Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1197558561000

    Sorry, aber genau so wie du es schreibst habe ich es auch verstanden!!!!

    Ist absolut OK!!!

    Ich finde 250 - fast 10% ! - Deutsche an Bord absolut zuviel........und freue mich deshalb, wenn nicht alle (hoffentlich) wieder kommen (warum auch immer)! :p

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • anni-68
    Dabei seit: 1191715200000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1197589498000

    Hallo FTrue14,

    nein wir haben keiner der Ausfüge auf eigene Faust gemacht. Es war unsere erste Kreuzfahrt, und wir wollten auf Nummer sicher gehen. Mit dem heutigem Wissen wären wir mutiger. Die Preise bei Carnival sind schon gepfeffert. Aber es hat sich bis auf das Tauchen gelohnt. Wir fanden übrigends die Amis auf dem Schiff nicht so schrecklich. Sicher, so viele Übergewichtige zusammen hatten wir auch noch nicht gesehen. Allerdings waren alle nett und feundlich, und das zählt für uns. Wir würden immer wieder bei Carnival buchen, denn es waren für uns unvergessliche Tage.

    LG anni

  • Cooper
    Dabei seit: 1101945600000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1197722217000

    Hallo Anni,

    eigentlich gehört das ja hierhin

    http://www.holidaycheck.de/view.php?ch=fo&tid=51759&pid=0&sortIDtabelle_thema=0&sortDirtabelle_thema=ASC&mz=0&seitetabelle_thema=3

    , aber seis drum ….

    wir hatten deine Reise mit der Victory schon im November gemacht, und ich kann deine Eindrücke nur bestätigen.

    Das Schiff ist erste Sahne, und auch das Servicepersonal hatte seine "Tips" redlich verdient. Ich kann mich über die mitreisenden Amis nicht beklagen, vielmehr fand ich eher einige Landsleute vornehmlich aus der Berge&Meer-Truppe peinlich, die typisch deutsch wegen Kleinigkeiten herummeckern anstatt einfach die Reise zu geniessen.

    Hattet ihr abends den pacific oder den atlantic dining room ? Und, red or blue team ? ;)

    Auch wir werden, sobald sich unsere Finanzen wieder erholt haben, so etwas auf jeden Fall noch mal buchen. ;)

  • anni-68
    Dabei seit: 1191715200000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1197840673000

    Sorry Cooper,

    aber Du hast den Eintrag ja trotzdem gefunden ;)

    Wie Du schon schreibst, es war unglaublich schön. Wir waren im Atlantic-

    restaurant zur späten Zeit. Unsere Kellnerin Dixi war ein Schatz. Wir hatten mit ihr unglaublich viel Spass. An den Red- oder Blueteam haben wir uns nicht beteiligt. Damit kann ich nichts anfangen. Wir waren an den Seetagen eher im hinteren Teil am Pool, und hatten dort wenig Trubel. Uns liegen Poolspiele oder so eher nicht. Erstaunt waren wir, dass man auch bei voller Belegung trotzdem immer ein ruhiges Plätzchen auf dem Deck finden konnte.

    Nun heißt´s für uns, erstmal wieder arbeiten und sparen, denn die Ostkaribiktour mit der Victory ist sehr verlockend :D

    LG anni

  • mawota
    Dabei seit: 1140048000000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1197912544000

    @krausser sagte:

    Also die Kreuzfahrt war sehr schön. Das Schiff war Klasse. Wenn nur nicht die Amis gewesen wären, dann hätte ich sagen können, es war einfach Spitze. Ich war ja schon auf das Niveau mental vorbereitet und es war auch leichter zu ertragen, da ja auch paar (ca. 250) Deutsche an Bord waren. Aber allein unter Amis, da muss man schon gute Nerven haben. Vorallem an die Essgewohnheiten, die Lautstärke und das Unterhaltungsniveau muss man sich erstmal gewöhnen.

    Aber erlebt haben muss man das auch mal. Das kann man sich sonst gar nicht vorstellen. Wir haben uns dann schon mal unseren Spass damit gemacht, dass wir z.B. die vollen Teller und die fetten Amis fotografiert haben. Im Kasino haben wir einfach zugeschaut, wie die Amis viel Geld verspielt haben.

    Uih Uih Uih, warum um Himmelswillen geht man dann auf ein US-Dampfer, wenn man sich schon im voraus "mental" vorbereiten muss, um sich nicht zu ärgern? Da würden sich doch viel eher die deutschen Schiffe oder Strände anbieten, da ist man unter sich...

    Ich würde mich sehr für die Meinung der Amerikaner über die mitgereisten Deutschen interessieren... ;) Vielleicht haben die jetzt auch soviel schauriges zu erzählen am Kaminfeuer.

    Reisen erweitert den Horizont sagt man, aber anscheinend nicht immer.

    Gruss Markus

    Im Leben wie auf Reisen: Qualtität ist wichtiger denn billig
  • aniteb
    Dabei seit: 1168214400000
    Beiträge: 93
    geschrieben 1197962973000

    @mawota sagte:

    Uih Uih Uih, warum um Himmelswillen geht man dann auf ein US-Dampfer, wenn man sich schon im voraus "mental" vorbereiten muss, um sich nicht zu ärgern? Da würden sich doch viel eher die deutschen Schiffe oder Strände anbieten, da ist man unter sich...

    Ich würde mich sehr für die Meinung der Amerikaner über die mitgereisten Deutschen interessieren... ;) Vielleicht haben die jetzt auch soviel schauriges zu erzählen am Kaminfeuer.

    Reisen erweitert den Horizont sagt man, aber anscheinend nicht immer.

    Gruss Markus

    Hallo Markus,

    irgendwie werden einem hier immer die Worte rumgedreht. Ich habe mich nicht über die Amis geärgert und fand die Kreuzfahrt sehr schön. Mit meiner Bemerkung wollte ich eigentlich nur sagen, dass die Amis hinsichtlich ihrer "Esskultur" und des Unterhaltungsniveaus gewöhnungsbedürftig sind.

    Und das jeder, der einen "Urlaub unter Amis" bucht, sich darauf einstellen sollte, um eben nicht enttäuscht zu werden.

    Was ist daran so schlimm, wenn ich froh war, dass auch paar Deutsche an Bord waren?

    Ob mein Horizont nun eingeschränkt ist oder nicht, kannst du ganz bestimmt nicht beurteilen.

    Übrigens war ich der Meinung, dass hier im Forum Meinungsfreiheit herrscht. Gott sei Dank sind nicht alle Menschen gleich. Man sollte auch lernen, die Meinung anderer zu akzeptieren.

    Gruß Bettina

  • dkiter
    Dabei seit: 1120435200000
    Beiträge: 66
    geschrieben 1197988835000

    So, wir sind nun auch wieder zurück. Kann somit aus erster Hand meine Eindrücke wiedergeben.

    Ich persönlich mag die amerikanische Bevölkerung und beobachte diese sehr gerne. So auch auf dieser Reise.

    Was fiel mir auf?

    Sie sind sehr freundlich, zuvorkommend und höflich. Man entschuldigt sich bereits bevor man jemanden unabsichtlich berührt oder behindert. Sie stellen sich in der Schlange brav hinten an ohne zu mosern oder sich zu beschweren. Soweit ich es mitbekommen habe, beschwert sich dieser nicht oder wenigstens nicht auffällig.

    All dieses konnte ich von den deuschen Mitreisenden nicht immer beobachten. Hier wurde sich von einer neu angekommenen Frau z.B. über das Einstandsständchen von unserem Cruise Director Wee Jimmy zu Beginn der Kreuzfahrt beschwert und massiv danach verlangt den Kabinenlautsprecher abzuschalten, sollte solch ein "Blödsinn" nochmal eingespielt werden.

    Es wurde sich beschwert, daß man am Schalter zu lange braucht, bis man informiert wird. Es wurde sich beschwert, das alles in Englisch durchgesagt wird, bzw. alles in Englisch angeboten wird (Speisekarte und Bordzeitung war übrigens in deutsch). Es wurde sich beschwert, daß Platinumgäste, solche die also schon 10 mal und öfter Carnival gebucht hatten, bei der Einreise nach Porto Rico ein wenig bevorzug behandelt wurden und etwas früher abgefertigt wurden.................

    Wir haben viele nette Deutsche kennengelernt und gerne unsere Zeit mit diesen verbracht, allerdingt fiel wer negativ auf, waren es fast immer deutsche.

    Was mir aber auch auffiel, die amerikanische Durchschnittsbevölkerung, sollte diese auf dem Schiff present gewesen sein, ist fettleibig und faul.

    Ich habe noch nie in meinem Leben so wenige schlanke Mensche gesehen wie auf dieser Kreuzfahrt. Sie schaufeln alles in sich rein, ganze Berge von Essen. Einige, sicher nicht alle, waren auch dabei, die sich auf Grund Ihrer Leibesfülle nicht mehr selber bewegen wollten und sich mit Elektrowägen auf dem Schiff, bzw. an Land fortbewegten.

    Sie waren überraschend für mich oft technisch veraltet (Digicams, Camcorder, Handys...) und sind Handysüchtig. Sobald es technisch möglich war zu telefonieren, zog jeder 2. sein Handy raus und telefonierte. Ein gesellschaftliches Phämonen. Der Durchschnittsami trägt fast immer weisse Socken und Slipper (Schuhe zum reinschlüpfen). Kann diese Generation keine Schnürrsenkel mehr binden? Man sieht Leute in Klamotten rumlaufen, die ich bei meiner Oma als Vorhang am Fenster hängen sah.

    Nichts desto trotz, war es eine sehr schöne Reise mit vielen interesanten Eindrücken und Erlebnissen. Gleich auf der ersten Kreuzfahrt durch den Sturm Olga zu schippern, war schon ein Erlebnis!!! ;)

    Ob ich lieber unter deutschen auf der AIDA oder unter Amis z.B. auf der Glory fahren würde läßt sich für mich leicht beantworten. Ich würde wieder die Glory nehmen. Sorry Thorben ;)

    Ein Bewertung werde ich in Kürze nachreichen.

  • jingle
    Dabei seit: 1172275200000
    Beiträge: 1045
    geschrieben 1197993489000

    @ dkiter

    Ich kann Deinen Erfahrungsbericht voll und ganz unterschreiben.

    Auf unseren beiden Kreuzfahrten mit amerikanischen Schiffen haben wir ähnliche Erfahrungen sowohl mit den Amerikanern als auch mit den Deutschen gemacht.

    Über Deinen Bericht der Klamotten habe ich mich schlapp gelacht. Das trifft absolut zu :laughing:

    Allerdings haben "unsere" Ami's nie Schlappen getragen, sondern immer weiße Tennissocken in schneeweißen New Balance Turnschuhen. Und die waren auch immer mit Schnürsenkeln :rofl: :rofl: :rofl:

    LG Jingle

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1198012419000

    @dkiter sagte:

    Ob ich lieber unter deutschen auf der AIDA oder unter Amis z.B. auf der Glory fahren würde läßt sich für mich leicht beantworten. Ich würde wieder die Glory nehmen. Sorry Thorben ;)

    :shock1:

    Aber die AIDA ist doch soooooo schööönnn ;)

    Grrr :?

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • FTrue14
    Dabei seit: 1154908800000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1198039916000

    @dkiter....na super Bericht! :( Für mich und auch für viele ist es eher zweitrangig ob die weiße Socken anhaben oder net <g>!

    Erzähle lieber mehr über die Ports,nicht ein Wort dazu:(. Auch sonst hast Du über das Schiff usw eigentlich nichts geschrieben.

    Schade,

    VLG

    Frank

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!