Netiquette.
Die Anspielung greift ins Leere,Cassia.
Du bedienst genau die von Dir bemängelte Foren-Netiquette.
Cool - du hast durch deinen Beitrag eine m.E. echte Rechtfertigslawine losgetreten Und hoffentlich auch zur Verbesserung der Forumskultur beigetragen... Wobei ich für mich persönlich gestehe, auch gerne sehr zickig auf manche belehrenden Beiträge reagiert zu haben
Was mich jetzt echt interessiert - du lebst seit über 2 Jahren in Hanoi, warum also hast du konkret Interesse an genau diesem Reiseforum? HC ist auch international vertreten, aber warum gerade der deutsche Reisemarkt? Schreibst du evtl. gerade ne Master-/Doktorarbeit zum Thema?
Antwort auch gerne als PN
LG
Dagmar
Nein, es ist nicht zuviel verlangt, sich selbst erst mal zu informieren.
Aber der Ton macht die Musik.
Die "Smilies" waren mal als "Augenzwinker", "traurig sein" usw. gedacht und so verstehe ich es auch.
Ich gehe mich jetzt mal weiter informieren und stöbere in den "alten Kamellen".
Ahotep:
Die Anspielung greift ins Leere,Cassia.
Du bedienst genau die von Dir bemängelte Foren-Netiquette.
Dann mußt du mich hier rausschmeißen. Mit der Foren-Netiquette kennst Du dich ja besser aus, wenn man deine Kommentare, wohlgemerkt als Mod hier liest.
Schade, das Du nur provozieren möchtest.
@Cassia 234567:
... Bitte keine Antworten von den Dauerpostern hier. Es gibt viele User hier, die im Hintergrund sind und Fragen mit dem notwendigen Umgangston beantworten...
Diese Meinung ist m.E. schon recht skurril.
Genau solche provokanten Beiträge sind mitunter ein Grundübel. Aber Du arbeitest ja bereits daran dieses Problem zu beheben.
Wilfried
Ahotep:
Schade, das Du nur provozieren möchtest.
Ahotep: Ich möchte nicht provozieren, das tun schon andere hier. Wenns so rübergekommen ist bei dir, entschuldige ich mich, ich schreibe nur von meiner persönlichen Sicht. Nix für ungut.
Sehr gutes Stichwort Traveller1450 und äußerst passend zum Ausgangsthema!
In der Konversation mit einem direkten Gegenüber geben wir diesem durch Mimik, Gestik und Betonung Hilfen an die Hand, unsere Worte besser deuten zu können. Im Schriftwechsel ist dies nicht so einfach möglich, aber Smilies können dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und einen Tonfall zu ermitteln, der vom Übermittler gar nicht intendiert, aber vom Empfänger so interpretiert wurde.
Im Endeffekt muß man Smilies also nur zu deuten wissen, dann sind sie unsere Freunde und können helfen, solche Threads zu vermeiden. Du scheinst mir da auf einem sehr guten Weg zu sein!
@doc, du hast ja Recht, aber in der verbalen Kommunikation ohne nonverbale Anteile ist das Deuten von Smilies mindestens genauso schwierig (wie du ja selbst auch schon andeutest, muss man die Smilies zu deuten wissen) wie das Raushören der Intention des Schreibers. Wir denken nicht, was wir sehen, sondern wir sehen, was wir denken. Auch ein lachender Smiley als Unterstreichung meiner humorvollen Absichten kann von meinem Gegenüber als Provokation verstanden werden, weil er mich von vornherein als lapidaren Dauerposter ohne Substanz oder als Wikiwissenden betrachtet oder schubladendenkend zur "hinlänglich bekannten, unterwürfigen Userinnenclique" zählt, wie von Rhodos-Peter schon mal vorsorglich katalogisiert wurde. Es bleibt also schwierig, wenn so viele Menschen unterschiedlichster Ansichten, Erfahrungswerte, Lebenseinstellungen und Charakterzüge aufeinanderprallen.
@cassia, wenn du frisch und fröhlich auch zukünftig nur wissen möchtest, wie hoch die Pooltemperatur im Sterne-Hotel in Side ist, kannst du sicher auf den einen oder anderen Dauerposter verzichten. Gelüstet es dir allerdings nach Individualität beim Reisen und du hast (wie du beispielsweise ja selbst sagst) im Netz schon ohne Erfolg stundenlange Recherchen betrieben, dann vergibst du dir wohl Chancen auf gute individuelle Informationen, wenn du hier eine Bandbreite an Usern ausschließt. Dauerposten generell gleichzusetzen mit substanzlosen Beiträgen grenzt schon an gnadenlosen Höhenflug.
P.S. Ab wann zählt der User eigentlich statistisch betrachtet als Dauerposter?
Schwierig natürlich, aber nimmt man die Übersetzungen an die Hand, vor allem hier im Hauptforum, kann ein Traurig-, Verwirrt- oder Zwinkersmiley schon recht hilfreich sein, um zu deuten, ob eine Aussage z.B. ironisch oder bemitleidend gemeint ist, wohingegen natürlich ein Ritter nur schwer zu deuten ist...
Ich habe mir für HC 2.0 ja schon den *annenKoppklatschsmiley* gewünscht, der ist wiederum eindeutig :D
Aber wie bei jeder Konversation ist das "Zuhören" natürlich ein Grundelement des Erfolges und ja, da spielen Beitragszahlen eine untergeordnete Rolle!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!